Banner

Jugendliga -> Juniorenliga - interessiert?

601
vl. noch anzumerken dass das ganze auf der Straße war... Bahn ist ja höchstens für Skilanglauf geeignet momentan...
200m können also auch mal 180 oder 220m gewesen sein... hoffentlich kann ich bald wieder auf die Bahn :)

Pyramide ist halt so geplant dass ich sie einmal aufwärts und einmal abwärts laufe... abwärts folgt dann nächste Woche (oder ein TDL...)

602
Training heute...

2,5km warmlaufen (6:30/km)
2000m in 4:56/km
700m Trab (5:40 Pause)
3000m in 5:02/km
1000m Trab (7:56 Pause)
4000m in 5:06/km
2,5km auslaufen in 7:30/km (anfangs ein stück gehen...)

Morgen gehts dann wieder ein wenig ins Gelände... mal sehen wie hoch ich meinen Hausberg schneebedingt laufen kann... aber ich befürchte der Wanderweg wird nicht belaufbar sein, nur die Forststraße.

603
Sodale... heute wieder Tempotraining - leider noch immer nicht auf der Bahn, wieder mit Forerunner "gemessen"

35min aufwärmen (warmlaufen, Lauf-ABC, Steigerungen)
5x300m in 66,66,70,69,67 jeweils 3min Pause.
Dann ein paar Steigerungen und Bergaufsprints sowie 15min auslaufen

War diesmal definitiv fordernd... 400er wären mit der Tempo/Pause Kombi schon sehr sehr hart... wäre ne knappe Angelegenheit ob das klappt oder nicht. Laufstil war aber immer noch problemlos zu kontrollieren.

Letzte Woche war im Endeffekt insgesamt 72km lang... nach der HM-Tempo Einheit am Fr kam noch ein Berglauf (Wanderweg, 11km, 500pos HM) am Sa und ein 21,5km LR (6:15/km) am So. Waren beides angenehme Einheiten wobei der Berglauf wohl etwas zu intensiv war... aber nix passiert.

604
harakiri hat geschrieben:Sodale... heute wieder Tempotraining - leider noch immer nicht auf der Bahn, wieder mit Forerunner "gemessen"

35min aufwärmen (warmlaufen, Lauf-ABC, Steigerungen)
5x300m in 66,66,70,69,67 jeweils 3min Pause.
Dann ein paar Steigerungen und Bergaufsprints sowie 15min auslaufen

War diesmal definitiv fordernd... 400er wären mit der Tempo/Pause Kombi schon sehr sehr hart... wäre ne knappe Angelegenheit ob das klappt oder nicht. Laufstil war aber immer noch problemlos zu kontrollieren.

Letzte Woche war im Endeffekt insgesamt 72km lang... nach der HM-Tempo Einheit am Fr kam noch ein Berglauf (Wanderweg, 11km, 500pos HM) am Sa und ein 21,5km LR (6:15/km) am So. Waren beides angenehme Einheiten wobei der Berglauf wohl etwas zu intensiv war... aber nix passiert.
Was hältst du davon, wenn Du Dein eigenen Thread auf machst (oder blog?)? Da kann man sich schön über Dein Training unterhalten, ohne andere Liga-Teilnehmer zu stören...

Gruß
Rolli

605
Rolli hat geschrieben:Was hältst du davon, wenn Du Dein eigenen Thread auf machst (oder blog?)? Da kann man sich schön über Dein Training unterhalten, ohne andere Liga-Teilnehmer zu stören...

Gruß
Rolli
OK, kommt mit der nächsten Einheit ;)

606
Sooo Freunde der Nacht...

Heute meinen ersten WK draußen gehabt, wir sind nach Eilenburg gefahren wo diesmal sächsische LM 10k waren und ich die gesonderte 5er Strecke gelaufen bin.
Momentan ist ja alles im trainingstechnischen Aufbau für die Bahnsaison ab Mai und ich schließe mit dem WK heute und Celle nächste Woche erstmal die Phase Jan/Feb ab und beginne danach einen neuen Zyklus im März/April des Aufbautrainings.

Leider waren die Wetterbedingungen nicht wirklich optimal, um 10:15 waren es noch -8°C sowie Schnee und Eis auf der Strecke.
Dazu eine etwas komplizierte Streckenführung mit einer 1km und 2x 2km Runden.
Stark besetzt ist der Lauf über 5k nie und so sind wir paar "Jungschen" gleich von der Startlinie weggehetzt um den Joggern zu entkommen^^

Letztendlich lief ich leider komplett alleine an Position 2 nachdem ab km1 der Erste weg war und der Rest hinter mir abreißen lies.
Geworden sind es "solide" 18:28 min und der 2.Platz. Netten Glaspokal gab es auch.

Ich hoffe mal auf bessere Wetterbedingungen in Celle sowie eine gute Gruppe, die Strecke kenne ich ja zum Glück, die ist schnell und nicht soo verwinkelt, und dann werd ich mal am Anschlag laufen und sub 18 angreifen.

Fazit: solider Aufbau-WK mit Verbesserungspotential.

Gute Nacht :zwinker2:

607
bei so einer Streckenführung braucht man ja fast ein navi um den Weg zu finden^^

Hast in der Bahnsaison auch hauptsächlich 5000er (und 3000er) geplant? Oder 800/1500?

608
Auch mal ein Update von mir...
Erstmal Gratulation zum ordentlichen Aufbauwettkampf.
Wettkämpfe bin ich bisher noch nicht gelaufen, der erste ist in fünf Wochen geplant (10km).

