Schau doch mal in diesen Thread rein: http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... ungen.html
Hier gibt es dann auch noch einiges zu finden: RunnerSpace.com | Videos
Damit sollte man einiges an Übungen zusammenbekommen.
53
sorry,kann meinen Text leider nicht editieren daher leider Doppelpost 
Ich bin mit meinem Ergometer Training eigentlich schon ganz zufrieden.
Ich fahre jetzt jeden zweiten Tag mindestens eine Stunde.Ich fahre 3/4 Stunde Fahrrad Ergometer und danach zwischen 15 und 30 Minuten Crosstrainer.So weit so gut.Jetzt kommt wieder das leidige Thema Puls( ich weiß gar nicht mehr wie man das früher ohne Puls Uhr gemacht hat
)
Ich fahre entweder die ganze Zeit ca. 130 Puls oder aber gehe schon mal für 15 Minuten auf einen Puls von 150.Ich frage mich jetzt allerdings, ob mir das auch was in Hinsicht auf den Laufbeginn bringt.Ich weiß ja dass ich beim laufen schnell in einen höheren Pulsbereich kommen werde.Sollte ich also jetzt schon versuchen einen höheren Puls zB zwischen 150-160 lange bzw. immer länger zu fahren oder kann ich mich weiter im unteren Bereich von 130-140 aufhalten.Ich möchte den Umstieg ja so gestalten ,dass wenn ich wieder anfange langsam zu laufen, ich auch was von meiner Vorbereitung spüre.

Ich bin mit meinem Ergometer Training eigentlich schon ganz zufrieden.
Ich fahre jetzt jeden zweiten Tag mindestens eine Stunde.Ich fahre 3/4 Stunde Fahrrad Ergometer und danach zwischen 15 und 30 Minuten Crosstrainer.So weit so gut.Jetzt kommt wieder das leidige Thema Puls( ich weiß gar nicht mehr wie man das früher ohne Puls Uhr gemacht hat

Ich fahre entweder die ganze Zeit ca. 130 Puls oder aber gehe schon mal für 15 Minuten auf einen Puls von 150.Ich frage mich jetzt allerdings, ob mir das auch was in Hinsicht auf den Laufbeginn bringt.Ich weiß ja dass ich beim laufen schnell in einen höheren Pulsbereich kommen werde.Sollte ich also jetzt schon versuchen einen höheren Puls zB zwischen 150-160 lange bzw. immer länger zu fahren oder kann ich mich weiter im unteren Bereich von 130-140 aufhalten.Ich möchte den Umstieg ja so gestalten ,dass wenn ich wieder anfange langsam zu laufen, ich auch was von meiner Vorbereitung spüre.
54
Da du dein MaxPuls nicht kennst sollte dein Puls in dem Bereich sein wo du dich locker unterhalten kannst.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
55
Gäu-Läufer hat geschrieben:Ich bin 1,82 groß und habe auch 95Kg gewogen und gleich mit dem laufen angefangen.
Andere wahren bestimmt noch schwerer.

ich mit 112 kilosbinoho hat geschrieben: ich hab auch erst mit 56 angefangen

ja, muß hier auch noch irgendwo verstaubenfestus hat geschrieben: bin schon fleißig dabei und ich habe jetzt auch noch mein damaliges Lauf Buch gefunden.
" Das komplette Buch vom laufen James F.Fixx " vielleicht kennt das ja noch jemand.

gruss hennes
56
so habe gerade wieder 1,5 Stunden hinter mir.Gäu-Läufer hat geschrieben:Da du dein MaxPuls nicht kennst sollte dein Puls in dem Bereich sein wo du dich locker unterhalten kannst.
45 Minuten Fahrrad bei 130 Puls und 30 Minuten Crosstrainer zwischen 140 und 150 Puls , keine Probleme mit der Luft.Das einzige was auffällt ist ein leichtes Ziehen nach 10 Minuten Crosstrainer in der linken Hüftgegend.
Übrigens meint man bei mir auf der Arbeit,ich hätte gar keine Kondition,weil ich sehr schnell anfange zu ölen.Das passiert auf den Ergometern nach ziemlich genau 10 Minuten.Auf der Arbeit geht das aber auch schon mal schneller

