die bezeichnung pseudologik ist leider falsch.runningdodo hat geschrieben:Und Du willst nun mit dem Rauchen anfangen, weil Du meinst, dass es Dein Leben verlängern kann.
Nundenn, das sind denn eben die Auswirkungen Deiner Pseudologik... .
Japaner haben auch einen ganz besonders hohen Kochsalzkonsum, versuchs doch lieber damit.
das beispiel japan soll nicht zeigen, dass rauchen das leben verlängert.
es soll zeigen, dass rauchen unter umständen weniger negativ zu bewerten ist, als es uns eingetrichtert wird trotz berechtigter negativer argumente gegen das rauchen.
wäre die sterblichkeit der raucher in japan dramatisch früher als normal, dann wären die japaner nicht vorne in der lebenserwartung.
nicht mehr und nicht weniger zeigt das beispiel japan.
woran es liegt, dass die japaner trotz hoher raucherquote so lange leben, muss geklärt werden.
bei so vielen rauchern muss davon ausgegangen werden, dass auch die raucher durch ansonsten gesunde lebensweise profitieren und länger leben, vielleicht sogar länger als nichtraucher mit ansonsten ungesunder lebensweise.
das ist aber wie gesagt zu untersuchen.
fakt ist, dass die raucherquote es nicht verhindert. dass japan höchste lebenserwartung hat.
das killerargument FÜR geringdosiertes rauchen sehe ich jedoch darin, dass die weltrekordler in langlebigkeit keine nichtraucher sind sondern raucher.
bei einer konkurrenz von milliarden nichtrauchern ist es absurd, hier von einem glücklichen zufall auszugehen. beziehungsweise von einem übermächtigen vorteil der gene, der so stark sei, dass ein postuliertes lebenserwartung reduzierendes rauchverhalten sogar überkompensiert werden konnte.