Hennes hat geschrieben:
Aber ein interessantes, forderndes & förderndes Training ist wohl was anderes...
Warum?
Vielleicht reden wir aneinander vorbei:
Das Training ersetzt keinen langen Lauf!
Aber ich kann sowohl Tempo als auch Art des Trainings auf der Strecke variieren, z.B. Fahrtspiel, Wiederholungsläufe, Intervalle, TDL, lockerer DL.
Auch beim Streckenprofil habe ich ein bißchen Auswahl. Ich kann eine eher flache Strecke laufen oder ich kann ein paar Hügel einbauen.
Das einzige was mehr oder weniger fix bleibt ist die Streckenlänge. Allerdings läßt sich auch diese (zumindest ab und zu variieren).
Hier z.B. mein Training der letzten beiden Tage:
Di:
morgens 9,7km in 5:22 min/km - lockeres Laufen, da schwere Beine vom 10km WK am Sonntag
abends 18,4km in 5:27 min/km - mal etwas länger
Mi:
morgens 10,6km in 5:34 min/km - mit ein paar Hügeln
abends 9,9km in 4:57 min/km - MRT
Ich halte dieses Training sowohl für fordernd als auch für fördernd.
Gruß,
Gero