Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Zeit.romawi hat geschrieben:Habe mir sub 34:30 zugetraut und bin 34:22 gelaufen.

@Rolli und doncristobal
Euch gratuliere ich natürlich auch zu diesen - für mich - Fabelzeiten.

jackdaniels hat geschrieben:Was nur?
Ich verweise damit auf meine Signatur, Regel 27Karsti hat geschrieben:Hallo jackdaniels,
ja nur, bin halt kein Sprinterund habe auch kein Sprintraining absolviert sondern aus dem normalen Training bin ich das gelaufen und dafür bin ich ganz zufrieden. Sicherlich ist da noch Potential nach unten aber wieviel muss man mal schauen, irgendwann geht halt nichts mehr aber davon denke ich bin ich noch etwas entfernt.
Ich glaube meine läuferische Qualitäten liegen auf anderen Distanzen, man kann und muss nicht alles können. Nichts desto trotz stelle ich mich dem Wettkampf und abgerechnet wird immer am Schluß, auch Du musst Dich erst noch beweisen
.
Gruß
Karsten
Wtf, jetzt erst gesehen. Rolli, du bist echt krass. Wie kann man bei dem Wetter so früh in der Saison solche PBs laufen???Rolli hat geschrieben:Heute in Hamm: 33:40 !
Später mehr.
Gruß
Rolli
Ich überlege in Läufer-Ruhestand zu gehen....... Ist sub33 mit 43 überhaupt noch möglich?peerro hat geschrieben: Eigentlich könntest du deine Saison doch jetzt beenden![]()
Montag ist bei uns der MD-Tag. Mir ist eigentlich egal wer da ist, sondern wie voll die Bahn ist, um frei laufen zu können. Gestern wollten wir kommen, aber Magdalena hat nach Hamm keine Lust mehr gehabt. Wir haben nur etwas am Fahrradweg (2x4x100) gemacht. Vielleicht nächste Woche, wenn das Wetter so bleibt.ToMe hat geschrieben: Hast du eigentlich vor noch mal in den Ahorn zu kommen, jetzt wo wieder Schnee liegt? Dienstag Abend sind immer recht schnelle Leute da.
Siehe hier:Rolli hat geschrieben: Ich hab Dich in Hamm vermisst.
Hust,ToMe hat geschrieben: ...
Guten Morgen Rolli,Rolli hat geschrieben:Montag ist bei uns der MD-Tag. Wir haben nur etwas am Fahrradweg (2x4x100) gemacht. Vielleicht nächste Woche, wenn das Wetter so bleibt.
Hi Claudia,Pamela67 hat geschrieben:In welchem Tempo müsste ich denn die 100 Meter laufen und vor allen Dingen, wie lange ist die Pause ?
Das werde ich so die Woche noch versuchen, falls ich irgendein freies Asphaltstück finde. Gestern beim Lauf konnte ich keins entdecken und die Straße ist mir dann doch zu gefährlich.ToMe hat geschrieben: aus meiner Sicht solltest du die schon schnell (schnelle "Steigerung") laufen, dies jedoch ohne zu quetschen es sollte während der ganzen Strecke noch locker bleiben. Als Pause würde ich 100-200m wählen, die Serienpause deutlich länger, z.B. 500m, je nachdem wie locker die Beine sind. Gleiches gilt für die Pause zwischen den 100m Abschnitten. Die Beine sollen locker und leicht dabei sein, also sehr sauberer schneller Laufstil ohne zu verkrampfen oder zu quetschen. Das ist zumindestens mein Verständnis so einer TE bzw. so mache ich es.
Ich weiß nur, dass ich über 200 Meter 42 sec gut laufen kann. Wie oft und mit welcher Pause habe ich lange nicht mehr probiert ! Aber ich werde mal einen Testlauf von den 100ern machen und dann berichten. Ist aber bei Frauen oft so, dass sie bei längeren Strecken dann schneller laufen, als über die kürzeren Strecken. Ist bei mir so, d.h. demnach, dass mir eine gewissen Grundschnelligkeit einfach fehlt.Das Tempo der 100er würde ich nach Gefühl machen, also schnell ohne zu quetschen. Wenn ich in einer 20/5k Form bin laufe ich die draußen vielleicht so in 18,5sec, aber ich bin m.M. unten rum auch schneller, daher ist das mit Vorsicht zu genießen, ich laufe 3x3x200 dann ja auch in 36-36,5sec (in der Halle und natürlich nicht mehr locker) und das passt eigentlich nicht zu 20/5k.