Nachdem ich die letzten zwei Wochen jetzt endlich mal weitgehend schneefrei trainieren konnte (bis auf gestern...) sind jetzt endlich mal wieder zwei ganz ordentliche Trainingswochen rumgekommen. Die Form ist besser als erwartet, dafür, dass ich de facto zwei Monate kein Tempotraining gemacht hab.

Hier mal ne Übersicht:

Mo, 22.2.: 2km Einlaufen, 6km 4:20 + 800m Endspurt (2:38), 2,5km Auslaufen
Di: 10,5km Jogging
Mi: -
Do: 3km Einlaufen (4:40), 5km-Test (19:14 = 3:51min/km), 4,5km Auslaufen (4:45)
Fr: -
Sa: 17km "langer" Lauf (4:40)
So: -
Summe: 51km

Mo, 1.3.: 10km-Test in 41:16 + Auslaufen (Magenprobleme, muskulär wäre <41 kein Problem gewesen)
Di: 9,5km locker mit längerer Steigung (5er Schnitt, doch etwas zäh...)
Mi: -
Do: 11km locker (4:40)
Fr: 2,5km Einlaufen, 8*400 mit 60sec TP (im Schnitt 82 Sekunden, aber sehr ungleichmäßig gelaufen.) + 2,5km Auslaufen
Sa: -
So: 16km "langer" Lauf (4:55). Endlich wieder Schnee...
Summe: 58km

Die Umfänge werd ich wohl erstmal ungefähr auf dem Niveau lassen bzw. langsam steigern.
Dass meine langen Läufe nicht gerade lang sind, ist mir klar. Länger als 20km sollen die aber erstmal auf keinen Fall werden, ist mir sonst zu viel gemessen an meinen niedrigen Gesamtumfängen. Das reicht auf meinem Niveau aber denke ich auch noch als Grundlage für 5er und 10er (längere WKs sind erstmal nicht geplant).

Vor allem der 5km-Testlauf hat mich doch positiv überrascht. (Konnte ich im Sommer im Training auch nicht schneller, da bin ich im WK immerhin nur knapp an der sub18 gescheitert)

Für die nächsten Wochen plane ich regelmäßige TDLs (so 6 bis 7km), 400er und 200er für ein bisschen Tempo von unten und Langintervalle (naja... 1000er und 2000er).

Kommentare / Anregungen sind erwünscht ;)

609
harakiri hat geschrieben:bei so einer Streckenführung braucht man ja fast ein navi um den Weg zu finden^^

Hast in der Bahnsaison auch hauptsächlich 5000er (und 3000er) geplant? Oder 800/1500?
Beides. 800/1500m diese Saison zum Herantasten, 5000/3000m etwas ernsthafter.
Nächste Saison dann hauptsächlich MD.
Ja ein Navi hätt ich gut gebrauchen können, der 1. hatte zwar nen Fahrrad, war aber knapp 2min vor mir^^ (16:26 - in 2 Jahren vielleicht :zwinker2: )
Und schlimmer noch die anderen Jogger auf der Strecke die man schon auf der 2. Runde angefangen hat zu umrunden.
Nicht dass irgendwer Platz gemacht hätte.
Bei den 10km noch schlimmer, weil die 5 2km Runden hatten und die Spitze eben 30 - 32min lief. Die haben richtig gekotzt^^
Da muss noch einiges besser werden...

610
snej hat geschrieben: Kommentare / Anregungen sind erwünscht ;)
Mach mehr Kilometer! :zwinker5:

611
jackdaniels hat geschrieben:Mach mehr Kilometer! :zwinker5:
meine Rede :teufel:

Und ich würde die "Tests" eher in echten WK laufen... und dann auch richtig am Limit... Es sei denn ich hab da das Wort "Test" falsch verstanden^^
Zu den geplanten TDLs (bzw. evtl. anstatt) kannst du auch noch 5x1000 mit 3'TP oder so machen... im 5er Zieltempo.
Zwei Monate kein Tempotraining? Waren dafür die km-Umfänge höher? Wenn ja, dann kannst du ev. 3 Tempoeinheiten die Woche machen (besser gesagt es versuchen... ob du es verkraftest musst du selbst entscheiden).

@Daniel: Bei LM gibt's Jogger? Oder ist das ein Volkslauf gewesen wo halt die LM auch noch gemacht wurden? Um diese Jahreszeit sollten die Jogger doch größtenteils zuhause auf der Couch liegen oder?^^

Mein WK-Sommer ist übrigens auch gerettet... hab im benachbarten Bayern ein paar Sportfeste gefunden bei denen ich nicht komplett hoffnungslos hinterherlaufe... Werd da wohl ein paar 400/800/1500/3000m WK laufen als Einstieg in den "echten" Sport...
Und zur Feier des Tages werden heute mal wieder neue Schuhe gekauft... Hab ein Sportgeschäft hier in der Stadt empfohlen bekommen... dort werd ich mal vorbeigucken. Hab gelesen, dass die auch Newton Schuhe haben - läuft die von euch jemand? Werd sie auf jeden Fall probieren, auch wenn ich mir kaum vorstellen kann dass mir die 200€ wert sind. Bin aber irgendwie ziemlich unentschlossen in welche Richtung ich gehen soll... eher Lightweighttrainer (zB DS Trainer o.ä.) oder eher WK-Schuh (zB Lunarracer). Verwenden werd ich den Schuh hauptsächlich für schnelle Bahntrainings (200er, 400er ev. 1000er). Für HM-Tempotraining oder TDL werd ich vermutlich nach wie vor beim Brooks Adrenaline bleiben...
Was meint ihr? In welche Richtung soll ich gehen bei der Auswahl meines neuen Schuhs?

