200m können also auch mal 180 oder 220m gewesen sein... hoffentlich kann ich bald wieder auf die Bahn

Pyramide ist halt so geplant dass ich sie einmal aufwärts und einmal abwärts laufe... abwärts folgt dann nächste Woche (oder ein TDL...)
Was hältst du davon, wenn Du Dein eigenen Thread auf machst (oder blog?)? Da kann man sich schön über Dein Training unterhalten, ohne andere Liga-Teilnehmer zu stören...harakiri hat geschrieben:Sodale... heute wieder Tempotraining - leider noch immer nicht auf der Bahn, wieder mit Forerunner "gemessen"
35min aufwärmen (warmlaufen, Lauf-ABC, Steigerungen)
5x300m in 66,66,70,69,67 jeweils 3min Pause.
Dann ein paar Steigerungen und Bergaufsprints sowie 15min auslaufen
War diesmal definitiv fordernd... 400er wären mit der Tempo/Pause Kombi schon sehr sehr hart... wäre ne knappe Angelegenheit ob das klappt oder nicht. Laufstil war aber immer noch problemlos zu kontrollieren.
Letzte Woche war im Endeffekt insgesamt 72km lang... nach der HM-Tempo Einheit am Fr kam noch ein Berglauf (Wanderweg, 11km, 500pos HM) am Sa und ein 21,5km LR (6:15/km) am So. Waren beides angenehme Einheiten wobei der Berglauf wohl etwas zu intensiv war... aber nix passiert.
OK, kommt mit der nächsten Einheit ;)Rolli hat geschrieben:Was hältst du davon, wenn Du Dein eigenen Thread auf machst (oder blog?)? Da kann man sich schön über Dein Training unterhalten, ohne andere Liga-Teilnehmer zu stören...
Gruß
Rolli
Beides. 800/1500m diese Saison zum Herantasten, 5000/3000m etwas ernsthafter.harakiri hat geschrieben:bei so einer Streckenführung braucht man ja fast ein navi um den Weg zu finden^^
Hast in der Bahnsaison auch hauptsächlich 5000er (und 3000er) geplant? Oder 800/1500?
meine Redejackdaniels hat geschrieben:Mach mehr Kilometer!![]()
Jo, stimmt an sich schon, waren so eigentlich eher TDLs (auch von der Intensität her).harakiri hat geschrieben:Und ich würde die "Tests" eher in echten WK laufen... und dann auch richtig am Limit... Es sei denn ich hab da das Wort "Test" falsch verstanden^^
Jo, ich werde wohl wöchentlich zwischen TDLs und 1000ern/2000ern alternieren (2000er und TDLs ca. in 10er Tempo) und mich in der zweiten Tempoeinheit auf kürzere/schnellere Sachen konzentrieren.Zu den geplanten TDLs (bzw. evtl. anstatt) kannst du auch noch 5x1000 mit 3'TP oder so machen... im 5er Zieltempo.
Der weitgehende Verzicht auf Tempotraining lag schlicht am Wetter. Bahntraining ging eh nicht und Tempoläufe im Schnee find ich auch einfach nur ätzend... Allgemein hab ich in den schneereichen Wochen oft mal was ausfallen lassen. Ich weiß, ich weiß, ich bin und bleibe ein fauler JoggerZwei Monate kein Tempotraining? Waren dafür die km-Umfänge höher? Wenn ja, dann kannst du ev. 3 Tempoeinheiten die Woche machen (besser gesagt es versuchen... ob du es verkraftest musst du selbst entscheiden).
Hab ich bisher gute Erfahrungen mit gemacht, sowohl beim Tempotraining als auch in Straßenwettkämpfen.Lightweighttrainer (zB DS Trainer o.ä.)
Letzteres. Leider.harakiri hat geschrieben: @Daniel: Bei LM gibt's Jogger? Oder ist das ein Volkslauf gewesen wo halt die LM auch noch gemacht wurden?
Gespannt bin ich auch! 5 unter 19 und 10 unter 39 wären erstmal so die spontanen Träume, wobei ich mich auch schon damit zufrieden gebe, überhaupt verletzungsfrei durch das Jahr zu kommenharakiri hat geschrieben:Bin mal gespannt wie weit du deine PBs heuer noch drücken kannst... weiter so ;)
"schwindlig"? Ich weiß nicht so recht, wie das in anderen Landesteilen aussieht, aber zumindest hier oben ist nicht wirklich viel offiziell vermessen - vor allem die schönen Läufe nicht. Da sind die Listen der Leichtathletikverbände mit vermessenen Straßenstrecken recht dürftig.Aber wieso keine vermessenen Läufe? sind die 5er und 10er alle vollkommen schwindlig oder wie?
Das Geld spielt für mich nicht die entscheidende Rolle. Wenn es dort etwas Tolles, Außergewöhnliches gibt, fahre ich da hin. Aber es geht mir grundsätzlich ums Prinzip. Ich fahre nicht zu einem 10er, der vermessen ist, eine Stunde mit dem Auto, wenn ich in einer halben Stunde bei einem deutlich schöneren 10er, der nur nicht vermessen ist. - Und erst recht nicht mache ich das Ganze, wenn es nur 'n 1.000er/3.000er ist - so Leid es mir für mich selbst tut :-Dharakiri hat geschrieben:Aber... soweit ich weiß sind ja die meisten von euch Studenten oder? Da fehlt wl. das Geld für ein Auto. Bei mir wärs mit Öffis wohl auch ziemlich schwierig um nicht zu sagen sinnlos.
