Banner

Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen 2010

101
romawi hat geschrieben:Habe mir sub 34:30 zugetraut und bin 34:22 gelaufen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Zeit. :daumen:

@Rolli und doncristobal
Euch gratuliere ich natürlich auch zu diesen - für mich - Fabelzeiten. :nick:

103
Hallo jackdaniels,
jackdaniels hat geschrieben:Was nur :teufel: ?

ja nur, bin halt kein Sprinter :hihi: und habe auch kein Sprintraining absolviert sondern aus dem normalen Training bin ich das gelaufen und dafür bin ich ganz zufrieden. Sicherlich ist da noch Potential nach unten aber wieviel muss man mal schauen, irgendwann geht halt nichts mehr aber davon denke ich bin ich noch etwas entfernt.

Ich glaube meine läuferische Qualitäten liegen auf anderen Distanzen, man kann und muss nicht alles können. Nichts desto trotz stelle ich mich dem Wettkampf und abgerechnet wird immer am Schluß :D , auch Du musst Dich erst noch beweisen :nick: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

104
Von mir auch Glückwunsch zu der super 10er Zeit!
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

105
Karsti hat geschrieben:Hallo jackdaniels,


ja nur, bin halt kein Sprinter :hihi: und habe auch kein Sprintraining absolviert sondern aus dem normalen Training bin ich das gelaufen und dafür bin ich ganz zufrieden. Sicherlich ist da noch Potential nach unten aber wieviel muss man mal schauen, irgendwann geht halt nichts mehr aber davon denke ich bin ich noch etwas entfernt.

Ich glaube meine läuferische Qualitäten liegen auf anderen Distanzen, man kann und muss nicht alles können. Nichts desto trotz stelle ich mich dem Wettkampf und abgerechnet wird immer am Schluß :D , auch Du musst Dich erst noch beweisen :nick: .


Gruß

Karsten
Ich verweise damit auf meine Signatur, Regel 27 :D
Und natürlich sind wir keine Sprinter :zwinker5:

106
Rolli hat geschrieben:Heute in Hamm: 33:40 ! :hurra:


Später mehr.
Gruß
Rolli
Wtf, jetzt erst gesehen. Rolli, du bist echt krass. Wie kann man bei dem Wetter so früh in der Saison solche PBs laufen???

Ich werd weiter die Füße stillhalten und Grundlagentraining machen. Dazu einmal pro Woche ne Intervalleinheit, aber nicht so hart wie letztes Jahr. Lieber gleichmäßig aufbauen. Erster großer Testwettkampf werden die 15km beim Wasa Lauf in Celle und dann Ende März HM in Berlin. Bis dahin höchstens ein paar Crossläufe voll aus demTraining.

Eigentlich könntest du deine Saison doch jetzt beenden :teufel:

108
peerro hat geschrieben: Eigentlich könntest du deine Saison doch jetzt beenden :teufel:
Ich überlege in Läufer-Ruhestand zu gehen....... Ist sub33 mit 43 überhaupt noch möglich?

Gruß
Rolli

109
ToMe hat geschrieben: Hast du eigentlich vor noch mal in den Ahorn zu kommen, jetzt wo wieder Schnee liegt? Dienstag Abend sind immer recht schnelle Leute da.
Montag ist bei uns der MD-Tag. Mir ist eigentlich egal wer da ist, sondern wie voll die Bahn ist, um frei laufen zu können. Gestern wollten wir kommen, aber Magdalena hat nach Hamm keine Lust mehr gehabt. Wir haben nur etwas am Fahrradweg (2x4x100) gemacht. Vielleicht nächste Woche, wenn das Wetter so bleibt.

Ich hab Dich in Hamm vermisst.

