Banner

28. Benrather Volkslauf Samstag, 10.4.2010 über 5KM - 10KM - 21,1 KM

101
Auch ich finde die Kritik von Znegva-Martin reichlich überzogen. Ansonsten halte ich es so wie Hennes und Martin_Dus, an der Startlinie Start drücken, auf der Ziellinie Stop, das ist die Zeit, die mich interessiert (und klar, die Zwischenzeiten der einzelnen km). Vom Startschuss bis zur Startlinie zähle ich meist die Sekunden mit, so habe ich direkt +/- 1 oder 2 Sekunden auch die Bruttozeit. Gestern habe ich 30 Sekunden gezählt und mit 29 tatsächlichen passt es auch.
Die Listen hingen - wie ich finde und wie schon gesagt wurde - gut sichtbar am Vereinshaus aus.

Ich finde, das war eine super Veranstaltung, Streckenposten, Helfer die tatsächlich zu einem kamen um die Becher mit Iso aufzufüllen, alle super nett und hilfsbereit. Mir hat es Spaß gemacht, vor allem auch mal wieder alte und neue Leute aus dem Forum zu treffen :winken:
Mik

102
Martin_Dus hat geschrieben:Bei den Ergebnislisten steht jetzt doch die schnellere Zeit. Da steht bei mir 1:39:59, ich selbst hab 6sec. mehr.
Dafür ist aber der "falsche" Erste herausgenommen worden. Bei mir beträgt der Unterschied ca. 13 sec, gemessen allerdings ab Startschuss. Das Problem hatten wir beim Erftlauf ja auch schon (Zeitmessung zu spät gestartet).

Glückwunsch an dieser Stelle auch nochmal von mir an alle mit neuen Bestzeiten oder überhaupt persönlich guten Leistungen. Besonders 1:15 (da isses wohl eher taghell als zappenduster) oder 1:18 (hadi) sind schon feine Zeiten, egal ob da nun einige wenige Sekunden fehlen oder nicht.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

103
Bei mir sind es 15 Sekunden Unterschied, ich habe allerdings auch erst hinter dem Scannermann gestoppt.

Paar komische Sachen gibt es noch bei den Ergebnislisten, etwa die Männer vom 10er, die bei den 5er-Ergebnissen der Schülerinnen B auftauchen. Das erinnert mich auch gleich an mein persönliches Tageshighlight, nämlich als ein junger Bursche im Vereinstrikot des DJK Novesia beim 5er an unserem Jürgen vorbeihuschte, und jener diesem Athleten einen ganz merkwürdigen Blick hinterherwarf. Vielleicht, rein spekulativ, weil er eine 6:30er Pace für einen jugendlichen Vereinsläufer nicht für angemessen hielt? :D

Die letzte Läuferin des Halbmarathons mitsamt Besenfahrrad ist mir übrigens noch entgegengekommen, als ich mich nach der Tombola mit dem Rad aufgemacht habe.
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

104
Also bei mir stimmt die Zeit, die eine Sekunde mehr in der offiziellen Zeit ist die Schrecksekunde nach dem Startschuss die ich brauchte um meinen FR zu starten :D .
Ich fand die Veranstaltung sehr schön, habe aber dennoch einen Kritikpunkt. Wenn man schon im Internet schreibt die Verpflegung sei beim km 7, 11 und 16, dann sollten sie nicht bei 4,8, 9,5 und 14,5 sein. Vielleicht wäre ein Schild kurz vorher gut. Besonders die am Campingplatz lag hinter einer Rechtskurve. Da ich da gerade hinter einem anderen Läufer war, hab ich die erst gesehen als ich schon fast vorbei war :peinlich: . Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Besonders gut fand ich die Streckenposten, da gabs nie Zweifel wo man hinlaufen mußte :daumen:

Übrigens noch ein neidvolles Kompliment an die Düsseldorfer, ihr habt wirklich schöne Laufstrecken in der Gegend.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

105
burny hat geschrieben: Glückwunsch an dieser Stelle auch nochmal von mir an alle mit neuen Bestzeiten oder überhaupt persönlich guten Leistungen. Besonders 1:15 (da isses wohl eher taghell als zappenduster) oder 1:18 (hadi) sind schon feine Zeiten, egal ob da nun einige wenige Sekunden fehlen oder nicht.

