Banner

Kompressionstights, Socken

Kompressionstights, Socken

1
Hallo

Ich bin gerade dabei mir eine Ausrüstung anzuschaffen. Da ich erst wieder angefangen habe zu laufen und jetzt endlich auch dabei bleiben will habe ich beschlossen das ganze gleich richtig anzugehen. Gute Laufschuhe, Pulsuhr, Trainingspläne...

Nun lese ich aber immer wieder über Kompression im Training und weiss noch nicht richtig was ich davon halten soll und ob ich mich entsprechend in diese Richtung ausrüsten soll. Billig oder Preiswert ist das ganze ja nun wahrlich nicht zu haben. Was bringt es nun eigentlich für einen Wiedereinsteiger der jetzt so 10 - 15 Kilometer in 3 - 4 Monaten erreichen will? Habe ich durch Kompression weniger Muskelprobleme? Wird eventuell mein Laufstiel besser/gestützt? Habe ich nach dem Training weniger Muskelkater/schwere Beine? Und ist es nicht sinnvoll die Kompression auch während der Regeneration aufrecht zu erhalten weil es ja die Durchblutung verbessern und die Sauerstoffversorgung der Muskeln steigern soll?

Da ich wie gesagt nicht weiß ob es wirklich etwas bringt frage ich mich ob ich gleich so viel Geld ausgeben soll wo es doch z.B. Kompressieonsstümpfe für Flugreisen gibt. Oder die sogenannten Stützstrümpfe für Damen (drunter getragen sieht sie ja keiner) Oder soll ich womöglich noch eine Stützstrumpfhose drunter tragen? :klatsch: Oder eben sowas in der Art auch während der Regeneration?

Viele, vielleicht dumme Fragen. Aber wie gesagt, ich will diesesmal wirklich alles richtig machen und nicht so schnell wieder den Spaß an dem ganzen verlieren. Und da mache ich mir eben Gedanken.

Grüße, Jens

2
Wenn du Lauf(Wieder-)Einsteiger bist, brauchst du eigentlich nur gute - sprich: zu deinen Füßen passende - Schuhe. Pulsuhr ist nett, ich liebe meinen FR305, aber auch ein Pulser muss nicht unbedingt sein. Funktionskleidung fühlt sich gut an, es geht aber auch in Baumwollshirts und "Jogginghose". Ein sehr simpler Trainingsplan: 3-4 Läufe pro Woche, davon einer länger und langsamer, ein zweiter etwas schneller als die anderen oder als Fahrtspiel gelaufen. Weniger Muskelprobleme hast du, wenn du dein Training deinem Leistungsvermögen entsprechend dosierst, also nicht zu schnell die Umfänge steigerst - dann brauchst du auch keine Kompressionswäsche. Die bringt zwar vermutlich auch Anfängern was (und sei es nur ein "psychologischer Vorteil" - ich hab's nicht probiert), aber die wenigen Prozentchen, die du rauskitzeln könntest, sind m.E. den finanziellen Aufwand nicht wert.

Warte also vor allem mit dieser Anschaffung lieber erst einmal, ob du wirklich beim Laufen bleibst, und kauf dir dann ggf. in einem Jahr was Vernünftiges aus dem Sportbedarf! Der Kauf teurer Ausrüstung hat übrigens m.W. noch nie jemanden dazu gebracht, dauerhaft bei einem Sport zu bleiben, der ihm keinen Spaß macht!

vg, guten Einstieg
kobold

Kompressionsstrümpfe

3
Hallo

Ich habe nun einiges probiert. Als erstes habe ich mir Reisekniestrümpfe gekauft. Da habe ich eigentlich kaum einen Effekt bemerkt weil ich das Gefühl hatte daß die Kompression doch relativ schwach ist. Vielleicht habe ich sie einfach auch nur zu groß gekauft. Dann habe ich sogenannte Stützkniestrümpfe für Damen gekauft. Da es diese nur in wenigen Größen zu kaufen gibt und diese mir eigentlich zu klein sein sollten (38-41 und ich habe Größe 43) kam mit diesen nun eine ziemlich starke Kompression zustande. Das Ergebnis waren weniger schmerzende Beine während und auch nach den Läufen. Von einer Leistungssteigerung will ich vorerst noch nicht reden. Das wäre noch zu früh eine Aussage darüber zu treffen. Einige Nachteile haben diese Strümpfe dann aber auch gezeigt. Direkt vorne an den Zehen haben diese eine Naht, die relativ unangenehm werden kann wenn man beim anziehen nicht ganz gut aufpasst wo und wie diese über die Zehen verläuft. Zusätzlich kommt noch das Problem dazu dass die Nylonoberfläche sehr glatt ist und man dadurch ziemlich in den Schuhen rutscht. Das gibt sich aber wenn man etwas schwitzt. Das Problem besteht also nur anfangs.

