naja, das teil von belkin ist müll. ich habe den von scosch seit heute - mal sehen wie lange es das ding macht.
dumm ist, dass man den shuffle einschalten muss und dann in den adapter tut. beim ausschalten muss man logischerweise bei laufender musik den shuffle wieder aus dem adapter ziehen und dann ausschalten.
finde ich nun nicht so optimal.
mir geht es aber hauptsächlich ums thema wasserdicht bzw. spritzwassergeschützt.
nichts ist ärgerlicher wenn ein richtiger sportler eben auch bei regen bzw. generell niederschlag läuft und hier seine gerätschaften nass bzw. gar kaputt daran gehen.
so hatte ich ein nokia handy mit ca. 3 monaten das beim radfahren wirklich nur wenige tropfen abbekam aber total schrott war. evtl. hätte ich in die apotheke rennen sollen und da 100%igen alkohol kaufen sollen und es da reintauchen sollen?!?
naja. ich finde es nur komisch dass kein hersteller an sowas denkt - sei es der läufer oder von mir aus nur jemand der den ganzen tag im freien verbringt. kann doch nicht so schwer sein geräte spritzwassergeschützt bzw. gar wasserdicht zu bekommen?!?
ich werde auf jeden fall nach rund 4-5 wochen meinen weiteren senf zum scosche abgeben. dann ist das ding länger getestet. evtl. sind dann die druckknöpfe schon hin oder es versagte dennoch die elektronik trotzt eigenem schutzmantel aus tesa?!?
der eimer wäre irgendwie dann schon das richtige
