
Meike
cap_fly hat geschrieben:er ist der leader und organisitor unserer challenge.
Schade...Tiger-Chrisi hat geschrieben:Hallo an Alle,
ich wollte mich hier mal verabschieden. Vielleicht habt Ihr schon gemerkt, dass ich bei den Wettkämpfen nicht mehr mitmache. Ich laufe nicht mehr mit Nike+, ich hab jetzt einen FR 305.
Ich wünsch Euch weiterhin viel Spaß.
LG Chrisi
Schön, dass es nicht nur mir so geht... Gleiches Argument trifft aber bei mir auch auf die Polar RS200 sd zu.und es gab glaubig auch keine Möglichkeit das Ding für mehrere Schuhe zu kalibrieren. So hat ein anderer Schuh gleich 15s pro km ausgemacht. Und ich war zu faul das Ding immer neue zu kalibrieren
Frage an Prisionierung:So nutze ich den 305 momentan nur noch beim Radfahren..
Hallo Kampmann,Kampmann hat geschrieben:Schön, dass es nicht nur mir so geht... Gleiches Argument trifft aber bei mir auch auf die Polar RS200 sd zu.
Was mich auch gerade (fast) zum Kauf eines FR305 bewegt: Wenn man beim Datenübertragen feststellen muss, dass die Aufzeichnung eines 30km-Laufs nicht richtig funktioniert hat, obwohl man während des Laufs mehrfach sich Zeit, Distanz und Dauer ansagen ließ und am Ende des Laufs auch die Gesamt-km und Dauer angezeigt wurde (und ich sie mir Gottseidank gemerkt habe...).
Aber noch bin ich bei der challenge dabei...
Frage an Prisionierung:
Muss für Montage am Rad beim FR305 immer das Armband entfernt werden? Oder gibt es andere Möglichkeiten der Montage?
Diese Lösung halte ich dann doch für "suboptimal"ich habe die Original Garmin Fahrrad Halterung. Hiermit muss leider jedesmal das Armband abmontiert werden.
Daran wär ich auf jeden Fall interessiert! Danke schonmal im voraus.Werde mal beizeiten danach suchen und - falls ich fündig werden sollte - nochmal eine Nachricht hinterlassen.
Du kannst aber für jeden Schuh einen eigenen Sender nutzen, dann kalibrierst Du nur einmal und die Ergebnisse werden korrekt dem entsprechenden Sensor zugeordnet. ;)dennis457 hat geschrieben:Mit Musik laufe ich auch weiterhin, benutze nur nicht mehr Nike+. Die Strecke fand ich am Schluß eh viel zu ungenau und es gab glaubig auch keine Möglichkeit das Ding für mehrere Schuhe zu kalibrieren. So hat ein andere Schuh gleich 15s pro km ausgemacht. Und ich war zu faul das Ding immer neue zu kalibrieren.
Klar kannst Du das an jedem beliebigen Schuh benutzen!phils1984 hat geschrieben:Hi zusammen,
kann man diese Kit nur in Nike Schuhen benutzen? Oder auch an allen anderen?
In meinem Fall: Habe einen Ipod Classic. Da funktioniert das Kit nicht oder?
Würde es sich lohnen einen Nano noch zu kaufen und das Kit? oder gibt es bessere Motivations alternativen ;)
MfG
Aber auch nur mit dem neuen iPod Touch, mein Alter macht da nicht mit.pdr2002 hat geschrieben: Das Sport Kit funktioniert nur mit einem Nano und einem iPod Touch, aber nicht an einem iPodClassic.
hoffe es hilftKalibrierung mithilfe des letzten Trainings:
Wenn Sie einen iPod nano (4. Generation) oder iPod touch (2. Generation) besitzen, dann können Sie Nike + iPod mithilfe des Trainings kalibrieren, das Sie gerade beendet haben. Das ist nützlich, wenn Sie gerade eine lange, Ihnen bekannte Entfernung zurückgelegt haben, die nicht mit der auf Ihrem iPod angezeigten Entfernung übereinstimmt. Führen Sie nach dem Training folgende Schritte aus:
iPod nano (4. Generation)
Drücken Sie auf die mittlere Taste, und wählen Sie "Training beenden".
Drücken Sie im Bildschirm "Trainingzusammenfassung" die mittlere Taste, und halten Sie sie gedrückt.
Wählen Sie "Kalibrieren".
Wählen Sie die tatsächlich gelaufene Entfernung aus, und drücken Sie die mittlere Taste.
iPod touch (2. Generation)
Tippen Sie auf "Training beenden".
Tippen Sie im Bildschirm "Trainingzusammenfassung" auf "Kalibrieren".
Wählen Sie die tatsächlich gelaufene oder gegangene Entfernung aus, und drücken Sie oben rechts auf "Fertig".
Tippen Sie im Bildschirm "Trainingzusammenfassung" auf "Fertig".
Der iPod ermittelt, ob das Training ein Gang oder ein Lauf war, und verwendet die neue Kalibrierung anstelle der alten.