Banner

Benützt Ihr das Auto um zu Laufen?

51
MondscheinLäufer hat geschrieben: Mich würde interessieren ob ihr um zum regelmäßigen Laufen zu kommen das Auto benützt und wenn ja, warum.
Hallo Lauffreund,

uuuund, jetzt nach ca. 50 Beiträgen?

Mich würde interessieren ob Du regelmäßig solche Fragen stellst und wenn ja, warum. Ob ich nun mit dem Auto fahre oder nicht oder die Katze kiekt in den Kalender oder nicht.........

Mich würde auch interessieren, welchen Gewinn Du gezogen hast oder ist das jetzt ein zu früher Zeitpunkt?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

52
hardlooper hat geschrieben:Hallo Lauffreund,

uuuund, jetzt nach ca. 50 Beiträgen?

Mich würde interessieren ob Du regelmäßig solche Fragen stellst und wenn ja, warum. Ob ich nun mit dem Auto fahre oder nicht oder die Katze kiekt in den Kalender oder nicht.........

Mich würde auch interessieren, welchen Gewinn Du gezogen hast oder ist das jetzt ein zu früher Zeitpunkt?

Knippi
vielleicht mal um dem Einen oder Anderen die Augen zu öffnen! Ich werde jedenfalls nie nachvollziehen können, warum man mit dem Auto (außer zu entfernteren Wettkämpfen) zum Laufen fährt! Da hockt sich einer in seine stinkende Karre, fährt 2Km zum Waldrand und läuft dort 10 oder 15Km... und fährt dann wieder zurück :klatsch:

53
Perseus hat geschrieben:vielleicht mal um dem Einen oder Anderen die Augen zu öffnen! Ich werde jedenfalls nie nachvollziehen können, warum man mit dem Auto (außer zu entfernteren Wettkämpfen) zum Laufen fährt! Da hockt sich einer in seine stinkende Karre, fährt 2Km zum Waldrand und läuft dort 10 oder 15Km... und fährt dann wieder zurück :klatsch:
Wo bitte stinkt denn das kleine nette Autochen ? Das hat sogar einen grünen Umweltaufkleber.
Manche mögen es halt nicht durch die Siedlung oder Stadt zu laufen bevor man in der Natur oder an einem See ist. Ich auch nicht - und ich hab keinerlei Skrupel auch 1.500 m mit dem Auto zu fahren, wenn es mir nicht in den Kram passt am Ende eines 20 k - Laufs noch 200m Höhendifferenz zu klettern.

Sei zufrieden wie es ist - Leute wie ich könnten ja das eigentliche Training, also die 10 oder 15 km auch noch mit dem Auto fahren ...... (sollte ich eigentlich machen, damit die doofe Klima-Erwärmung endlich mal in Gang kommt)

54
Perseus hat geschrieben:vielleicht mal um dem Einen oder Anderen die Augen zu öffnen! Ich werde jedenfalls nie nachvollziehen können, warum man mit dem Auto (außer zu entfernteren Wettkämpfen) zum Laufen fährt! Da hockt sich einer in seine stinkende Karre, fährt 2Km zum Waldrand und läuft dort 10 oder 15Km... und fährt dann wieder zurück :klatsch:
Ja, da ist was dran :nick: .

Mal schauen, was von unserem Kollegen aus Tirol dazu geschrieben wird (also jetzt nicht speziell zu Deinem Beitrag, sondern allgemein zu dem, was hier so geäußert wurde und noch wird).

Knippi
Die Stones sind wir selber.

55
DanielaN hat geschrieben:Wo bitte stinkt denn das kleine nette Autochen ? Das hat sogar einen grünen Umweltaufkleber.
Manche mögen es halt nicht durch die Siedlung oder Stadt zu laufen bevor man in der Natur oder an einem See ist. Ich auch nicht - und ich hab keinerlei Skrupel auch 1.500 m mit dem Auto zu fahren, wenn es mir nicht in den Kram passt am Ende eines 20 k - Laufs noch 200m Höhendifferenz zu klettern.

Sei zufrieden wie es ist - Leute wie ich könnten ja das eigentliche Training, also die 10 oder 15 km auch noch mit dem Auto fahren ...... (sollte ich eigentlich machen, damit die doofe Klima-Erwärmung endlich mal in Gang kommt)
genau... 20Km laufen, dan aber keine Kraft mehr für schlappe 1,5Km... sich dann aber über die Amis lustig machen, wenn DIE zum Briefkasten mit dem Auto fahren.

