Banner

3 Wochen vor Marathon einen HM?

3 Wochen vor Marathon einen HM?

1
Hallo,

ich habe vor im Mai in Regensburg den Marathon zu laufen. Mein letzter u. erster Marathon war im Oktober in München. Bei diesem bin ca. 3 Wochen zuvor noch einen HM gelaufen.

Würde auch jetzt gerne noch 3 Wochen vorher einen HM laufen, bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich gut ist. Muss dazu sagen, daß mir die Zeit beim Marathon nicht zwingend wichtig ist.

Was denkt Ihr??

2
Einen Halbmarathon 3 bis 4 Wochen vor dem Marathon zu laufen ist bei vielen Läufern üblich. Einmal, um nochmal genau zu checken, wo man steht, andererseits lässt sich da eine gute Form oft schon ausnutzen und eine PB ist drin.
Ein voll gelaufener Halbmarathon ist ein sehr guter, harter Trainingsreiz, den man aber bis zum Marathon sehr gut wieder verdauen kann. Wichtig ist, dass man von ihm ausreichend regeneriert, also nicht gleich 2 Tage später wieder ins Tempotraining einzusteigen.

Das Ganze hängt natürlich auch von Deinem Gesamtkonzept ab und je nach Trainingsstil macht das mehr oder weniger Sinn. Aber im Großen und Ganzen spricht nichts dagegen und Du kannst Vollgas geben!

Chris

3
Hallo,

es gibt Pläne in denen 3-4 Wochen vor dem Marathon ein HM vorgesehen ist.

Du schreibst das du das Selbe letztes Jahr schon gemacht hast, wie ist es dir denn letztes Jahr beim Marathon ergangen?

Dir ist die Zeit beim Marathon nicht so wichtig ist, vorausgesetzt du machst deine Hausaufgaben, sprich die Vorbereitung auf den Marathon passt, was spricht dann noch dagegen?

Viel Erfolg und Spaß beim HM und Marathon :daumen:
Liebe Grüße,
Volker

4
Das ist doch optimal. Machen!
PBs: 5 km: 19:56min (Darmstadt Juni10) 10km: 41:17min (Wolfskehlen Mai13) HM: 1:31:27h (Griesheim April13) M: 3:27:50h (Kandel März 13) Ironman: 11:36h (FFM Juli 12)

5
Hallo, :hallo:

warum nicht? Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. :nick:
Er sollte halt auch in Deinen Gesamtplan passen. Aber viele Pläne sehen drei bis vier Wochen vor dem Marathon einen Halben vor.

Ich bin im letzten Jahr drei Wochen vor dem Marathon noch den 2/3-Voralpenmarathon (28 km mit 900 Hm) gelaufen :tocktock: und der Marathon lief super.

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, nach dem HM etwas zu regenerieren und nicht gleich wieder Vollgas zu geben. Viel Spaß und Erfolg.

Gruß
Gutenberg1964 :winken:

6
Hallöchen,

das mache ich auch so...
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?

Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013

7
Super. Danke, das hat mir gut geholfen meine Zweifel bei Seite zu schieben. Letztes Jahr ging es mir eigentlich ganz gut mit meinen Läufen. Waren ja insg. 4 HM, ein 10er u. eben der Marathon. Bei den den HM habe ich schon versucht meine geplante Zeit zu laufen. Aber beim Marathon war es mir nicht so wichtig.
Jedenfalls werde ich mich dann wohl mal für beides anmelden. :-))

8
NAbend...man kann auch 5 Wochen nach einem geplanten Marathon einen ungeplanten Marathon laufen! :wink: Solange die Zeit keine Rolle spielt und man nur ins Ziel kommen will, ist alles möglich! :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“