Gruß
Rolli

110
Rolli hat geschrieben: Ich hab Dich in Hamm vermisst.
Siehe hier:
ToMe hat geschrieben: ...
Hust,
Torsten

111
Rolli hat geschrieben:Montag ist bei uns der MD-Tag. Wir haben nur etwas am Fahrradweg (2x4x100) gemacht. Vielleicht nächste Woche, wenn das Wetter so bleibt.
Guten Morgen Rolli,

da ich am 17.04. auf der Bahn 5 k in einer Zeit < 20 Minuten laufen möchte, habe ich das gestern gelesen und dachte mir, ich könnte so etwas auch demnächst (wenn der Schnee weg ist) in mein Training einbauen. In welchem Tempo müsste ich denn die 100 Meter laufen und vor allen Dingen, wie lange ist die Pause ? Würde mich freuen von dir ein paar Tipps zu bekommen ! :zwinker2: Bin nämlich auf den kürzeren Strecken leider eine echt lahme Ente ! :nene: Da muss ich einfach auch in meinen Alter etwas tun, sonst wird das nichts. :wink:

Liebe Grüße
Claudia
Laufen macht Spaß und hält jung und gesund !
Jeder braucht seine Ziele !:hallo:

Die flotten MädelZZZ

112
Pamela67 hat geschrieben:In welchem Tempo müsste ich denn die 100 Meter laufen und vor allen Dingen, wie lange ist die Pause ?
Hi Claudia,
aus meiner Sicht solltest du die schon schnell (schnelle "Steigerung") laufen, dies jedoch ohne zu quetschen es sollte während der ganzen Strecke noch locker bleiben. Als Pause würde ich 100-200m wählen, die Serienpause deutlich länger, z.B. 500m, je nachdem wie locker die Beine sind. Gleiches gilt für die Pause zwischen den 100m Abschnitten. Die Beine sollen locker und leicht dabei sein, also sehr sauberer schneller Laufstil ohne zu verkrampfen oder zu quetschen. Das ist zumindestens mein Verständnis so einer TE bzw. so mache ich es.

Das Tempo der 100er würde ich nach Gefühl machen, also schnell ohne zu quetschen. Wenn ich in einer 20/5k Form bin laufe ich die draußen vielleicht so in 18,5sec, aber ich bin m.M. unten rum auch schneller, daher ist das mit Vorsicht zu genießen, ich laufe 3x3x200 dann ja auch in 36-36,5sec (in der Halle und natürlich nicht mehr locker) und das passt eigentlich nicht zu 20/5k.

Ich bin im Winter 2006/07 mal sehr regelmäßig 3x(4-5)x100m mit 100m TP (*) und 500m TP zwischen den Serien gelaufen um mir über den Winter die Spritzigkeit zu erhalten und ansonsten habe ich in dem Winter nur Grundlage gemacht. Im Frühjahr 2007 bin ich dann bereits bei den ersten Läufen PBs gelaufen. Da muss aber kein Zusammenhang bestehen, da ich allg. zwischen Herbst 2006 und Sommer 2007 in meiner bisher besten Form war.

(*) Nach den 4-5 Läufen hatte ich auch schwere Beine, daher die Serienpause um die nächste Serie wieder locker laufen zu können. Damals war ich in für mich sehr guter Form vielleicht haben mir deshalb die 100m TP gereicht, mittlerweile mache ich eher 200m TP, da ich sonst nicht erholt genug bin.

Gruß,
Torsten

113
ToMe hat geschrieben: aus meiner Sicht solltest du die schon schnell (schnelle "Steigerung") laufen, dies jedoch ohne zu quetschen es sollte während der ganzen Strecke noch locker bleiben. Als Pause würde ich 100-200m wählen, die Serienpause deutlich länger, z.B. 500m, je nachdem wie locker die Beine sind. Gleiches gilt für die Pause zwischen den 100m Abschnitten. Die Beine sollen locker und leicht dabei sein, also sehr sauberer schneller Laufstil ohne zu verkrampfen oder zu quetschen. Das ist zumindestens mein Verständnis so einer TE bzw. so mache ich es.
Das werde ich so die Woche noch versuchen, falls ich irgendein freies Asphaltstück finde. Gestern beim Lauf konnte ich keins entdecken und die Straße ist mir dann doch zu gefährlich. :zwinker5:
Das Tempo der 100er würde ich nach Gefühl machen, also schnell ohne zu quetschen. Wenn ich in einer 20/5k Form bin laufe ich die draußen vielleicht so in 18,5sec, aber ich bin m.M. unten rum auch schneller, daher ist das mit Vorsicht zu genießen, ich laufe 3x3x200 dann ja auch in 36-36,5sec (in der Halle und natürlich nicht mehr locker) und das passt eigentlich nicht zu 20/5k.
Ich weiß nur, dass ich über 200 Meter 42 sec gut laufen kann. Wie oft und mit welcher Pause habe ich lange nicht mehr probiert ! Aber ich werde mal einen Testlauf von den 100ern machen und dann berichten. Ist aber bei Frauen oft so, dass sie bei längeren Strecken dann schneller laufen, als über die kürzeren Strecken. Ist bei mir so, d.h. demnach, dass mir eine gewissen Grundschnelligkeit einfach fehlt. :frown: ich habe einfach zu spät mit dem Laufen angefangen...... :nene:

Danke mal wieder für guten Tipps von dir ! :winken:

P.S. Sehen wir uns dann mal bei den 15 k in Hamm oder wirst du nicht am Start sein ??

Gruß
Claudia
Laufen macht Spaß und hält jung und gesund !
Jeder braucht seine Ziele !:hallo:

Die flotten MädelZZZ

114
Pamela67 hat geschrieben: P.S. Sehen wir uns dann mal bei den 15 k in Hamm oder wirst du nicht am Start sein ??
Ich bin für die Serie gemeldet, aber was sagt das schon, beim 10er war ich ja auch nicht. :frown:

Prinzipiell will ich da also schon mitlaufen, ich mache das aber von meinen Fußproblemen abhängig, diesmal kurriere ich das zu 100% aus und werde definitiv nicht zu früh wieder anfangen. Jetzt kommt es auf ein paar Tage mehr Pause auch nicht drauf an, wenn man mal vom schlechter werdenden Gürtelindex absieht :hihi:

Dem Fuß geht es mittlerweile eigentlich ganz gut, so dass ich gestern sogar das Lauf ABC (nicht mehr) beim Vereinstraining mitgemacht hätte, wenn ich denn nicht erkältet gewesen wäre. Sobald die Erkältung weg ist, werde ich wieder kurze 4-6km Läufe machen und schauen wie das geht, ob das von der Belastung dann schon für einen "schnellen" 15er reicht weiß ich momentan noch nicht.

Bis vielleicht in Hamm,
Torsten

115
Pamela67 hat geschrieben: Bin nämlich auf den kürzeren Strecken leider eine echt lahme Ente ! :nene: Da muss ich einfach auch in meinen Alter etwas tun, sonst wird das nichts. :wink:
Hallo Claudia,
wie schon ToMe geschrieben hatte, die 100 sind locker als Steigerungen zu laufen und nicht nach Zeit. Man kann da kaum die Zeit kontrollieren. Normalerweise einfach als Diagonale auf dem Sportplatz. Da sind die 100m manchmal 90 manchmal 120m lang. Die Pausen recht kurz: 50-80m TP. Vielleicht am Anfang etwas länger, um sich an die Sprints zu gewöhnen. ToMe, bitte die Pausen nicht so lang, dass sind nicht volle Sprints. Auch der Anzahl der Einheiten langsam steigern: 2x4x100 -> 3x4x100 -> 4x4x100.

Du kannst eine MD-Serie machen und 1/Woche folgende Einheiten durchziehen:
3x1200 in 3-5k (94s/Runde) 400m TP
8x400 in 1500m (90/Runde) 200m TP
6x300 in 800m (62s) 300m TP
2x4x200 in 400m (38s) 2' TP, Serien Pause 6'
Diagonale (siehe oben)
Und wieder von Vorne…

Gruß
Rolli

116
Pamela67 hat geschrieben: P.S. Sehen wir uns dann mal bei den 15 k in Hamm oder wirst du nicht am Start sein ??
Ob ToMe kommt hängt oft vom seinem Gewicht ab :D

Gruß
Rolli

117
Gude,
Rolli hat geschrieben:Ob ToMe kommt hängt oft vom seinem Gewicht ab :D

Gruß
Rolli
und wer ist Schuld :confused: . Achso stimmt ja, die Kekse sind schuld :hihi: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

118
jackdaniels hat geschrieben:In Celle werd ich auch an Start gehen ...
Über welche Distanz?
Rolli hat geschrieben:Ich überlege in Läufer-Ruhestand zu gehen....... Ist sub33 mit 43 überhaupt noch möglich?
Mach mir keine Angst...;-)

