Banner

Hengsteyseerunde wieder dicht !

51
DanielaN hat geschrieben: SCHON WIEDER DICHT !
schon seit einigen Wochen
DanielaN hat geschrieben: Ist die Runde jetzt wieder das ganze Jahr dicht wie im letzten Jahr ? Wer weiß was ? :sauer:
soll angeblich nicht sooo lange dauern. Grund ist natürlich wieder derselbe wwie beim letzten Mal, nur etwas weiter "oben" (Richtung Brücke) und weniger dramatisch.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

53
Lauflöwe hat geschrieben:Im Moment kloppen sich da wohl noch die Stadt DO und der XY-Verband, wer da Zahlemann & Söhne machen muss.
Und so lange die sich nicht einig sind soll sich wohl auch nichts tun.

Meine ich gelesen zu haben; also ohne Garantie.

:hallo: Stefan
Iss wohl so ... hier:
Pressemitteilung vom 15.01.2010


Hengsteysee: Frostperiode verursacht Felssturzgefahr

Aus Sicherheitsgründen muss der Ruhrverband den nördlichen Uferrandweg teilweise sperren

Durch den anhaltenden Frost der letzten Wochen steigt am Hengsteysee das Risiko, dass Felsbrocken oder Schlammlawinen vom Steilhang des Nordufers auf den unterhalb verlaufenden Uferrandweg stürzen könnten. Aus Sicherheitsgründen muss der Ruhrverband als Wegeeigentümer daher den Weg ab dem 18. Januar 2010 auf dem betroffenen Teilstück - von Villa Funcke bis Dortmunder Str. - für den Publikumsverkehr sperren.

Bereits im vergangenen Winter hatten die frostigen Temperaturen das Gestein des Hangs gelockert und dadurch zu gefährlichen Geröllstürzen geführt. Der Ruhrverband hatte daraufhin als Sofortmaßnahme die Felsböschung beräumen und am Hangfuß einen Stahlgitterzaun errichten lassen, so dass nach Ansicht des eingeschalteten Gutachters während der warmen Jahreszeit keine akute Gefahr bestand. Eine dauerhafte Abwendung der Felssturzgefahr, auch während der Frostperiode, würde jedoch nur eine rund 900.000 Euro teure Hangsanierung bringen.

Da der Weg fast ausschließlich der Freizeitnutzung dient, ist es dem Ruhrverband nicht möglich, die Sanierung aus Mitgliedsbeiträgen - und damit zu Lasten der Abwassergebührenzahler im Verbandsgebiet - zu finanzieren. Der Ruhrverband unterstützt daher die Stadt Dortmund, auf deren Gebiet das betroffene Wegestück liegt, bei der Suche nach einer geeigneten Finanzierungslösung.

Bis eine solche Lösung gefunden worden ist, muss der nördliche Uferrandweg des Hengsteysees für den Publikumsverkehr gesperrt werden. Der Ruhrverband bittet um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten.
Quelle: Ruhrverband - Profil

Das bedeutet also dann bis zum Sankt-Nimmerleinstag.

Wäret Ihr so lieb hier zu melden wenn der Weg wieder offen ist ?

Danke schön !

54
DanielaN hat geschrieben: Das bedeutet also dann bis zum Sankt-Nimmerleinstag.

Wäret Ihr so lieb hier zu melden wenn der Weg wieder offen ist ?

Danke schön !
Machen wir doch glatt. :zwinker5:

Ich laufe immer das Südufer bis zum Wehr und wieder zurück. Ist zwar nicht so schön aber da komme ich dann auch auf meine Kilometer. :zwinker2:
Hansi:hallo:
3. Quartal
17.09.2011 Sondermühlener Holz Marathon
10.09.2011 P-Weg Marathon 67km
13.08.2011 Dortmunder Finnbahn(ultra)marathon 50km
06.08.2011 Wallenhorster Marathon

UM+M=42
Bild
Bild
Bild

56
So jetzt reichts !

Ich bin um den Hengsteysee gelaufen und habe mir das Gefahrenpotential selbst angesehen. Steine liegen dort keine; das gefährlichste ist der Zaun. :hihi:

Aber kein Problem. Der erste Zaun an der Dortmunder Straße ist durch das Geländer recht leicht zu überwinden. Dann kommt nach ca. 300 m der zweite Zaun und der ist etwas schwieriger, geht aber auch am besten an der Felsseite wo man die Äste als Kletterhilfe verwenden kann.

Hat irgendwie was abenteuerliches jetzt die Runde. Der Vorteil ist; die Runde ist komplett Hundefrei. Ich hoffe ich muß das beim Nikolauslauf nicht auch machen ....