Grüße,
Martin,
der einen Ruhetag hat 8)

PS: Wenn euch mein Training interessiert... meinem Mitteilungsbedürfnis lasse ich im Blog-Subforum freien Lauf :D

612
harakiri hat geschrieben:Und ich würde die "Tests" eher in echten WK laufen... und dann auch richtig am Limit... Es sei denn ich hab da das Wort "Test" falsch verstanden^^
Jo, stimmt an sich schon, waren so eigentlich eher TDLs (auch von der Intensität her).
So war es eher eine Orientierung, was für Zeitziele ich mir im Training setzen kann. Zu irgendwelchen Wettkämpfen zu fahren wäre mir in den letzten Wochen (mitten in der Uni-Klausurphase) zu stressig gewesen.
Zu den geplanten TDLs (bzw. evtl. anstatt) kannst du auch noch 5x1000 mit 3'TP oder so machen... im 5er Zieltempo.
Jo, ich werde wohl wöchentlich zwischen TDLs und 1000ern/2000ern alternieren (2000er und TDLs ca. in 10er Tempo) und mich in der zweiten Tempoeinheit auf kürzere/schnellere Sachen konzentrieren.
Zwei Monate kein Tempotraining? Waren dafür die km-Umfänge höher? Wenn ja, dann kannst du ev. 3 Tempoeinheiten die Woche machen (besser gesagt es versuchen... ob du es verkraftest musst du selbst entscheiden).
Der weitgehende Verzicht auf Tempotraining lag schlicht am Wetter. Bahntraining ging eh nicht und Tempoläufe im Schnee find ich auch einfach nur ätzend... Allgemein hab ich in den schneereichen Wochen oft mal was ausfallen lassen. Ich weiß, ich weiß, ich bin und bleibe ein fauler Jogger :teufel: Aber auf 10km muss eigentlich auch mit 50-60 Wochenkm noch was gehen. ;-)
Lightweighttrainer (zB DS Trainer o.ä.)
Hab ich bisher gute Erfahrungen mit gemacht, sowohl beim Tempotraining als auch in Straßenwettkämpfen.

613
harakiri hat geschrieben: @Daniel: Bei LM gibt's Jogger? Oder ist das ein Volkslauf gewesen wo halt die LM auch noch gemacht wurden?
Letzteres. Leider.

Kauf dir keine Asics-Trainer als reine Bahnschuhe, die sind zu schwer mittlerweile.
Die Newtons sind cool aber im Laden einfach zu teuer...

Meine Tips für schnelle Fluffen:

Adizero Adios, Pro, RC, Mana, LT ...
Pumas
Asics Racer, Hyperspeed
Brooks T5, T6, ST3, ST4
Nike Free, Lunar, Skylon, Explosion (sehr günstig!!!)

614
Saucony Grid Type A2 ist es geworden ;)

probiert hab ich von NB den 905 und RC130 sowie den Asics Noosa und einen Zoot (Triathlonladen...)

Mal sehen ob heute 200er möglich sind oder ob die Bahn verschneit ist... Freu mich schon den Schuh zu testen :)

615
So, ich melde mich dann auch mal wieder. Durch den Winter bin ich mit dem Training ganz gut gekommen, auch wenn ich vor allem bei den Umfängen verhalten bleibe - die letztjährigen Knieprobleme müssen sich nicht wiederholen.

Stattdessen steht der Fokus klar auf dem Tempo, bei 5 Trainingseinheiten die Wochen 2,5 Qualitätseinheiten. Das läuft auch soweit ganz gut und endlich steht die Prognose wieder mal auf Bestzeiten über alle Distanzen - das sollte auch das Ziel in diesem Jahr sein.

Beim Tempotraining gab es letzte und diese Woche jeweils 1.000er:

02. März: 6 x 1000m in 3:44, 400m TP
3:49 - 3:47 - 3:46 - 3:56 - 3:49 - 3:45

Vierter mit deutlichem Gegenwind - aber auch ansonsten nicht ganz so rund.

09. März: 5 x 1000m in 3:37, 400m TP
3:26 - 3:37 - 3:36 - 3:33 - 3:40

Vor dem Training dachte ich nicht daran, das Tempo halten zu können. Also legte ich flott los und versuchte das zumindest die ersten Durchgänge zu halten - mit dem Ergebnis des obligatorischen Blitzstarts und einem wunderbaren Training. Die Form kommt langsam.

An Werttkämpfen geht es dann auch bald los, auch wenn ich bisher in der gesamten Planung eigentlich nur 100m und 1.000m auf der Bahn als vermessene Läufe habe:

05.04.: Osterloop Langeoog, ~ 5 km
24.04.: Runningman Schenefeld, 100m, 1.000m, 10 km
16.05.: Ostufer-Fischhallenlauf, 10 km
26.05.: Silberseelauf Leipzig, 10 km
19.06.: Flintbeklauf, 5 km
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

616
Na da geht doch schon was beim Hannes ;)

Bin mal gespannt wie weit du deine PBs heuer noch drücken kannst... weiter so ;)
Aber wieso keine vermessenen Läufe? sind die 5er und 10er alle vollkommen schwindlig oder wie?