Übrigens... falls Dir die 1500m zu weit sind zum Laufen... es gibt auch Fahrräder!

56
Perseus hat geschrieben:genau... 20Km laufen, dan aber keine Kraft mehr für schlappe 1,5Km... sich dann aber über die Amis lustig machen, wenn DIE zum Briefkasten mit dem Auto fahren.

Übrigens... falls Dir die 1500m zu weit sind zum Laufen... es gibt auch Fahrräder!
Ne ich hab ein Auto - kein Problem, danke :teufel: :D

(ich fahr auch mit dem Auto zum Briefkasten; das tollste ist: Ich kenn nen Briefkasten da kannste so dran fahren daß man nichtmal aussteigen muß)

57
DanielaN hat geschrieben:Ne ich hab ein Auto - kein Problem, danke :teufel: :D

(ich fahr auch mit dem Auto zum Briefkasten; das tollste ist: Ich kenn nen Briefkasten da kannste so dran fahren daß man nichtmal aussteigen muß)
Ich habs leider nicht so gut - unser Briefkasten ist 50 Meter weg und das Auto auch - da komm ich in Gewissenskonflikte. Aber ansonsten setz ich mich auch lieber ins Auto und fahr die 10 km in den Wald - aber es laufen auch bei uns genug Schmerzfreie an stark befahrenen Straßen lang.

Siegfried

58
DanielaN hat geschrieben:Ne ich hab ein Auto - kein Problem, danke :teufel: :D

(ich fahr auch mit dem Auto zum Briefkasten; das tollste ist: Ich kenn nen Briefkasten da kannste so dran fahren daß man nichtmal aussteigen muß)
In Ascona derzeit gross in Mode: Den Hund mit dem Auto gassi fahren... (Autotür auf, Hund raus, der läuft dann an der Leine neben dem Auto her...)

Dann gibt es noch die Hundefraktion, die 100 M mit dem Auto auf dem Feldweg fährt, wo es selbstverständlich ein Fahrverbotsschild hat und dort auch noch parkiert! :nene:
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?

Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013

59
Siegfried hat geschrieben:Ich habs leider nicht so gut - unser Briefkasten ist 50 Meter weg und das Auto auch - da komm ich in Gewissenskonflikte. Aber ansonsten setz ich mich auch lieber ins Auto und fahr die 10 km in den Wald - aber es laufen auch bei uns genug Schmerzfreie an stark befahrenen Straßen lang.

Siegfried
nein! Die schmerzfreien sitzen IM Auto, da sie die Abgase direkt vom vorausfahrendem Auto einatmen!
Außerdem wären die starkbefahrenen Straßen nicht so starkbefahren, wenn mehr mit dem Fahrrad fahren oder laufen würden!

60
Also, üch benütze das Auto sö sölten wie möglich, züm Tröning fahre üch nie müt döm Auto ünd düe Brüfkästen sünd bü üns alle auf dör falschen Strüßenseite, da nützt düs Auto gar nüchts! :sauer:

61
Perseus hat geschrieben:nein! Die schmerzfreien sitzen IM Auto, da sie die Abgase direkt vom vorausfahrendem Auto einatmen!
Außerdem wären die starkbefahrenen Straßen nicht so starkbefahren, wenn mehr mit dem Fahrrad fahren oder laufen würden!
Klar - und die werden auch nicht weniger wenn ein paar Hanseln aufs Auto verzichten und überall zu Fuß oder mit dem Fahrrad hinkommen.

62
Siegfried hat geschrieben:Klar - und die werden auch nicht weniger wenn ein paar Hanseln aufs Auto verzichten und überall zu Fuß oder mit dem Fahrrad hinkommen.
Eben !

Außerdem glaub ich nicht, daß der Perseus, wenn ich ihn mit dem Auto überhole, auch eine Klimaanlage mit Filterfunktion und eine so niedrige Atemfrequenz hat, wie ich beim fahren .... :hihi: :hihi: :hihi:

63
hardlooper hat geschrieben: Mich würde auch interessieren, welchen Gewinn Du gezogen hast oder ist das jetzt ein zu früher Zeitpunkt?

Knippi
Auch wenn die Frage nicht an mich sondern an den Threadersteller ging - ich fand' die Fragestellung interessant und ich hätte mir nicht gedacht, daß soviele mit dem ÖPNV unterwegs sind!