Fazit: Da ich auf jeden Fall eine Besserung der schmerzenden Beine erreicht habe werde ich mir wohl demnächst angepasste teuere Laufsocken besorgen. Zum testen waren die billigen Alternativen o.k. Nun will ich aber doch auf spezielles Material setzen das sich sicher für diesen Zweck bewährt hat und sicher auch besser geeignet ist.

Gruß Jens

Souveräner Windellauf

4
Jens400 hat geschrieben:die sogenannten Stützstrümpfe für Damen (drunter getragen sieht sie ja keiner) Oder soll ich womöglich noch eine Stützstrumpfhose drunter tragen? :klatsch: Oder eben sowas in der Art auch während der Regeneration?

Viele, vielleicht dumme Fragen. Aber wie gesagt, ich will diesesmal wirklich alles richtig machen und nicht so schnell wieder den Spaß an dem ganzen verlieren. Und da mache ich mir eben Gedanken.

Grüße, Jens
wieso drunter?

Mach bloß keine halben Sachen: Stütz-Strumpfhose offen getragen, zusammen mit Laufwindeln bringen Dir immense Performance-Vorteile, gerade auf der 5 km Langstrecke und dem 6 km Ultra! Auch andere Läufer werden schwer beeindruckt sein.

Du zeigst modische Stilsicherheit, sowie Trendbewusssein und wo andere sich mit einer Pinkelpause die Laufzeit ruinieren (urinieren?), kannst Du enspannt in die Laufwindel laufen lassen!

Selbst ein großes Geschäft wäre kein Problem für Dich mehr, würde aber aerodynamisch - je nach Größe- womöglich für Unwucht sorgen!

Auch solltest Du die Windel nach dem Lauf zentral verwahren, damit sie nicht in Vergessenheit gerät (im Schuhschrank oder in der Küche neben Deinen Fitnessdrinks) und: spätestens nach dem 12.Lauf wechseln (Riechprobe) !

:hihi: :winken: :hihi: :winken:
Beste Grüsse

FitForRun

5
FitForRun hat geschrieben:wieso drunter?

Mach bloß keine halben Sachen: Stütz-Strumpfhose offen getragen, zusammen mit Laufwindeln bringen Dir immense Performance-Vorteile, gerade auf der 5 km Langstrecke und dem 6 km Ultra! Auch andere Läufer werden schwer beeindruckt sein.

Du zeigst modische Stilsicherheit, sowie Trendbewusssein und wo andere sich mit einer Pinkelpause die Laufzeit ruinieren (urinieren?), kannst Du enspannt in die Laufwindel laufen lassen!

Selbst ein großes Geschäft wäre kein Problem für Dich mehr, würde aber aerodynamisch - je nach Größe- womöglich für Unwucht sorgen!

Auch solltest Du die Windel nach dem Lauf zentral verwahren, damit sie nicht in Vergessenheit gerät (im Schuhschrank oder in der Küche neben Deinen Fitnessdrinks) und: spätestens nach dem 12.Lauf wechseln (Riechprobe) !

:hihi: :winken: :hihi: :winken:
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :daumen:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

7
Hallo

Na ziemlich kostruktiv sind euere Beiträge ja nicht. Daß das mit der Stützstrumpfhose nicht ganz ernst gemeint war dürfte jedem klar sein. Für den Rest dreht es sich einfach nur um die kompression und sonst um nichts. Ich kaufe mir nicht Socken um 50 Euro wenn ich diesen Effekt auch um 1,29 Euro vom Penny Markt testen kann und dabei auch zu einem Ergebniss komme. Wenn das positiv ist dann kann ich immer noch Geld in die Hand nehmen. Ich frage mich eh was den Preis der Dinger rechtfertigt. Medizinische Stützstrümpfe die vermutlich aufwendiger und besser verarbeitet sind kosten nur einen Teil davon.

