Banner

Womens Run 2010 - Jemand dabei?

Womens Run 2010 - Jemand dabei?

1
Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch bei einem der Womens Run Läufe dabei ist und wenn ja, wo?

Ich weiß, das Thema dieser Frauenläufe wird momentan heiß diskutiert, denke aber, dass auch solche Läufe ihre Daseinsberechtigung haben.

Ich würde jedenfalls gerne an einem solchen Lauf teilnehmen und möchte mir den Womens Run in Frankfurt oder Köln als Motivationsziel setzen. Bis dahin will ich 5 km ohne Gehpausen laufen können. Generalprobe soll der Fit and Fun Lauf beim Paderborner Osterlauf sein.

2
Hi,
ja, ich laufe in Frankfurt die 8km.
Ist mein erster women's run und ich weiß, dass solche Läufe heiß diskutiert werden, aber ich freue mich darauf.
Ich trainiere gerade an meiner Grundlagenausdauer, um dann dieses Jahr meinen ersten Marathon zu laufen.
Ich werde in Frankfurt mit einer Freundin mitlaufen, für die es der erste "Wettkampf" ist. Somit kann ich ganz entspannt laufen, aber ich freue mich auf das Rahmenprogramm, wird sicher mal was ganz anderes sein.

Wie viel Kilometer schaffst du denn im Moment ohne Gehpause?
Bis Juni ist ja noch eine Weile hin, bis dahin schaffst du das mit regelmäßigem Training sicher, außerdem ist es immer gut Ziele zu haben, da klappt es gleich viel besser den Schweinehund zu überwinden : )
Viel Spaß bei den Vorbereitungen!
Lg Julia

3
jvehr hat geschrieben:aber ich freue mich auf das Rahmenprogramm, wird sicher mal was ganz anderes sein.
Ja, darauf freue ich mich auch, liest sich jedenfalls sehr gut und der Spaß und die Freude auf den Fotos der Vorjahre ist echt toll.
jvehr hat geschrieben:Wie viel Kilometer schaffst du denn im Moment ohne Gehpause?
Bis Juni ist ja noch eine Weile hin, bis dahin schaffst du das mit regelmäßigem Training sicher, außerdem ist es immer gut Ziele zu haben, da klappt es gleich viel besser den Schweinehund zu überwinden : )
Viel Spaß bei den Vorbereitungen!
Lg Julia
Jetzt nach der langen Winterpause keinen (glaube ich :nene: ), davor waren es so 3-4 km. Jedenfalls bin ich total motiviert und bereit alles dafür zu tun, damit die 5 km klappen. Hab mir jedenfalls einen Traininsplan rausgesucht und dafür auch bereits feste Zeiten in meinem Terminplan eingebaut. Dieser Trainingsplan geht bis ca. Mitte März und dann hätte ich noch etwas Zeit die 5 km zu festigen, bzw. auch mal etwas auszuweiten, dass die Puste evtl. auch etwas länger hält :P

4
Hallo,

war letztes Jahr in Frankfurt dabei und es hat mir viel Spaß gemacht! Deshalb werde ich wahrscheinlich auch dieses Jahr mitmachen.


:hallo:
Ruby

5
Ich werde, wenn ich es zeitlich schaffe, in Frankfurt teilnehmen. Mich interessiert auch das Umfeld. Das wird es wohl nur bei einem Frauenlauf geben. Die "normalen" Läufe sind Männerdominiert und daher sehr nüchtern (was die Atmosphäre angeht :prost: ;-)). Da geht es nur um Zeiten und Sieg. Bei Frauenläufen wird sicherlich auch der Spass dabei sein :hurra:
Ob da bei den Männern Neid aufkommt :nick: und desshalb die Diskussionen hochkommen?
"Schnelles laufen ist keine Garantie das Ziel zu erreichen! (afrikanisches Sprichwort)

*********************************
** Ziele für 2016:
** Einen Marathon laufen
** ► erledigt! in Frankfurt
*********************************

6
@Rubi - Erzähl mal, was hat dir denn besonders gut gefallen? Hast du schon an mehreren Wettbewerben teilgenommen?

@Selbstlaeuferin - mir kommt es jedenfalls mehr auf den Spaß und das Drumherum an. Vorne dabei sein werde ich eh nicht :hihi:

7
Hallo Golden...

das Laufen war einfach gut an diesem Tag. Das Rahmenprgramm war mir eigentlich nicht so wichtig. Das T-Shirt wollte ich gern haben und habe auch noch eins abbekommen.

War noch nicht bei so vielen Laufveranstaltungen.