119
Rolli hat geschrieben:Hallo Claudia,
wie schon ToMe geschrieben hatte, die 100 sind locker als Steigerungen zu laufen und nicht nach Zeit. Man kann da kaum die Zeit kontrollieren. Normalerweise einfach als Diagonale auf dem Sportplatz. Da sind die 100m manchmal 90 manchmal 120m lang. Die Pausen recht kurz: 50-80m TP. Vielleicht am Anfang etwas länger, um sich an die Sprints zu gewöhnen. ToMe, bitte die Pausen nicht so lang, dass sind nicht volle Sprints. Auch der Anzahl der Einheiten langsam steigern: 2x4x100 -> 3x4x100 -> 4x4x100.

Du kannst eine MD-Serie machen und 1/Woche folgende Einheiten durchziehen:
3x1200 in 3-5k (94s/Runde) 400m TP
8x400 in 1500m (90/Runde) 200m TP :confused: 8x400 sind doch 1200m, was meinst du mit 1500m, bitte erklär das für eine Blondine :zwinker2:
6x300 in 800m (62s) 300m TP
2x4x200 in 400m (38s) 2' TP, Serien Pause 6'
Diagonale (siehe oben)
Und wieder von Vorne…
Moin Rolli,

danke für die Tipps. Mal sehen, wenn ich heute ein freies Stück Asphalt sehe, dann lege ich mal los. Denke mal, dass diese Intervalle auch mein Hund mitlaufen kann. :zwinker5: Er ist nämlich nicht so der Sprintkönig über eine längere Distanz !
@Tome: Dann arbeite mal an dem passenden BMI für Hamm ! :D

Gruß
Claudia
Laufen macht Spaß und hält jung und gesund !
Jeder braucht seine Ziele !:hallo:

Die flotten MädelZZZ

120
Pamela67 hat geschrieben: @Tome: Dann arbeite mal an dem passenden BMI für Hamm ! :D
Ihr seit alle :baeh: :steinigen: Da liegt man schon am Boden und kann nicht laufen und alle steigen auch noch über einen drüber. Die selbstgemachte Kartoffelsuppe gestern Abend war übrigens toll, aber ihr kriegt davon nichts ab :nono:

@Rolli: Macht Magdalena KEKSE für Hamm?

Ansonsten noch zur Frage, erst mal sind 8x400m = 3200m :D und zweitens lese ich es wie folgt. Du sollst 8x400 im 1500m Renntempo laufen. Laut Rolli der vom Training keine Ahnung hat (seine Frau hats gesagt :teufel: ) sind das dann 90sec/400m. Genauso sind auch die 3-5k darüber zu lesen, während er bei den 300er und 200er schon eine direkte Zeitvorgabe gemacht hat, was dann einmal deinem 800m Rentempo und das andere mal deinem 400m Renntempo entsprechen soll.

:prof: ,
Tor- immer noch erkältet-sten

122
ToMe hat geschrieben:Ihr seit alle :baeh: :steinigen: Da liegt man schon am Boden und kann nicht laufen und alle steigen auch noch über einen drüber. Die selbstgemachte Kartoffelsuppe gestern Abend war übrigens toll, aber ihr kriegt davon nichts ab :nono:

@Rolli: Macht Magdalena KEKSE für Hamm?

Ansonsten noch zur Frage, erst mal sind 8x400m = 3200m :D und zweitens lese ich es wie folgt. Du sollst 8x400 im 1500m Renntempo laufen. Laut Rolli der vom Training keine Ahnung hat (seine Frau hats gesagt :teufel: ) sind das dann 90sec/400m. Genauso sind auch die 3-5k darüber zu lesen, während er bei den 300er und 200er schon eine direkte Zeitvorgabe gemacht hat, was dann einmal deinem 800m Rentempo und das andere mal deinem 400m Renntempo entsprechen soll.

:prof: ,
Tor- immer noch erkältet-sten
ToMe, wir verstehen uns, gell?

Claudia, genau wie er es beschrieben hatte.