Und wenn nur die Fragestellungen erlaubt sind, die eine (wie auch immer geartete) wissenschaftliche Erkenntnis/Fragestellung zur Aufgabe haben, dann würde es hier ganz schön still werden...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

64
schneapfla hat geschrieben:Auch wenn die Frage nicht an mich sondern an den Threadersteller ging - ich fand' die Fragestellung interessant und ich hätte mir nicht gedacht, daß soviele mit dem ÖPNV unterwegs sind!


Dito. Ich hatte mich bisher als Nichtautobesitzerin und damit automatisch auch Nichtmitdemautozumlaufenfahrerin immer für eher exotisch gehalten.

Um die Frage zu beantworten: Alleineläufe starte ich vor der Haustür oder von der Firma aus, zum Lauftreff fahre ich ÖPNV. Zum Wettkampf habe ich mich einmal mit dem Auto fahren lassen, einmal haben mich andere Teilnehmer mitgenommen. Ansonsten gabs bisher nur mit dem ÖPNV oder zu Fuß erreichbare Wettkämpfe.

tina

65
TinaS hat geschrieben:Dito. Ich hatte mich bisher als Nichtautobesitzerin und damit automatisch auch Nichtmitdemautozumlaufenfahrerin immer für eher exotisch gehalten.

Um die Frage zu beantworten: Alleineläufe starte ich vor der Haustür oder von der Firma aus, zum Lauftreff fahre ich ÖPNV. Zum Wettkampf habe ich mich einmal mit dem Auto fahren lassen, einmal haben mich andere Teilnehmer mitgenommen. Ansonsten gabs bisher nur mit dem ÖPNV oder zu Fuß erreichbare Wettkämpfe.

tina
Geht doch! :daumen:

Ich bin mal mit dem Fahrrad zum Marathon gefahren (ich geb´s zu... aus Parkplatzmangel). Auf dem Gepäckträger habe ich mit dem Ringschloss trockene Klamotten angeschlossen und in eine Plastiktüte gestopft und das Fahrrad in Zielnähe abgestellt. Ich hatte direkt nach dem Lauf trockene Kleidung und hab die Muskulatur danach noch locker "gefahren". Wenn man will, geht´s auch ohne Auto.

66
schneapfla hat geschrieben:Auch wenn die Frage nicht an mich sondern an den Threadersteller ging - ich fand' die Fragestellung interessant und ich hätte mir nicht gedacht, daß soviele mit dem ÖPNV unterwegs sind!
Also wenn ich mir vorstelle nach dem Lauftreff in den Bus zu steigen um noch ne halbe Stunde vor mich hintropfend durch die Stadt zu fahren ...

67
Ich habe garkein Auto und bin wahrscheinlich der einzige Mensch ohne Führerschein :peinlich:

68
Perseus hat geschrieben:Geht doch! :daumen:

Ich bin mal mit dem Fahrrad zum Marathon gefahren (ich geb´s zu... aus Parkplatzmangel). Auf dem Gepäckträger habe ich mit dem Ringschloss trockene Klamotten angeschlossen und in eine Plastiktüte gestopft und das Fahrrad in Zielnähe abgestellt. Ich hatte direkt nach dem Lauf trockene Kleidung und hab die Muskulatur danach noch locker "gefahren". Wenn man will, geht´s auch ohne Auto.
Also mir fällt da auch so eine Geschichte ein: bin mal ca 20km zu meinem ersten Triathlon mit dem Fahrrad gefahren (mußte ja sowieso radeln).

Als ich aber nach dem WK auch damit nach Hause mußte war ich nahe am Zusammenbruch.

Überhaupt schätze ich das Autofahren, weil ich früher bei jedem Wetter überall hin mit dem Fahrrad fahren mußte, was nicht immer spaßig war!

Heute ist das Fahrrad für mich ein reines Sportgerät!