:hallo:
Ruby

8
@Goldie

also ich werde wie schon 2008 und 2009 wieder beim Womens Run in Köln dabei sein.

wenn auch nur als Betreuer und Zuschauer.

9
@laufpapa: Und wie hat es dir als Betreuer/Zuschauer die letzten beiden Jahre gefallen?

10
Es hat mir prima gefallen. Und das nicht nur wegen der vielen Mädels. :D :D

Diese Veranstaltungen sind natürlich etwas anders als die "normalen" Laufveranstaltungen, wo man im Prinzip die immer gleichen Typen antrifft. (viele Laufzausels)

Beim Womensrun laufen viele mit, die zum ersten Mal einen Wettkampf angehen und sich das dort unter ganz vielen Anfängern einfach mal trauen.

Das Gemeinschaftsgefühl ist prima und wird auch vom Veranstalter bewußt in die Richtung forciert.

- gemeinsames Aufwärmen
- Luftballons starten lassen
- etc.

11
laufpapa hat geschrieben:Es hat mir prima gefallen. Und das nicht nur wegen der vielen Mädels. :D :D

Diese Veranstaltungen sind natürlich etwas anders als die "normalen" Laufveranstaltungen, wo man im Prinzip die immer gleichen Typen antrifft. (viele Laufzausels)

Beim Womensrun laufen viele mit, die zum ersten Mal einen Wettkampf angehen und sich das dort unter ganz vielen Anfängern einfach mal trauen.

Das Gemeinschaftsgefühl ist prima und wird auch vom Veranstalter bewußt in die Richtung forciert.

- gemeinsames Aufwärmen
- Luftballons starten lassen
- etc.
Hört sich super an und scheint für mich ideal zu sein. Bin bisher auch noch nie einen Wettkampf gelaufen und werde mir das wohl dann mal antun. :nick: Nur wo? Das weiß ich jetzt noch nicht so genau. Frankfurt - Köln - oder vielleicht Hamburg???

12
die Veranstaltungen sind überall gleich.

Such Dir einfach den Ort aus, der Dir am besten paßt.

Vielleicht in Verbindung mit einem Wochenende dort, wenn die Entfernung zu groß ist.

13
Hi,

ich hatte letztes Jahr wieder mit dem laufen begonnen und mich dann gleich mal mit einer Bekannten zum womensrun in Frankfurt angemeldet und wir werden dort auch dieses Jahr wieder laufen.

Uns beiden hat es sehr gut gefallen. Man hat dort auch als sehr langsame Läuferin wie ich es bin eine Daseinsberechtigung :zwinker2: Nee im Ernst, da wird nicht so extrem danach gekuckt wer was für Zeiten läuft. Dort geht es um den gemeinsamen Spaß. Ich fand das für mich als extrem langsame Läuferin echt gut.

Auch das Programm außen rum war ganz nett aufgezogen. Also uns hats auf jeden Fall so gut gefallen das wir dieses Jahr wieder mit laufen wollen.

Viele Grüße

Catsmom

14
Ich gehöre ebenfalls zu den extremen Langsamläuferinnen :nene: und habe die gleichen Ziele, wie du sie in deiner Signatur hast. Vielleicht sollte ich die einfach in meine auch mal aufnehmen. Sozusagen als Motivationshilfe. Jedenfalls habe ich gerade vor ein paar Minuten, bevor ich deinen Post hier gelesen habe, dieses Ziel in meinem Blog aufgeschrieben. :confused:
Momentan tendiere ich auch für den Womens Run in Frankfurt. Nur, irgendwie demotiviert es mich gerade total, dass ich nach heutigem Stand der Dinge ca. 50 Minuten für 5 km brauchen würde. Das Ziel muss also deutlich forciert werden :nick:

15
Goldenspacerider hat geschrieben:Ich gehöre ebenfalls zu den extremen Langsamläuferinnen :nene: und habe die gleichen Ziele, wie du sie in deiner Signatur hast. Vielleicht sollte ich die einfach in meine auch mal aufnehmen. Sozusagen als Motivationshilfe. Jedenfalls habe ich gerade vor ein paar Minuten, bevor ich deinen Post hier gelesen habe, dieses Ziel in meinem Blog aufgeschrieben. :confused:
Momentan tendiere ich auch für den Womens Run in Frankfurt. Nur, irgendwie demotiviert es mich gerade total, dass ich nach heutigem Stand der Dinge ca. 50 Minuten für 5 km brauchen würde. Das Ziel muss also deutlich forciert werden :nick:
Tröste dich, ich bin bei 5 km auch immer noch bei ca. 40 min. Aber glaub mir, beim womensrun ist das alles gar nicht schlimm. Dort gingen letztes Jahr die Läuferinnen und Walkerinnen zur gleichen Zeit an den 5 km Start. Von daher war es nicht schlimm wenn man sooo langsam ist wie wir und auch nicht tragisch wenn man mal ne Gehpause brauchte. Da zählt einfach der Gedanke dabei zu sein.