Meine 200er mit dem neuen Schuh sind übrigens auch toll gelaufen... Vorfußlauf fällt mit den Schlappen viel viel leichter als mit den Brooks Adrenaline... werd mir wohl als nächsten Schuh auch wieder ein ähnlich leichtes Ding kaufen...

617
harakiri hat geschrieben:Bin mal gespannt wie weit du deine PBs heuer noch drücken kannst... weiter so ;)
Gespannt bin ich auch! 5 unter 19 und 10 unter 39 wären erstmal so die spontanen Träume, wobei ich mich auch schon damit zufrieden gebe, überhaupt verletzungsfrei durch das Jahr zu kommen
Aber wieso keine vermessenen Läufe? sind die 5er und 10er alle vollkommen schwindlig oder wie?
"schwindlig"? Ich weiß nicht so recht, wie das in anderen Landesteilen aussieht, aber zumindest hier oben ist nicht wirklich viel offiziell vermessen - vor allem die schönen Läufe nicht. Da sind die Listen der Leichtathletikverbände mit vermessenen Straßenstrecken recht dürftig.

Osterloop und Flintbeklauf sind aber auch eher sehr kleine Läufe (da tendiere ich eher gen Gesamtwertung). Und warum die 10er nicht vermessen sind - keine Ahnung. Das ist mir normalerweise aber auch recht egal für "meine" Bestzeiten, da zählt, was angegeben und grob durch den Forerunner bestätigt ist.
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

618
Naja... das meiste ist bei uns natürlich nicht vermessen bzw. sogar krumme Distanz irgendwo zwischen 5 und 10... aber wenn ich eine Stunde Autofahrt in Kauf nehme dann könnt ich jedes Wochenende einen vermessenen Lauf absolvieren...
Und dazu fahr ich auch noch gratis mit dem Zug heuer --> Meetings in Wien sind leicht erreichbar :)

Aber... soweit ich weiß sind ja die meisten von euch Studenten oder? Da fehlt wl. das Geld für ein Auto. Bei mir wärs mit Öffis wohl auch ziemlich schwierig um nicht zu sagen sinnlos.

619
harakiri hat geschrieben:Aber... soweit ich weiß sind ja die meisten von euch Studenten oder? Da fehlt wl. das Geld für ein Auto. Bei mir wärs mit Öffis wohl auch ziemlich schwierig um nicht zu sagen sinnlos.
Das Geld spielt für mich nicht die entscheidende Rolle. Wenn es dort etwas Tolles, Außergewöhnliches gibt, fahre ich da hin. Aber es geht mir grundsätzlich ums Prinzip. Ich fahre nicht zu einem 10er, der vermessen ist, eine Stunde mit dem Auto, wenn ich in einer halben Stunde bei einem deutlich schöneren 10er, der nur nicht vermessen ist. - Und erst recht nicht mache ich das Ganze, wenn es nur 'n 1.000er/3.000er ist - so Leid es mir für mich selbst tut :-D

Wobei sich aber auch ansonsten die Lage mit vermessenen Läufen anders gestaltet. Ende August ist immer eine Bahnlaufserie in Lübeck, nur bin ich im August nicht mehr im hohen Norden.

Aber es soll im Leben wichtigeres geben, als offiziell vermessene Läufe ... hab ich irgendwo gehört. Ob etwas Wahres dran ist? :-)
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

620
HTS hat geschrieben: Aber es soll im Leben wichtigeres geben, als offiziell vermessene Läufe ... hab ich irgendwo gehört. Ob etwas Wahres dran ist? :-)
Training zB ;)

Außerdem sind die krummen Distanzen ohnehin viel leichter zu gewinnen oder?^^

621
Hey,

mal wieder ein Update von mir.
Ich habe mich die letzte Woche leider mit Problemen an der linken Ferse rumgeschlagen. Habe dann eine Einheit gekürzt und eine ganz ausfallen lassen. Heute konnte ich dann zum Glück wieder völlig schmerzfrei laufen - ich hoffe, das bleibt so... Ich bin jedenfalls langsam wieder optimistisch, dass ich nächste Woche Samstag wie geplant meinen ersten Volkslauf 2010 (über 10km) absolvieren kann.
Ich werde aber auf jeden Fall vorsichtshalber nicht ganz Vollgas laufen. Ich plane die erste Hälfte so auf ~39:00 hin zu laufen und dann, falls es gut geht, in der zweiten Hälfte noch ein paar Sekunden rauszuholen.

@harakiri: Gratulation zur 10km Zeit! Sub 1:45 im Halbmarathon sollte damit auf jeden Fall drin sein!