Ich bin für die Serie gemeldet, aber was sagt das schon, beim 10er war ich ja auch nicht.Pamela67 hat geschrieben: P.S. Sehen wir uns dann mal bei den 15 k in Hamm oder wirst du nicht am Start sein ??
Hallo Claudia,Pamela67 hat geschrieben: Bin nämlich auf den kürzeren Strecken leider eine echt lahme Ente !Da muss ich einfach auch in meinen Alter etwas tun, sonst wird das nichts.
![]()
Ob ToMe kommt hängt oft vom seinem Gewicht abPamela67 hat geschrieben: P.S. Sehen wir uns dann mal bei den 15 k in Hamm oder wirst du nicht am Start sein ??
und wer ist SchuldRolli hat geschrieben:Ob ToMe kommt hängt oft vom seinem Gewicht ab
Gruß
Rolli
Über welche Distanz?jackdaniels hat geschrieben:In Celle werd ich auch an Start gehen ...
Mach mir keine Angst...;-)Rolli hat geschrieben:Ich überlege in Läufer-Ruhestand zu gehen....... Ist sub33 mit 43 überhaupt noch möglich?
Moin Rolli,Rolli hat geschrieben:Hallo Claudia,
wie schon ToMe geschrieben hatte, die 100 sind locker als Steigerungen zu laufen und nicht nach Zeit. Man kann da kaum die Zeit kontrollieren. Normalerweise einfach als Diagonale auf dem Sportplatz. Da sind die 100m manchmal 90 manchmal 120m lang. Die Pausen recht kurz: 50-80m TP. Vielleicht am Anfang etwas länger, um sich an die Sprints zu gewöhnen. ToMe, bitte die Pausen nicht so lang, dass sind nicht volle Sprints. Auch der Anzahl der Einheiten langsam steigern: 2x4x100 -> 3x4x100 -> 4x4x100.
Du kannst eine MD-Serie machen und 1/Woche folgende Einheiten durchziehen:
3x1200 in 3-5k (94s/Runde) 400m TP
8x400 in 1500m (90/Runde) 200m TP8x400 sind doch 1200m, was meinst du mit 1500m, bitte erklär das für eine Blondine
![]()
6x300 in 800m (62s) 300m TP
2x4x200 in 400m (38s) 2' TP, Serien Pause 6'
Diagonale (siehe oben)
Und wieder von Vorne…
Ihr seit allePamela67 hat geschrieben: @Tome: Dann arbeite mal an dem passenden BMI für Hamm !![]()
ToMe, wir verstehen uns, gell?ToMe hat geschrieben:Ihr seit alle:steinigen: Da liegt man schon am Boden und kann nicht laufen und alle steigen auch noch über einen drüber. Die selbstgemachte Kartoffelsuppe gestern Abend war übrigens toll, aber ihr kriegt davon nichts ab
@Rolli: Macht Magdalena KEKSE für Hamm?
Ansonsten noch zur Frage, erst mal sind 8x400m = 3200mund zweitens lese ich es wie folgt. Du sollst 8x400 im 1500m Renntempo laufen. Laut Rolli der vom Training keine Ahnung hat (seine Frau hats gesagt
) sind das dann 90sec/400m. Genauso sind auch die 3-5k darüber zu lesen, während er bei den 300er und 200er schon eine direkte Zeitvorgabe gemacht hat, was dann einmal deinem 800m Rentempo und das andere mal deinem 400m Renntempo entsprechen soll.
,
Tor- immer noch erkältet-sten
Ey, Ey, Chef, wird so gemacht !Rolli hat geschrieben: Noch eine Bemerkung, die eigentlich das Wichtigste im Trainingplan sein sollte. Du musst zuerst herausfinden, wo Deine Schwächen sind. Dann sollst Du die Schwächen verstärkt trainieren. Das macht normalerweise ein Trainer, und sonst schaue, welche Einheit Du nicht schaffen kannst, die sollst Du dann öfters wiederholen.
