Ich bin gerade dabei mir eine Ausrüstung anzuschaffen. Da ich erst wieder angefangen habe zu laufen und jetzt endlich auch dabei bleiben will habe ich beschlossen das ganze gleich richtig anzugehen. Gute Laufschuhe, Pulsuhr, Trainingspläne...
Nun lese ich aber immer wieder über Kompression im Training und weiss noch nicht richtig was ich davon halten soll und ob ich mich entsprechend in diese Richtung ausrüsten soll. Billig oder Preiswert ist das ganze ja nun wahrlich nicht zu haben. Was bringt es nun eigentlich für einen Wiedereinsteiger der jetzt so 10 - 15 Kilometer in 3 - 4 Monaten erreichen will? Habe ich durch Kompression weniger Muskelprobleme? Wird eventuell mein Laufstiel besser/gestützt? Habe ich nach dem Training weniger Muskelkater/schwere Beine? Und ist es nicht sinnvoll die Kompression auch während der Regeneration aufrecht zu erhalten weil es ja die Durchblutung verbessern und die Sauerstoffversorgung der Muskeln steigern soll?
Da ich wie gesagt nicht weiß ob es wirklich etwas bringt frage ich mich ob ich gleich so viel Geld ausgeben soll wo es doch z.B. Kompressieonsstümpfe für Flugreisen gibt. Oder die sogenannten Stützstrümpfe für Damen (drunter getragen sieht sie ja keiner) Oder soll ich womöglich noch eine Stützstrumpfhose drunter tragen?

Viele, vielleicht dumme Fragen. Aber wie gesagt, ich will diesesmal wirklich alles richtig machen und nicht so schnell wieder den Spaß an dem ganzen verlieren. Und da mache ich mir eben Gedanken.
Grüße, Jens