Neben uns am Start standen zwei Schwestern mit ihrer schon etwas älteren Mutter. Die beiden Schwestern laufen normalerweise Marathon. Aber ihr Mutter wollte auch gerne mal an einem Wettbewerb teilnehmen und so sind alle zusammen dort gestartet.

Ist natürlich kein leistungsorientierter Laufevent, zumindest nicht in den hinteren Reihen, aber ich fands schön und das ist doch auch wichtig.

Viele Grüße

Catsmom

16
Wie wird denn eigentlich beim Womens Run die Zeit gemessen? Beim Osterlauf wird der ChampionChip von Mika genommen.

17
Goldenspacerider hat geschrieben:Wie wird denn eigentlich beim Womens Run die Zeit gemessen? Beim Osterlauf wird der ChampionChip von Mika genommen.
Huhu,

ja, so war das beim womensrun auch. Wobei viele Läuferinnen auch ganz ohne Zeitmessung per Chip gelaufen sind und ihre eigene Zeit genommen haben. Werde ich dieses Jahr auch so machen und keinen Chip mehr nehmen. Bei meinen miserablen Zeiten lande ich in den Ergebnislisten eh unter den letzten, von daher kann ich meine Zeit auch selbst mit meinem Garminchen nehmen :zwinker2:

Lg Catsmom

18
huhu :hallo: ,

ich werd, wenn es terminlich passt, in frankfurt dabei sein.
mich interessiert das drumherum auch sehr.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

19
Ja, stimmt schon. Allerdings würde mich so eine offizielle Zeit sicherlich auch motivieren :nick: Daher überlege ich, ob ich mir einen Chip kaufen oder leihen soll. 2x in diesem Jahr würde ich in jedem Fall schon mal einen brauchen :confused:

20
Goldenspacerider hat geschrieben:Ja, stimmt schon. Allerdings würde mich so eine offizielle Zeit sicherlich auch motivieren :nick: Daher überlege ich, ob ich mir einen Chip kaufen oder leihen soll. 2x in diesem Jahr würde ich in jedem Fall schon mal einen brauchen :confused:
Klar, wenn dich das mehr motiviert spricht ja nix dagegen. Mich hat motiviert das es ein offizieller Lauf war, dafür hätt ich persönlich den Chip nicht gebraucht. Und ich hab meine Zeit eh mit meiner Uhr genommen. Ganz ohne Zeitmessung oder so wäre ich jetzt nicht gelaufen.
Wäre ich von der Zeit her besser dann fände ich es interessanter in den "Ranglisten" aufzutauchen, aber bei so miesen Zeiten :nene:

21
Catsmom hat geschrieben:Wäre ich von der Zeit her besser dann fände ich es interessanter in den "Ranglisten" aufzutauchen, aber bei so miesen Zeiten :nene:
Aber auch das kann doch motivieren :D

22
Goldenspacerider hat geschrieben:Aber auch das kann doch motivieren :D
Klar, das motiviert so oder so auch mal schneller laufen zu können. Hab meine Zeit ja eh genommen. Aber in den Listen muss ich nicht zwingend auftauchen. Zumal die eh unrealistisch ist weil sehr viele ohne Zeitnahme laufen.

23
Auch wieder wahr.

Sag, wie oft in der Woche läufst du? Und wie hast du auf die 60 Minuten durchlaufen hingearbeitet?