Wir haben erst 2003 angefangen... also...Pamela67 hat geschrieben:Ey, Ey, Chef, wird so gemacht !![]()
Ich habe keinen Trainer, der schnellste Mann bei uns läuft knapp unter 40 Minuten! Alles, was ich kann, habe ich mir selber bzw. mit Hilfe von Lesen hier im Forum bzw. Büchern oder durch Gespräche mit anderen Läufern aus meinem Verein bzw. aus meinem Bekanntenkreis "erarbeitet". Leider habe ich auch ziemlich spät mit dem Laufen angefangen (2002). Aber ich erahne schon, wo meine Schwächen liegen. Das merke ich auch immer wieder beim Zieleinlauf eines Wettkampfes.![]()
Wie gut kann man sich in Celle auf die Streckenlänge verlassen? Ich werde den 10er laufen, und überlege ob ich den voll laufe, oder nur als TD, weil 2 Wochen später der Berlin HM ansteht, der mein Frühjahrshöhepunkt ist. Wenn das ohnehin nur 9,8 km sind, kann ich auf die Zeit auch pfeifen, und lieber sicherstellen, dass ich zwei Wochen später 100% fit bin.jackdaniels hat geschrieben:5km
Wie kann man nach einem 10er 2 Wochen tot sein?? Ob die Strecke passt kannst du rausfinden indem du beim Veranstalter nachfragst ob er AIMS vermessen ist ;)Jan hat geschrieben:Wie gut kann man sich in Celle auf die Streckenlänge verlassen? Ich werde den 10er laufen, und überlege ob ich den voll laufe, oder nur als TD, weil 2 Wochen später der Berlin HM ansteht, der mein Frühjahrshöhepunkt ist. Wenn das ohnehin nur 9,8 km sind, kann ich auf die Zeit auch pfeifen, und lieber sicherstellen, dass ich zwei Wochen später 100% fit bin.
Gruß Jan
Ich hatte mir letztes Jahr mal die Mühe gemacht, es auzugoogeln und kam pro Runde auf ziemlich exakt 5km. Passt auch zu den gelaufenen Zeiten. Ich hatte ja letztes Jahr schonmal angemerkt, dass ich es ziemlich blöd finde, dass die in Celle die Wasa-Lauf Strecke nicht endlich mal offiziell vermessen lassen...Jan hat geschrieben:Wie gut kann man sich in Celle auf die Streckenlänge verlassen?
Carsten! Gar nicht so schlecht! Hast Du dafür trainiert? Würde gerne auch noch ein Paar Hallen-WK machen, leider keine Zeit im Plan mehr.CarstenS hat geschrieben:Hallo,
Ihr dürft mich Vizemeister nennen :-) Ok, der Lauf war nicht besonders gut besetzt, also kein Vergleich mit einigen sehr guten Leistungen, mit denen andere hier die Saison begonnen haben, aber mit dem Rennverlauf und der 2:14 war ich zufrieden. Jetzt muss ich die Erkältung loswerden und wieder ins Training finden, und dann schauen wir mal.
Gruß
Carsten
Danke!Rolli hat geschrieben:Carsten! Gar nicht so schlecht!
Nein. Nicht nur habe ich nicht spezifisch dafür trainiert, ich bin leider in den letzten Wochen überhaupt sehr wenig gelaufen. Nun werde ich meine Erkältung auskurieren, und dann wird sich das hoffentlich ändern.Hast Du dafür trainiert?
Wahrscheinlich nur, weil Du ernsthafter läufst als ich.Würde gerne auch noch ein Paar Hallen-WK machen, leider keine Zeit im Plan mehr.
Mal schaun, so langsam kann es wieder losgehen. Warum nicht, dann aber eher die 3.000m.Rolli hat geschrieben:Hallenmeeting in Bielefeld am 14.02.2010:
SVB Leichtathletik: SV Brackwede Hallenmeeting
Hm.... 800 oder 3000 im Winter? Ich tendiere zu 800m.