622
Joa bei mir ist es momentan recht anstrengend, habe nach meinem letzten WK doch deutlich Muskelprobleme gehabt, Vorfuß rechts war mal wieder muskulär überlastet, so dass ich auch erstmal dann 4 Tage nur gelaufen bin, dann ging Freitags schon wieder Tempo und hab nen TDL gemacht (8km in 3:58).
Den Montag danach hab ich dann so eine Wundereinheit von 16 x 400m gemacht, hatte ich bei den Gentlemen mal reingesetzt und Rolli meinte zu prognostizieren, dass damit definitv 9:30 auf 3000m machbar seien.
Dann Mittwochs Crosstraining und prompt ne Sehne am rechten Außenriss überlastet, also dann kein Tempo mehr gemacht (geplant war noch Freitags ein TDL).
Diese Woche wieder alles voll belastbar und Montag waren wir nochmal wegen Regen in der Halle und haben insgesamt 20 x 200m in 33 - 35 sec gemacht, wobei man die 200er in Sets von 6 läuft und sich die Pausen von 90 auf 15 sec reduzieren und dann geht es von vorn los.
Mann läuft bis zur psychischen oder physischen Erschöpfung (Zielzeit; in dem Fall 36sec, nicht mehr wiederholbar). Nur muss man aufpassen dass man sich nicht verletzt mit ner Zerrung, hab ich schon im Januar mal geschafft, da bin ich bis 23 Wiederholungen vorgedrungen.
Also nur 20 gemacht obwohl bestimmt auch 24 gegangen wären.
Heute schön wieder Cross-/Sprinttraining gemacht mit Betonung auf Lauftechnik. Die Muskeln sind sowieso dauerkaputt aber man holt noch immer was raus^^
Freitag werd ich wohl endlich die erste Woche mit 3 Tempoeinheiten durchkriegen und noch den 8km TDL machen wie vor 2 Wochen, diesmal mit 3:55.
Dann noch so eine Woche und dann Tapern für den nächsten 5km WK.
Wochenumfang liegt immer so bei 73-75km (für mich ist das viel !!!!!!!!).
Also ihr seht: ich trainier momentan so etwas gegen meine Gesundheit aber ich brauche das in wichtigen Vorbereitungsphasen, um den Körper auch auf die wirklich wichtige Arbeit (ab Mai) vorzubereiten. Wenn wieder ne kleine Verletzung kommt, akzeptier ich das momentan einfach.


P.S.: jetzt könnte der andere Daniel mal was verlauten lassen^^

623
snej hat geschrieben: @harakiri: Gratulation zur 10km Zeit! Sub 1:45 im Halbmarathon sollte damit auf jeden Fall drin sein!
Danke, das glaub ich auch :teufel:

Naja... bei mir passiert momentan nicht viel besonderes... Montag nach dem 10er locker gelaufen, Dienstag Kraft und gestern Pause wg. Müdigkeit... warum auch immer ich so müde war :/

Am Wochenende dann noch die letzte Tempoeinheit (5000/4000/3000) + der letzte lange Lauf (LaLa Fr, Tempo Montag oder so...) und dann hoffen auf einen Top-Tag für den HM...

@Daniel: Meine Gipfelwoche war auch 75km schwer - aber nur 2 Tempoeinheiten... Auf 3 aufgestockt wird im Sommer :daumen:

624
harakiri hat geschrieben:Außerdem sind die krummen Distanzen ohnehin viel leichter zu gewinnen oder?^^
So sieht es aus. Am Montag starte ich beim Osterloop auf Langeoog über ca. 4,7 Kilometer. Teilnehmer vllt. 20? Davon 19, die entweder jünger als 14 sind oder die entsprechenden Eltern - die nie laufen. Siegerzeit des letzten Jahres irgendetwas bei 23 Minuten. - Zugegeben, die Strecke ist mit zwei Kilometern Sand nicht ganz einfach, aber ... mal sehen.
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

625
Ich melde mich zurück: Ich habe meine Pflicht erfüllt.

Den Osterloop über 4,7 Kilometer habe ich am Ende mit 30 Sekunden Vorsprung sicher in 18:12 gewonnen - auf die Uhr habe ich nicht groß geschaut und ans Limit musste ich auch nicht gehen. So stellt man sich den Saisonstart vor. Teilnehmer waren es insgesamt sogar 40 ;-)

Wer den gesamten Bericht lösen mag:
Osterloop Langeoog 2010 (Wettkampf: 2010) | Laufblog: Lauf, Hannes!
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

627
... und weiter geht es mit meinen Läufen.

Am Samstag war der Runningman in Schenefeld. Recht warm und für die 10 Kilometer eine anstrengende Runde. Beim 1.000er fehlten mir leider entsprechende Mitläufer (3 in ~2:45, einer in ~3:15):
100m: 13,28s
1.000m: 3:07,07
10 km: 40:42
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

628
HTS hat geschrieben:... und weiter geht es mit meinen Läufen.

Am Samstag war der Runningman in Schenefeld. Recht warm und für die 10 Kilometer eine anstrengende Runde. Beim 1.000er fehlten mir leider entsprechende Mitläufer (3 in ~2:45, einer in ~3:15):
100m: 13,28s
1.000m: 3:07,07
10 km: 40:42
Solide Leistung.

