Banner

Jugendliga -> Juniorenliga - interessiert?

551
fischmax hat geschrieben:Hi,
ist leider nicht so toll gewesen. Die haben den Start um 5min vorgezogen und haben das nicht offiziell bekannt gegeben. Also musste ich aus meinem 100er Sprint direkt zum Start. Ist leider nur eine 2:01 rausgekommen. Aber Halle kann man ja auch nicht Freiluft vergleichen, im Sommer wird auf jeden Fall wieder sub 2 drin sein.

Gruß Michel
Fliegender Start?^^
Die Hunderter-Zeit wär natürlich auch noch interessant ;) Oder wars ne 4x100 Staffel?

552
Hi,
war eine ganz normale Steigerung, die mach ich ja meistens auch immer so um die 12-13 Sekunden, mit 5min Pause danach passt das sonst immer recht gut.

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

553
Achso, dachte du bist die 100m im Wettkampf gelaufen.

554
Hurra, endlich wieder mal ein Lauf...
9km lockeres Fahrtspiel, ging ganz fein. Nur husten tu ich jetz wie Sau - war aber auch schon oft so, mach mir deswegen also keinen kopf..

Leistung scheint auch nicht besonders weit abgefallen zu sein. Nächste Woche ist dann eh auch wieder halbwegs ruhig, Samstag WK.

Mit Laufvereinen in Oberösterreich, genauer genommen in Linz, hat von euch noch niemand Erfahrung oder? ich such was für meine Zivizeit (und sofern ich in Linz sesshaft werde auch für danach).

555
Sodale,

hab heute mein Debut im Crosslauf gegeben... interessante Sache das. Starterfeld nur Vereinsläufer - und ich. gefühlt ca. 90% mit Spikes - ich nicht. Und ich dachte der Lauf hat zumindest ein klein wenig Volkslaufcharakter... nix da. Dafür war ich in der M20 bester Vereinsloser - mit einem 5:30er Schnitt auf 9,4 km. Einer war sogar noch hinter mir... und ein paar M50 und M60er.
Aber jetzt weiß ich nicht wirklich wie ich diese Leistung einschätzen soll... Schließlich ging es ja im Schnee über einen gefrorenen Acker (oder zumindest eine sehr unebene Wiese - ich weiß nicht was da unterm Schnee war), mehrmals kurze steile Anstiege... was halt zu einem Crosslauf dazugehört. Kann ich aus dieser Zeit irgendwas ableiten oder ist es besser das Ergebnis hinzunehmen und nächstes Jahr wieder zu starten und mich über die Verbesserung zu freuen?^^
Naja, morgen steht auf jeden Fall wieder ein gemütlicher langer Lauf an - freu mich schon drauf.

556
Ja, nimm es einfach als intensive Erfahrung, leistungsmäßig kannst du dich ja nur am Rest des Feldes orientieren und da bist du halt mit 5:30 nicht wirklich dabei.
Wichtiger ist, welche Verbesserung es für dich bedeutet.
Und ne gute Sache sind Crossläufe sowieso, ich wünschte wir hatten hier auch sowas und nicht nur die Paar Meisterschaften die man an 5 Fingern abzählen kann.
Dass da nur Vereinsläufer waren liegt mitunter daran dass die wenigsten Volksläufer noch ne leichtathletisch orientierte Jahressaison, also mit Hallen und Cross im Winter und Bahn im Sommer, machen.
Und die meisten, die auf Marathon oder so im Frühjahr hintrainieren, haben gar kein Bock jetzt schon was zu machen in der Richtung, weil das Training ja erst im Januar angefangen hat.
Wahrscheinlich hat Greif irgendwann dieses Dogma mal festgelegt ... Ist ja schädlich für die Laufform so mit Schnee und Cross und so^^

557
lol, Greif und du - das wird ja eine Hassliebe :D

Jo, is eig. eh klar, dass da nur leistungsorientierte Läufer dabei sind... war irgendwie komisch mit den M60ern im Endspurt zu "fighten" (die fighten nicht... die lassen dich ziehen^^).
Musste die Tage schon lachen als ich mit einem sub3 Marathoni beim langsamen Sonntagsläufchen ein paar Worte getratscht hab (sind uns übern Weg gelaufen und er hat dann sein Tempo gedrosselt um n bissl zu quasseln). Der wusste nicht einmal seine 10km Zeit weil er noch nie einen 10er gelaufen ist oO. Der hat noch nie ein Intervalltraining gemacht, läuft praktisch jede Einheit länger als 2 Stunden, hat sich noch nie mit irgendwelchen Trainingsphilosophien beschäftigt und läuft jedes Training nach Gefühl... Wenn er gut drauf ist wird's halt ein Tempolauf, sonst ein regeneratives Läufchen. Hört sich bei solchen Menschen irgendwie irre einfach an sub3 im M zu laufen. Aber Cross kennt so jemand natürlich auch nicht. Geschweigedenn Halle oder Bahn... das ist Latein für den Kollegen^^ Irgendwie schade. Mir kommt vor es schlummern etliche potentielle Altersklassensieger in unseren Breitengraden...