Ich für meinen Teil halte immer nach günstigen Alternativen Ausschau und werde das auch trotz abfälliger Beiträge hier weiterhin tun. Meist mit einigen Euro mehr in der Geldbörse und oft mit genau dem selben Erfolg oder Resultat. Aber wenn ihr wollt, stürzt euch doch auf die teuere Markenwahre und zahlt 80 Prozent des Preises für den Namen.

Gruß Jens

8
Nimm das nicht so ernst, was hier so geschrieben wurde, aber sei doch mal erlich, für die Umfänge vom 10-15km sind nun kompressionsstrümpfe wirklich nicht nötig. Wenn du bei diesem Umfang schon schmerzende Beine während und auch nach den Laufen hast, solltest du es eventuell mal langsamer angehen.
Plan 2022
26.03. 6. Schweriner Seentrail
20.08. Müritz-Lauf Ultramarathon (75km)
25.09. 48. Berlin Marathon
PBs
HM: 1:43:01h Dresden 2015
25km: 02:05:18h Berlin 2016
30km: 02:29:37h FSL 2011
M: 03:55:21h Dresden 2011
75km: 08:16:00h Müritz-Lauf Ultramarathon 2018

9
Auf den Dreh das Penny und Co gegen die Markenhersteller nicht ankommen wirst Du auch noch kommen. Jetzt wird wieder die übliche Diskussion losbrechen aber das ist hier nun mal so. Ich finde die Preise von Markenklamotten mehr als überzogen, habe mir so nach und nach einige Markenteile angeschafft und bin ausnahmslos zufrieden. Allerdings liegen auch noch viele Stücke aus den verschiedenen Discountern in meinem Schrank. Wenn eine gesenkte Aldi Tight nach einem Jahr labberig ist kann ich bei einem Preis von 8,-€ damit leben.
Gruß Jörg

http://forum.runnersworld.de/forum/flohmarkt/56472-desktop-pc-hp-dc7600-sff-zu-verkaufen.html#post1127229

10
Jens400 hat geschrieben: Medizinische Stützstrümpfe die vermutlich aufwendiger und besser verarbeitet sind kosten nur einen Teil davon.
Dafür sehen sie nicht halb so scharf aus wie die hier! :zwinker2:

11
Jens400 hat geschrieben:Aber wenn ihr wollt, stürzt euch doch auf die teuere Markenwahre und zahlt 80 Prozent des Preises für den Namen.
nö, ich geb dafür gar nix aus... aber ich laufe auch nicht weiter als 100km am Stück, insofern bin ich da vielleicht auch zu weit weg von dem Thema :zwinker5:

12
Jens400 hat geschrieben:Hallo

Na ziemlich kostruktiv sind euere Beiträge ja nicht.
Na ja, einen konstruktiven Beitrag hat ja kobold schon geschrieben - und das Thema selber wird ja eher kontrovers diskutiert (schon mal Haile in Kompressionssocken gesehen?), daher hätte ich das jetzt nicht unbedingt als "Du-mußt-Marken-Kompressions-Socken-kaufen"-Beiträge gewertet, sondern als generelles lustig-machen über Kompressions-Strümpfe interpretiert...

50€ für Socken? :klatsch: :klatsch: Mein letztes Paar Schuhe (Mizuno Musha) hat 53€ gekostet... :geil:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

13
schneapfla hat geschrieben:daher hätte ich das jetzt nicht unbedingt als "Du-mußt-Marken-Kompressions-Socken-kaufen"-Beiträge gewertet, sondern als generelles lustig-machen über Kompressions-Strümpfe interpretiert...
noch nichtmal das... als Laufeinsteiger, der in 3 bis 4 Monaten 10-15km erreichen will und sich als erstes Kompressionssocken anschafft. Der Effekt ist ja sowieso umstritten, aber wenn ich mir jetzt vorstelle, das jemand sein 2min/1min Trainingsprogramm mit Kompressionssocken abspult, dann muss ich halt grinsen. Und FitForRuns Beitrag war halt herrlich sarkastisch, okay ist immer einfacher drüber zu lachen, wenn man nicht selber die Zielscheibe war.

also nix für ungut Jens :hallo: teste ruhig was du magst, wenn du ein gutes Gefühl dabei hast, kannst du ja tragen was du willst :nick: :zwinker2:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“