57
Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ich brauch nur einen gemütlichen Dauerlauf machen und andere meinen ich hätte ein hartes Training hinter mir. Ich kann nach jedem Training meine Klamotten aus wringen.festus hat geschrieben:Übrigens meint man bei mir auf der Arbeit,ich hätte gar keine Kondition,weil ich sehr schnell anfange zu ölen.Das passiert auf den Ergometern nach ziemlich genau 10 Minuten.Auf der Arbeit geht das aber auch schon mal schneller![]()
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
58
@festus
Hallo,
es ist überhaupt nicht zu spät. Ich bin 57 und laufe sehr gern, wenn auch z.Z. nicht so regelmäßig.Schön ist es , wenn mann nach einer Weile feststellt, dass so manche " Wehwechen " überhaupt keine Rolle mehr spielen. Der Kopf und das Herz konzentrieren sich auf andere Dinge und promt geht es viel viel besser.
Wichtig ist , sich nicht zu überforden und aus falschem Ergeiz zu hohe Ziele zu setzen. "Alter" bringt auch etwas ganz gutes mit sich , mann steh über den Dingen. Es ist eingutes Gefühl für "sich zu laufen", Freude am Laufen zu haben und niemandem etwas beweisen zu müssen.
also viel Spaß
Bärbel
Hallo,
es ist überhaupt nicht zu spät. Ich bin 57 und laufe sehr gern, wenn auch z.Z. nicht so regelmäßig.Schön ist es , wenn mann nach einer Weile feststellt, dass so manche " Wehwechen " überhaupt keine Rolle mehr spielen. Der Kopf und das Herz konzentrieren sich auf andere Dinge und promt geht es viel viel besser.
Wichtig ist , sich nicht zu überforden und aus falschem Ergeiz zu hohe Ziele zu setzen. "Alter" bringt auch etwas ganz gutes mit sich , mann steh über den Dingen. Es ist eingutes Gefühl für "sich zu laufen", Freude am Laufen zu haben und niemandem etwas beweisen zu müssen.
also viel Spaß
Bärbel
59
Hi,
nein ich habe noch nicht wieder draußen mit laufen angefangen
Ich habe aber noch eine Frage die mir heute beim Training auf dem Crosstrainer gekommen ist.
Ich trainiere alle zwei Tage und fange auf dem Fahrrad Ergometer an, 30 min bei einem Puls von ca 130. Heute bin ich allerdings ca145 Puls gefahren und alle paar Minuten mal für eine Minute auf 165 Puls.Ich steige dann nach 30 Minuten auf den Crosstrainer und auf dem bin ich heute 30 Minuten mit einem Puls von ca. 150 gefahren und auch hier alle paar Minuten auf 165 Puls.Das nur mal so nebenbei.Ich würde aber gerne mal wissen wie das draußen aussehen würde,ich bin laut dem Computer in den 30 Minuten 4,5 Kilometer gelaufen.Ist das Schneckentempo? oder wäre das draußen schon ein Tempo das man laufen nennen könnte
nein ich habe noch nicht wieder draußen mit laufen angefangen

Ich habe aber noch eine Frage die mir heute beim Training auf dem Crosstrainer gekommen ist.
Ich trainiere alle zwei Tage und fange auf dem Fahrrad Ergometer an, 30 min bei einem Puls von ca 130. Heute bin ich allerdings ca145 Puls gefahren und alle paar Minuten mal für eine Minute auf 165 Puls.Ich steige dann nach 30 Minuten auf den Crosstrainer und auf dem bin ich heute 30 Minuten mit einem Puls von ca. 150 gefahren und auch hier alle paar Minuten auf 165 Puls.Das nur mal so nebenbei.Ich würde aber gerne mal wissen wie das draußen aussehen würde,ich bin laut dem Computer in den 30 Minuten 4,5 Kilometer gelaufen.Ist das Schneckentempo? oder wäre das draußen schon ein Tempo das man laufen nennen könnte