Noch eine Bemerkung, die eigentlich das Wichtigste im Trainingplan sein sollte. Du musst zuerst herausfinden, wo Deine Schwächen sind. Dann sollst Du die Schwächen verstärkt trainieren. Das macht normalerweise ein Trainer, und sonst schaue, welche Einheit Du nicht schaffen kannst, die sollst Du dann öfters wiederholen.

Gruß
Rolli

123
Rolli hat geschrieben: Noch eine Bemerkung, die eigentlich das Wichtigste im Trainingplan sein sollte. Du musst zuerst herausfinden, wo Deine Schwächen sind. Dann sollst Du die Schwächen verstärkt trainieren. Das macht normalerweise ein Trainer, und sonst schaue, welche Einheit Du nicht schaffen kannst, die sollst Du dann öfters wiederholen.
Ey, Ey, Chef, wird so gemacht ! :beten2: :zwinker2:
Ich habe keinen Trainer, der schnellste Mann bei uns läuft knapp unter 40 Minuten! Alles, was ich kann, habe ich mir selber bzw. mit Hilfe von Lesen hier im Forum bzw. Büchern oder durch Gespräche mit anderen Läufern aus meinem Verein bzw. aus meinem Bekanntenkreis "erarbeitet". Leider habe ich auch ziemlich spät mit dem Laufen angefangen (2002). Aber ich erahne schon, wo meine Schwächen liegen. Das merke ich auch immer wieder beim Zieleinlauf eines Wettkampfes. :peinlich:
Laufen macht Spaß und hält jung und gesund !
Jeder braucht seine Ziele !:hallo:

Die flotten MädelZZZ

124
Pamela67 hat geschrieben:Ey, Ey, Chef, wird so gemacht ! :beten2: :zwinker2:
Ich habe keinen Trainer, der schnellste Mann bei uns läuft knapp unter 40 Minuten! Alles, was ich kann, habe ich mir selber bzw. mit Hilfe von Lesen hier im Forum bzw. Büchern oder durch Gespräche mit anderen Läufern aus meinem Verein bzw. aus meinem Bekanntenkreis "erarbeitet". Leider habe ich auch ziemlich spät mit dem Laufen angefangen (2002). Aber ich erahne schon, wo meine Schwächen liegen. Das merke ich auch immer wieder beim Zieleinlauf eines Wettkampfes. :peinlich:
Wir haben erst 2003 angefangen... also...
Laufen mit einer leistungsstarke Gruppe mit einem guten Trainer würde Dich nach vorne katapultieren. Überlege ein Vereinsbeitritt.

Gruß
Rolli

125
jackdaniels hat geschrieben:5km
Wie gut kann man sich in Celle auf die Streckenlänge verlassen? Ich werde den 10er laufen, und überlege ob ich den voll laufe, oder nur als TD, weil 2 Wochen später der Berlin HM ansteht, der mein Frühjahrshöhepunkt ist. Wenn das ohnehin nur 9,8 km sind, kann ich auf die Zeit auch pfeifen, und lieber sicherstellen, dass ich zwei Wochen später 100% fit bin.

Gruß Jan

126
Jan hat geschrieben:Wie gut kann man sich in Celle auf die Streckenlänge verlassen? Ich werde den 10er laufen, und überlege ob ich den voll laufe, oder nur als TD, weil 2 Wochen später der Berlin HM ansteht, der mein Frühjahrshöhepunkt ist. Wenn das ohnehin nur 9,8 km sind, kann ich auf die Zeit auch pfeifen, und lieber sicherstellen, dass ich zwei Wochen später 100% fit bin.

Gruß Jan
Wie kann man nach einem 10er 2 Wochen tot sein?? Ob die Strecke passt kannst du rausfinden indem du beim Veranstalter nachfragst ob er AIMS vermessen ist ;)

ein voll gelaufener 10er aus dem Training heraus ist mMn auf jeden Fall besser als ein TDL. Und 2 Wochen vor dem HM ein 10er ist, schenkt man einigen der bekanntesten Trainingsphilosophien Glaube, eine optimale Standortbestimmung.

127
Soweit ich weiß und es auch anhand der Teilnehmer und der Zeiten beurteilen kann, muss die Strecke sehr exakt vermessen sein.
Sonst würde da nicht jedes Jahr so eine Hobby-Elite an den Start gehen bzw. läuft ja auch wirklich Elite mit.