Gruß
Rolli
Uj... die 3000m würden mich auch noch reizen, vor allem, weil Du mich da schön ziehen könntest. Aber 800m ist schon was anderes... Tempo, Tempo, Tempo!Olli hat geschrieben:Mal schaun, so langsam kann es wieder losgehen. Warum nicht, dann aber eher die 3.000m.
Am Samstag erst mal Ahorn Cross zum Warm werden.
Gruß
Olli
OK, dein Wunsch soll dir erfüllt werden.cpr hat geschrieben:Paderborn ist&bleibt ein Piss-Kaff
FYI: Nach neuestem Stand der Homepage 7. Paderborner Ahorn-Crosslauf Night - 6. Februar 2010 scheint der Lauf auszufallen.Olli hat geschrieben: Am Samstag erst mal Ahorn Cross zum Warm werden.
Holla 9:15!! Hab ehrlich seit September kein Tempotraining mehr gemacht, nur GA1 und hier und da einen Wettkampf, ich denke mal eher Du läuftst mir locker davonRolli hat geschrieben:Uj... die 3000m würden mich auch noch reizen, vor allem, weil Du mich da schön ziehen könntest. Aber 800m ist schon was anderes... Tempo, Tempo, Tempo!
Was peilst Du an, 9:15?
Gruß
Rolli
Rolli hat geschrieben:Heute 15km in Hamm. Leider voll im Schnee.
52:03
Ergebnis OK. Leider habe ich mich in der Stadionrunde überholen lassen. Das macht mich richtig sauer, weil ich den kenne und ich wusste, dass er sich 5k versteckt und erst auf den letzten 200m angreift. Naja, wieder was gelernt.
Gruß
Rolli
Ich habe da mehr Schnee gesehen. Hinter der Unterführung war die Strecke auch zu 30% mit Schnee bedeckt, den man nicht umlaufen konnte.Derfnam hat geschrieben:Hallo Rolli,
der Schnee war nicht gerade optimal. Km 6 und von 11 bis 14 waren schon sehr schwer.
Was glaubst du, hast du durch den Schnee verloren.
Manfred![]()
Ohaje... Roland, bis M50 hast Du nicht mehr viel Zeit, um neue PB's zu laufenromawi hat geschrieben:Gestern stand HM auf dem Programm. Strahlend blauer Himmel, ca. 10°C und Sonne. Zudem kaum Wind und ein Lauf mit mehr als 6000 Teilnehmern. Ideale Bedingungen also. Es lief ganz gut bis ca. Km 9. Ich lief in einer Gruppe mit etwa 10 bis 12 Leuten. Von einem Schritt zum anderen, bekam ich einen Stich in der Wade und musste den Lauf auf der Stelle abbrechen. Ich konnte nicht mehr auftreten und wurde von der Ambulanz zum nächsten Posten gefahren, wo mit Kältespray behandelt wurde. Erste Diagnose: Muskelfaserriss mit sichtbarer Einblutung. Würde dem auch zustimmen. Heute schon etwas besser aber Bewegung immer noch sehr schmerzhaft. Da ich für einen MRI-Termin bestimmt 4 Wochen warten müsste, werde ich nicht zum Arzt gehen, falls es sich die nächsten Tage weiter bessert.
Ich werde weiter mit Eis kühlen und ab Mittwoch auch Elektrotherapie versuchen. Mal sehen wie lange es dauert. WK werde ich natürlich bis auf weiteres nichts planen. Somit bin ich vorläufig raus. Aber vielleicht geht ja im späten frühling noch was.
romawi hat geschrieben:, falls es sich die nächsten Tage weiter bessert.
Ich werde weiter mit Eis kühlen und ab Mittwoch auch Elektrotherapie versuchen. Mal sehen wie lange es dauert. WK werde ich natürlich bis auf weiteres nichts planen. Somit bin ich vorläufig raus. Aber vielleicht geht ja im späten frühling noch was.
Danke, ja diese Möglichkeit hab ich. Ich muss aber noch warten bis sich der kleine Bluterguss sich verteilt hat.mmikel hat geschrieben:Hallo.
wenn Du die Möglichkeit hast Querfriktionsmassagen zu bekommen würde ich Dir dazu raten. Die sind zwar schmerzhaft aber sie helfen sehr gut.