60
Rechnet der Crosstrainer das aus? Wenn das der Fall ist, würde ich meinen, dass er das über einen sehr breiten Daumen peilt, weil das 2 völlig verschiedene Welten sind.festus hat geschrieben:Ich würde aber gerne mal wissen wie das draußen aussehen würde,ich bin laut dem Computer in den 30 Minuten 4,5 Kilometer gelaufen.
Wie willst Du denn in natura (in der Natur

Knippi
Die Stones sind wir selber.
61
Ich hatte ja am Anfang geschrieben,dass ich vor vielen Jahren mit dem laufen aufhören musste,wegen Problemen mit dem Ischias.Ich möchte jetzt einfach nur Kondition aufbauen um mir den Einstieg zum laufen zu erleichtern.Ich werde draußen also ganz langsam anfangen müssen und hoffe durch mein Training auf den Ergometern,dass ich schon eine kleine Grundlage haben werde um nicht schon nach 100 m das erste mal gehen zu müssen,weil ich keine Luft mehr bekomme. 
Die größte Angst ist allerdings das sich mein Ischias wieder meldet aber viele haben ja schon geschrieben, dass das nicht so sein muss,ich hoffe es auch.

Die größte Angst ist allerdings das sich mein Ischias wieder meldet aber viele haben ja schon geschrieben, dass das nicht so sein muss,ich hoffe es auch.
62
Hi Festus,
schade dass du nicht in meiner Nähe wohnst. Über unseren Verein bieten wir einen Laufkurs für Anfänger, mit vielen Teilnehmern um die 50, ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Alterniveau gemacht.
Vielleicht informierst du dich mal über solche Angebote in deiner Nähe.
Haltungsfehler im Bewegungsablauf, gerade bei Läufern mit mehr Gewicht, können schon Probleme auslösen. Ein guter Betreuer erkennt Fehler im Bewegungsablauf, macht darauf aufmerksam und kann dir auch sagen "wie" du es besser machen kannst.
Wichtig ist, dass ein Kursangebot einen ausgebildeten Anleiter hat.
"Sport pro Gesundheit " ist ein Gütesiegel, welches vom Deutschen Sportbund an Vereine mit Trainern der B Lizenz für Präventionssport verliehen wird. Und nur die ausgewiesenen Trainer dürfen dann solche Kurse, die hohe Qualitätskriterien haben, auch leiten.
Aber sicher gibt es auch andere gute Angebote, ein qualifizierter Trainer sollte es aber schon sein.
Wenn ich sehe, wie viele Läufer mit sehr schlechter Haltung, vom Fuß über den Rumpf bis zu den Armen und zum Kopf, mir täglich entgegen kommen, denke ich, dass ein Einsteiger Kurs über sechs Wochen (in der Regel) durchaus seine Berechtigung hat.
Viele liebe Grüße, Doris
schade dass du nicht in meiner Nähe wohnst. Über unseren Verein bieten wir einen Laufkurs für Anfänger, mit vielen Teilnehmern um die 50, ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Alterniveau gemacht.
Vielleicht informierst du dich mal über solche Angebote in deiner Nähe.
Haltungsfehler im Bewegungsablauf, gerade bei Läufern mit mehr Gewicht, können schon Probleme auslösen. Ein guter Betreuer erkennt Fehler im Bewegungsablauf, macht darauf aufmerksam und kann dir auch sagen "wie" du es besser machen kannst.
Wichtig ist, dass ein Kursangebot einen ausgebildeten Anleiter hat.
"Sport pro Gesundheit " ist ein Gütesiegel, welches vom Deutschen Sportbund an Vereine mit Trainern der B Lizenz für Präventionssport verliehen wird. Und nur die ausgewiesenen Trainer dürfen dann solche Kurse, die hohe Qualitätskriterien haben, auch leiten.
Aber sicher gibt es auch andere gute Angebote, ein qualifizierter Trainer sollte es aber schon sein.
Wenn ich sehe, wie viele Läufer mit sehr schlechter Haltung, vom Fuß über den Rumpf bis zu den Armen und zum Kopf, mir täglich entgegen kommen, denke ich, dass ein Einsteiger Kurs über sechs Wochen (in der Regel) durchaus seine Berechtigung hat.
Viele liebe Grüße, Doris