Banner

Rennsteiglauf 2010

MFG fuer Marathon von und nach Gera gesucht

151
Hallo Geraer Rennsteigmarathonlaeuferinnen und-laeufer,
ich komme fuer meinen 10. Rennsteigmarathon (erster 1986, dann immer wieder wenn es sich irgendwie einrichten liess) extra aus Bruessel und freue mich schon sehr auf den schoenen Lauf in heimatlichen Gefilden! Habe Familie in Gera, die mir aber in Sachen Transport nicht helfen kann (nicht-mehr-Autofahrer). Faehrt jemand am Wettkampftag von Gera nach Neuhaus und von Schmiedefeld zurueck nach Gera und hat noch einen Platz frei? Oder vielleicht in einem Kleinbus eines Geraer Teams?
Danke fuer eine PN
Anke

152
Kraxi hat geschrieben:
@ Christian (SokoFriedhof): Ich würde sagen wenn es OPITMAL läuft ist eine Zeit von 6:05 machbar, REALISTISCHER ist eine Zeit von 6:30 (siehe auch den Trainingsplan von Andreas Butz)

Schöne Grüße aus der Steiermark :winken: (und allen viel SPASS bei der Vorbereitung wünscht)


Kraxi

Hi, danke für die Einschätzung, deckt sich so etwa mit dm was ich vermutet habe. Optimal wird es sicherlich nicht Laufen, also ne 6:05 ist für mich nicht drin, 6:15 könnte passen, aber auch alles was deutlich unter 6:30 ist sehe ich als gutes Ergebnis für mich an.
Für mich soll es einfach mal ein Test sein ob ich die langen dinger Mental und körperlich überhaupt verkrafte
Sollte man denn als UltraNeuling im Training auf 50Km gehen oder ist das zu belastend? (wenn man das denn pauschal sagen kann)

lg,

Chris

153
SokoFriedhof hat geschrieben:Hi, danke für die Einschätzung, deckt sich so etwa mit dm was ich vermutet habe. Optimal wird es sicherlich nicht Laufen, also ne 6:05 ist für mich nicht drin, 6:15 könnte passen, aber auch alles was deutlich unter 6:30 ist sehe ich als gutes Ergebnis für mich an.
Für mich soll es einfach mal ein Test sein ob ich die langen dinger Mental und körperlich überhaupt verkrafte
Sollte man denn als UltraNeuling im Training auf 50Km gehen oder ist das zu belastend? (wenn man das denn pauschal sagen kann)

lg,

Chris

Hallo Chris!

Ich habe ja 2008 meine ULTRA-Premiere auch am Rennsteig abgeliefert und hatte die gleichen GEDANKEN wie du :nick: . In meiner Vorbereitung lief ich den Linzmarathon, wobei ich den auf 50km AUSDEHNTE (war der Hammer, als ich bei Kilometer 42 gewendet habe und zurücklief :teufel: :confused: :tocktock: ) und auch im Traininig lief ich einmal über 50km.

Im Vorjahr machte ich es ähnlich (beim Bienwald-Marathon), aber ob das sein muss, weiß ich nicht ! ! ! (für den KOPF ist es aber nicht schlecht)
Man sollte aber sicher nicht jedes Wochenende einen solchen Lauf machen, ich würde sagen 1-2 mal in der Vorbereitung sind vollkommen ausreichend.
Wichtig ist es auch vor dem SM die letzten 14 Tage RICHTIG zu TAPERN ! ! (meine Meinung)

Schöne Grüße


Kraxi

154
SokoFriedhof hat geschrieben: Für mich soll es einfach mal ein Test sein ob ich die langen dinger Mental und körperlich überhaupt verkrafte
Sollte man denn als UltraNeuling im Training auf 50Km gehen oder ist das zu belastend? (wenn man das denn pauschal sagen kann)

lg,

Chris
Hallo Chris,

ich laufe in der Vorbereitung auch den einen oder anderen Marathon als lange Trainingseinheit für einen Ultra-Lauf. Es passiert selten, das ein Lauf wie der Rodgau-Ultra (50km) auch als Test herhalten kann. :D

Ich mach so etwas öfters, aber das kann ich auch nur deswegen, weil ich ein ganz ordentliches Stück hinter Hannes laufe. :nick: :daumen:

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

155
SokoFriedhof hat geschrieben:
Für mich soll es einfach mal ein Test sein ob ich die langen dinger Mental und körperlich überhaupt verkrafte
Sollte man denn als UltraNeuling im Training auf 50Km gehen oder ist das zu belastend? (wenn man das denn pauschal sagen kann)

Für den Kopf ist es bestimmt gut, Schließlich ist man bei km 37 nicht gleich im Ziel sondern hat gerade die Hälfte hinter sich. Um so näher man mit dem 50er an den Rennsteig kommt, um so langsamer muß man laufen. (Vielleicht sollte man sich in dieser Beziehung kein Vorbild an Kraxi nehmen.)

