vinophil hat geschrieben:Ich denke 3.10 ist nicht zu schnell für Dich Alsterrunner. Aber einfach mal schauen, wie schnell es ohne große Anstrengung geht....jedenfalls kann man da so schnell laufen wie auf der Bahn die 3k, ohne dass man große Probleme danach bekommt. Am Tönsberg immer noch was im Tank behalten für 's Schopketal wäre mein Tipp, nicht besonders überraschend, aber nicht zu vergessen
Cheers!
PS: Für sub2 muß man ungefähr 37, 39, 44 für die 10er bzw. 11er Abschnitte kalkulieren denke ich...
Ich werd's einfach mal probieren. Und ja genau, so schnell "wie's ohne große Anstrengung geht", das ist die Maßgabe. Und ja, das Schopketal ist auf dem Radar. Ich überlege ernsthaft ein wenig, mir ein Armband mit dem Profil zu basteln - ich steh' echt nicht so auf Überraschungen.
Danke für die Einschätzung der Abschnitte! Sowas fehlte mir noch. Hatte auch schon eine Weile über eine Einteilung der Strecke und Zwischenzeiten nachgedacht, aber ich werd das mal so probieren: 10km in 37, 20 in 76 und dann 4er Tempo bis nach Hause. Ach herrje, in 2 1/2 Wochen kommt ohnehin alles anders.
" hat geschrieben:
Ich wette mit Dir, dass er nicht drüber bleiben wird
Und ganz ehrlich, wenn er eine Chance haben will auf sub2, die ersten Zehn im Focus hat, 9.12 schon flach gelaufen ist, wird das funktionieren (müssen).
Über 9:30 oder über 9:12? Bei 9:12 halte ich dagegen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
" hat geschrieben:
Natürlich gehe ich schon davon aus, dass er Bergauf- UND Bergabläufe auch in Intervallen trainiert, um seine Muskulatur fit zu bekommen. Sonst wäre das alles ja nicht realistisch und wenn ich seine PB's sehe sollte das schon so sein.
Schön wär's. Zwei Einheiten in den Bergen: Einmal die gezeigte vom Karfreitag, dann eine zweite, gemütlichere am Samstag, jeweils rd. 20km. Mit ein bisschen mehr Bergtraining würde ich das Unterfangen auch realistischer bewerten können.
" hat geschrieben:
Ist aber auch egal: man läuft los wie man sich gut fühlt und schaut nach 3k das erste Mal auf die Uhr. Dann weiß man mehr. Wenn man nicht bewußt forciert, sollte das alles gut sein....spannend wird es eh erst am Tönsberg: wie sind die Beine...?
Die Woche noch mal ordentlich Gas geben und 100+ abspulen oder wie sieht es bei Euch aus??
Jau, auf den Tönsberg bin ich dann auch mal gespannt. Hoffentlich überwiegt da schon die Vorfreude auf Oerlinghausen und
Diese Woche wird's bei mir trainingstechnisch noch nicht ganz so abgehen können. Montag noch hier LM über 10km gelaufen - noch mit den Schmerzen in den Oberschenkeln vom Karfreitag. Donnerstag nochmal 5x 1500m Intervalle und wenn ich mich Samstag so fühle, vielleicht ein langes, 20km Fahrtspiel mit Tempoabschnitten zwischen 3:20 und 4:20. Umfänge nochmal nächste Woche - zwei 25km-DLe mit EB ziehe ich sicher nochmal ein und Gesamtkm im Bereich 120-130 (wenn das Wetter einigermaßen mitspielt

) - damit wird es sich dann aber auch haben.
" hat geschrieben:
Die 1 vor´m Doppelpunkt ist mir noch zu weit weg ! Da würde ich wahrscheinlich ab Schopketal echte Probleme bekommen. Also werde ich mich erstmal an der 0 nach´m Doppelpunkt versuchen!
"0 nach'm Doppelpunkt" ist doch auch ein schönes Ziel. Pass auf, wenn's bei mir schief läuft und bei Dir gut, sammelst Du mich am Anton ein. Ich bin der junge Mann mit dem großen Maul im HSV-Trikot, der gerade neben die Strecke kotzt