24
Goldenspacerider hat geschrieben:Auch wieder wahr.

Sag, wie oft in der Woche läufst du? Und wie hast du auf die 60 Minuten durchlaufen hingearbeitet?
Also die 60 min. schaff ich nur wenns an einem Tag mal wirklich gut läuft. Ansonsten tu ich mir echt sehr schwer und muss meistens doch mal ne Minute oder so Gehpause machen.
Ich hatte halt am Anfang letztes Jahr wieder gaaaanz langsam mit nem Einsteigerplan angefangen. 2 min. laufen, 2 min. gehen.... das wurde dann von Woche zu Woche gesteigert. 4 min. laufen.... 5 min. laufen, 6 min. laufen... usw. immer mit Gehpausen dazwischen. Ich hab mich auch recht genau dran gehalten. Es gab zwar auch mal Tage wo ich viell. hätte mehr laufen können. Aber nach jahrelanger Sportabstinenz sind die Gelenke und Bänder das gar nicht mehr gewohnt und brauchen echt lange um sich an die ungewohnte Belastung zu gewöhnen. Zumindest wars bei mir so. Auch hat mir dieser strikte Plan geholfen weiter den inneren Schweinehund zu überwinden. Ich hatte quasi diesen Plan vor Augen an den ich mich halten "MUSSTE"...... hätte ich keinen Plan gehabt wäre ich heute viell. mal solang gelaufen, morgen kürzer...und am End übermorgen wieder gar nicht.... da die Gefahr schon da war half mir der strikte Plan da auch dabei zu bleiben.

Denn im Prinzip hab ich ja 5 Jahre keinen Sport gemacht weil ich keine Zeit hatte. Das war anfänglich so, viell. das erste Jahr hätte ich das kaum untergebracht. Aber dann wäre es wieder gegangen und ich hab den Hintern nicht hoch bekommen. Ich hab also quasi über 4 Jahre gebraucht um den inneren Schweinehund zu überwinden :peinlich:

Ich lauf jetzt eig. immer 3 x die Woche. Es gab auch schon mal Wochen wo ich 4 x gelaufen bin, aber eher selten. Ich hab auch seit einiger Zeit Probleme mit den Knien und wenn ich dann doch mal zwei Tage hintereinander laufen war merk ich das gleich wieder. Mit den 3 x bin ich eig. bis jetzt immer gut hin gekommen. Klar sind damit keine großen Sprünge oder Verbesserungen drin. Aber mein Ziel ist auch nicht zwingend irgendwelche mega Zeiten bei Wettbewerben zu laufen. Ich für meinen Teil bin nach wie vor immer noch einfach nur froh das ich es nach 5 Jahren gar nix tun geschafft habe mich wieder aufzurappeln und wieder laufen zu gehen. Das hat mich schon viel Überwindung gekostet. Aber ich bin echt stolz das ich das bis jetzt durchhalte und bis jetzt auch den ganzen Winter durch gelaufen bin, egal was fürn Wetter oder wie kalt es war.

Klar möchte ich schon auch mal bisserl schneller werden. Aber realistisch betrachtet sind mit 3 Läufen und den geringen Umfängen keine großen Sprünge drin.

Viele Grüße

Catsmom

25
Frauenlauf klingt interessant..

Wo finden die den überall statt???

Ich hab die Stunde und die 10km vor ca. 3 Wochen endgültig geknackt (solange es nicht zuviele Steigungen hat)...
Bild
Bild

26
wildhorse hat geschrieben:Frauenlauf klingt interessant..

Wo finden die den überall statt???

Ich hab die Stunde und die 10km vor ca. 3 Wochen endgültig geknackt (solange es nicht zuviele Steigungen hat)...
Ist auch von der Fa. Reebok echt ganz nett aufgezogen find ich. Die Läufe sind in Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Wien. Aber kuck einfach unter RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Women's Run Women's Run News Dort findest du alle Infos.

10 km hab ich noch nie geschafft. Zweimal hatte ich bisher so gute Tage das ich 9,1 km geschafft habe. War danach aber auch echt fix und alle :frown:

Viele Grüße

Catsmom

27
Danke für den Link...

Schade in Reichweite wären nur Frankfurt oder München und München ist das Datum äusserst Unpassend - Familienevent...

Bliebe nur noch Frankfurt und das wär auch mit ca. 4h Fahrt verbunden... Naja - hab ja noch Zeit mir das zu überlegen...
Bild
Bild

28
wildhorse hat geschrieben:Danke für den Link...

Schade in Reichweite wären nur Frankfurt oder München und München ist das Datum äusserst Unpassend - Familienevent...

Bliebe nur noch Frankfurt und das wär auch mit ca. 4h Fahrt verbunden... Naja - hab ja noch Zeit mir das zu überlegen...
puuuh, 4 Std. sind natürlich ganz schön happig um zu nem Laufevent zu fahren. So schön der Event als solche auch ist aber dafür 8 Std. insgesamt an Fahrt in Kauf zu nehmen find ich schon viel.... Schade das der andre Termin wo du es viell. näher gehabt hättest nicht geht.

30
wildhorse hat geschrieben:nee - näher wär München auch nicht ;)
Achherrjee, liegst du so blöd mitten drin das du zu allen Terminen so weit zu fahren hättest? Das ist natürlich übel....