Gut finde ich als Vorbereitung 6 h Läufe, wie es sie z.B. am 13.3 in Nürnberg oder zwei Wochen später in Fröttstädt (bei Eisenach) gibt.
Neue Laufabenteuer im Blog

156
SokoFriedhof hat geschrieben: Sollte man denn als UltraNeuling im Training auf 50Km gehen oder ist das zu belastend? (wenn man das denn pauschal sagen kann)
Nicht, dass ich auch nur ansatzweise in deiner läuferischen Klasse wäre - aber ich würde es daran festmachen, wie lang du normalerweise brauchst, um dich von einem Trainingsmarathon zu erholen. Wenn ein Marathon als langer Lauf am Wochenende keine Probleme bereitet in der Folgewoche normal weiter zu trainieren, sehe ich keinen Grund, nicht auch noch die knapp 10km ranzuhängen. Ich laufe alles, was zeitlich und organisatorisch machbar ist, aber eben so, dass kein Tapering bzw. hinterher keine besondere Regeneration erforderlich sind. Ich werde daher auch auf die 50km gehn, aber gemächlich.

157
Hallo,

Kraxi hat geschrieben:Hallo Chris!

Wichtig ist es auch vor dem SM die letzten 14 Tage RICHTIG zu TAPERN ! ! (meine Meinung)

Schöne Grüße


Kraxi

das werde ich mir zu Herzen nehmen und würde mich über Ultras Taperingvorschläge freuen:-)

cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Hallo Chris,

ich laufe in der Vorbereitung auch den einen oder anderen Marathon als lange Trainingseinheit für einen Ultra-Lauf. Es passiert selten, das ein Lauf wie der Rodgau-Ultra (50km) auch als Test herhalten kann. :D

Grüße
Michael
bei wir wird es ja EIN Marathon sein, das reicht für mich locker, meine bisherigen Marathons waren eigenlich immer "alles oder nichts" was dazu geführt hat das meine PB bei "nur" 2:51 steht und ich den letzten in HH abgebrochen habe. Wird also auch meine "Marathon als Trainingslauf" premiere :-)
Mal sehen, der Marathon wird mit ein/auslaufen die längste Einheit.

19joerg61 hat geschrieben:
Gut finde ich als Vorbereitung 6 h Läufe, wie es sie z.B. am 13.3 in Nürnberg oder zwei Wochen später in Fröttstädt (bei Eisenach) gibt.
Wenn ich gefallen an solchen sachen finde dann wird sicherlich auch mal ein 6h lauf dazukommen, vielleicht ja nächstes Jahr als vorbereitung zum Rennsteig :D
cabo hat geschrieben:Nicht, dass ich auch nur ansatzweise in deiner läuferischen Klasse wäre - aber ich würde es daran festmachen, wie lang du normalerweise brauchst, um dich von einem Trainingsmarathon zu erholen. Wenn ein Marathon als langer Lauf am Wochenende keine Probleme bereitet in der Folgewoche normal weiter zu trainieren, sehe ich keinen Grund, nicht auch noch die knapp 10km ranzuhängen. Ich laufe alles, was zeitlich und organisatorisch machbar ist, aber eben so, dass kein Tapering bzw. hinterher keine besondere Regeneration erforderlich sind. Ich werde daher auch auf die 50km gehn, aber gemächlich.
Wie weiter oben schon geschrieben waren meine bisherigen Marathonläufe immer volle pulle(zu schnell los voralem :-) )
Kann aber auf bis zu 38Km lange LongJogs in der Marathon vorbereitung zurückblicken, die machten mir nicht soooviel aus,


lg,

Christian

158
SokoFriedhof hat geschrieben: Wie weiter oben schon geschrieben waren meine bisherigen Marathonläufe immer volle pulle(zu schnell los voralem :-) )
Kann aber auf bis zu 38Km lange LongJogs in der Marathon vorbereitung zurückblicken, die machten mir nicht soooviel aus,
Kannst wohl ni langsam laufen, wenn der Schuss knallt, he. :) Na dann mach doch einfach mal 45km lockeren Lonjog und wenn du danach noch Böcke hast, legste halt noch 2,3,4,5km druff. :geil: Oder gibt es einen bestimmten Grund, weshalb du nur 1 Marathon als längste Einheit willst?