@Jan: mach den Zehner 110% ! Dann weißt du auch wo du stehst. 2 Wochen Tapern? Dann mach den Mittwoch oder Donnerstag darauf noch deine letzte HM spezifische Tempoeinheit, aber keinen TDL mehr.

128
Okay, dann werde ich mal sehen ob ich da jemanden finde wo ich mich hinten reinhängen kann, sonst wird das eh nichts, Tempo machen ist nicht so mein Ding. :frown: Die Sache mit voll laufen ist einfach die, dass ich erst seit zwei Wochen wieder dabei bin die Umfänge von 20 km auf 60 km hochzuschrauben, und die Zeit bis Berlin ohnehin knapp wird. Mit dem voll gelaufenen 10er gehen dann noch zwei Tempoeinheiten verloren, die ich zum jetzigen Zeitpunkt bei den vereisten Gehwegen ohnehin kaum laufen kann. Und am Montag gehts dann noch für eine Woche in den Skiurlaub. Mal sehen ob ich da zum laufen komme. Leider nicht so optimal die Vorbereitung dieses Jahr.

Gruß Jan

129
Jan hat geschrieben:Wie gut kann man sich in Celle auf die Streckenlänge verlassen?
Ich hatte mir letztes Jahr mal die Mühe gemacht, es auzugoogeln und kam pro Runde auf ziemlich exakt 5km. Passt auch zu den gelaufenen Zeiten. Ich hatte ja letztes Jahr schonmal angemerkt, dass ich es ziemlich blöd finde, dass die in Celle die Wasa-Lauf Strecke nicht endlich mal offiziell vermessen lassen...

130
Hallo,

Ihr dürft mich Vizemeister nennen :-) Ok, der Lauf war nicht besonders gut besetzt, also kein Vergleich mit einigen sehr guten Leistungen, mit denen andere hier die Saison begonnen haben, aber mit dem Rennverlauf und der 2:14 war ich zufrieden. Jetzt muss ich die Erkältung loswerden und wieder ins Training finden, und dann schauen wir mal.

Gruß

Carsten

131
CarstenS hat geschrieben:Hallo,

Ihr dürft mich Vizemeister nennen :-) Ok, der Lauf war nicht besonders gut besetzt, also kein Vergleich mit einigen sehr guten Leistungen, mit denen andere hier die Saison begonnen haben, aber mit dem Rennverlauf und der 2:14 war ich zufrieden. Jetzt muss ich die Erkältung loswerden und wieder ins Training finden, und dann schauen wir mal.

Gruß

Carsten
Carsten! Gar nicht so schlecht! Hast Du dafür trainiert? Würde gerne auch noch ein Paar Hallen-WK machen, leider keine Zeit im Plan mehr.

Gruß
Rolli

132
Rolli hat geschrieben:Carsten! Gar nicht so schlecht!
Danke!
Hast Du dafür trainiert?
Nein. Nicht nur habe ich nicht spezifisch dafür trainiert, ich bin leider in den letzten Wochen überhaupt sehr wenig gelaufen. Nun werde ich meine Erkältung auskurieren, und dann wird sich das hoffentlich ändern.
Würde gerne auch noch ein Paar Hallen-WK machen, leider keine Zeit im Plan mehr.
Wahrscheinlich nur, weil Du ernsthafter läufst als ich.

Gruß

Carsten

133
Ahoi, ich war auch in der Halle. Die 10:19min ueber 3.000m spiegelt recht gut den aktuellen Trainingsstand wieder...

Gruesse
Jan

p.s. Starke Leistung Rolli!
Wo ist das ganze Geld nur hin?

134
Hallo cpr,
der Schnee ist doch schon weg. Wann ist denn die Umstellung auf 2010 geplant?

Gruß
Rolli

136
Rolli hat geschrieben:Hallenmeeting in Bielefeld am 14.02.2010:

SVB Leichtathletik: SV Brackwede Hallenmeeting

Hm.... 800 oder 3000 im Winter? Ich tendiere zu 800m.

Gruß
Rolli
Mal schaun, so langsam kann es wieder losgehen. Warum nicht, dann aber eher die 3.000m.
Am Samstag erst mal Ahorn Cross zum Warm werden.