69
Perseus hat geschrieben:Geht doch! :daumen:

..". Wenn man will, geht´s auch ohne Auto.
was ein Quatsch
ich hab 3 Autos und je nachdem wo ich zum laufen hinwill, nehm ich jedesmal ein anderes

nur weil du dir keine Karre leisten kannst solltest du das den anderen nicht neiden

einmal die woche sinds 50km um 5km mit meinen Kumpels zu joggen

70
powermanpapa hat geschrieben:was ein Quatsch
ich hab 3 Autos und je nachdem wo ich zum laufen hinwill, nehm ich jedesmal ein anderes

nur weil du dir keine Karre leisten kannst solltest du das den anderen nicht neiden

einmal die woche sinds 50km um 5km mit meinen Kumpels zu joggen
:hihi: :hihi: Jau! und ich nehm`demnächst den Helikopter!! :hihi: :hihi:

71
Plattfuß hat geschrieben: :hihi: :hihi: Jau! und ich nehm`demnächst den Helikopter!! :hihi: :hihi:
nur wenn die Anfahrt länger als 2h dauern würde

72
powermanpapa hat geschrieben:nur wenn die Anfahrt länger als 2h dauern würde
Chauffeur wär`auch gut!

73
Plattfuß hat geschrieben:Chauffeur wär`auch gut!
wozu?
bin schließlich verheiratet

74
[
powermanpapa hat geschrieben:was ein Quatsch
ich hab 3 Autos und je nachdem wo ich zum laufen hinwill, nehm ich jedesmal ein anderes


Sachma: hat eine Deiner Karren auch Dingens: äh`! Turbolader?

75
schneapfla hat geschrieben:Auch wenn die Frage nicht an mich sondern an den Threadersteller ging - ich fand' die Fragestellung interessant und ich hätte mir nicht gedacht, daß soviele mit dem ÖPNV unterwegs sind!

Und wenn nur die Fragestellungen erlaubt sind, die eine (wie auch immer geartete) wissenschaftliche Erkenntnis/Fragestellung zur Aufgabe haben, dann würde es hier ganz schön still werden...
Hier ist alles erlaubt, ein paar Zwischenfragen/Kommentare sollten aber gestattet sein? Mir ist es schnuppe, wie viele von 50 Usern mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs sind.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

76
Plattfuß hat geschrieben:[



Sachma: hat eine Deiner Karren auch Dingens: äh`! Turbolader?
keine Ahnung

ist Quatro das selbe?

77
powermanpapa hat geschrieben:keine Ahnung

ist Quatro das selbe?
Weiß`nich!

Fahre als Bochumer nur Manta!

Kanze mir verraten wo der 2te Gang is??

Die Karre is so laut!

78
Plattfuß hat geschrieben:Weiß`nich!

Fahre als Bochumer nur Manta!

Kanze mir verraten wo der 2te Gang is??

Die Karre is so laut!
auch keine Ahnung, die Schalterei ist mir zu stressig, hab nur Automatik, dann hat man noch ne Hand frei
falls du weißt was ich meine.....

79
powermanpapa hat geschrieben:auch keine Ahnung, die Schalterei ist mir zu stressig, hab nur Automatik, dann hat man noch ne Hand frei
falls du weißt was ich meine.....
Ja nee: is Klar!

Aber mit links?

80
hardlooper hat geschrieben:Ob ich nun mit dem Auto fahre oder nicht oder die Katze kiekt in den Kalender oder nicht.........
Kiekt se? Kiekt se?
ICH MUSS DAS WISSEN!
Perseus hat geschrieben:vielleicht mal um dem Einen oder Anderen die Augen zu öffnen! Ich werde jedenfalls nie nachvollziehen können, warum man mit dem Auto (außer zu entfernteren Wettkämpfen) zum Laufen fährt!
Volle Zustimmung. Es gibt Fahrräder, man kann die langweilige Strecke zum Warm- und Auslaufen nutzen - und man muss sich eben nicht in Berlins Zentrum hocken, wenn man die Natur mag. x)

Aber ich glaube, meist versucht man vergeblich, die Augen zu öffnen. Der Otto-Normal-Mensch ist eben, auch wenn er Marathon läuft, faul.

(... und ja, es mag Ausnahmen geben, wie immer, bla blubb)
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

81
Ich bin ganz erstaunt, wie hoch der Anteil derjenigen ist, die nicht mit dem Auto zum Training oder Wettkampf fahren. Ich habe ebenfalls kein Auto und das aus Überzeugung! Zu jedem Wettkampf fahre ich mit dem Fahrrad und/oder ÖPNV, und es ist immer wieder das gleiche erschreckende Bild: lange Autoschlangen vor dem Veranstaltungsbereich. Dann denke ich mir immer: Gottseidank kann ich jetzt mit meinem Rad direkt bis zur Anmeldung fahren und muss nicht noch lange nach einem Parkplatz suchen! :winken:

Selten sehe ich in den Zügen andere Läufer, die zu einer Veranstaltung auf dem Land fahren (und die tolle Kombination mit dem Rad nutzen, um die letzten Kilometer zum Veranstaltungsort zu fahren). Ich kann nur dafür werben, autofrei zu Veranstaltungen zu fahren. Nebenbei lerne ich die Umgebung um die Veranstaltung kennen (zum Teil sogar einen Teil der Laufstrecke) und ich komme meistens sehr entspannt an (allerdings auch, weil ich früh genug los fahre). Meistens liegen die Veranstaltungen an idyllischen Orten, bei denen es ein reiner Genuss ist, mit dem Rad dorthin zu fahren (meine Empfehlung: Büren bei Paderborn). Leider lassen es die Startzeiten bei vielen Veranstaltungen nicht zu, dass diese mit dem ÖPNV rechtzeitig zu erreichen sind. Es gibt aber auch vorbildhafte Veranstalter, die einen Abholservice vom Bahnhof anbieten (Beispiel: Bad Pyrmont).

Mittlerweile mache ich mir einen regelregen Sport daraus, zu schauen, ob ich zu einer Veranstaltung autofrei anreisen kann. Es wäre schön, wenn die Veranstalter diesen Aspekt in Bezug auf ihre Startzeiten mehr berücksichtigen würden (meistens reicht schon ein Start eine Stunde später, um dorthin mit dem ÖPNV gelangen zu können). :nick:

82
Manche meinen, ohne Auto ist man kein Mensch oder einfach nur blöd.
Herbert Steffny hat's immer ohne Auto geschafft, er hat nicht mal einen Führerschein... Vielleicht war (und ist) er deshalb so schnell :confused:

83
Perseus hat geschrieben:Manche meinen, ohne Auto ist man kein Mensch oder einfach nur blöd.
Herbert Steffny hat's immer ohne Auto geschafft, er hat nicht mal einen Führerschein... Vielleicht war (und ist) er deshalb so schnell :confused:
:teufel: Nee, der war doch "als Kind ein Kenianer" und sowieso immer schon der Beste! :teufel:

84
Akkurunner hat geschrieben:Ich bin ganz erstaunt, wie hoch der Anteil derjenigen ist, die nicht mit dem Auto zum Training oder Wettkampf fahren. Ich habe ebenfalls kein Auto und das aus Überzeugung! .. :nick:
Ist doch schön für dich

aber warum nur muss ich bei deinem Text an die Zeugen Jehovas denken?

85
Perseus hat geschrieben:Manche meinen, ohne Auto ist man kein Mensch oder einfach nur blöd.
Herbert Steffny hat's immer ohne Auto geschafft, er hat nicht mal einen Führerschein... Vielleicht war (und ist) er deshalb so schnell :confused:
achiwo, wie kommst du auf das schmale Brett?

hast du Frau? Kinder? Freunde die 10 20km entfernt wohnen?
nen anspruchsvollen Job, der ohne Karre nicht geht?

wenn doch tätest du auf solch komische Gedanken nicht kommen

Sinnlos im Wald rummjoggen ist nunmal nicht der Nabel um den sichs dreht

86
powermanpapa hat geschrieben:achiwo, wie kommst du auf das schmale Brett?

hast du Frau? Kinder? Freunde die 10 20km entfernt wohnen?
nen anspruchsvollen Job, der ohne Karre nicht geht?

wenn doch tätest du auf solch komische Gedanken nicht kommen

Sinnlos im Wald rummjoggen ist nunmal nicht der Nabel um den sichs dreht
Bei dir geht ohne deine Blechkiste wohl nichts! Und dass es Leute gibt, die verheiratet sind, Kinder und eine anspruchsvolle Arbeit haben die ein Hochschulstudium voraussetzt, aber nicht für alles das Auto brauchen, übersteigt wohl deinen geistigen Horizont! :tocktock:

87
Perseus hat geschrieben:Bei dir geht ohne deine Blechkiste wohl nichts! Und dass es Leute gibt, die verheiratet sind, Kinder und eine anspruchsvolle Arbeit haben die ein Hochschulstudium voraussetzt, aber nicht für alles das Auto brauchen, übersteigt wohl deinen geistigen Horizont! :tocktock:
wie kommst denn nu wieder darauf?

gönn ich dir doch :-)

gönn mir doch auch wenns mir Spaass macht nach nem Joggingläufchen mit meinen Kumpels, anschließend mit 230 über die Autubahn zu brettern

88
Akkurunner hat geschrieben: Selten sehe ich in den Zügen andere Läufer, die zu einer Veranstaltung auf dem Land fahren (und die tolle Kombination mit dem Rad nutzen, um die letzten Kilometer zum Veranstaltungsort zu fahren). :
Warum wohl?