159
cabo hat geschrieben:Kannst wohl ni langsam laufen, wenn der Schuss knallt, he. :) Na dann mach doch einfach mal 45km lockeren Lonjog und wenn du danach noch Böcke hast, legste halt noch 2,3,4,5km druff. :geil: Oder gibt es einen bestimmten Grund, weshalb du nur 1 Marathon als längste Einheit willst?
Hi,

Wettkampf ist halt Wettkampf.... :nick:
Das ich nur einen Marathon in der vorbereitung laufe hat mehrere Gründe.Zum einen den finanziellen Aspekt(befinde mich momentan in meiner 2ten Ausbildung), zum anderen muss man ja auch immer da hin kommen, da Frau und Hund aber auch einen wenig Zeit "beanspruchen" ist halt nur ein HM und ein M geplant.
1mal will ich auf jeden fall 45Km locker im Training laufen, wenn es gut geht vielleicht auch 2.3Km mehr. Hab halt ein wenig bedenken zu viele lange zu machen....die Ungewissheit die Ungewissheit :zwinker5:

lg,

160
Eine interessante Diskussion hat sich hier entwickelt.
Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich 50km im Training sein müssen.

2009 bin ich den Rennsteig-SM 3 Wochen nach einer Mara-PB gelaufen. Ich habe bis dahin nur Marathon-Training gemacht, die längsten Läufe waren 34 km. Die M-Zeit war 3:09 h bei suboptimalen Bedingungen. Den SM bin ich dann locker angegangen und sicher und problemlos in 6:53 h in Schmiedefeld eingeflogen.

In meinem aktuellen 100km-Training habe ich einmal 62km (Nachtzechenlauf) und gestern 47 km im Training gemacht. Die sonstigen Trainingsläufe waren 30-38 km "kurz".
Ich habe insgesamt auf Wochenumfang (~120km), Doppeldecker oder zweimal über 30km je Kalenderwoche geachtet.
Ob das ausreichend war, kann ich gern in 2 Wochen berichten.
Mein Laufblog

161
Ich hab 2005 als längsten Trainingslauf 28k gemacht. Dann Marathon, 2 Wochen später wieder Marathon (beide voll), 3 Wochen später Rennsteig.. 7:06... wahnsinning enttäuscht

2006 dann Marathon in 3:06 (nicht auf Kante), in den folgenden 5 Wochen 2 langsame 40k-Trainingsläufe und den Rennsteig selber dann mit ner kleinen Verletzung in 6:29. Dann kurz danach zwei Jahre Laufpause :D

Letztes Jahr nach Wiedereinsteig und 3 Monaten Training den Marathon in Zürich (3:12, Muskulatur hatte ziemliche Probleme und gab noch nicht mehr her, Herz/Kreislauf schon), dann 4 Wochen rumgedallert, längster Lauf waren nochmal 24k und dann ganz relaxt den Rennsteig gelaufen in 6:50.

Meine Lehre dadraus? Das wichtigste ist einigermassen sinnvoll zu trainieren und dann erholt an den Start zu gehen... Den Rest macht der Kopf und eine gute Rennstrategie.

162
JensR hat geschrieben: Meine Lehre dadraus? Das wichtigste ist einigermassen sinnvoll zu trainieren und dann erholt an den Start zu gehen... Den Rest macht der Kopf und eine gute Rennstrategie.
Ich würde aber auch daraus ablesen, dass man zwar lange Läufe braucht (Super Erkenntnis!) aber man die eher nicht voll laufen soll. Ausreichend Erholung vor dem Rennsteig ist wie beschrieben total wichtig.

Ich laufe zwar in einer anderen Leistungsklasse und habe mich letztes Jahr das erst mal an den Langen getraut.

Zwei 6-Stunden Läufe waren im März locker für den Aufbau.
Beim KyffhäuserM 4 Wochen vorher ging es mir richtig gut.
Dann hat mich der Teufel geritten und ich bin 2 Wochen vorher noch den GoitzscheM gelaufen. Bis km 32 bin ich locker gejoggt. Weil es mir so gut ging, habe ich die letzten 10 km noch richtig Gas gegeben. :klatsch:

Bis zum Rennsteig wurde ich dann nicht mehr locker. Dann kam noch der ganz leichte Hauch einer Erkältung dazu. Am Vortrag gab es etwas Stress durch ein liegengebliebenes Auto.
Beim Lauf hatte bis dahin eher unbekannte Krämpfe und mußte ewig gehen, so dass ich eine halbe Stunde später als gedacht in Schmiedefeld war.

Nach dem Rennsteig habe zwei Wochen Pause gemacht, dann eine 40er und nach weiteren zwei trainingsarmen Wochen hatte ich bei Hitze einen Superlauf über 50 km beim Thüringenultra.