Hab mich entschieden nächste Woche nochmal diesen Crosslauf (2. Lauf des Cups) mitzumachen. Als Ersatz für den Tempolauf. Am 7.2. steht dann schon mein HM-Debut an... Da werd ich einfach mal in 5:20/km loslaufen und dann sehen was geht - Vielleicht sub1:50.

Am Dienstag hab ich übrigens mein erstes Treppentraining absolviert --> feine Sache das. Bei den ersten 1000 war ich noch komplett daneben vom Tempo her (1. Hälfte 5:15, 2. 4:45 ^^ ), beim zweiten hat dann der Unterschied auf 5sek/km gepasst und bei der 3000er Stufe bin ich dann schon schön konstant die 5:00/km gelaufen.

Was ich jetzt noch überlege für mein Training... ab Februar entfällt die tägliche Fahrzeit von einer Stunde in die Arbeit. Diese Zeit könnte ich doch für ein regeneratives Läufchen am Morgen nutzen - was sagt ihr da dazu? Wird mir das irgendwas bringen oder ist das nur eine gemütliche Angelegenheit ohne Nutzen? Ich könnt mir ja vorstellen, dass das hilft höhere Umfänge zu verkraften - oder wie seht ihr das?

558
soo...nabend die herren :)

meld mich nu doch ma wieder *gg*...abr winter is einfach nicht so meine jahreszeit =(

samstag bin ich in lausanne nen cross gelaufen 6km...naja...kann eigentlich mehr odr weniger zufrieden sein, schliesslich nur ne woche vorbereitung, davor ja stirnhöhlenentzündung :sauer:
bin also irgendwo im mittelfeld gelandet...war extrem starkes feld...1min 10 hinterm ersten...irgendwie ne 23er zeit von mir...was abr bei cross sehr relativ ist, vorallem wenn alles schlamm ist :D :daumen:
hab dort schon irgendwie bauchweh gehabt...dann gings ma wieder weg, sonntag früh irgendwie wieder da dann immer wieder ma weg...dann abend locker training...wieder da xD...abendessen, fast kein hunger, mir war irgendwie übel...
halbe stunde fänge meine schwester an zu erbrechen, noch ne halbe stunde später...ich :sauer: ham uns wohl beide bei meinem bruder angesteckt ^^ jedenfalls lag ich montag flach und dienstag auch noch mehr odr weniger...gestern wieder in die schule und heut ganz locker gelaufen...ging eigentlich mehr odr weniger gut :) abr trotzdem xD...ich glaub ich war seit den weihnachtsferien nicht mehr im schulsport :hihi: und auch beim laufen wills grad nicht so xD...

naja noch über n monat bis zu schweizermeisterschaft...das wird noch :)

bei euch scheinst ja ganz gut zu laufen, zumindest bei harakiri *gg*...weiterso :daumen:

mfg Weile :zwinker2:

edit: seh grad deine frage harakiri :) ...regenartives läufchen von einer stunde is immer gut...umbedingt machen würd ich sagen...hab oft wochen wo ich n wettkampf hab odr so...wo ich einfach regenerative läufchen mache statt nichts, is mir lieber und fühl ich mich wohler mit :)
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

559
harakiri hat geschrieben: Aber jetzt weiß ich nicht wirklich wie ich diese Leistung einschätzen soll...
Als DTL mit sehr guter, immer wechselnder Belastung. Nicht mehr und nicht weniger. Die Zeit und Platzierung ist dabei zweirangig, weil überhaupt nicht vergleichbar.

Gruß
Rolli

560
jackdaniels hat geschrieben: Und die meisten, die auf Marathon oder so im Frühjahr hintrainieren, haben gar kein Bock jetzt schon was zu machen in der Richtung, weil das Training ja erst im Januar angefangen hat.
... was einer der größten Fehler ist.

Gruß
Rolli

561
ja das mit dem wohl fühlen is mir klar... das is ja der grund wieso ich überhaupt überleg das vor der Arbeit einzulegen. Meine Frage ging eher in die Richtung ob das trainingstechnisch was bringt. Also ob ich durch diese regnerativen Läufe hohe Intensitäten/Umfänge besser vertrage bzw. diese theoretisch schneller steigern kann? (also eben eine Steigerung leichter verkrafte...)

Naja, dir wünsch ich jedenfalls Gesundheit... is ärgerlich sowas.. kenn ich. Mich hat's ja noch dazu in der Weihnachtszeit erwischt - da hätt ich eigentlich Urlaub - und somit viel Zeit - gehabt. Welche Schweizer Meisterschaften sind denn das? Crosslauf oder Halle? Falls Halle - in welchen Disziplinen trittst du an?

562
Rolli hat geschrieben:Als DTL mit sehr guter, immer wechselnder Belastung. Nicht mehr und nicht weniger. Die Zeit und Platzierung ist dabei zweirangig, weil überhaupt nicht vergleichbar.

Gruß
Rolli
DTL? Dauertempolauf? *gg* Hör ich gern in dem Zusammenhang - unterstreicht die Richtigkeit meiner Entscheidung nächste Woche wieder Cross-WK statt TDL auf der Straße zu machen :D

563
harakiri hat geschrieben:DTL?
Jaja... TDL natürlich.