89
powermanpapa hat geschrieben: gönn mir doch auch wenns mir Spaass macht nach nem Joggingläufchen mit meinen Kumpels, anschließend mit 230 über die Autubahn zu brettern

Noch geiler ist das erste Stück: mit 160 aus dem Naherholungsgebiet raus und den Deppen an der Bushaltestelle zuwinken.

90
powermanpapa hat geschrieben:Ist doch schön für dich

aber warum nur muss ich bei deinem Text an die Zeugen Jehovas denken?
Nun ja, die Überzeugung ist im Laufe der Jahre immer mehr gewachsen, eben weil ich immer mehr den Wahnsinn dieser automobilen Gesellschaft erkenne. Eine Strecke autofrei von A nach B zurückzulegen, scheint für viele Zeitgenossen noch nicht einmal im Bereich des Möglichen zu liegen. Alle negativen Folgen dieses Mobilitätsdenkens und -handelns möchte ich jetzt hier nicht aufzählen. Die allseits bekannten Schädigungen (Luftverschmutzung, Lärm, Zersiedlung) sollten Grund genug sein, die eigene Einstellung zum individuellen motorisierten Verkehr zu hinterfragen.

Meine Überzeugung, auf das Auto zu verzichten, ist auf jeden Fall nicht religiös motiviert, sondern basiert auf eigenen Erfahrungen und rationalen Gründen. Allerdings habe ich schon oft die Erfahrung gemacht, dass sich viele Autofahrer alleine durch meine Entscheidung, autofrei zu leben, in ihrem Selbstverständnis angegriffen fühlen. Ihr Auto ist ein Teil ihrer Identität, und die wird in Frage gestellt, sobald sie erfahren, dass es möglich ist, ohne Auto zu leben.

91
Erstens hies doch die Frage - Benützt ihr das Auto....

Ich weiss nicht warum ich hier meinen Senf dazu geben muss wenn ich gar kein Auto habe. Iss ja schön wenn man lieber Fahrrad fährt - aber dann lieber in einem anderen Thread.

Vielleicht sollte man auch die Frage stellen wer hier den Gutmenschen mimt, kein Auto hat und bei jedem Wettkampf um ne Mitfahrgelegenheit winselt.

Siegfried

92
powermanpapa hat geschrieben:
hast du Frau? Kinder? Freunde die 10 20km entfernt wohnen?
nen anspruchsvollen Job, der ohne Karre nicht geht?

wenn doch tätest du auf solch komische Gedanken nicht kommen

Sinnlos im Wald rummjoggen ist nunmal nicht der Nabel um den sichs dreht
Meine Eltern hatten beide keinen Führerschein, bis ich so Anfang 20 war mußte ich mit Rad, Zug ÖPNV überall hin.

Das war nicht immer romantisch, oft super- anstrengend und vor allem zeitaufwendig!

Mit dem Zug zum WK, Duschen vor Ort und das gleiche retour: da ging mal locker ein halber Tag drauf! Soviel Zeit habe ich heute nicht mehr!

Allerdings muß ich beruflich auch zwischen 50 und 200km pro Tag autofahren, das macht nach 10 Jahren auch nicht wirklich mehr viel Spaß!

Aber jetzt überall in der Freizeit wieder mit dem Rad hin?

Müßte mir erstmal so ´ne alte Möhre besorgen, die mir keiner klaut!

Rennrad und MTB sind zu wertvoll um sie irgendwo angekettet stehen zu lassen!

93
@Perseus:...... dass es Leute gibt, die verheiratet sind, Kinder und eine anspruchsvolle Arbeit haben die ein Hochschulstudium voraussetzt, aber für alles gern das Auto nehmen, übersteigt wohl deinen geistigen Horizont! :tocktock:

94
DanielaN hat geschrieben:@Perseus:...... dass es Leute gibt, die verheiratet sind, Kinder und eine anspruchsvolle Arbeit haben die ein Hochschulstudium voraussetzt, aber für alles gern das Auto nehmen, übersteigt wohl deinen geistigen Horizont! :tocktock:
:D Kennst Du die Haftpflicht Unterstützungskasse Kraftfahrender Beamter in Deutschland (sitzt in Coburg)?