Es gibt sicher auch andere Erfahrungen. Gerade bei längeren und schwereren Ultras ist es fast unmöglich zu verallgemeinern. Wenn jemand beim ohne Ultraerfahrung beim ersten langen Rennsteig das Optimum rausholt, hat er auch Glück.
Neue Laufabenteuer im Blog

163
Hallo allseits!

Wie im Nürnberg-Faden bereits angekündigt, muss ich mich leider aus der Starterliste nehmen. Ich werde heuer nicht am SM teilnehmen.
Das ärgert mich zwar sehr, aber ich habe enormen Trainingsrückstand und muss im April noch eine weitere Unterbrechung einkalkulieren.
Es wäre daher vollkommen sinnlos, mitzumachen.

Halbmarathon

Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
PentaF - Startnummer 11413
Saarotti


Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
Matti - Startnummer 04085
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati - Startnummer 04081
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss


Supermarathon
00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo - Startnummer 220
cologne_biel_hawaii - Startnummer 1175
Fräse
guntero - Startnummer 162
Holger
JensR
jokie55 - Startnummer 1095
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
Laufmauselke
Markus 40
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
Rumläufer
schrambo
Sokofriedhof
Wile E. Coyote

Liebe Grüße

Wolfgang

164
elcorredor hat geschrieben:Hallo allseits!

Wie im Nürnberg-Faden bereits angekündigt, muss ich mich leider aus der Starterliste nehmen. Ich werde heuer nicht am SM teilnehmen.
Das ärgert mich zwar sehr, aber ich habe enormen Trainingsrückstand und muss im April noch eine weitere Unterbrechung einkalkulieren.
Es wäre daher vollkommen sinnlos, mitzumachen.

Was ist denn jetzt los?
Kommst du dann gar nicht? Auch kein Marathon?
Neue Laufabenteuer im Blog

165
Zitat 19Joerg61
Was ist denn jetzt los?
Kommst du dann gar nicht? Auch kein Marathon?
Hallo Jörg!
Heuer werde ich definitiv nicht am Rennsteig laufen. Auch nicht den normalen Marathon.
Es gab in den letzten drei Monaten eine Reihe von (großteils ungeplanten) Unterbrechungen in meinem Trainingsprogramm. Das wäre ja nicht sooo schlimm, wenn es von jetzt an normal weiterginge und es sich am Rennsteig um einen flachen Lauf mit normaler Marathondistanz handeln würde.

Leider habe ich nun aber am 8. April einen eher komplizierten Zahnarzttermin zu absolvieren, der mit großer Wahrscheinlichkeit eine Trainingspause von 10 bis 14 Tagen nach sich ziehen wird. Damit ist auch der Wien-Marathon (18. April) für heuer gestrichen. Und in schlechter Verfassung trabe ich nicht vier Wochen später über den Rennsteig.

Liebe Grüße

Wolfgang

166
Auch hier mal zur Info!
Tati hat geschrieben:Eine Läuferin meiner Laufgruppe kann verletzungsbedingt nicht mit zum Rennsteig fahren. Wer also am 8.5.2010 noch nichts besseres vor hat, könnte diesen Startplatz übernehmen. Ein Ummelden auf eine andere Strecke ist auch möglich.
Wir (2x männlich, 1x weiblich) bieten außerdem eine Mitfahrgelegenheit ab Dresden und auch die Übernachtung (Freitag Anreise, Sonntag Abreise) in unserer gebuchten Ferienwohnung ist möglich.

Wer Interesse hat bitte PN schicken.

Laufende Grüße :winken:
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

167
Halbmarathon
Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
PentaF - Startnummer 11413
Saarotti


Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
Matti - Startnummer 04085
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati - Startnummer 04081
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss


Supermarathon
00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo - Startnummer 220
cologne_biel_hawaii - Startnummer 1175
Fräse
guntero - Startnummer 162
Holger
JensR
jokie55 - Startnummer 1095
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
laufjoe 1500
Laufmauselke
Markus 40
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
Rumläufer
schrambo
Sokofriedhof
Wile E. Coyote
Bild

168
Halbmarathon
Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
PentaF - Startnummer 11413
Saarotti


Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
Matti - Startnummer 04085
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati - Startnummer 04081
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss
dna_L.E. - Startnummer 03338


Supermarathon
00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo - Startnummer 220
cologne_biel_hawaii - Startnummer 1175
Fräse
guntero - Startnummer 162
Holger
JensR
jokie55 - Startnummer 1095
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
laufjoe 1500
Laufmauselke
Markus 40
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
Rumläufer
schrambo
Sokofriedhof
Wile E. Coyote