629
Heute stand mein nächster Versuch an, die 38 Minuten auf 10km zu unterbieten. Die Bedingungen waren perfekt: kühl (einzig positiver Nebeneffekt des kalten Frühlings), trocken, sehr flache (amtlich vermessene) Strecke, relaitv gutes Starterfeld (Am Ende 41 Leute sub40).
Dummerweise war dann schon beim Einlaufen klar, dass ich letzte Woche zu hart trainiert hatte, die letzte Tempoeinheit steckte noch spürbar in den Beinen. Hab's dann trotzdem riskiert und bin 3:45er Schnitt angegangen. (Ich dachte mir, selbst wenn ich's wohl vermutlich nicht durchhalten könnte, würde ich mich wohl wenigstens mit Sub40 noch halbwegs würdevoll ins Ziel retten können.)
Auf dem 3. Kilometer begannen dann die Beine bereits zu schmerzen und die ganze zweite Hälfte war es muskulär schon ziemliche Quälerei. (Ich weiß, Quälerei sind 10km-Läufe immer, aber selbst daran gemessen war es ätzend :D ) Rein von Atmung / Kreislauf / Puls her war es dagegen erstaunlich locker. Ich denke, das ist auch der Grund, warum ich mein Tempo trotz schmerzender Muskeln halbwegs halten konnt. Ab Kilometer 7 wurden meine Kilometerzeiten dann allerdings trotzdem so schlecht, dass ich die sub38 abgeschrieben habe. Praktischerweise standen aber anscheinend einfach nur ein paar Kilometerschilder falsch, sodass meine Uhr im Ziel dann völlig überraschend 37:41 Minuten anzeigte, was so auch in der Ergebnisliste steht. Schade, dass ich absolut keine Kraft für einen Endspurt hatte, sonst hätte ich sogar die MHK gewinnen können.
Hab meine PB aber immerhin um ziemlich genau 30 Sekunden verbessert und, was psychologisch noch viel wichtiger ist, endlich die 38 geknackt, an der ich mir ja bisher ganz schön die Zähne ausgebissen hatte. (Schon 3 mal zwischen 38:10 und 38:20 gelaufen!) Und ich bin sicher, da geht dieses Jahr auch noch was. :nick: Kann mich ja wieder an die nächste Minutengrenze rantasten und mir dann daran wieder ein Jahr lang die Zähne ausbeißen. Dann hab ich aber wahrscheinlich bald keine Zähne mehr übrig. :D

Der nächste 10er kommt für mich allerdings erst frühestens im September. Am 30.5. lauf ich noch den HM in Duisburg, danach werd ich mich dann erstmal auf 5km konzentrieren.

630
Glückwunsch zu dem Bestzeit-Erfolg! So soll es sein ;-)

Bei mir steht am Sonntag mit dem Ostufer-Fischhallen-Lauf auch ein 10er an, allerdings nicht offiziell vermessen. Da es das Wochenende danach über 3.000m geht, werde ich den 10er auch nicht am vollen Leistungslimit hoffen - eine Bestzeit und damit deutliche sub40 (bisher 39:44) sollte aber "locker" drin sein :-D
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

631
@Jens Da hat er es geschafft!!! :daumen: Gratuliere - hat aber auch gedauert! :P

Was machst denn trainingstechnisch im Moment?


Frostl
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==

632
Danke.
Gedauert hat's wirklich. Aber bei 2009 im Jahresschnitt 35 Wochenkm ist das eigentlich auch nicht soo verwunderlich. :D
Frostnacht hat geschrieben:Was machst denn trainingstechnisch im Moment?
Von den Umfängen her wie immer zu wenig. (Aber mehr als 35 Wochenkm :D )
Dafür habe ich seit Mitte April zwei Vorbereitungswettkämpfe (10k, ca. 12k) gemacht, zwischendurch noch einen 15km Crescendolauf fast am Limit. Die Idee dahinter war, meinen Defizite in Sachen Tempohärte/-ausdauer beizukommen, und das hat anscheinend auch ganz gut geklappt.
Wirklich viel im konkreten Zieltempo trainiert hab ich nicht, eigentlich nur zwei mal 4*1600m mit 400m TP in den 2 Wochen vorm WK.

633
Nicht so verwunderlich und nicht viel im entsprechenden Tempo kommt mir bekannt vor. Beim heutigen 10-km-Lauf (leider nicht offiziell vermessen) war die Bestzeit absolut Pflicht und da nächstes Wochenende 3.000m anstehen, war weder spezielles Training noch Kampf bis zur letzten Sekunde drin.

Dennoch hat es wunderbar zu einer 39:23 bei einigem Gegenwind gereicht (zumindest haben sich alle anderen beschwert, mir kam das im Vergleich zur Nordsee gar nicht so schlimm vor). Mal sehen, ob ich im Herbst noch offizielle, vermessene 10 Kilometer mit entsprechender Vorbereitung schaffe.
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

634
Glückwunsch snej!

Frostnacht und ich laufen ja am 6.6. aller Wahrscheinlichkeit nach nochmal 5km Straße. Danach wird für 800 und 1500 trainiert ...
10er tue ich mir nicht an dieses Jahr, Frost wohl schon aus Spaß - gehe mal von sub 36 aus ...

635
ich trainiere übrigens wieder. in karlsruhe soll wieder ne neue marathon pb fallen! am liebsten unter 3, realistisch aber momentan eher 3:15

636
Och Mensch Freakazoid alte Büffelhüfte :D

Zäh wie Leder - ich dachte schon du hast völlig aufgegeben!
Wieder Marathon ? Respekt. Mich kriegt da so schnell keiner zu.

BTW : welche Umfänge läufst du eigentlich dafür?




P.S.: ich bin soweit genesen nach der Achillessehnenverletzung samt Muskelverhärtungen in den Waden und Training rollt an. Nun doch eher mit Fokus auf 10km im Herbst der geringeren Intensität gegenüber Mittelstrecke wegen.
Am 24.7. wird trotzdem aus Spaß nochmal 1500m gelaufen und die sub 17 auf 5km/5000m muss auch noch dieses Jahr fallen!

637
Klar, lass mich nicht unterkriegen. Musste zwischendurch wegen Uni und dann wegen Motivation ein paar Monate pausieren. Bald habe ich 3 Monate Semesterferien. Bin mit 50km eingestiegen, dann 70 bis im Moment 90km/Woche. In der heissen Phase sollen es bis zu 110 werden. Ich trainier ja nach wie vor mit dem Ziel Ironman, da sind hin und wieder mal mehr Radkilometer und Laufkilometer weniger dabei. Dienstag waren zB 17km mit 4:30 auf dann 12km mit 4:10. Das bumst dann so richig und macht Lust auf mehr. Die Hitze macht mich gerade auch richtig fertig bei den langen Läufen. Hier in Karlsruhe steht die Hitze einfach nur.