Gruß
Rolli

564
crossmeisterschaften...ich setz keinen fuss in ne halle :p

ob die lockeren läufe was bringen, kann ich etz nicht einfach soo sagen, abr aus der eigenen erfahrung denk ich schon das sie was bringen...

was ich vorallem sagen kann...is das wenn du z.B am vorabend/tag n strenges training gemacht hast, dass du dich mit dem lockeren läufchen besser regenerierst...so gehts mir zumindest :nick:

und thx (:...
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

565
Ich lauf nächste Woche das erste Mal 1000m und 1500m. Werd dann berichten wie es war. Die letzten 2 Wochen hab ich ganz gut was geschafft, auch unter dem Aspekt dass die Witterungsbedingungen eben einem Winter entsprechend sind. Meine Zerrung aus der ersten Januarwoche ist ausgehheilt und jetzt muss ich noch mehr drauf achten, immer die Muskeln schön geschmeidig zu halten. Wenn man so sher schnelle Sachen bollst ist es eben recht einfach sich ne Verletzung zu holen. Alles ne Frage der Technik^^ (gerade sehr aktuell das Thema...)
Im Februar werd ich noch 4 Wochen wie die letzten 2 machen, WKs liegen im Februar bei uns einfach nicht an (...) und dann im März beginnt ein neuer Zyklus mit 3k/5k Pace Training (wie im November/Dezember), AT Lauf und Time Trial. Und gut Umfang, für meine Verhältnisse.
Und im März stehen entweder 2 5km Straßenläufe oder ein 5km Straßenlauf und einmal BM Cross an.

566
message from mzungo: An Event of Intensity: 800m Training
Hat das von euch einer gelesen? Fands interessant und wollte es einfach mal hier drin gepostet haben :D

Außerdem hab ich mir heute spontan mal wieder einen Schuh gegönnt... Brooks Adrenaline GTS8 - War fürs erste ein gutes Laufgefühl. Etwas härter gedämpft als mein Kayano, hatte aber nicht das Gefühl, dass die härtere Dämpfung schlechter ist. Eher im Gegenteil - direkteres Gefühl und trotzdem nicht unbedingt harte Stöße auf den Fuß. Allerdings ist er wies aussieht im Vorfuß ein bisschen zu schmal für mich. Wird sich wohl in den ersten 50km noch ein bisschen weiten. Aber mit Blasen kann ich leben, die gehören dazu. Da sind die blauen Zehen im Salomon schlimmer^^

567
Hab die Übersetzung grad bei Trainingsplänen reingestellt.

568
jackdaniels hat geschrieben:Ich lauf nächste Woche das erste Mal 1000m und 1500m. Werd dann berichten wie es war.
Ich bild mir ein du hast im gentlemen thread mal geschrieben, dass die 1000m am Dienstag sind ... Ich fordere hiermit mein Anrecht auf einen Bericht davon :P

Bei mir läuft's natürlich auch prima... Nur am Sonntag hätt ich während des LR ein bisschen was trinken sollen... aber was solls. Gestern hab ich glaub ich meine neue Lieblingslaufstrecke entdeckt... überall Mauern neben der Straße, da sieht man dann wg. des Lichts aus den Häusern den eigenen Schatten ==> do it yourself Laufstilanalyse. Schön anzusehen, aber irgendwelche Rückschlüsse auf Fehler konnte ich da draus nicht ziehen. Nur, dass Trabpausen nicht sehr elegant aussehen bei mir :D
Ich freu mich außerdem schon wie ein kleines Kind auf den HM nächste Woche :D :D

569
Daniel will wohl nicht von seinen WK berichten... da bin ich anders^^

Bin heute wieder den selben Crosslauf wie vor 2 Wochen gelaufen... und diesmal um 20sek/km schneller gewesen - also 5:10/km (lt. Forerunner - hat aber auch eine längere Strecke angezeigt als lt. Ausschreibung). Und das obwohl ich diese Woche bereits deutlich mehr in den Beinen habe als letztes Mal (u.a. gestern ein GA2 Berglauf mit regenerativem bergablaufen, Donnerstag LDL 20km). Für mein Halbmarathondebut (das erste mal auf einer vermessenen Strecke überhaupt) nächste Woche bin ich zuversichtlich - Jetzt gilt es die Woche stressfrei zu überstehen, auf optimales Essen in der Kantine hoffen und beim Training nix mehr zu übertreiben. Ich freu mich total drauf.

Und wie läufts bei euch?