169
Halbmarathon
Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
PentaF - Startnummer 11413
Saarotti


Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
Matti - Startnummer 04085
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati - Startnummer 04081
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss
dna_L.E. - Startnummer 03338


Supermarathon
00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo - Startnummer 220
cologne_biel_hawaii - Startnummer 1175
Fräse
guntero - Startnummer 162
Holger
JensR
jokie55 - Startnummer 1095
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
laufjoe 1500
Laufmauselke
Markus 40
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
postman
Rumläufer
schrambo
Sokofriedhof
Wile E. Coyote

170
Hi Joe,
ist ja prima, dass Du auch beim Rennsteig dabei bist!
Wird bestimmt nett. Ich hoffe, ich habe nach dem Lauf noch genug Kraft zum Feiern!

Liebe Grüße, Gabi
Bild

171
Hi,

gebe meinen Startplatz für den SM für 70% des normalen Startgeldes ab,

lg,

Christian

172
SokoFriedhof hat geschrieben:Hi,

gebe meinen Startplatz für den SM für 70% des normalen Startgeldes ab,

lg,

Christian

Hallo Christian!

Was ist PASSIERT ? ? (Verletzung, Krankheit, ... ???)
Vielleicht wird es ja doch noch etwas mit einem Start ! ! ?

LG

Kraxi

173
Halbmarathon
Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero - Startnummer 15620
PentaF - Startnummer 11413
Saarotti


Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
Matti - Startnummer 04085
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati - Startnummer 04081
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss
dna_L.E. - Startnummer 03338


Supermarathon
00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo - Startnummer 220
cologne_biel_hawaii - Startnummer 1175
Fräse
guntero - Startnummer 162
Holger
JensR
jokie55 - Startnummer 1095
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
laufjoe 1500
Laufmauselke
Markus 40
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
postman
Rumläufer
schrambo
Sokofriedhof
Wile E. Coyote


Freu mich schon riesig !!! :daumen: :hallo:

174
Da es jetzt nur noch 1 Monat ist bis zum Rennsteig, werfe ich es mal in den Raum:

Forumstreffen???

Wer wäre dabei? Ich bin ab Nachmittag in Eisenach, ganz alleine und vermutlich mörderisch aufgeregt. Gemeinschaftliches Nudelessen, über die richtige Kleiderfrage debattieren und die Strecke zentimeterweise vorauswerten, brächte eine erhebliche mentale Entlastung. Lasst mich nicht im Stich. :zwinker2:

175
kein panik!
man trifft sich in eisenach im festzelt.
es gibt die guuuuten klöße und das guute köstritzer!
und mucke gibts auch, und jede menge verrückte in der stadt!
du bist nicht alleiiiihnääää!
Bild

176
cabo hat geschrieben:Da es jetzt nur noch 1 Monat ist bis zum Rennsteig, werfe ich es mal in den Raum:

Forumstreffen???

Wer wäre dabei? Ich bin ab Nachmittag in Eisenach, ganz alleine und vermutlich mörderisch aufgeregt. Gemeinschaftliches Nudelessen, über die richtige Kleiderfrage debattieren und die Strecke zentimeterweise vorauswerten, brächte eine erhebliche mentale Entlastung. Lasst mich nicht im Stich. :zwinker2:

Hallo Cathy!

Ich bin auch dabei bei einem FORUMSTREFFEN :nick:

Es bleibt nur die Frage, wann und wo?
Werde am Nachmittag nach Schmiedefeld fahren und kann noch nicht genau sagen, wann ich wieder in Eisenach sein werde. Spätestens um 18 Uhr sollten wir aber sicher wieder zurück sein.
ES BLEIBT DAS WO ? (und wer reserviert und wer ist alles mitdabei????)

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi


P.S. EINIE LISTE:
Treffen in Eisenach am Freitag: (18:00 oder...)

Cabo
Kraxi

Treffen in ...

177
Ich hatte ja letztes Jahr bei dem Italienerreserviert, wo wir nie ankamen.
Alternativ wären natürlich auch Klöße im Festzelt möglich.

In Schmiedefeld war immer das GastingerTreffpunkt.
Neue Laufabenteuer im Blog

178
19joerg61 hat geschrieben:Ich hatte ja letztes Jahr bei dem Italienerreserviert, wo wir nie ankamen.
Alternativ wären natürlich auch Klöße im Festzelt möglich.

In Schmiedefeld war immer das GastingerTreffpunkt.

Hallo Jörg!

Also ich bin für den Italiener, in der Hoffnung das wir in diesem Jahr rechtzeitig dort ankommen. :zwinker4:

Gruß

Kraxi

P.S. Ich mag keine Klöße !