Bernd
Danke, aber ich bin nur die 10km gelaufen :winken: und hier steht noch kein Ergebnis, aber laut FR sollte es 33:30 sein :confused:
Mal sehen was rauskommt

106
zappenduster hat geschrieben:Danke, aber ich bin nur die 10km gelaufen :winken: und hier steht noch kein Ergebnis, aber laut FR sollte es 33:30 sein :confused:
Mal sehen was rauskommt

Wenn du der Alexander L. M1979 bist dann biste eine 33:49 gelaufen.
Jedenfalls eine taghelle Leistung - super :daumen: .

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

107
Fluppe hat geschrieben:Wenn du der Alexander L. bist ....
Öhm, ich kenne mich in der Leichtathletik nicht so aus. Aber spätestens, wenn man in Wikipedia steht, ist man prominent :zwinker5: *petz*
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

108
Hehe nein der bin ich nicht. Ich glaube meine Ergebnisse stehen immer noch nicht da.

Das war bei der Siegerehrung ganz witzig, als der Moderator von mir wissen wollte, wie ich mich fühle so jemanden bekannten geschlagen zu haben, ich allerdings überhaupt keine Ahnung hatte, wer dieser Alexander ist :)
Stand etwas doof da....

109
zappenduster hat geschrieben:Danke, aber ich bin nur die 10km gelaufen :winken: und hier steht noch kein Ergebnis, aber laut FR sollte es 33:30 sein :confused:
Mal sehen was rauskommt
Ist ja eigentlich idiotisch! Nur weil ich selbst den HM gelaufen bin, muss ja nicht jeder, der hier was postet, die gleiche Strecke gelaufen sein. Ein typisches Beispiel, wie man voreilige Schlüsse ziehen kann.

Das ändert allerdings nichts an der Aussage an sich. Im Gegenteil, eine 33:30 auf 10 km ist eigentlich noch "mehr wert" als eine 1:15 über HM. (Die Umrechnung ergibt eher eine hohe 1:13 für den HM.)

Und ohne nun Wasser in den Wein schütten zu wollen: Der Lubina kann sicher schneller, wenn er will oder trainiert ist und am besten beides.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

110
Danke erstma für die netten worte :daumen:
burny hat geschrieben:
Und ohne nun Wasser in den Wein schütten zu wollen: Der Lubina kann sicher schneller, wenn er will oder trainiert ist und am besten beides.

Bernd

Da bin ich mir auch ganz sicher. Aber ich laufe eh immer gegen die Uhr und nicht gegen andere.

Was kam eigentlich bei dir raus? :confused:

111
*cel hat geschrieben:Öhm, ich kenne mich in der Leichtathletik nicht so aus. Aber spätestens, wenn man in Wikipedia steht, ist man prominent :zwinker5: *petz*

Ich auch nicht. Werde mir aber in Zukunft angewöhnen, jeden Namen auf/bei Wikipedia zu überprüfen ob er prominent ist.
Wieviel starten nochmal beim Düsseldorfmarathon :confused: :D ,



Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

112
zappenduster hat geschrieben:Was kam eigentlich bei dir raus?
Mit selbst gestoppter glatter 1:25 h und offizieller (aber zu optimistischer) 1:24:46 h bin ich hochzufrieden und schneller als vorher gedacht. Dafür war ich auf den letzten km aber auch ganz schön geschafft, und wenn ich nicht im Wettbewerb und unter Zug eines Vereinskollegen gelaufen wäre, wären es sicher einige Sekunden mehr geworden.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

Fotos

113
Ich habe mal wieder Fotos gemacht. Diesmal kann ich welche von zappenduster (viele), Hadi, burny, *cel, Martin_Dus und mik anbieten:

28. Benrather Volkslauf, 5 km, 10 km, Halbmarathon

Herzlichen Glückwunsch an alle Bestzeiten-Läufer (meine HM-PB kommt auch aus Benrath. Eine wirklich schöne und abwechslungsreiche Strecke).