570
Ja ich werd mal berichten wie die Woche war, bevor da einer in Tränen ausbricht^^:

Also Dienstag 1000m, hab ich nicht 100% gemacht sondern wollte angepeiltes 1500m Tempo laufen und bin fast exakt 3 min gelaufen. Ging mit den Spikes sehr gut, hatte auf den letzten 200 noch gut Kraft, dachte also: vl kannst das ja wirklich auf 1500m laufen.
Hab dann also bedacht, eher geduldig am Samstag anzugehen um nicht zuviel Kraft zu verpulvern und wollte exakte 36er Runden laufen.
Nur leider bin ich dann gestern in einer Gruppe gestartet, die leider auf den ersten beiden Runden das Tempo arg verbummelt hat und ich hab dann überholt und bis zum Schluss beschleunigt, bin mit einem anderen Läufer großteil zusammengelaufen.
Wir haben es aber natürlich nicht mehr geschafft noch was an der Zeit zu reißen und die letzte Runde war auch recht "finster", der Kollege hat mich dann noch abgezogen da er ab 300m vor Schluss gezogen hat.
Am Ende sind es 4:42,51 geworden, nicht wirklich gut aber auch nicht soo schlecht für´s Erste Mal.
Wenigstens bin ich hintenraus nicht eingebrochen, war aber gut fertig im Ziel.
Mit mehr Erfahrung sollte ich im Sommer 4:30 knacken können und ma schaun was geht wenn 2010/11 dann wirklich sich auf MD konzentriert wird, also speziell für 800/1500m trainiere.

Gruß Daniel

P.S.: was zur Hölle soll jetzt mit der Liga 2010 passieren?? Kriegt cpr das nu an die Backe?? Damit da mal was passiert ...

571
Danke für deinen Bericht - ich hab wirklich schon fast geweint weil der Thread schon fast gestorben is xD

fürs erste mal definitiv nicht schlecht... Ich werd am 13.2. vl. auch einen 1000er laufen - vl. lauf ich ja deine 1500m Zeit auf 1000m oder so^^

Weiß nicht was mit der Liga passiert... vl. macht cpr uns ja noch mal eine AK U23 rein in dldag... aber ich denk mal der is derzeit nur noch auf der Loipe ^^

572
Debut in 1:53:21 - geht ok ^^

Konstantes Rennen, kein Einbruch zum Schluss. das is mal das wichtigste... die Zeit muss natürlich bis April noch besser werden ;)

573
na dann gratulier ich mal :daumen: und meld mich ma wieder xD...

nachdem ich krank war etc etc...gehts mir nun langsam wieder besser ^^ und heut ersten "wettkampf" gelaufen...so bissl ausm training raus und ohne grosse konkurrenz abr halt fürn verein...bin auch nur kurzcross gelaufen (3km) weil mir 9km doch nochn bisschen zu lange gewesen wären...
naja...ging ganz ok...irgendwie hab ich abr noch n bisschen zu wenig biss drin :s...naja wird schon noch :)

mfg Weile
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

574
Joa Congratulation! Hab heut auch so Halsschmerzen bekommen, hoffe es wird nicht wirklich ernst. Es fordert aber auch den Körper ungemein bei diesem Wetter wenn man ständig trainiert ... also hab ich so das Gefühl. Samstag war wieder heftig mit 95 min LR bei Eis und Kälte, ich denk immer ich geh kaputt dabei^^ Und da ich weiter konstant Gewicht verliere (was ja nicht unbedingt schlecht ist wegen Wettkampfgewicht und so) muss ich bissel aufpassen.

P.S.: 1:45 sind machbar! Poste bis April öfter mal deine Schlüsseleinheiten, da geht sicher was.

575
Danke erstmal für die Gratulationen :)

Heute tut mir erstmal so ziemlich alles weh... Hab vorher beim Duschen erst mal alle "Verletzungen" (Verschleißerscheinungen^^) gefunden... Blasen sind klar, hab ich auch oft nach normalen Läufen... denk ich mir nix dabei... ABER: Risse in der Haut (zumindest so tief, dass Blut rauskommt), Abschürfungen an der Innenseite des Knies (vermutlich bin ich da öfters mit den Schuhen dagegengeschlagen, letzte Woche beim Crosslauf hatte ich das selbe an den Waden^^). Das sind für mich doch eher ungewohnte Dinge... Hattet ihr das auch schon mal nach einem längeren Wettkampf? Oder liegt das an mir?^^
Vor allem die Risse an der Sohle wundern mich... Das müsste doch schon beim Laufen wehgetan haben - hat es aber nicht... hab ich da wirklich schon so am Limit gekämpft, dass ich nix mehr merke?
jackdaniels hat geschrieben: P.S.: 1:45 sind machbar! Poste bis April öfter mal deine Schlüsseleinheiten, da geht sicher was.
Muss machbar sein. Ich kann ja noch ein paar Kilos wegmachen bis dahin... und nachdems im letzten halben Jahr knapp 25 waren müssen noch 5 mindestens gehen ;)
Und der derzeitige Umfang wird ja wohl auch dazu beitragen, dass ich schneller werde^^

Naja, Samstag steht dann ein 5-kampf zum Spaß an. 60m, 1000m, Kugelstoß, Hochsprung und Weitsprung... Ich hoffe bis dahin spür ich den HM nicht mehr :D

Grüße,
Martin

576
harakiri hat geschrieben:Debut in 1:53:21 - geht ok ^^

Konstantes Rennen, kein Einbruch zum Schluss. das is mal das wichtigste... die Zeit muss natürlich bis April noch besser werden ;)
Hmm... von mir kein Lob!
Du sollst Dir etwas mehr anstrengen!
Die Strecke ist geschafft, jetzt wird am Tempo gearbeitet. Du bist jünger als meine Kinder!!! Also hau rein! :zwinker2:

Gruß
Rolli

577
Rolli hat geschrieben:Hmm... von mir kein Lob!
Du sollst Dir etwas mehr anstrengen!
Die Strecke ist geschafft, jetzt wird am Tempo gearbeitet. Du bist jünger als meine Kinder!!! Also hau rein! :zwinker2:

Gruß
Rolli
Von mir auch kein Lob - für diese Rechtschreibung :teufel:

Bedenke doch bitte seinen Hintergrund, nicht jeder Jugendliche kommt von der Leichtathletik^^

578
jackdaniels hat geschrieben:Von mir auch kein Lob - für diese Rechtschreibung :teufel:

Bedenke doch bitte seinen Hintergrund, nicht jeder Jugendliche kommt von der Leichtathletik^^
Asche auf mein Haupt...
Aber... ich komme auch nicht von der LA. Und... er soll seinen Ergeiz langsam wecken!

Gruß
Rolli

579
@harakiri: Bin gespannt, was sich bei dir bis April noch so tut. 1:45 war vor drei Jahren auch mein Ziel für meinen Debüt-HM. Geworden sind's dann 1:47, aber schon wenige Wochen später konnte ich mich auf 1:40 verbessern. Von 1:53 auf 1:45 kriegst du also bestimmt auch hin ;)

Hmm, es schneit zur Abwechslung mal wieder...
Langsam bin ich den Winter wirklich leid. Ich bin im Januar wieder viel zu wenig gelaufen (gerade mal 150km, außerdem kaum was Schnelleres als 4:30er bis 4:40er Schnitt). Ich konnte mich bei Schneebergen und/oder vereisten Wegen einfach nicht motivieren.

Seit dieser Woche ist nun aber vorlesungsfreie Zeit, sodass ich in den nächsten beiden Monaten wohl wieder mehr Zeit und Lust zum Laufen haben werde. (Wer weiß, vielleicht kann ich dann sogar wieder guten Gewissens von Training sprechen. :D )

Meine Ausgangslage dafür ist sogar gar nicht ganz so schlimm, wie ich erwartet hätte:
Habe am Freitag 14km in einigermaßen hügeligem Gelände immerhin in 4:20er Schnitt geschafft. Gestern war ich dann das erste Mal 2010 auf der Bahn und habe dann spontan 3000m mit Endbeschleunigung gemacht (4:01/3:59/3:33).
Ich würde meine aktuelle Wettkampfform so auf ca. 19:30 auf 5km und ca. 1:30 im HM einschätzen. Nicht dolle, aber besser als letztes Jahr zu dieser Zeit.

Gruß,
Jens

580
Rolli hat geschrieben:Hmm... von mir kein Lob!
Du sollst Dir etwas mehr anstrengen!
Die Strecke ist geschafft, jetzt wird am Tempo gearbeitet. Du bist jünger als meine Kinder!!! Also hau rein! :zwinker2:

Gruß
Rolli
ai ai cäptn !

Aber wie jetzt reinhauen? Tempoläufe jenseits des Limits? Intervalle, dass es mir die Lunge zerreißt? Oder schön weiter das Ziel-HM Tempo trainieren? Oder vl. mehr im 10er/5er Tempo machen? Noch schnellere Sachen?
Oder einfach nur meine täglichen Dauerläufe schneller laufen? Das muss ich beim heutigen lockeren 11km Lauf an mir selbst etwas bemängeln... Bin in dieser grässlichen, mir bisher unbekannten Stadt, eine falsche Strecke gelaufen... Ergebnis war, dass ich in der Innenstadt gelandet bin und mich von Ampel zu Ampel gekämpft habe... :sauer:
Am Donnerstag stehen noch mal 12km an... die werd ich dann wohl wieder auf einer ordentlichen Strecke laufen. Wochenende bin ich eh wieder daheim am Land - da gibt's im Umkreis von 20km keine Ampel ^^
Und ab nächster Woche geht's dann ab - 5 Wochen und keine unter 70km :)
Und dann ist eh schon der 10er und 2 Wochen drauf der HM - da müssen dann die 1:45 unbedingt fallen...

581
Ja das schaffst du bei den Umfängen ... soviel ab ich fast nicht gemacht ... auch wenn jetzt die Ausgangslage eine andere war und ich absolut nicht der Typ für große Umfänge bin, ich brauche viel Anpassungszeit. Stadtlaufen ist doch fein, mach ich auch sehr oft in letzter Zeit, wegen freie Wege und so^^
Trainiere einfach wie blöd dein Zieltempo, droppe des ruhig auf 1:45-Schnitt.
Übe an deiner Laufökonomik, mache immer ein paar Sprints nach den Langen Läufen, mache regelmäßig Lauf-ABC, Steigerungen etc etc, Technik halt! Halte dich weiter an die TDLs nahe am Zieltempo, 12km reicht bei dir. Machst du noch die Greif- Treppen? Ansonsten würde ich als 2. Wocheneinheit spezifisch immer so Intervalle wie 2000 - 4000er im HM Tempo empfehlen, da du dem WK Tempo "Herr" werden musst. Und versuche ruhig, die langen Läufe bzw. den zweitlängsten Lauf der Woche leicht gesteigert zu laufen, lieber etwas ruhiger angehen und hintenraus beschleunigen -> Taktiktraining einerseits und bessere Entwicklung der aeroben Basis.

