Banner

Benützt Ihr das Auto um zu Laufen?

151
FitForRun hat geschrieben: Aber wenn man bedenkt, das man beim Laufen vom Wildschwein gebissen werden kann, ...........
Nur wenn man es fotografiert ! :zwinker2:

152
Perseus hat geschrieben:Emil Zatopek würde sich im Grab rumdrehen, wenn er lesen würde, wie seine Worte verdreht werden!
Es geht ja das Gerücht um, dass bei der SPD nach den letzten nicht so ganz befriedigenden Wahlergebnissen hinter der Hand von "Wirbel-Willy" gesprochen worden sein soll. Also, so ganz abwegig ist das nicht :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

153
Ich benutze das Auto nicht um zu Laufen sondern um zu Fahren. :zwinker4:

SCNR,
Stormy

154
DanielaN hat geschrieben: Zitat von FitForRun
Aber wenn man bedenkt, das man beim Laufen ... gebissen werden kann, ...........

Nur wenn man es fotografiert ! :zwinker2:
Mensch, Denke doch mal nach: wie soll man "das Laufen" selbst fotografieren? :haeh:
Beste Grüsse

FitForRun

155
So ! Ich hab mich grad im AVD* angemeldet.









*)
Akademiker
Vahren
Doch

156
Morbo hat geschrieben: Was ich schon gemacht habe, ist mit der Bahn 2-3 Stationen zu fahren und dann zurücklaufen. :winken:
Das will ich auch mal ausprobieren, um Abwechslung in die langen Strecken zu bringen.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

157
Stormbringer hat geschrieben:Ich benutze das Auto nicht um zu Laufen sondern um zu Fahren. :zwinker4:

SCNR,
Stormy
Also ich lasse gerne einen fahren.

Aber an mein Auto kommt mir keiner ran!
Beste Grüsse

FitForRun

158
powermanpapa hat geschrieben:ich kapier immer nicht welch begrenzten Horizont manche Menschen haben und wie eignsinnig verbohrt in den Ansichten

ich kenn nur wirklich wenige Leute, deren Lebens und Arbeitsbedingungen es hergeben, ohne Auto klar zu kommen

---
und das die sich wieder aufregen können
Einige Argumente, warum der Leitgedanke „so viel Auto wie nötig, aber so wenig Auto wie möglich" verfolgt werden sollte:
Weniger Autos und Motorräder auf den Straßen bedeuten:
- weniger Flächenverbrauch durch Straßen und Parkplätze, dafür mehr Platz für Fußgänger, Radfahrer und Kinder,
- weniger Treibhausgase und Schadstoffe, dafür mehr frische Luft und ein stabileres Klima,
- weniger krankmachenden Lärm, dafür mehr Ruhe und Erholung,
- weniger Unfälle mit Verletzten und Toten, dafür mehr Sicherheit auf Straßen und Wegen für alle.

Verbohrt und eigensinnnig ist, der diese Argumente bestreitet. Überzeugen werde ich diese Menschen nicht können, die Folgen ihres Verhaltens werden leider alle tragen müssen. Fragt sich also, wessen Horizont hier begrenzt ist ...

159
Akkurunner hat geschrieben:Einige Argumente, .... Fragt sich also, wessen Horizont hier begrenzt ist ...
Deiner!

Egal was egal Wie

ist nicht aufzuhalten
kann man auf dem Kopf stehen und mit den Füssen wackeln und sein Leben lang mit Windmühlen fighten
man kann sich auch mit dem Leben arrangieren

--

als damals die Kutschen von den Autos ersetzt wurden, glaubten auch viele das wäre der Untergang

also ein wenig mehr Entspanntheit im Leben machts Leben leichter und lebenswerter

was mir dabei einzig und alleine auf den Wecker geht, wenn man mir sagt wie ich leben soll

160
powermanpapa hat geschrieben: Egal was egal Wie

ist nicht aufzuhalten
kann man auf dem Kopf stehen und mit den Füssen wackeln und sein Leben lang mit Windmühlen fighten
man kann sich auch mit dem Leben arrangieren
Gegen den Klimawandel kann man also nichts machen, ist ja sowieso nicht menschengemacht. Ach ja, richtig bewiesen ist er auch nicht. Alles eine Erfindung der Gutmenschen, die einem das entspannte Leben vermiesen wollen!

Ich fürchte, wir werden erst in 30 Jahren erfahren, wer Recht gehabt hat. Gottseidank habe ich keine Kinder in die Welt gesetzt, die mit den Folgen unseren Verhaltens leben müssen. Es kann aber gut sein, dass uns dann vorgeschrieben wird, was wir zu machen haben, weil wir jetzt nicht konsequent genug gehandelt haben.

Nach uns die Sintflut, aber jetzt können wir noch einmal richtig auf die Kacke hauen!

161
Akkurunner hat geschrieben:Gegen den Klimawandel kann man also nichts machen, ist ja sowieso nicht menschengemacht. Ach ja, richtig bewiesen ist er auch nicht. Alles eine Erfindung der Gutmenschen, die einem das entspannte Leben vermiesen wollen!

Ich fürchte, wir werden erst in 30 Jahren erfahren, wer Recht gehabt hat. Gottseidank habe ich keine Kinder in die Welt gesetzt, die mit den Folgen unseren Verhaltens leben müssen. Es kann aber gut sein, dass uns dann vorgeschrieben wird, was wir zu machen haben, weil wir jetzt nicht konsequent genug gehandelt haben.