Ich könnte sogar Frankfurt und Köln in Betracht ziehen. Wohne ganz grob in der Mitte von beiden Städten.

31
Goldenspacerider hat geschrieben:Allerdings würde mich so eine offizielle Zeit sicherlich auch motivieren :nick: Daher überlege ich, ob ich mir einen Chip kaufen oder leihen soll. 2x in diesem Jahr würde ich in jedem Fall schon mal einen brauchen :confused:
Wenn Du beim Laufen bleiben willst: kaufen! Das läßt sich ja ausrechnen: mit jedem Wettkampf wird er "billiger" :wink: .

Zu Beginn meiner "Laufbahn" dachte ich auch, dass es wichtig wäre, dass ich weiß, welche Zeit ich laufen konnte. Das hat sich aber gewandelt. Im Moment denke ich auch an andere LäuferInnen. Die schnelleren haben die Freude, recht viele hinter sich gelassen zu haben - den langsameren versaue ich eine bessere Platzierung.

Aber bitte meinen Beitrag nicht zu ernst nehmen! Er sollte nur ein kleiner Hinweis sein.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

32
@Catsmom: Irgendwie scheinen wir seelenverwandt zu sein, denn mir geht es ähnlich wie dir. Nachdem ich vor 10 Jahren mit der Reiterei aufgehört hatte, konnte auch ich mich lange nicht aufraffen, mich zu bewegen. Seit vorletzem Jahr war dann immer mal wieder der Laufansatz da, aber ohne so richtig echte Ziele. Ziele sind aber so'ne Sache für mich: Ohne läuft nix :zwinker4: Dieser Osterlauf und auch der Womens Run (ich wohne übrigens auch so 2,5-3 Stunden von Köln bzw. Frankfurt entfernt) sind für mich so richtig Motivation. Und dazu noch, dass ich nicht letzte werden möchte. :wink: Das war früher beim Reiten schon so (ist es jetzt auch wieder) und wird beim Laufen sicherlich auch nicht anders sein. Heute Morgen war ich jedenfalls schon mal wieder auf dem Laufband und habe 4 km in 36 Minuten mit nur einer Minute Gehpause geschafft. Bis Ostern hoffe ich, dass ich die 5 km unter 40 Minuten schaffen werde, will aber vorerst an der Grundausdauer arbeiten, damit ich Luft für 60 Minuten habe. Die Zeit wird dann bestimmt auch kommen.

@hardlooper: Danke für den Hinweis und keine Sorge, nehme deinen Beitrag nicht bitterernst :D . Die gleichen Überlegungen habe ich in Bezug auf den ChampionChip auch schon gehabt. :D Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ich ihn mehr als 1x brauchen werde :P

33
wildhorse hat geschrieben:Frauenlauf klingt interessant..

Wo finden die den überall statt???

Ich hab die Stunde und die 10km vor ca. 3 Wochen endgültig geknackt (solange es nicht zuviele Steigungen hat)...
Den ein oder anderen Frauenlauf gibt es in der Schweiz auch. DerBernerist aber der, der mir jetzt so spontan gleich einfällt. Weiß ich zufällig, da ich sowas mal mit meiner Schweizer Freundin angedacht hatte. Von der MIGROS gibt es doch jedes Jahr einen Schweizer Laufkalender, der ist sehr ausführlich, da wirst Du bestimmt noch mehr finden.