58
BartMan101 hat geschrieben:Wirst wohl noch lange Klettern müssen :zwinker5:
Hengsteysee:*Sperrung des Uferwegs noch bis Sommer 2011*-* Ruhr Nachrichten
Naja iss ärgerlich, aber jetzt weiß ich ja wie ich die Runde trotzdem laufen kann weil da nix iss.
Das hat sich irgend ein schwachsinniger Beamter ausgedacht, der sich wichtig machen will. Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit daß da was runterkommt wenn da nach über einem halben Jahr kein einziges Steinchen auf dem Weg liegt. :klatsch:

59
DanielaN hat geschrieben:Naja iss ärgerlich, aber jetzt weiß ich ja wie ich die Runde trotzdem laufen kann weil da nix iss.
Das hat sich irgend ein schwachsinniger Beamter ausgedacht, der sich wichtig machen will. Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit daß da was runterkommt wenn da nach über einem halben Jahr kein einziges Steinchen auf dem Weg liegt. :klatsch:
Ich behaupte mal, der schwachsinnige wichtigtuerische Beamte weiß, dass es noch schwachsinnigere und wichtigtuerische Bürger gibt, die die Stadt (oder wem auch immer der Weg gehört) sofort verklagen und einen riesigen Presseskandal draus machen würden, wenn der Weg nicht gesperrt würde und ihnen dort entgegen aller Wahrscheinlichkeit doch was passiert ... :D

60
kobold hat geschrieben:Ich behaupte mal, der schwachsinnige wichtigtuerische Beamte weiß, dass es noch schwachsinnigere und wichtigtuerische Bürger gibt, die die Stadt (oder wem auch immer der Weg gehört) sofort verklagen und einen riesigen Presseskandal draus machen würden, wenn der Weg nicht gesperrt würde und ihnen dort entgegen aller Wahrscheinlichkeit doch was passiert ... :D
Lass mich raten. Vermutlich gar eine Bürgerin aus diesem Forum? :hihi:

Bernd

61
Hmm also kann ich klagen wenn ich mich am Zaun verletze .... :confused:

Heute habe ich übrigens erfahren daß ich nicht die Einzige bin die rüberklettert. Ein ortsbekannter Triathlet erzählte mir überrascht, daß er und seine Trainingskumpel das schon seit Januar so machen .... jetzt verstehe ich auch die vielen Fußspuren auf dem Geländer. :hihi:

62
BerndR hat geschrieben:Lass mich raten. Vermutlich gar eine Bürgerin aus diesem Forum? :hihi:

Bernd
Nö ... ich glaube, ein schwachsinniger Wichtigtuer würde nicht über den Zaun klettern - der wäre viel zu normorientiert dafür. :D

64
Ich war schon länger nicht am See gewesen - daher war ich überrascht zu sehen, dass die Arbeiten offensichtlich beendet sind und der Weg wieder offen ist. Wie lange das schon der Fall ist weiß ich nicht.
Ich finde es jedenfalls deutlich schöner diese Seite des Sees laufen zu können, weil ja doch ein ganzes Stückchen durch den Wald geht. Und es war trotz des von mir eigentlich erwarteten Oster-Staus so gut wie nix los. Echt klasse!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

65
viermaerker hat geschrieben:Ich war schon länger nicht am See gewesen - daher war ich überrascht zu sehen, dass die Arbeiten offensichtlich beendet sind und der Weg wieder offen ist. Wie lange das schon der Fall ist weiß ich nicht.
Ich finde es jedenfalls deutlich schöner diese Seite des Sees laufen zu können, weil ja doch ein ganzes Stückchen durch den Wald geht. Und es war trotz des von mir eigentlich erwarteten Oster-Staus so gut wie nix los. Echt klasse!

Walter
Danke Walter,

dann gehts jetzt wieder öfter da herum - ein gutes Omen für die Herbst-Vorbereitung. :winken:

66
DanielaN hat geschrieben:
dann gehts jetzt wieder öfter da herum - ein gutes Omen für die Herbst-Vorbereitung. :winken:

etwas OT, aber wie war denn dein M? Hab ich was übersehen oder kommt der erst noch?

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

67
viermaerker hat geschrieben:etwas OT, aber wie war denn dein M? Hab ich was übersehen oder kommt der erst noch?

Walter

Er war grottig; fast 30 Grad in Paris haben mir derart den Rest gegeben, dass ich bei HM fest entschlossen war auszusteigen aber dann - weil die Metrostation so weit weg war - mehr gehend als laufend zuende gebracht habe.

Ich laufe jetzt nur noch im August Marathon weil da es im Vergleich zum April immer schön kühl ist.

68
DanielaN hat geschrieben: Er war grottig;
oh, das tut mir leid für dich!
DanielaN hat geschrieben:Ich laufe jetzt nur noch im August Marathon weil da es im Vergleich zum April immer schön kühl ist.
Aber zumindest hast du deinen Humor nicht verloren, wie es scheint :D .

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“