Wer war nochmal dieser Snej :confused: :teufel:

582
harakiri hat geschrieben:ai ai cäptn !

Aber wie jetzt reinhauen? Tempoläufe jenseits des Limits? Intervalle, dass es mir die Lunge zerreißt? Oder schön weiter das Ziel-HM Tempo trainieren? Oder vl. mehr im 10er/5er Tempo machen? Noch schnellere Sachen?
Reinhauen!! Wir haben schon fast Frühling
Nicht nur HM-Tempo. Das hast Du schon drauf. Lerne mal endlich schnell zu laufen. Du kannst das. Glaub es mir. Auch um HM schnell laufen zu können, muss man schnell und schneller laufen.
Man fängt mit Fahrtspielen an, dann auf die Bahn. Versuche 5x 200m so schnell wie möglich zu laufen aber immer mit gleichem Tempo. Dann wirst Du sehen wie schnell Deine Beine laufen können.
Danach kommen die 400er und 1000er Intervalle 1x Woche. Und wie Jack schon geschrieben hatte, immer wieder Steigerungen am Ende von DL.

Den Rest kennst Du aus den Büchern.

Gruß
Rolli

583
Rolli hat geschrieben:Reinhauen!! Wir haben schon fast Frühling
Nicht nur HM-Tempo. Das hast Du schon drauf. Lerne mal endlich schnell zu laufen. Du kannst das. Glaub es mir. Auch um HM schnell laufen zu können, muss man schnell und schneller laufen.
Man fängt mit Fahrtspielen an, dann auf die Bahn. Versuche 5x 200m so schnell wie möglich zu laufen aber immer mit gleichem Tempo. Dann wirst Du sehen wie schnell Deine Beine laufen können.
Danach kommen die 400er und 1000er Intervalle 1x Woche. Und wie Jack schon geschrieben hatte, immer wieder Steigerungen am Ende von DL.

Den Rest kennst Du aus den Büchern.

Gruß
Rolli
Ja das ist aber Technik, akso Mechanik.
Nun gut, mein Ansatz war bei meinem Training, dass ich zwar schon schnell laufen konnte, aber eben nicht lange nicht ganz so schnell.
Sprich ich hab ja vorher nur 5 und max12km gemacht. Gut da musste ich was anderes trainieren.
Er muss noch viel mehr technische Grundlagen schaffen.

Jetzt fang ich ja auch wieder von vorne an, sprich von unten :zwinker2:
Hast schon recht.

584
jackdaniels hat geschrieben: Jetzt fang ich ja auch wieder von vorne an, sprich von unten :zwinker2:
Hast schon recht.
Du hast auch Recht. Man kann von unten oder von oben am Tempo arbeiten. Ich meine aber, dass für euch, Junioren, von unten der bessere Weg ist.
Harakiri hat sowieso noch gar nicht gespürt, was schnelles Laufen ist. Einfach versuchen und dem Körper arbeiten lassen, bis der 15-20mmol/l Laktet-Pegel ihm in den Ohren steht. Obwohl das dauert, um 20mmol zu erreichen.

Also 1x Woche MD (5x200, 5x300, 5x400, 6x200... usw.)
1xWoche lange Intervalle und TDL im Wechsel.

Gruß
Rolli

585
Rolli hat geschrieben:Du hast auch Recht. Man kann von unten oder von oben am Tempo arbeiten. Ich meine aber, dass für euch, Junioren, von unten der bessere Weg ist.
Harakiri hat sowieso noch gar nicht gespürt, was schnelles Laufen ist. Einfach versuchen und dem Körper arbeiten lassen, bis der 15-20mmol/l Laktet-Pegel ihm in den Ohren steht. Obwohl das dauert, um 20mmol zu erreichen.

Also 1x Woche MD (5x200, 5x300, 5x400, 6x200... usw.)
1xWoche lange Intervalle und TDL im Wechsel.

Gruß
Rolli
Ja gut, dazu dann die Technik-Übungen und Sprints. So mach ich es ja auch momentan nur ohne die spezifischen Mittelstreckeneinheiten (also nur die paar im Dezember/Januar zum Antesten), aber andere "Beinarbeit".
Ansonsten halt die Einheit für das HM Tempo noch.

586
jackdaniels hat geschrieben:Wer war nochmal dieser Snej :confused: :teufel:
Ich bin halt eher der stille Mitleser als der Zu-allem-seinen-Senf-dazu-geber ;) Was anscheinend aktuell für alle (Ex-)Ligateilnehmer außer harakiri und dir gilt.

