Siegfried hat geschrieben:Passwort? *lol* - schick mir mal die Datei - mal sehen wie lange ich brauche

30 Minuten? Was hast Du denn da getrieben? Ich hätt als erstes mal das Inhaltsverzeichnis der alten DVD mit dem der neuen DVD verglichen. Maximal 5 Minuten zur Feststellung der Differenz.
Siegfried
Hallo,
die Sache mit dem Passwort war "Ironie", jeder Depp, also auch ich, kommt an die Daten!!!
Einfach mit dem simpelsten Programm öffnen...
Nun, ich habe ca. 30min zum Finden gebraucht, ein Hacker wie du "Siegfried" schafft das sicher schneller, aber ich bin nun mal ein Depp!!!
corriere hat geschrieben:Also ich sehe hier keine Infos, die mich wirklich beunruhigen müssten. Alles Daten, die ich in meinem Alltag tausendfach preisgebe.
Was das "tausendfach widerlegt" anbetrifft, so stimmt das selbstverständlich nicht. Wenn jemand von meinem Konto eine Belastung vornimmt, dann kann ich diese schlicht und ergreifend wegen
Widerspruch zurückgeben. Das ist mir sowohl mit meiner EC-Karte als auch mit meiner Kreditkarte schon passiert. In beiden Fällen reichte ein Telefonat mit der Bank. Alles andere wäre auch eine Katastrophe weil sonst der Bargeldlose Zahlungsverkehr einen massiven Vertrauensschaden erleiden würde.
(...)
Nun, ich glaube nicht, dass du mit der nötigen kriminellen Energie denkst!
Wenn jemand das richtig macht, dann wird dir nicht jede Bank "so" einfach das Geld zurückerstatten. Das ist schon Aktenkundig, dass Banken nicht ohne weiteres Geld ersetzen, denn es kann nicht zurückgebucht werden. Das Geld ist schlussendlich weg! - die Bank ersetzt es aus eigenen Beständen. Es ist mitlerweilen ein Faktum, dass Bargeld schon wieder zu dem sichsersten Zahlungsmittel geworden ist.