LG in die Schweiz
Moni

34
Goldenspacerider hat geschrieben:@Catsmom: Irgendwie scheinen wir seelenverwandt zu sein, denn mir geht es ähnlich wie dir. Nachdem ich vor 10 Jahren mit der Reiterei aufgehört hatte, konnte auch ich mich lange nicht aufraffen, mich zu bewegen. Seit vorletzem Jahr war dann immer mal wieder der Laufansatz da, aber ohne so richtig echte Ziele. Ziele sind aber so'ne Sache für mich: Ohne läuft nix :zwinker4: Dieser Osterlauf und auch der Womens Run (ich wohne übrigens auch so 2,5-3 Stunden von Köln bzw. Frankfurt entfernt) sind für mich so richtig Motivation. Und dazu noch, dass ich nicht letzte werden möchte. :wink: Das war früher beim Reiten schon so (ist es jetzt auch wieder) und wird beim Laufen sicherlich auch nicht anders sein. Heute Morgen war ich jedenfalls schon mal wieder auf dem Laufband und habe 4 km in 36 Minuten mit nur einer Minute Gehpause geschafft. Bis Ostern hoffe ich, dass ich die 5 km unter 40 Minuten schaffen werde, will aber vorerst an der Grundausdauer arbeiten, damit ich Luft für 60 Minuten habe. Die Zeit wird dann bestimmt auch kommen
Ist wirklich schwer sich dann wieder motiviert zu bekommen. Ich habe eigentlich mein ganzes Leben lang Sport gemacht seit ich 5 Jahre alt war. Oft mit viel Spaß, oft auch mehr weil ich einfach was machen musste. Und dann kam so 2003/2004 die Pause weils einfach zeitlich nicht mehr passte. Und dann der Punkt wo ich einfach meiner eigentlich ursprünglichen Faulheit voll und ganz nachgegeben habe. Denn eigentlich bin ich zugegebenermaßen ein echt grundfauler Mensch. Ich würd auch jetzt, ich gebs ehrlich zu, abends lieber auf der Couch liegen als laufen zu gehen oder zu Haus ein Sportprogramm durchzuziehen.
Aber irgendwann kam dann der Punkt wo ich gedacht habe du MUSST jetzt einfach wieder was machen. Ich bin 10 Treppenstufen hoch und war oben fix und alle....das konnte so nicht weitergehen. Bin ja noch nicht mal 40 :nene:
Und dann haben letztes Jahr auch noch Kollegen die auch laufen gesagt ich solle wieder gehen und dann bin ich einfach los gestapft. Aber es hat mich echt unendlich viel Überwindung gekostet. Und das ist auch heut noch so. Ich hab so den groben Plan das ich 3 x die Woche laufen gehe, egal wie. Und habe echt immer Schiss, das wenn ich es mal schleifen lassen würde, oder ich gar ne Zwangspause machen müssten weil mir schon doch die Knie weh tun, das ich dann wieder mit meinem Hintern auf der Couch hocke und mich wieder nicht motiviert bekomme. Deshalb lauf ich auch als weiter...auch wenn die Knie mal bisserl ziepen, oder andre wegen dem Wetter die Segel streichen.

Merk ja auch jetzt schon wieder, hatte mir extra ne Monatskarte im Fitness-Studio gekauft um letzte Woche die Zeit zu überbrücken wo die Untergründe so waren das laufen draußen gar nicht ging, das ich da auch schon wieder keinen Bock drauf hab. Ich könnte wunderbar noch Gerätetraining machen aber ich hab einfach nicht den Elan oder die Motivation dort hin zu fahren. Da geht so viel Zeit drauf. Dann ist man abends irgendwann nach acht zu Haus, hat noch nix gegessen, die Tiere noch nicht versorgt.... das ist einfach too much für mich... :frown:

Viele Grüße

Catsmom

35
Kommt mir alles unheimlich bekannt vor :zwinker2: Auch ich muss mich zwingen, bzw. durch irgendwas motivieren. In der Muckibude war ich lange Zeit auch nur zahlendes Mitglied, momentan gehe ich hin, weil da eben das Laufband steht. Sonst würde ich vermutlich auch lieber auf der Couch bleiben. Wenn ich dann aber was getan habe, bin ich unheimlich motiviert und merke auch, dass es mir im Hinblick auf Wohlgefühl und Figur gut geht. Sonst musste ich im Frühjahr immer 'ne Diät machen, mit Laufen brauche ich das nicht. Auch ein Vorteil, wenn man es schafft, sich selbst zu motivieren :P Ich will es dieses Mal unbedingt schaffen, auch, wenn das Wetter versucht, mir einen Strich durch die Rechnung zu machen und ich auf's Laufband muss :zwinker2: Dazu kommt, dass ich mir vor meiner Bekannten keine Blöße geben will und aufgebe :daumen:

36
Goldenspacerider hat geschrieben:Kommt mir alles unheimlich bekannt vor :zwinker2: Auch ich muss mich zwingen, bzw. durch irgendwas motivieren. In der Muckibude war ich lange Zeit auch nur zahlendes Mitglied, momentan gehe ich hin, weil da eben das Laufband steht. Sonst würde ich vermutlich auch lieber auf der Couch bleiben. Wenn ich dann aber was getan habe, bin ich unheimlich motiviert und merke auch, dass es mir im Hinblick auf Wohlgefühl und Figur gut geht. Sonst musste ich im Frühjahr immer 'ne Diät machen, mit Laufen brauche ich das nicht. Auch ein Vorteil, wenn man es schafft, sich selbst zu motivieren :P Ich will es dieses Mal unbedingt schaffen, auch, wenn das Wetter versucht, mir einen Strich durch die Rechnung zu machen und ich auf's Laufband muss :zwinker2: Dazu kommt, dass ich mir vor meiner Bekannten keine Blöße geben will und aufgebe :daumen:
Wenn ich heute dran zurück denke was ich bis 2003/2004 alles an Sport gemacht habe...ich war viele Jahre im Fitness-Studio und bin auch regelmäßig mind. 4 x die Woche hin. War laufen. Hab zu Haus auf dem Ergorad gehockt, zu Hause noch BBP gemacht....kann ich mir jetzt alles gar nicht mehr so vorstellen. Kommt mir vor als würde das Jahrzehnte zurück liegen oder gar jemand anders gewesen und nicht ich *grummel* Jetzt ist das jedes Mal ein Kampf mich zu motivieren. Klar fühle ich mich gut wenn ich dann was gemacht hab. Aber vorher oder auch während ich laufe, wo ich mich auch sehr quälen muss teilweise, denke ich, was machst du hier bloß?

Das mit den Diäten hab ich seit Jahren aufgegeben und durchs laufen hab ich def. nix abgenommen. Klar ist mein Körper wieder fester irgendwie, nicht mehr ganz so wabbelig wie vorher :zwinker2: aber abgenommen hab ich nicht. Ich esse auch def. nicht anders. Bin da ein Gewohnheitstier und meine Essgewohnheiten sind geblieben. Mein bisserl Übergewicht ist def. auch mit dran Schuld das ich mir immer noch so extrem schwer tu. Aber ichbin ja schon heilfroh das ich das mit dem laufen wieder gebacken bekommen habe, das mit dem anders oder gesünder essen krieg ich im Moment einfach noch nicht hin :motz:

Viele Grüße

Catsmom

37
@catsmom und Goldenspacerider

Wie wäre es , wenn Ihr Euch einen Lauftreff in Eurer Gegend suchen würdet??

Habt Ihr daran schon mal gedacht?

Gerade bei Motivationsproblemen wird man durch Verabredungen quasi zum Laufen "gezwungen".

Und wenn dann noch nach einiger Zeit der Besuch von Laufveranstaltungen mit Freunden dazu kommt, werdet ihr die Lust am Laufen sicherlich nicht mehr so schnell verlieren.


Denkt mal drüber nach.

38
laufpapa hat geschrieben:@catsmom und Goldenspacerider

Wie wäre es , wenn Ihr Euch einen Lauftreff in Eurer Gegend suchen würdet??

Habt Ihr daran schon mal gedacht?

Gerade bei Motivationsproblemen wird man durch Verabredungen quasi zum Laufen "gezwungen".

Und wenn dann noch nach einiger Zeit der Besuch von Laufveranstaltungen mit Freunden dazu kommt, werdet ihr die Lust am Laufen sicherlich nicht mehr so schnell verlieren.


Denkt mal drüber nach.

Huhu,

hier bei uns im Ort gibt es schon einen Lauftreff. Aber die laufen z.B. nachmittags früh, oder auch mal morgens. Und abends an einem Tag den ich auch fest mit einem Kurs verplant habe.

Ich hab die einmal zufällig an einem Tag laufen gesehen wo ich Urlaub hatte und auch mal früher laufen gehen konnte als abends. Das haut für mich auch vom Tempo her gar nicht hin. Ich bin wirklich extremst langsam und ich kann mich nicht nach oben anpassen und kann von einer ganzen Gruppe nicht erwarten das sie wesentlich langsamer laufen als gewohnt.

Ne Kollegin von mir läuft auch, auch bei fast jedem Wetter, sie ist auch nciht sehr schnell. Haben das letzte Woche das erste Mal zusammen versucht und ging ganz gut soweit. Unter der Woche kriegen wir das nicht hin weil sie nur halbtags arbeitet und früher laufen geht aber fürs Wochenende haben wir uns vorgenommen zusammen laufen zu gehen.

Und ich hab die Hoffnung das, sobald es wieder wärmer wird, meine Nachbarin wieder mitgeht. Mit ihr bin ich eigentlich den ganzen letzten Sommer gelaufen, aber sie ist leider eine absolute Schönwetterläuferin. Sobald es kühler, dunkler und feuchter wurde ging sie nicht mehr mit.

Viele Grüße

Catsmom

39
laufpapa hat geschrieben:@catsmom und Goldenspacerider

Wie wäre es , wenn Ihr Euch einen Lauftreff in Eurer Gegend suchen würdet??

