Banner

+1 Läufer in Hamburg :)

+1 Läufer in Hamburg :)

1
Hi,

ich stelle mich kurz vor ;)

16 Jahre habe ich eher weniger talentiert Fußball gespielt und mit
dem Studienbeginn und Umzug nach Hamburg die "Töppen" an den Nagel gehängt.
Immer mal wieder bekam ich Lust zu laufen... das fing wohl in Frankreich an. Dort
kam es vor, dass man die kleinen Schülerinnen und Schüler zum Dauerlauf schickte ( im weniger intensiven Bereich ;] )...
jedenfalls lief ich nun letzten Freitag und Samstag 7.5km (oder 7.3?), also die Runde um die Außenalster in Hamburg, mit dem Ziel am 18.6 den SportScheck Nachtlauf Hamburg über 15km mitzulaufen. Die Vorstellung von der Stimmung und die Impressionen die ich davon gehört habe, machen mich neugierig.
Gestern, also Sonntag, fühlte ich mich nach einer Runde noch einigermaßen frisch, das lag eventuell daran, dass ich kürzere, schnellere schritte gelaufen bin als sonst, uuund ich hab noch eine Runde dran gesetzt.
Danach war ich war ziemlich k.o., aber meine Stimmung war super und im Spiegel strahlte mir einer gegenüber nur so zu. :daumen:

Wo bekommt ihr eure tollen Laufbilder her?
Knechtet ihr Freunde von euch Photos zu schießen und versucht dabei möglichst wettkampfmäßig auszusehen ? :zwinker2:

Das Forum und die Seite hier finde ich super.
Schon viel gelesen und Tipps bekommen.

Gruß
Coucou

2
Knechtet ihr Freunde von euch Photos zu schießen und versucht dabei möglichst wettkampfmäßig auszusehen ?
Bild
Hallo Coucou. Willkommen im Forum.
Aber klar doch. Die werden zum Fotografieren zwangsverpflichtet :teufel: .

Zu deiner Frage: Wenn du öfter bei Rennen dabei bist, lässt sich gar nicht verhindern, dass irgendein Fan (Frau, Freundin, Freund, Kinder, Oma, Opa) den Fotoapparat dabei hat. Und dann einfach auf gaaaanz cool vorbeilaufen.

Bleib dran und achte darauf, dass der Spaß am Lauftraining immer dabei ist :daumen: .

Liebe Grüße aus Wien

Wolfgang

3
Was kommt denn bei so einer Alsterrunde von Dir so rum zur Zeit, wenn ich fragen darf? Haben auch einen Ex-Fußballer im Verein, der trotz grauenvollen Laufstils ganz erstaunliche Zeiten zu Stande bringt...

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

4
alsterrunner hat geschrieben:Was kommt denn bei so einer Alsterrunde von Dir so rum zur Zeit, wenn ich fragen darf?
leider laufe ich immer los ohne auf die Uhr zu sehen..
da habe ich mir vorgenommen, das möglichst schnell abzustellen.
beim ersten Mal 15km am Sonntag waren es mit nachrechnen und demnach wohl ziemlich ungenau 1h20min.

bin zuversichtlich heute 7,5 zu laufen (dann poste ich es). Unbedingt repräsentativ ist es dann nicht, ich kann mich nur sehr schlecht einschätzen indem was drin ist.
(außerdem hab ich angst vor der ernüchterung ;] )

5
ich hab heute 36minuten gebraucht für 7.5km
hab mich nicht sonderlich gut gefühlt.. :/

6
ich hab heute 36minuten gebraucht für 7.5km
hab mich nicht sonderlich gut gefühlt.. :/
Hi Coucou!
Kein Wunder. Du bist viel zu schnell unterwegs (zumindest für den Anfang).
Auch wenn es dir schwer fällt: Nimm das Tempo raus. Zu Beginn ist es wichtiger, die Strecken zu verlängern, als das Tempo hoch zu halten.

Liebe Grüße

Wolfgang

7
hi :)

heute waren es 15km in 1:23.
ich habe versucht die komplette strecke nicht mit den hacken zuerst aufzukommen und so "abzurollen",
sondern mindestens mit dem ganzen fuß, eher dem vorderen bereich aufzukommen und abzustoßen.
ist mir soweit auch ganz gut und fast durchgängig gelungen.
Die Waden meldeten sich recht fix und gelegt hat sich der permanente, für die strecke aber gerade noch aushaltbare, schmerz nicht mehr.

macht es überhaupt sinn, den laufstil zu verändern, wenn man einen anderen laufen würde nach gewohnheit?

Gruß
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“