180
19joerg61 hat geschrieben:Gastinger [/url]Treffpunkt.

Ich denke das ist für die Neuhaus-Starter die einzige Option.

Oder wir treffen uns diesmal anderswo, was meinst Du, Steffi?

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

181
viermaerker hat geschrieben:Ich denke das ist für die Neuhaus-Starter die einzige Option.

Oder wir treffen uns diesmal anderswo, was meinst Du, Steffi?

Walter
das heisst ja marathon??? oh wie popelig!! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Bild

182
laufjoe hat geschrieben:das heisst ja marathon??? oh wie popelig!! :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Ich schäm' mich ja schon :peinlich: :D !.

Aber ich Weichei will ja den Keufelskopf eine Woche später halbwegs mit Anstand absolvieren. Und ZWEI lange Kanten innerhlab einer Woche - ich heiß' ja nicht Joe :hihi: !


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

183
Hach herrlich, diesen Laufjoe Bericht hatte ich schon fast wieder vergessen. Weckt Vorfreude.
Zum Essen würde ich trotzdem lieber zum Italiener. Gulasch und Rotkraut finde ich zwar lecker, aber nicht unbedingt ideal als Abendessen vor einem so wichtigen Lauf. Das ist zwar weicheiig ohne Ende, aber ich will gerade bei diesem Lauf nix riskieren.
Ich würde mich auch um eine Reservierung kümmern, wenn sich noch ein paar Leute melden. Hinterher kann man ja immer noch ins Festzelt gehen und ein Kössi trinken.

184
viermaerker hat geschrieben:Ich schäm' mich ja schon :peinlich: :D !.

Aber ich Weichei will ja den Keufelskopf eine Woche später halbwegs mit Anstand absolvieren. Und ZWEI lange Kanten innerhlab einer Woche - ich heiß' ja nicht Joe :hihi: !


Walter
ja, hast recht! das ist unmenschlich!
ich laufe nach dem SM am sonntag übrignes hier:
https://www.rennsteiglauf.de/index/renn ... x_w50.html
Bild

185
cabo hat geschrieben:Hach herrlich, diesen Laufjoe Bericht hatte ich schon fast wieder vergessen. Weckt Vorfreude.
Zum Essen würde ich trotzdem lieber zum Italiener. Gulasch und Rotkraut finde ich zwar lecker, aber nicht unbedingt ideal als Abendessen vor einem so wichtigen Lauf. Das ist zwar weicheiig ohne Ende, aber ich will gerade bei diesem Lauf nix riskieren.
Ich würde mich auch um eine Reservierung kümmern, wenn sich noch ein paar Leute melden. Hinterher kann man ja immer noch ins Festzelt gehen und ein Kössi trinken.
du bist ja eh am festzelt um die startnr abzuholen.
und die klößeparty ist doch incl.
also..dort sieht man sich!
Bild

187
Wir kommen dieses Mal zu viert angerollt. Doch leider kann ich im Moment noch gar nicht sagen wann wir am Freitag eintreffen werden. Unsere Übernachtung ist in Stützerbach, nicht weit von Schmiedefeld weg. Da sollte eigentlich bei rechtzeitiger Anreise ein Treffen im "Gastinger" möglich sein.
Ich werde mal meine Mitfahrer sanft darauf vorbereiten, dass ich nicht auf den letzten Drücker ankommen will.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

188
Also ich wäre im La Grappa dabei.
18.00 wäre günstig. Dann können die Eisenachschlafer ja um 20.00 im Festzelt noch ein Köstritzer nehmen.

Ich hole meine Startnummer schon vor 18.00 ab und schau auch mal in das Festzelt, wer schon da ist.
Kraxi hat geschrieben:Ich mag keine Klöße !

Leider wurde dir soeben die Einreisegenehmigung nach Thüringen entzogen. :motz:
Neue Laufabenteuer im Blog

189
Treffen in Eisenach am Freitag im La Grappa: (18:00)
Kraxi
Jörg
Cabo


Vom La Grappa zum Festzelt auf dem Mart sind es vielleicht 5 Minuten.



P.S. ich hatte gestern abend das erste Mal so richtiges Lampenfieber vorm Einschlafen. Noch 29 Tage. Wo soll das noch hinführen

190
Hat jemand Interesse an einem Startplatz beim Super-Marathon?
Bekomme es dieses Jahr terminlich einfach nicht auf die Reihe.

Ich hatte mich bereits nach dem Lauf in 2009 direkt angemeldet und eigentlich auch das Anrecht auf eine Photo-CD. Ob dieses Anrecht übertragbar ist, weiß ich allerdings nicht. Wer statt der momentan fälligen 46,-- EUR nur 30,-- EUR ausgeben möchte, kann sich bei mir melden.