638
Bei solchen Einheiten bin ich zuversichtlich, dass du die 3 Stunden knackst ;)

Der Marathon... hat schon was an sich - würd mich auch reizen... Aber erst wenn die Unterdistanzleistungen passen :)

Machst du im Marathontraining eig. auch speedwork? Oder nur lang & hart ?

639
Freakazoid hat geschrieben:Klar, lass mich nicht unterkriegen. Musste zwischendurch wegen Uni und dann wegen Motivation ein paar Monate pausieren. Bald habe ich 3 Monate Semesterferien. Bin mit 50km eingestiegen, dann 70 bis im Moment 90km/Woche. In der heissen Phase sollen es bis zu 110 werden. Ich trainier ja nach wie vor mit dem Ziel Ironman, da sind hin und wieder mal mehr Radkilometer und Laufkilometer weniger dabei. Dienstag waren zB 17km mit 4:30 auf dann 12km mit 4:10. Das bumst dann so richig und macht Lust auf mehr. Die Hitze macht mich gerade auch richtig fertig bei den langen Läufen. Hier in Karlsruhe steht die Hitze einfach nur.
Du betreibst reine Talentverschwendung mit deinem Marathontraining bei deinem Talent ...

*persönliche und schon früher vorgebrachte Meinung*


Wie wäre es mit nem Verein bzw Leichtathletik? So 800m - 10000m?

*duck und wech*

640
jackdaniels hat geschrieben:Du betreibst reine Talentverschwendung mit deinem Marathontraining bei deinem Talent ...

*persönliche und schon früher vorgebrachte Meinung*


Wie wäre es mit nem Verein bzw Leichtathletik? So 800m - 10000m?

*duck und wech*
Ich glaube du überschätzt mich. Ich bin mit relativ wenig Training ne ganz gute HM Zeit gelaufen. Was ich mit richtigem Training kann, muss sich erst noch zeigen. Nach meinem IM 70.3 in Wiesbaden bis Frühjahr habe ich fast garnichts gemacht, erst seit 1-2Monaten bin ich wieder da.
Ich bin inzwischen in einem Triathlon-Verein und mach das Training dort mit, das bringt schon richtig was. Da sind schon einige fast- und sogar ein richtiger Profi dort.
Ich hab 10km (ich weiß, nicht das gleiche wie 10000) ein paar mal versucht und es macht mir kein Spaß. Ich komme nicht in mein Tempo und ich kann nichtmal geringfügig schneller als HM-Tempo laufen. 5000 ist ne coole Distanz, da kann man sich richtig die Lichter ausknipsen. 800m schau ich mir gerne an (ein guter freund von mir is 800m-Top10 Deutschland). Schon cool, aber nicht was ich will.

Von lange Läufen in Schlaftempo (5:00 und noch mehr les ich oft in den Plänen) halt ich nichts. Einmal in der Woche ist ballern angesagt: 4x400, 4x1000,4x400 oder 1000,2000,1000,2000,1000 sowas in der Art. Lage und harte Läufe machen am meisten Spaß und werden daher auch am häufigsten gelaufen. 90% IAS ist mein Lieblingstempo, das sind bei mir 175-180

641
Freakazoid hat geschrieben:(ein guter freund von mir is 800m-Top10 Deutschland). Schon cool, aber nicht was ich will.

Morgen übrigens auf ZDF um 14Uhr bei der DM zu sehen.

642
Freakazoid hat geschrieben: Von lange Läufen in Schlaftempo (5:00 und noch mehr les ich oft in den Plänen) halt ich nichts. Lage und harte Läufe machen am meisten Spaß und werden daher auch am häufigsten gelaufen. 90% IAS ist mein Lieblingstempo, das sind bei mir 175-180
Ja so wie gestern : ~ 20km in 1:25 progressiv gelaufen. Da ist man erstmal platt ^^

643
Freakazoid hat geschrieben:5000 ist ne coole Distanz, da kann man sich richtig die Lichter ausknipsen.
Das ist leicht untertrieben ... 5000m ist neben 1500m das Härteste was ich bis dato kenne.
Freakazoid hat geschrieben:Einmal in der Woche ist ballern angesagt: 4x400, 4x1000,4x400 oder 1000,2000,1000,2000,1000 sowas in der Art.
Und in welchem Tempo läufst du sowas? Zeiten? Pausen?

644
jackdaniels hat geschrieben:Das ist leicht untertrieben ... 5000m ist neben 1500m das Härteste was ich bis dato kenne.



Und in welchem Tempo läufst du sowas? Zeiten? Pausen?
Bei den 1000/2000er 3:40/7:40 plus/minus nen paar sekunden. Anderes Zeiten habe ich gerade nicht, weil ich da meistens ohne uhr laufe.

die 17er runde ist heute sahnig in 1:10 gelaufen, hab aber auch gut gepustet. Sind nochmal 2 Minuten schneller als Donnerstag, wo ich aber auch davor 60km radgefahren bin.

645
Auch wenn ich noch nicht an euch heran rage - ich kann mich endlich mit dem überfälligen Kracher melden. Bei der heutigen Pfalzmeisterschaft über 10 km (Straße) in Kaiserslautern-Einsiedlerhof konnte ich statt der angepeilten 38:20 sogar eine 37:35 auf die Straße legen.