587
Jo, am Tempo arbeiten ist notwendig - hab ich mir heute auch gedacht :D

(60m in 9,56)
1000m in 4:03
Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen erwähn ich gleich gar nicht^^

Zwar ohne Vorbereitung aber die 4:03 erscheint mir schon ziemlich schlecht... Da muss unbedingt was getan werden :/

Aber ich frag mich wie ich das am besten einbaue ins Training...
Momentan mach ich:
Montag: Pause
Dienstag: HM-Tempo Treppentraining (zB 2000-3000-4000)
Mittwoch: Pause bzw. Gymnastik
Donnerstag: LR2 12-14km
Freitag: TDL ~10km möglichst HM-Tempo
Samstag: lockerer Lauf, im Normalfall bergig und ohne Straße...
Sonntag: LR 16-20km

Ich überleg halt ob ich eine Einheit für das Tempo am Montag oder am Mittwoch machen soll... Die Gymnastik beim Skiclub mittwochs kann ich aufgrund meines Umzugs sowieso nicht mehr mitmachen. Habe aber jetzt einen Kraftraum zur Verfügung.
Wie sieht denn bei euch so ein Tempotraining im Normalfall aus?
Also wenn ich zB die 5x200m hernehme... 10min warmlaufen setz ich jetzt mal an. Dann Lauf-ABC, Steigerungen, dann die 5x200 brettern und dann auslaufen? Sieht sowas bei euch auch ähnlich aus? So eine Einheit ist halt ziemlich schnell vorbei... Kommt bei euch dann auch noch was dazu? Also noch mal 5x200 oder so nach längerer Trabpause? Und in welchem Tempo wird so eine Einheit gelaufen? 800m Tempo? Oder einfach das höchste Tempo das subjektiv noch nicht als Sprint wahrgenommen wird?

588
snej hat geschrieben:Ich bin halt eher der stille Mitleser als der Zu-allem-seinen-Senf-dazu-geber ;) Was anscheinend aktuell für alle (Ex-)Ligateilnehmer außer harakiri und dir gilt.
Ja doof nur dass du der Admin der Liga-Seite bist ...

589
harakiri hat geschrieben: Wie sieht denn bei euch so ein Tempotraining im Normalfall aus?
So eine Einheit dauert mal schnell über eine Stunde.

Sehr gut einlaufen: 15-20'
Lauf ABC: 10-20' je nach Umfang. Mache zuerst nicht so viel, sonst bekommst Du die Haupteinheit nicht sauber hin.
5x200 in 40-42s, nicht schneller, auch wenn Dir das beim ersten Mal locker vorkommt. Immer komplete 200m auf Deinen Laufstil und Körperhaltung achten.
3' G-T-Pause.
Die letzte Einheit soll die schnellste sein. Also puschen bis Ende.
5-6' Ausruhen und 15-20' Auslaufen.

Gruß
Rolli

590
Noch mal die Wochenaufteilung:
Keine 2 Tempo-Einheiten an 2 nacheinander folgenden Tagen. Das kannst Du machen, wenn Du sub35 laufen kanns :P t. Also entweder am Dienstag oder am Freitag.

Gruß
Rolli

591
jackdaniels hat geschrieben:Ja doof nur dass du der Admin der Liga-Seite bist ...
Bisher klang es für mich ehrlich gesagt nicht so, als bestünde weiterhin Interesse an der Seite. Bezogen auf 2009 habe ich das ganze aber sehr stiefmütterlich behandelt, das stimmt schon.

Wenn die Seite weitergeführt werden soll, geht das natürlich. Prinzipiell könnt ihr seit dem 1.1. WK für 2010 eintragen. Hab dann jetzt mal ein paar ungenutzte Accounts rausgeschmissen und einen Account für harakiri mit Passwort "laufliga" angelegt.

592
Rolli hat geschrieben:Noch mal die Wochenaufteilung:
Keine 2 Tempo-Einheiten an 2 nacheinander folgenden Tagen. Das kannst Du machen, wenn Du sub35 laufen kanns :P t. Also entweder am Dienstag oder am Freitag.

Gruß
Rolli
Also gut, dann probier ichs mal so:

Montag: 5x200 oder vergleichbar
Dienstag: Gymnastik oder Pause
Mittwoch: Treppen im HM-Tempo oder TDL
Donnerstag: LR2 12-14km, lockeres Tempo
Freitag: TDL oder Treppen im HM-Tempo
Samstag: Cross/Berg lockeres Tempo
Sonntag: LR 16-20km

Falls mir das zu viel wird... Welche Einheit gehört denn am ehesten weg? Ich nehm mal an Mittwoch oder Freitag durch einen lockeren/regenerativen Lauf ersetzen - gut so?

593
Freitagseinheit weg. Ersatzlos. Bist Du in der Lage 6x Woche zu trainieren... mit 3 Tempoeinheiten? Das glaube ich nicht. Also Freitags nix.
Sonntags etwas länger, oder langsam verlängern.

Gruß
Rolli

594
Rolli hat geschrieben:Freitagseinheit weg. Ersatzlos. Bist Du in der Lage 6x Woche zu trainieren... mit 3 Tempoeinheiten? Das glaube ich nicht. Also Freitags nix.
Sonntags etwas länger, oder langsam verlängern.