Ich bin ...

191
... am Freitag, 18:00h, in Eisenach auch gern dabei:

Kraxi
Jörg
Cabo
Rumläufer

cabo hat geschrieben: P.S. ich hatte gestern abend das erste Mal so richtiges Lampenfieber vorm Einschlafen. Noch 29 Tage. Wo soll das noch hinführen
Hallo Cabo,

Du hast im Oktober die 63 km rund um Remscheid geschafft, also sollten Dich die zusätzlichen 10 km auf dem Rennsteig doch nicht wirklich beunruhigen! :zwinker2:

Bis in 4 Wochen - trainier noch fleißig!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

192
ultrafun hat geschrieben:Hat jemand Interesse an einem Startplatz beim Super-Marathon?
Bekomme es dieses Jahr terminlich einfach nicht auf die Reihe.
Schade, war ein netter Kilometer mit Dir, letztes Jahr. Hatte schon gehofft, Dich wieder aufzusammeln ... :wink:
ultrafun hat geschrieben:Ich hatte mich bereits nach dem Lauf in 2009 direkt angemeldet und eigentlich auch das Anrecht auf eine Photo-CD. Ob dieses Anrecht übertragbar ist, weiß ich allerdings nicht. Wer statt der momentan fälligen 46,-- EUR nur 30,-- EUR ausgeben möchte, kann sich bei mir melden.
Äh, das mit dem Anrecht verstehe ich nicht. Ich hatte mich auch gleich angemeldet und habe meine Foto-CD im Sommer zugesendet bekommen. :confused:

Vielleicht bis nächstes Jahr,
Andreas (Stichwort: Blaues Trikot mit "I run on Insulin")
Letzte Wettkämpfe (mit Berichten):
06/10 Vierlanden Triathlon * 07/10 Challenge Roth | Swiss Alpine Marathon (K78) * 04/11 Berliner Halbmarathon * 05/11 Rennsteiglauf Marathon * 07/11 Salomon 4 Trails * 09/11 Münster Marathon * 10/11 Köln Marathon * 04/12 Hamburg Marathon * 05/12 Rennsteiglauf Supermarathon
-----------
Blog: www.laufen-mit-diabetes.de

193
So, ich habe mich lange um diesen Post gedrückt, aber et is wie et is:

Ich werde leider nicht beim SM dabei sein. Mir blutet das Herz ob des verpassten Lauferlebnisses und noch mehr ob der vielen verpassten Wiedersehen... :frown:

Das Ganze hat 2 Gründe:
1. Ich habe mir im Februar (bei irgednd so einem bekloppten Nachtlauf, den ich ja unbedingt zu Ende laufen musste... :D ) einen Schlag am Knie geholt. Wird zwar immer besser, aber ich kann erst knappe 20 km schmerzfrei laufen. Damit ist der SM ganz weit weg, vom Trainigsrückstand mal gar nicht zu reden...

2. Meine Wochenendtermine knüppeln sich gerade. ich habe eine neue ehrenamtliche Aufgabe übernommen, die bis Ende Mai 2 weitere volle WE mit sich bringt. Dazu Arbeit in außreichendem Maße. Und ich habe einfach gemerkt, dass die Familie eben doch deutlich VOR dem Laufen kommen sollte...

Von daher - Schmiedefeld dieses Jahr ohne mich! *heul*

Wer also noch einen Startplatz braucht, melde sich einfach...

Liebe Grüße und ich wünsche euch alles Gute für eure letzte Vorbereitungszeit und unglaublich viel Spaß im Thüringer Wald!

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

194
Wat denn nun los. Einer nach dem anderen der alten Recken sagt ab!
Doch wir werden auch ohne Nachtzeche und ultrafun laufen, Damit verbessert sich wenigstens automatisch meine Platzierung, falls ich ankomme.
Andreas, kommst ins La Grappa? Die Bahnverbindung nach Eisenach ist relativ stabil.