Vieleicht sollte es eine Haftpflichtunterstützungskasse kraftfahrende Akademiker geben? :D

95
DanielaN hat geschrieben:@Perseus:...... dass es Leute gibt, die verheiratet sind, Kinder und eine anspruchsvolle Arbeit haben die ein Hochschulstudium voraussetzt, aber für alles gern das Auto nehmen, übersteigt wohl deinen geistigen Horizont! :tocktock:
Geistiger Horizont hin und her, den Abgasgestank bekomme ich jeden Morgen gratis, wenn ich mit meinem Fahrrad am Stau vorbei gen Arbeit fahre. Und die Abgase sind sehr real. Der Lärm übrigens auch, wenn ich am Stau vorbei bin und die Autofahrer die verlorene Zeit wieder gut machen wollen. Aber weder das eine noch das andere bekommt ein Autoinsasse mit, eigentlich schade, dann würde er (oder sie) vielleicht sein (oder ihr) schädliches Verhalten eher überdenken. :tocktock:

96
Plattfuß hat geschrieben:Meine Eltern hatten beide keinen Führerschein, bis ich so Anfang 20 war mußte ich mit Rad, Zug ÖPNV überall hin.

Das war nicht immer romantisch, oft super- anstrengend und vor allem zeitaufwendig!

Mit dem Zug zum WK, Duschen vor Ort und das gleiche retour: da ging mal locker ein halber Tag drauf! Soviel Zeit habe ich heute nicht mehr!

Allerdings muß ich beruflich auch zwischen 50 und 200km pro Tag autofahren, das macht nach 10 Jahren auch nicht wirklich mehr viel Spaß!

Aber jetzt überall in der Freizeit wieder mit dem Rad hin?

Müßte mir erstmal so ´ne alte Möhre besorgen, die mir keiner klaut!

Rennrad und MTB sind zu wertvoll um sie irgendwo angekettet stehen zu lassen!

sag ich doch! :daumen: :zwinker2:

97
Akkurunner hat geschrieben:Geistiger Horizont hin und her, den Abgasgestank bekomme ich jeden Morgen gratis, wenn ich mit meinem Fahrrad am Stau vorbei gen Arbeit fahre. Und die Abgase sind sehr real. Der Lärm übrigens auch, wenn ich am Stau vorbei bin und die Autofahrer die verlorene Zeit wieder gut machen wollen. Aber weder das eine noch das andere bekommt ein Autoinsasse mit, eigentlich schade, dann würde er (oder sie) vielleicht sein (oder ihr) schädliches Verhalten eher überdenken. :tocktock:
Der Bus in den Du einsteigst bläst auch kein Parfüm hinten raus.

98
Akkurunner hat geschrieben:Geistiger Horizont hin und her, den Abgasgestank bekomme ich jeden Morgen gratis, wenn ich mit meinem Fahrrad am Stau vorbei gen Arbeit fahre. Und die Abgase sind sehr real. Der Lärm übrigens auch, wenn ich am Stau vorbei bin und die Autofahrer die verlorene Zeit wieder gut machen wollen. Aber weder das eine noch das andere bekommt ein Autoinsasse mit, eigentlich schade, dann würde er (oder sie) vielleicht sein (oder ihr) schädliches Verhalten eher überdenken. :tocktock:
Würde sagen
---Einbildung

die Autos heute, obschon unmengen mehr als vor 30 Jahren
stinken bedeutend weniger

und du kannst dir nicht vorstellen was ich mit der gewonnenen Zeit alles anfangen kann, die icht nicht hätte wenn ich immer und überall zufuss mit dem Radl unterwegs, oder gar auf Bus und Bahnen warten müsste :confused:

99
Siegfried hat geschrieben:Der Bus in den Du einsteigst bläst auch kein Parfüm hinten raus.
Das ist richtig. Aber das Bus fährt aus einem berichtigten öffentlichem Interesse so oder so. Also kann ich auch einsteigen und mitfahren.

100
DanielaN hat geschrieben:@Perseus:...... dass es Leute gibt, die verheiratet sind, Kinder und eine anspruchsvolle Arbeit haben die ein Hochschulstudium voraussetzt, aber für alles gern das Auto nehmen, übersteigt wohl deinen geistigen Horizont! :tocktock:
ganz klares JA! Für so viel Dummheit (sorry) fehlt mir das Verständnis!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“