Habt Ihr daran schon mal gedacht?
Ja, habe ich schon dran gedacht und im letzten Jahr auch gemacht. Bei uns im Ort der Lauftreff findet nur leider momentan witterungsbedingt nicht statt, aber sobald es da wieder losgeht, werde ich dabei sein.

40
Na Prima wenn ihr Lauftreffs oder andere Mitläufer ins Auge gefaßt habe.

Es funktioniert übrigens auch die Mischung aus schnellerem und etwas langsamerem Läufer.
Davon profitieren beide. Ich laufe gelegentlich mal mit Spiegelfee und für mich als der etwas schnellere Part bedeutet das einen "gezwungen" langsamer ruhiger Lauf, den von Ehrgeiz getriebene Männer manchmal vergessen. :D

Insofern traut Euch ruhig auch mal mit jemandem Schnellerem zu laufen.

Auf jeden Fall viel Spaß beim Womens-Run und auf dem Weg dahin.

41
@laufpapa: vielen Dank für den Zuspruch. Ich gehe mal davon aus, dass wir davon gar nicht genug bekommen können :zwinker2:

42
trailfüchsin hat geschrieben:Den ein oder anderen Frauenlauf gibt es in der Schweiz auch. DerBernerist aber der, der mir jetzt so spontan gleich einfällt. Weiß ich zufällig, da ich sowas mal mit meiner Schweizer Freundin angedacht hatte. Von der MIGROS gibt es doch jedes Jahr einen Schweizer Laufkalender, der ist sehr ausführlich, da wirst Du bestimmt noch mehr finden.

LG in die Schweiz
Moni
Ha - das wär natürlich ne Überlegung wert - und nur 45min zu fahren, danke für den Tip ;)
Bild
Bild

43
Hallo Ihr Lieben,

habe die vielen positiven Beiträge zu Womens-Run gelesen und habe mich anstecken lassen. Ich laufe seit September 2009. Vorher mit dem Laufen nie was am Hut gehabt. Überwigend Ballsport oder Ähnliches gemacht. Bin von meiner Tochter quasi gezwungen worden mit ihr laufen zu gehen. Mittlerweile ist es so, dass ich sie motivieren muss, mit mir laufen zu gehen. Wir haben vor in Frankfurt zu laufen. Wir wohnen in der Nähe von Mannheim, daher ist es sehr günstig entfernungsmässig. Wir haben mal den 10km Lauf angepeilt. Die Atmosphäre bei sonstigen männerdominierten Veranstaltungen ist schon sehr nüchtern und "erfolgsorientiert". Man hat oft einfach das Gefühl, man läuft nach dem Motto "Wir sind nicht zum Spass hier".


Ich freue mich jetzt schon. Und das T-Shirt will ich auch

44
omnia hat geschrieben:Ich freue mich jetzt schon. Und das T-Shirt will ich auch
Ich freue mich auch schon darauf und das T-Shirt, das will ich auch haben :zwinker2:

45
Goldenspacerider hat geschrieben:Ich freue mich auch schon darauf und das T-Shirt, das will ich auch haben :zwinker2:
So ging es meiner Bekannten und mir letztes Jahr auch. Wir waren total T-Shirt fixiert wie wir dort hin gekommen sind. Erst das T-Shirt....erst das T-Shirt....wir müssen unbedingt erst unser T-Shirt sicher.... :D ... und ich bezweifle das es dieses Jahr anders sein wird :wegroll:

46
@Catsmom: Ich hoffe doch, dass wir alle eines bekommen :daumen:

Inzwischen haben sich ja schon einige zu Wort gemeldet und wir könnten ja mal ne Liste machen, wer wo welchen Lauf anpeilt, oder?

Ich fange dann mal an:

5 km-Lauf Frankfurt
Goldenspacerider

47
Hey ihr lieben ich will so gerne bei Womens Run in Frankfurt mitmachen.... wäre dann auch mein erster Wettkampf in diesem Jahr. Blos nur wo meldet man sich an?

Ich hab jetzt hier alles auseinandergepflückt und komme nur auf eine EMailadresse und Helferaufruf. Kann mir jemand einen Link oder ähnliches geben bzw. einen Tip, wie ich mich da anmelden kann.

Liebe Grüsse
Missy
Bild

49
Ich habe da schon reingeschaut aber ich finde kein Anmeldelink... rein gar nix...
Weiss zwar wo das ganze startet und endet aber sonst nix...
Bild

50
Die Anmeldeformulare kommen erst zu einem späteren Zeitpunkt. Ich meine, so Ende Februar/Anfang März. Ist ja auch noch'n bisschen Zeit bis dahin
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“