Grüße

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

195
patrick_schere hat geschrieben:...Äh, das mit dem Anrecht verstehe ich nicht. Ich hatte mich auch gleich angemeldet und habe meine Foto-CD im Sommer zugesendet bekommen. :confused:
Ja, da hatte ich was durcheinander gebracht... :peinlich:
patrick_schere hat geschrieben:Vielleicht bis nächstes Jahr,
Andreas (Stichwort: Blaues Trikot mit "I run on Insulin")
Ich kann mich gut erinnern und weiß Dich schon zu zu ordnen! :zwinker5:
patrick_schere hat geschrieben:Schade, war ein netter Kilometer mit Dir, letztes Jahr. ... :wink:
War mir auch eine Freude, einen der Foris auf der Strecke zu treffen und zu sprechen. Vielleicht erwischst Du mich im nächsten Jahr wieder... :zwinker4:
19joerg61 hat geschrieben:Wat denn nun los. Einer nach dem anderen der alten Recken sagt ab!
Doch wir werden auch ohne Nachtzeche und ultrafun laufen, Damit verbessert sich wenigstens automatisch meine Platzierung, falls ich ankomme...
Grüße

Jörg
PS. Jörg, ich verrate Dir ein Geheimnis: Eigentlich nur deswegen habe ich entschieden, dieses Jahr nicht zu starten. :hihi: :hihi: :hihi:

196
ultrafun hat geschrieben:Bekomme es dieses Jahr terminlich einfach nicht auf die Reihe.
Und wer holt uns jetzt die Bänke? :nein:
nachtzeche hat geschrieben:Ich werde leider nicht beim SM dabei sein. Mir blutet das Herz ob des verpassten Lauferlebnisses und noch mehr ob der vielen verpassten Wiedersehen...
:frown:

Das darf doch nicht wahr sein. Ich verkünde Abmeldestopp. So! Meine Platzierung ist mir schietegal, ich laufe doch nur wegen der geilen Party mit Euch dort. :motz:


P.S. Noch 24 Tage und 19 Stunden.

P.P.S. Was mache ich eigentlich falls es am 8.5. stundenlang regnet? Argh...

197
cabo hat geschrieben:
P.P.S. Was mache ich eigentlich falls es am 8.5. stundenlang regnet? Argh...

Im Moment solltest du überlegen, was du bei Schnee machst, Cathleen :hihi: .

ARD Wetter von heute morgen: 5-7 cm Schnee am Rennsteig :D


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

198
cabo hat geschrieben:. Ich verkünde Abmeldestopp.

P.S. Noch 24 Tage und 19 Stunden.

P.P.S. Was mache ich eigentlich falls es am 8.5. stundenlang regnet? Argh...

Hallo Cathy!

Ich bin wie du für einen ABMELDESTOPP :nick: ! ! !
Sind es wirklich nur noch 24 Tage bis zum Rennsteig?!
Also wenn es stundenlang regnet, dann müssen wir uns wohl einen REGENSCHIRMBEGLEITER organisieren :hihi:

Wie auch immer, ich freue mich schon RIESIG auf den Rennsteig, auch wenn sich die PRIORITÄTEN inzwischen etwas verschoben haben (wird sicher keine neue SM PB), aber DABEISEIN IST ALLES ! ! !

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

P.S. Freue mich schon auf unser Forumstreffen !
P.P.S. Wer kommt jetzt alles zum Treffen nach Eisenach ??

199
viermaerker hat geschrieben:Im Moment solltest du überlegen, was du bei Schnee machst, Cathleen :hihi: .

ARD Wetter von heute morgen: 5-7 cm Schnee am Rennsteig :D

Walter
No shit. 7cm? Schnee ist eigentlich okay. Dafür habe ich passende Kleidung.
Was ich nicht habe, ist eine geeignete regendichte Jacke für Temperaturen um die 10 Grad. In Softshell geht man vor Wärme total ein; kurzämlig und nassregnen lassen, ist aber auch keine Option, das merkte ich beim letzten langen Lauf überdeutlich. Ich wette, ich gehe demnächst noch völlig hysterisch eine superteure Regenjacke kaufen, nur um dann beim Lauf von strahlendem Sonnenschein gesegnet zu sein. Aber wir hatte jetzt 3 Jahre lang immer ganz gutes Wetter, wie lange wird dieses Glück noch anhalten?


Ein Regenschirmbegleiter oder ein warme-Jacken-reich-und Jacken-abnehm-Begleiter wäre wirklich prima. Eine Getränkebegleiterin wäre auch nicht schlecht.
Hast Du dieses Jahr jemanden Kraxi? Und die anderen - seid ihr mit Begleitung am Streckenrand unterwegs?

200
nachtzeche hat geschrieben:
Wer also noch einen Startplatz braucht, melde sich einfach...

Schade Chris.

Kann man den Startplatz übertragen?
(bin noch nicht angemeldet)
Kraxi hat geschrieben: ...auch wenn sich die PRIORITÄTEN inzwischen etwas verschoben haben ...

Wo denn hin?

Willst Du da etwa nach mir in Schmiedefeld einlaufen :confused: :haeh:
Mein Laufblog

Zurück zu „Foren-Archiv“