Gruß

Olli

137
@all: Mein Internet funktioniert erst seit Anfang der Woche wieder (Stueck fuer Stueck Hardware ausgetauscht, es war wohl das Modem). Muss mir noch einen Bildschirm kaufen, um mit dem Display-kaputten Laptop an der Webseite arbeiten zu koennen. Gestern ist aber auch ins Auto eingebrochen worden (Paderborn ist&bleibt ein Piss-Kaff) und der Waschmaschinen-Reparateur zeigt auch keinen guten Kundendienst.
Fahre fast taeglich auf die Loipe, dadurch extrem wenig Zeit. Und wenig Geld, all die Dinge zu zu reparieren.
Sprich: Webprogramierung steht nicht auf Platz 1.
Heute Abend Trainigslager 1 Woche -- offline.

_________

138
Olli hat geschrieben:Mal schaun, so langsam kann es wieder losgehen. Warum nicht, dann aber eher die 3.000m.
Am Samstag erst mal Ahorn Cross zum Warm werden.

Gruß

Olli
Uj... die 3000m würden mich auch noch reizen, vor allem, weil Du mich da schön ziehen könntest. Aber 800m ist schon was anderes... Tempo, Tempo, Tempo!

Was peilst Du an, 9:15?

Gruß
Rolli

139
cpr hat geschrieben:Paderborn ist&bleibt ein Piss-Kaff
OK, dein Wunsch soll dir erfüllt werden.

:kloppe: :daumenru: :steinigen:

:verdacht: , :schaemdich: ,
Torsten

141
Jop wurde abgesagt, steht zumindest so auf der Homepage.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

142
Rolli hat geschrieben:Uj... die 3000m würden mich auch noch reizen, vor allem, weil Du mich da schön ziehen könntest. Aber 800m ist schon was anderes... Tempo, Tempo, Tempo!

Was peilst Du an, 9:15?

Gruß
Rolli
Holla 9:15!! Hab ehrlich seit September kein Tempotraining mehr gemacht, nur GA1 und hier und da einen Wettkampf, ich denke mal eher Du läuftst mir locker davon
Ich stehe ganz am Anfang der Saison und wäre momentan auch mit einer sub 9:50 zufrieden.

@ToMe hab die Info auch schon, der Ahorn Crosslauf fällt (leider) aus...

Gruß

Olli

143
Heute 15km in Hamm. Leider voll im Schnee.

52:03

Ergebnis OK. Leider habe ich mich in der Stadionrunde überholen lassen. Das macht mich richtig sauer, weil ich den kenne und ich wusste, dass er sich 5k versteckt und erst auf den letzten 200m angreift. Naja, wieder was gelernt.

Gruß
Rolli

144
Rolli hat geschrieben:Heute 15km in Hamm. Leider voll im Schnee.

52:03

Ergebnis OK. Leider habe ich mich in der Stadionrunde überholen lassen. Das macht mich richtig sauer, weil ich den kenne und ich wusste, dass er sich 5k versteckt und erst auf den letzten 200m angreift. Naja, wieder was gelernt.

Gruß
Rolli

Hallo Rolli,

der Schnee war nicht gerade optimal. Km 6 und von 11 bis 14 waren schon sehr schwer.

Was glaubst du, hast du durch den Schnee verloren. :confused:

Manfred :winken:

145
Derfnam hat geschrieben:Hallo Rolli,

der Schnee war nicht gerade optimal. Km 6 und von 11 bis 14 waren schon sehr schwer.

Was glaubst du, hast du durch den Schnee verloren. :confused:

Manfred :winken:
Ich habe da mehr Schnee gesehen. Hinter der Unterführung war die Strecke auch zu 30% mit Schnee bedeckt, den man nicht umlaufen konnte.
Ich denke 4-6s pro Kilometer kann man da schon berechnen. Obwohl manche kommen damit deutlich besser zu Recht. Hängt eben von Laufstil und Kraft in den Beinen ab. Langer, kraftvoller Schritt war da schon vom Vorteil.

Gute Trainingseinheit für den HM in 2 Wochen.