War einfach ein nahezu perfekter Lauf. Statt Sommer gab es heute Morgen 7 Grad, beim Start dann angenehm. Flache, ziemlich gerade Strecke, ein schnelles Feld (gerade mal 45. und 9. der AK geworden) und eine wunderbare Renneinteilung. Auf dem Rückweg konnte ich mit 18:42 sogar knapp eine inoffizielle 5-km-Bestzeit aufstellen :D

Vollständiger Bericht: Pfalzmeisterschaft 10 km Strae (Wettkampf: 2010) | Laufblog: Lauf, Hannes!

Jetzt können die nächsten Herausforderungen kommen. Beim 5.000m-Bahnlauf in zwei Wochen wird die Bestzeit dann offiziell fallen und Anfang Oktober steht beim Deich-Halbmarathon auch noch ein Kracher vor der Tür. Die bisherige HM-Bestzeit von 1:31:48 ist ja sowas von überholt ...

Hannes
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

646
Jawoll. Gratuliere! Mit der 38 hast du ja eh lang genug gekämpft oder?

647
Lange gekämpft? Nie gekämpft. Bisherige Bestzeit war 39:23 ;-)
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

648
Glückwunsch Hannes !!! Es wird doch! Ich denke du könntest so 1:27 - 1:25 über den HM anpeilen?

Viel Erfolg auf jeden Fall in diesem Jahr noch!

Unseren Trainingsfortschritt in Bezug auf die Herbstsaison werde ich wahrscheinlich hier weiter posten (bzw noch in der Gentlemen-Liga oder bei 1500m):

http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... uktur.html

Ab morgen geht das Bahntraining los.

649
jackdaniels hat geschrieben:Glückwunsch Hannes !!! Es wird doch! Ich denke du könntest so 1:27 - 1:25 über den HM anpeilen?

Viel Erfolg auf jeden Fall in diesem Jahr noch!

Unseren Trainingsfortschritt in Bezug auf die Herbstsaison werde ich wahrscheinlich hier weiter posten (bzw noch in der Gentlemen-Liga oder bei 1500m):

http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... uktur.html

Ab morgen geht das Bahntraining los.
Fein, fein. Ich vermute mal du hast jetzt ein paar Wochen anständiges Grundlagentraining hinter dir? Umfänge würden mich interessieren :zwinker2:

Bei mir geht's morgen los mit dem Grundlagentraining für den Herbst/Winter nachdem ich im Juli bisher praktisch pausiert habe... Eine bestimmte Distanz hab ich noch nicht im Auge, wird allerdings 5k/10k Straße und Cross kurz/lang werden.
Grundlagenphase wird 4 Wochen dauern... 1. Woche rantasten an die guten alten 80Wkm, 2. Woche hoch auf 90Wkm mit 10km/1250HM Berglaufwettkampf aus dem Training heraus - wird also auch eher "locker" "gelaufen" werden. 3. Woche wird dann mit 3 eher gemütlichen Tagen beginnen aber ab Donnerstag/Freitag gibt's dann richtig viele km. Evtl. Doubles. 4. Woche dann auch noch richtig viele km. ~120 hätt ich geplant. Wieviel ich tatsächlich packe wird sich zeigen. Und dann kommt eine 5. Woche in der ich mich erhole und evtl. noch eine schnellere Einheit absolviere. Am 28.8. (Samstag der 5. Woche) steht dann ein voll gelaufener 10er am Programm --> Als Planungsgrundlage für das dann folgende Tempotraining.

Wenn ich das tatsächlich so durchziehen kann wärs Hammer... In der härtesten Woche (4te) hab ich jedenfalls bereits Zeitausgleich beantragt ;)

650
harakiri hat geschrieben:Fein, fein. Ich vermute mal du hast jetzt ein paar Wochen anständiges Grundlagentraining hinter dir? Umfänge würden mich interessieren :zwinker2:
Einfach den Link bemühen von Zeit zu Zeit :zwinker2: Hab heute schon geschrieben.

Hatte da auch für Juli den Plan gepostet, was wir 3 Wochen gemacht haben.
Ansonsten hatte ich mich ja durch den Juni mit Physio und Dauerlauf "gerettet" .

Vom 19.4. - 25.4. war ich komplett raus wegen der Sehne, dann 26.4. - 02.5. 22,5 km, 03.5. - 09.5. 67 km (nur Dauerlauf) , 10.5. - 16.5. 68 km (wieder Technik und intensiv), 17.5. - 23.5. 57km weil am WE wieder die Sehne kam, 24.5. - 30.5. wieder verletzt und 37km, 31.5. - 06.6. Wiedereinstieg mit Dauerlauf und 77,5 km, 07.6.- 13.6. 20,2 km wegen Wadenverhärtungen,
14.6. - 20.6. 61,5 km mit Dauerlauf und Physio, 21.6. - 27.6. 69 km mit Dauerlauf und Physio, 28.6. - 04.7. 71 km mit Dauerlauf und Physio.

Seit dem 05.7. bin ich wieder fit :teufel:

05.7. - 11.7. 69 km laut Plan (Technik + Fahrtspiel)
12.7. - 18.7. 73,2 km laut Plan
19.7. - 25.7. 71,39 km laut Plan

Jetzt werd ich auf ca 75 Wkm erhöhen.

Zurück zu „Foren-Archiv“