Banner

Stress im Bein - nach erstem Wettkampf?

Stress im Bein - nach erstem Wettkampf?

1
Hallo,

seit August 2009 bin ich nun dabei und habe jetzt knappe 300KM hinter mir. Dies könnt Ihr auch meinem RunKeeper Profil (Link unten) entnehmen. Im Schnitt laufe ich jetzt 60KM im Monat.

Am Samstag bin ich im Rahmen der Duisburger ASV Winterserie meinen ersten Wettkampf gelaufen und meine Zeit von 27:36 Min. für 5 KM war OK. Ich bin auf dem Laufband schon mal eine 24:06 Min. gelaufen.

Was mich nur nachdenklich macht sind die starken Muskelkater in den Unterschenkeln nach diesem Lauf. Ich bin die letzten 2 Monate eigentlich nur Laufband gelaufen kann es daran liegen?

Danke für Euer Feedback.
Lieben Gruß

Rouven

Meine Läufe bei RunKeeper.com: http://runkeeper.com/user/gestalterhuette/activities

2
huetti1974 hat geschrieben:Ich bin die letzten 2 Monate eigentlich nur Laufband gelaufen kann es daran liegen?
Genau daran liegts! Laufband federt, Asphalt nicht.

Mit Deinen 5-6km Läufchen baust Du ja auch nix gescheites auf - dann 5km volle Pulle ist natürlich richtig anstrengend in der Muskulatur.

Öfters mal raus an die frische Luft!

gruss hennes

3
Hennes hat geschrieben: Mit Deinen 5-6km Läufchen baust Du ja auch nix gescheites auf ....
Aber ich hab doch einige Läufe (Dezember) mit über 10KM drin,...

Oder sind die tatsächlich schon "zu lange" her?

Danke
Lieben Gruß

Rouven

Meine Läufe bei RunKeeper.com: http://runkeeper.com/user/gestalterhuette/activities

4
huetti1974 hat geschrieben:Aber ich hab doch einige Läufe (Dezember) mit über 10KM drin,...

Oder sind die tatsächlich schon "zu lange" her?
Nicht unbedingt :D Schlichtweg "trainierst" Du einfach gar nicht! :teufel:

Im JAN hast Du noch nicht mal 50km zusammenbekommen : 4,33 Wochen = 11,5km und das pro Woche = gar nix!

2mal/Woche 5km und ab und zu stattdessen 8 oder 10 ist einfach nix! Dazu noch weichgespült auf dem lecker warmen Laufband. Die Antwort bekommst Du jetzt von Deinen Unterschenkeln! Aber es dürfte nur Muskelkater sein und der vergeht und dann kannste ja mal etwas "drauflegen".

Wenn Du "draussen" einen WK laufen willst, mußt Du auch "draussen" trainieren.

gruss hennes

5
Hennes hat geschrieben:Nicht unbedingt :D Schlichtweg "trainierst" Du einfach gar nicht! :teufel:
AUA - Hennes, der tat wirklich weh! ;-)

Ich erzähl mal lieber nicht was ich noch in diesem jahr vor habe.

Danke für den GUTEN Hinweis.
Lieben Gruß

Rouven

Meine Läufe bei RunKeeper.com: http://runkeeper.com/user/gestalterhuette/activities

6
Hi Rouven,

wie war denn der Boden beschaffen? Ist Dir "die Hälfte" der Energie nach hinten weggeglibbert? 35 Sekunden per km sind schon "reichlich Holz".

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
huetti1974 hat geschrieben:AUA - Hennes, der tat wirklich weh! ;-)

Ich erzähl mal lieber nicht was ich noch in diesem jahr vor habe.

Danke für den GUTEN Hinweis.
Hart aber herzlich! :D

Wenns Dir so Spaß macht, dann ist es ja vollkommen ok, aber erwarte bei den 2mal "um den Block" laufen in der Woche halt keine Wunder. Für viele im Forum (und ich rede gar nicht von den cracks) würde das zum Formerhalt niemals reichen, geschweige denn um welche zu bekommen.

3-2-1-Deins:

1. raus auf dem Asphalt (wenn er mal unter dem Schnee zu sehen ist :D )
2. öfters laufen
3. weiter laufen


Gerade gesehen:
Laufziele:
Halbmarathon im Mai 2010 zusammen mit meiner Freundin!
ohoh - ist Deine Freundin gut im Huckepacktragen?

gruss hennes

9
Hennes hat geschrieben: ohoh - ist Deine Freundin gut im Huckepacktragen?
:hihi: :hihi: :hihi: hennes heute wieder in höchstform.....
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

10
Ein bisschen mehr Training würde Dir sicher nicht schaden aber wenn du den HM schaffen willst dann musst Du das sowieso. Was Du aktuell im Monat machst ist in vielen HM Trainingsplänen etwa ein Wochenpensum.

Allerdings ist es auch relativ normal dass man nach einem Wettkampf Muskelkater hat. Im Wettkampf gibt man halt wirklich alles was man im Training nicht tut.
Ich hab eigentlich nach jedem Wettkampf einen Muskelkater dass ich 2 Tage fast nicht mehr gehen kann :peinlich:
Im Training habe ich dafür nur noch recht selten Muskelkater :D

11
hi roven,

also ehrlich 100km im monat sind finde ich auf für hobbyläufer das mindeste...sonst kannst ja gleich mit den hund spazierengehen.. :teufel:

ich werde sobald die scheiß witterung es zuläßt wieder auf knapp 200 km laufen, knapp 500-600 km rad und ca. 12 km schwimmen alles unter trainingsaspekt versteht sich hochfahren.

und ich bin fast 40 jahre alt und mit sicherheit KEIN crack!
die mitstreiter von meinem triathlon verein, gleichen alters bzw. auch älter, sehen mich eher als "bequemen", und das sind auch keine cracks sondern nur richtig gut im saft stehende.

die echten cracks, das sind auch nicht unbedingt tiere...aber alter schwede....die haben nen ruhepuls bei 40, laufen ga 1 mit puls bei 130 und nen 5.xx min/km schnitt, so den körper irgendwann zu haben, ja das wäre was...aber da komme ich nicht mehr hin.
meine ziele sind den ironman unter 12 stunden und das dann auch mal zu wiederholen, unter 11 dafür tue ich derzeit def. zu wenig.

also beherzige das was die leute hier sagen, endweder macht man was oder man läßt es sein...und ein wenig mehr, das ist echt zu empfehlen.

hey chacka, du schaffts es :daumen:

christoph
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“