Training zB ;)HTS hat geschrieben: Aber es soll im Leben wichtigeres geben, als offiziell vermessene Läufe ... hab ich irgendwo gehört. Ob etwas Wahres dran ist? :-)
Danke, das glaub ich auchsnej hat geschrieben: @harakiri: Gratulation zur 10km Zeit! Sub 1:45 im Halbmarathon sollte damit auf jeden Fall drin sein!
So sieht es aus. Am Montag starte ich beim Osterloop auf Langeoog über ca. 4,7 Kilometer. Teilnehmer vllt. 20? Davon 19, die entweder jünger als 14 sind oder die entsprechenden Eltern - die nie laufen. Siegerzeit des letzten Jahres irgendetwas bei 23 Minuten. - Zugegeben, die Strecke ist mit zwei Kilometern Sand nicht ganz einfach, aber ... mal sehen.harakiri hat geschrieben:Außerdem sind die krummen Distanzen ohnehin viel leichter zu gewinnen oder?^^
Solide Leistung.HTS hat geschrieben:... und weiter geht es mit meinen Läufen.
Am Samstag war der Runningman in Schenefeld. Recht warm und für die 10 Kilometer eine anstrengende Runde. Beim 1.000er fehlten mir leider entsprechende Mitläufer (3 in ~2:45, einer in ~3:15):
100m: 13,28s
1.000m: 3:07,07
10 km: 40:42
Von den Umfängen her wie immer zu wenig. (Aber mehr als 35 WochenkmFrostnacht hat geschrieben:Was machst denn trainingstechnisch im Moment?
Du betreibst reine Talentverschwendung mit deinem Marathontraining bei deinem Talent ...Freakazoid hat geschrieben:Klar, lass mich nicht unterkriegen. Musste zwischendurch wegen Uni und dann wegen Motivation ein paar Monate pausieren. Bald habe ich 3 Monate Semesterferien. Bin mit 50km eingestiegen, dann 70 bis im Moment 90km/Woche. In der heissen Phase sollen es bis zu 110 werden. Ich trainier ja nach wie vor mit dem Ziel Ironman, da sind hin und wieder mal mehr Radkilometer und Laufkilometer weniger dabei. Dienstag waren zB 17km mit 4:30 auf dann 12km mit 4:10. Das bumst dann so richig und macht Lust auf mehr. Die Hitze macht mich gerade auch richtig fertig bei den langen Läufen. Hier in Karlsruhe steht die Hitze einfach nur.
Ich glaube du überschätzt mich. Ich bin mit relativ wenig Training ne ganz gute HM Zeit gelaufen. Was ich mit richtigem Training kann, muss sich erst noch zeigen. Nach meinem IM 70.3 in Wiesbaden bis Frühjahr habe ich fast garnichts gemacht, erst seit 1-2Monaten bin ich wieder da.jackdaniels hat geschrieben:Du betreibst reine Talentverschwendung mit deinem Marathontraining bei deinem Talent ...
*persönliche und schon früher vorgebrachte Meinung*
Wie wäre es mit nem Verein bzw Leichtathletik? So 800m - 10000m?
*duck und wech*
Freakazoid hat geschrieben:(ein guter freund von mir is 800m-Top10 Deutschland). Schon cool, aber nicht was ich will.
Ja so wie gestern : ~ 20km in 1:25 progressiv gelaufen. Da ist man erstmal platt ^^Freakazoid hat geschrieben: Von lange Läufen in Schlaftempo (5:00 und noch mehr les ich oft in den Plänen) halt ich nichts. Lage und harte Läufe machen am meisten Spaß und werden daher auch am häufigsten gelaufen. 90% IAS ist mein Lieblingstempo, das sind bei mir 175-180
Das ist leicht untertrieben ... 5000m ist neben 1500m das Härteste was ich bis dato kenne.Freakazoid hat geschrieben:5000 ist ne coole Distanz, da kann man sich richtig die Lichter ausknipsen.
Und in welchem Tempo läufst du sowas? Zeiten? Pausen?Freakazoid hat geschrieben:Einmal in der Woche ist ballern angesagt: 4x400, 4x1000,4x400 oder 1000,2000,1000,2000,1000 sowas in der Art.
Bei den 1000/2000er 3:40/7:40 plus/minus nen paar sekunden. Anderes Zeiten habe ich gerade nicht, weil ich da meistens ohne uhr laufe.jackdaniels hat geschrieben:Das ist leicht untertrieben ... 5000m ist neben 1500m das Härteste was ich bis dato kenne.
Und in welchem Tempo läufst du sowas? Zeiten? Pausen?
Fein, fein. Ich vermute mal du hast jetzt ein paar Wochen anständiges Grundlagentraining hinter dir? Umfänge würden mich interessierenjackdaniels hat geschrieben:Glückwunsch Hannes !!! Es wird doch! Ich denke du könntest so 1:27 - 1:25 über den HM anpeilen?
Viel Erfolg auf jeden Fall in diesem Jahr noch!
Unseren Trainingsfortschritt in Bezug auf die Herbstsaison werde ich wahrscheinlich hier weiter posten (bzw noch in der Gentlemen-Liga oder bei 1500m):
http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... uktur.html
Ab morgen geht das Bahntraining los.
Einfach den Link bemühen von Zeit zu Zeitharakiri hat geschrieben:Fein, fein. Ich vermute mal du hast jetzt ein paar Wochen anständiges Grundlagentraining hinter dir? Umfänge würden mich interessieren![]()