Nach uns die Sintflut, aber jetzt können wir noch einmal richtig auf die Kacke hauen!
Ne "Club of Rome"

Wir wissen daß es seit 20 Jahren zu spät ist. Also können wir den Rest auch genießen.

162
Akkurunner hat geschrieben:Gegen den Klimawandel kann man also nichts machen, ist ja sowieso nicht menschengemacht. Ach ja, richtig bewiesen ist er auch nicht. Alles eine Erfindung der Gutmenschen, die einem das entspannte Leben vermiesen wollen!

Ich fürchte, wir werden erst in 30 Jahren erfahren, wer Recht gehabt hat. Gottseidank habe ich keine Kinder in die Welt gesetzt, die mit den Folgen unseren Verhaltens leben müssen. Es kann aber gut sein, dass uns dann vorgeschrieben wird, was wir zu machen haben, weil wir jetzt nicht konsequent genug gehandelt haben.

Nach uns die Sintflut, aber jetzt können wir noch einmal richtig auf die Kacke hauen!
Stimmt!

das es Klimawandel gibt scheint eindeutig
wer oder was dafür aber verantwortlich ist ?????

und wenn ich >1Mrd Chinesen mit >Mrd Indern und >300Mill Amis und den restlichen Kleinkram zusammen zähl
da fallen wir paar Autofahrer in Deutschland nu wirklich nicht mehr ins Gewicht

Ich hab übrigens Kinder und wenns mal Enkel geben sollte, freu ich mich auch schon drauf

163
DanielaN hat geschrieben:Ne "Club of Rome"

Wir wissen daß es seit 20 Jahren zu spät ist. Also können wir den Rest auch genießen.
halb so wild

gehts langsam, werden wir uns mutierend anpassen
gehts schnell ists schnell vorbei

so what?

Laufen um das Auto zu benutzen

164
Also ich benutze nicht das Auto, um zu laufen, sondern
laufe, um das Auto zu benutzen.

Frische Luft vor der Fahrt fördert die Durchblutung und die Konzentration!
Beste Grüsse

FitForRun

165
Huhu :hallo:

ich wohne leider ziemlich mitten in einer Großstadt. Bin ein paar mal von der Tür aus losgelaufen, aber die erste Ampel kommt schon nach wenigen Metern und dann gehts immer lustig so weiter. Auf schmalen Bürgersteigen von Passanten abgefrängt zu werden oder pausenlos blöde Sprüche zu hören zu bekommen, hat mir keinen Spaß gemacht. Jetzt fahr ich jeden zweiten Tag ca. 2,5km zu meiner Laufstrecke im Wald. Sollte ich mal soweit sein, dass ich deutlich weiter als 5km laufen kann, werde ich diese Strecke zum Aufwärmen und Auslaufen nutzen, aber das wird noch dauern!
Mit dem ÖPNV fahr ich zum Shoppen und zur Uni, aber zum Laufen möchte ich nicht mit dem Bus fahren! Ich mag nicht tropfend und müffelnd da rumsitzen, weil ich es selbst total unangenehm empfinde, wenn Leute neben mir sitzen, die unangenehm riechen oder schwitzen *brrrr* :tocktock:
Wenn ich mal hoffentlich genug Geld verdiene, ziehe ich sofort aufs Land, kauf mir ein kleines süßes Bauernhäuschen, pflanze ökölogisches Gemüse an und kann direkt vor der Haustüre loslaufen :) :D :zwinker2: :zwinker5:

:winken: Lg, Kerstin aus Essen
Meine Ziele für 2010:

1. 30 Min ohne Pause durchlaufen <-- geschafft am 02.03.2010:party2:
2. 5 km ohne Pause laufen <-- geschafft am 04.03.2010 :headbang:
3. 24.4.2010: Schlossparklauf Moers 5km Volkslauf
4. 5kg abnehmen :-)
5. 60 Min. ohne Pause durchlaufen <-- geschafft am 26.03.2010
7. 10 km ohne Pause laufen
8. Trainieren für den Volks-Triathlon (v.a. schwimmen) <--- bin dabei!
9. Volkstriathlon irgendwann im Sommer

Sooo viele Ziele...ich bin mal gespannt ob ich das hinkriege!!!


Bild


Bild

166
Also bei mir läuft das eher so ab:

- Beispiel eines Laufs mit den Radiergummis an der Kemnade (ca. 40 km von zuhause entfernt)

Zu nächtlicher Stunde, Sonntags gegen 9 schäle ich mich aus der Gruft.
Nach den allernotwendigsten Restaurierungsarbeiten und dem Inhallieren einer Banane
setze ich mich mit einer Flasche Wasser befaffnet in mein Autochen.

Dann fahre ich los. Meistens bekomme ich von der Fahrt nichts mit, also weiß hinterher nichtmehr wie ich zum Parkplatz am See gekommen bin. Nur die Wasserflasche ist bis dahin halb leer.
Ich parke und schlafe weiter.

Nach wenigen Minuten klopft es an der Scheibe; da stehen Yvonne und/oder Udo davor. Ich öffne vorsichtig die Tür, falle aber trotzdem schlaftrunken aus dem Auto. Die beiden richten mich -notfalls mit Hilfe eines Wagenhebers- auf.

Ich drücke die Fernbedienung der Zentralverriegelung, sage Tach und wir laufen los. Wie weiß ich nicht, aber geht irgendwie.

Meist wache ich so bei km 8 auf.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“