Gruß
Rolli
Ok, die schnelle Einheit einfach in den bestehenden Plan reinzuzwicken war vl. von vorn herein nicht die optimale Idee^^

Sonntag 18-22km? 18-20km?
Bis zum HM in 8 Wochen habe ich jetzt noch 6 lange Läufe geplant... derzeit sind 3 18er und 3 20er dabei. An einem Sonntag ist ein 10km WK angesetzt und am letzten vor dem HM ein 14km DL. Passt das in etwa bei meinem Leistungsniveau? 16km LR hab ich bisher ein paar mal gemacht... aber auch eher 20 als 16. Tempo beim LR ist derzeit so um die 6:00-6:15/km.

595
harakiri hat geschrieben: Sonntag 18-22km? 18-20km?
2 -> 2:15h

Gruß
Rolli

596
snej hat geschrieben:Bisher klang es für mich ehrlich gesagt nicht so, als bestünde weiterhin Interesse an der Seite. Bezogen auf 2009 habe ich das ganze aber sehr stiefmütterlich behandelt, das stimmt schon.

Wenn die Seite weitergeführt werden soll, geht das natürlich. Prinzipiell könnt ihr seit dem 1.1. WK für 2010 eintragen. Hab dann jetzt mal ein paar ungenutzte Accounts rausgeschmissen und einen Account für harakiri mit Passwort "laufliga" angelegt.
Ist ja alles kein Problem. Ich dachte eigentlich schon dass die Liga weiterbesteht, so hatte es zumindest für mich den Anschein gefunden.
Wenn du nicht genug Zeit hast dann bietet sich ja das Angebot von Cpr an, die Seite mit zu betreuen, wenn er also wieder an der DLDG bastelt vl mal ne Nachricht zukommen lassen, momentan ist er wohl im Stress.
Ich finde nur wir sollten jetzt mal eine Entscheidung treffen und wende mich damit auch an alle noch existierenden Ligateilnehmer, damit diese sich mal kurz zu Wort melden wie die Dinge denn bei ihnen stehen.
Wie gesagt, das Angebot, die Seite bei der DLDG mit einzubinden besteht ja, nur muss man ja auch wissen wer noch dabei ist etc etc.
Möglichst bald ...

P.S.: bis jetzt hab ich ja nur einen WK zum eintragen aber ab März wird es definitiv mehr werden und bis dahin sind hoffentlich alle Ligen dann fertig ...

597
Scheiße nächstes mal nehm ich mir beim LR wieder Handschuhe mit... da hab ich mich heute ein wenig verschätzt mit der Kälte...

20km (200 pos HM) in 2:08 sind es jedenfalls geworden... macht 6:25er Schnitt.

598
so...melde mich auch ma wieder zu wort ^^ hab mich jetzt nicht ganz durch alle posts gelesen ;)...abr wies aussieht seit ihr ja fleissig am trainieren :daumen:

gestern cross Benken...so paar spitzenleute warn dabei die auch in lausanne vor mir waren...4ter geworden...also langsam gehts aufwärts (: ^^
3wochen noch bis zur SM :haeh:

rangliste benken: http://www.lgbenken.ch/fileadmin/user_u ... _02_10.pdf (seite 6)

zum vergleich, rangliste lausanne: &copy Soft Timing

achja xD...die strecke war extrem hart...wegen schnee etc...sehr anstrengend :nick:

mfg Weile
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

599
sodale... heute 5x200m (wie von Rolli empfohlen..) in 45,47,43,42,40. schneller wäre möglich... oder länger oder öfter. Was haltet ihr für sinnvoll? Oder einfach so weitermachen?

War gefühlt nicht besonders hart... Kontrolle über meinen Laufstil war noch voll da. Immer schön auf dem Ballen gelaufen und die Fersen an den A**** geknallt ;)

Donnerstag oder Freitag ist dann 2000-3000-4000 dran - am besten in 5:00/km laufen oder? oder die 4000 sofern noch Energie vorhanden ist in 4:45-4:50/km versuchen?

morgen steht maybe noch ein wenig Kräftigung an... je nachdem wann ich heute ins Bett komm bzw. wieviel ich morgen in der Arbeit schlafen kann :D

600
harakiri hat geschrieben:sodale... heute 5x200m (wie von Rolli empfohlen..) in 45,47,43,42,40. schneller wäre möglich... oder länger oder öfter. Was haltet ihr für sinnvoll? Oder einfach so weitermachen?
Sehr schön... :daumen:
Nun :confused: , Du hast die Vorgaben weit verfehlt. 5-7s zu langsam bedeutet 25-35s zu langsames Tempo. Das ist viel, aber nicht so schlimm, weil Du das Tempo erst erlernen musst. Was dabei sinnvoll ist? Weiter nach Plan laufen und nicht immer alles verändern.
Nächste Woche 5x300 in 67-69s TP 3'
harakiri hat geschrieben:Donnerstag oder Freitag ist dann 2000-3000-4000 dran - am besten in 5:00/km laufen oder? oder die 4000 sofern noch Energie vorhanden ist in 4:45-4:50/km versuchen?
Ich würde die Pyramide andersrum laufen wollen 4+3+2 Tempo: 5:15+5:05+4:55 TP 6' (HM ->10 Tempo) Am Ende kannst Du knallen lassen, wenn Du es kannst. :P


Gruß
Rolli

Zurück zu „Foren-Archiv“