Gruß
Rolli

146
Gestern stand HM auf dem Programm. Strahlend blauer Himmel, ca. 10°C und Sonne. Zudem kaum Wind und ein Lauf mit mehr als 6000 Teilnehmern. Ideale Bedingungen also. Es lief ganz gut bis ca. Km 9. Ich lief in einer Gruppe mit etwa 10 bis 12 Leuten. Von einem Schritt zum anderen, bekam ich einen Stich in der Wade und musste den Lauf auf der Stelle abbrechen. Ich konnte nicht mehr auftreten und wurde von der Ambulanz zum nächsten Posten gefahren, wo mit Kältespray behandelt wurde. Erste Diagnose: Muskelfaserriss mit sichtbarer Einblutung. Würde dem auch zustimmen. Heute schon etwas besser aber Bewegung immer noch sehr schmerzhaft. Da ich für einen MRI-Termin bestimmt 4 Wochen warten müsste, werde ich nicht zum Arzt gehen, falls es sich die nächsten Tage weiter bessert.
Ich werde weiter mit Eis kühlen und ab Mittwoch auch Elektrotherapie versuchen. Mal sehen wie lange es dauert. WK werde ich natürlich bis auf weiteres nichts planen. Somit bin ich vorläufig raus. Aber vielleicht geht ja im späten frühling noch was.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

147
romawi hat geschrieben:Gestern stand HM auf dem Programm. Strahlend blauer Himmel, ca. 10°C und Sonne. Zudem kaum Wind und ein Lauf mit mehr als 6000 Teilnehmern. Ideale Bedingungen also. Es lief ganz gut bis ca. Km 9. Ich lief in einer Gruppe mit etwa 10 bis 12 Leuten. Von einem Schritt zum anderen, bekam ich einen Stich in der Wade und musste den Lauf auf der Stelle abbrechen. Ich konnte nicht mehr auftreten und wurde von der Ambulanz zum nächsten Posten gefahren, wo mit Kältespray behandelt wurde. Erste Diagnose: Muskelfaserriss mit sichtbarer Einblutung. Würde dem auch zustimmen. Heute schon etwas besser aber Bewegung immer noch sehr schmerzhaft. Da ich für einen MRI-Termin bestimmt 4 Wochen warten müsste, werde ich nicht zum Arzt gehen, falls es sich die nächsten Tage weiter bessert.
Ich werde weiter mit Eis kühlen und ab Mittwoch auch Elektrotherapie versuchen. Mal sehen wie lange es dauert. WK werde ich natürlich bis auf weiteres nichts planen. Somit bin ich vorläufig raus. Aber vielleicht geht ja im späten frühling noch was.
Ohaje... Roland, bis M50 hast Du nicht mehr viel Zeit, um neue PB's zu laufen :D
Ich glaube, Du bist erfahren genug, um das gut einschätzen zu können.

Gute Besserung!

Gruß
Roland

148
romawi hat geschrieben:, falls es sich die nächsten Tage weiter bessert.
Ich werde weiter mit Eis kühlen und ab Mittwoch auch Elektrotherapie versuchen. Mal sehen wie lange es dauert. WK werde ich natürlich bis auf weiteres nichts planen. Somit bin ich vorläufig raus. Aber vielleicht geht ja im späten frühling noch was.

Hallo.

wenn Du die Möglichkeit hast Querfriktionsmassagen zu bekommen würde ich Dir dazu raten. Die sind zwar schmerzhaft aber sie helfen sehr gut.
Gruß mikel

Marathon Bonn 2005 4:38:47
Marathon Frankfurt 30.10.2005 4:04:31 PB

Hunsrück HM 1:39:58 30.08.2009 PB

Rheinuferlauf Andernach 10 Km 14.09.2008 43:15 PB

Wasserlauf Montabaur 5 Km 12.07.2009 21:42 PB der Neuzeit

149
mmikel hat geschrieben:Hallo.

wenn Du die Möglichkeit hast Querfriktionsmassagen zu bekommen würde ich Dir dazu raten. Die sind zwar schmerzhaft aber sie helfen sehr gut.
Danke, ja diese Möglichkeit hab ich. Ich muss aber noch warten bis sich der kleine Bluterguss sich verteilt hat.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

150
He Roland,

was machst du für Sachen? Wünsche dir gute Besserung!

:besserng:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“