Grüße, Jürgen

114
Lt D'dorf-Süd vermeldet, dass die Ergebnisliste bearbeitet wird/werden muß. Vielleicht sehen wir Zappenduster doch noch auf seinem verdienten Platz :)
Fluppe hat geschrieben:Ich auch nicht. Werde mir aber in Zukunft angewöhnen, jeden Namen auf/bei Wikipedia zu überprüfen ob er prominent ist.
Kann man sich leider auch nicht mehr drauf verlassen, weil unseren Burny haben sie z.B. nicht erfasst.
Jürgen> hat geschrieben:Ich habe mal wieder Fotos gemacht. Diesmal kann ich welche von zappenduster (viele), Hadi, burny, *cel, Martin_Dus und mik anbieten
Du bist, wie immer, der beste!

Zappenduster ist also der, bei dem mir einfällt, dass ich wirklich mal wieder zum Friseur müsste. Hadi sieht das erste mal fast schon angestrengt aus. Sonst schauen seine Fotos immer nach Spaziergang aus, weil er die Hände nie weit weg vom Pistolengürtel hat. Letzteres hat sich zwar nicht wesentlich geändert, doch heute vermitteln seine Bilder bereits etwas mehr, es sieht schon mindestens nach Power-Walking aus :daumen: . Was mich anbelangt....okay, ich gebe es zu: Ich hab zwischendurch gekifft. Auf zwei Fotos ist auch Peschn mit drauf (der zweite rote).
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

115
Jürgen> hat geschrieben:Ich habe mal wieder Fotos gemacht.
Moin Jürgen,

mal wieder vielen Dank für die Fotos. Mal wieder entlarvend, aber so sehe ich nunmal aus. Jammern nutzt nix :zwinker2:
Jedenfalls wird mir so noch mal klarer, dass die fehlenden 5sec. nicht auf der Strecke sondern auf meinen Hüften liegengeblieben sind :hihi:

Großen Respekt an Euch schnelle Jungs. Zappenduster, Hadi, Fluppe, Burny, *cel.

Aber auch unsere Dauerbestzeitenverbesserin Mik soll nicht vergessen werden: herzlichen Glückwunsch noch mal.

Und Jürgen, Dir wünsche ich alles gute für Deine Pläne Ende Mai. Ich hoffe, dass es was bringt, und Du bald wieder den ersten Lauf mitmachen kannst. Und dann sagste mir schön Bescheid, und ich drehe den Spieß dann fototechnisch mal rum. Zumindest amateurmäßig, denn so eine gute Qualität werde ich bestimmt nicht hinbekommen.

Liebe Grüße
Martin

116
*cel hat geschrieben: Hadi sieht das erste mal fast schon angestrengt aus. Sonst schauen seine Fotos immer nach Spaziergang aus, weil er die Hände nie weit weg vom Pistolengürtel hat. Letzteres hat sich zwar nicht wesentlich geändert, doch heute vermitteln seine Bilder bereits etwas mehr, es sieht schon mindestens nach Power-Walking aus :daumen: .
Man sieht, dass meine ständigen freundlichen Anschis.... langsam Wirkung zeigen. Wenn er mit 60 mal anfängt richtig zu laufen, werden wir merken dass er mit 35 eigentlich Haile hätte abhängen können... :confused: :nee: :nee:

...und wenn HADI endlich mal den Brustpelz abwerfen würde, wäre er noch 2min schneller ohne die 5kilos. Ich glaube, das machen wir mal alle zusammen auf der pastaparty. Wer hält fest?


Interessant ist die verborgene Lautschrift in den Bildern, die man von den Lippen ablesen kann: z.B. hier "Aus dem Weg Du Schnecke"

oder hier - "knips mal schnell meine Uhr mit der Zeit, weil die können das hier nicht so richtig"

@Marcel: wie kann man eigentlich mit solchen Füßen laufen? Dann müßte es mit meinem Holzbein doch auch gehen... und ne richtige Uhr hasse auch noch immer nicht. Wieder eine aus dem Kaugummiautomaten geklaut :nee:

@Martin, :nee: :nee: Du bist der erste Mensch, bei dem sich die vermehrte Beinmuskulatur am Bauch ansetzt :nee: :nee:

@Jürgen - klasse, wie immer! :daumen: :daumen: :daumen:


gruss hennes

117
Hennes hat geschrieben:@Martin, :nee: :nee: Du bist der erste Mensch, bei dem sich die vermehrte Beinmuskulatur am Bauch ansetzt :nee: :nee:
:baeh:

118
Martin_Dus hat geschrieben: :baeh:
mika, kennt da jemand - evtl. kann die dame dir mal was nettes schneidern :hihi:

gruss hennes

119
Martin_Dus hat geschrieben: Und Jürgen, Dir wünsche ich alles gute für Deine Pläne Ende Mai. Ich hoffe, dass es was bringt, und Du bald wieder den ersten Lauf mitmachen kannst. Und dann sagste mir schön Bescheid, und ich drehe den Spieß dann fototechnisch mal rum.
Hallo Martin,

ich werde dann erst mal heimlich trainieren, bis sich der 7 kg-Schwimmring aufgelöst hat, den ich mir jetzt in 1 1/2 Jahren bei außersportlichen Aktivitäten antrainiert habe.
Hennes hat geschrieben: oder hier - "knips mal schnell meine Uhr mit der Zeit, weil die können das hier nicht so richtig"
Im Detail sieht das so aus:

http://jvfd.de/sport/benrath_fj2009_10km/_D300338.jpg

120
Hey Jürgen danke für die vielen Fotos! :winken:

Wäre es aber nicht möglich gewesen mich weniger angestrengt und deutlich brauner darzustellen (schrecklich, diese langen Winter ohne Sonne :haeh: ) ?


Hehe das mit dem Zoom auf die Uhr ist ja witzig! Zum Glueck hatte ich die Uhr schon bei Kilometer 8 angehalten, dann sieht es jetzt umso schneller aus :klatsch:


Super, dass man jetzt den Namen auch Gesicher zu ordnen kann!

121
zappenduster hat geschrieben: Wäre es aber nicht möglich gewesen mich weniger angestrengt und deutlich brauner darzustellen (schrecklich, diese langen Winter ohne Sonne :haeh: ) ?
Jürgen hat mr gesagt, er hätte Deine schon erheblich aufgehübscht - mehr geht nicht mehr :D

...interessant auch das Mik schon kurz hinter Martin kam :daumen:

gruss hennes

122
Möglicherweise ist - ich nehme an aufgrund es riesigen Andrangs- die eine oder andere organisatorische Angelegenheit nicht zu 100%iger Zufriedenheit gelaufen, aber die Veranstaltung insgesamt war doch wie jedes Jahr 200% super!!! Oder?

Natürlich kann die Zielzeit ohne Chip nicht jeden zufrieden stellen, aber bei einem Volkslauf scheint mir das sekundengenaue Netto- ungleich-Brutto-Ergebnis nebensächlich zu sein. Im Gegenteil: ich fände es schade, wenn ich nächsten Jahr einen Chip leihen müsste!

Der Andrang an der Startnummerausgabe hätte mich zwar fast um einen pünktlichen Start gebracht, aber die Souveränität und Gelassenheit der Freiwilligen war umso beeindruckender! Lob an alle Helfer, Applausgeber und Versorger.

Grosses auch an die netten Jungs, die mich ins Ziel geleitet haben. Ohne Euren Ehrgeiz wäre ich nicht so gut durchgekommen. Super Veranstaltung- wie jedes Jahr- bis zum nächsten Mal!

... und jetzt trainieren, trainieren, trainieren dann kommt der Duisburg Marathon ...

123
War auch am Samstag in Benrath dabei und muß sagen, der Lauf selbst, die Strecke und die Stimmung bei Zuschauern und Helfern haben mir gut gefallen, die Zeitnahme hingegen, sorry, nein.
gegenwort hat geschrieben: Natürlich kann die Zielzeit ohne Chip nicht jeden zufrieden stellen, aber bei einem Volkslauf scheint mir das sekundengenaue Netto- ungleich-Brutto-Ergebnis nebensächlich zu sein. Im Gegenteil: ich fände es schade, wenn ich nächsten Jahr einen Chip leihen müsste!
Das ist natürlich Ansichtssache. Tatsache dürfte hingegen sein, daß ein System mit Netto/Brutto-Zeitnahme für jeden Teilnehmer das richtige Ergebnis und nicht irgendwas mit +/- sec abliefert je nachdem wie schnell der "Scannermann" mich jetzt abtastet und wie weit ich nun beim Start hintenangestanden habe als es Peng gemacht hat.
Bild

124
Die Ergebnisse sind erneut online.

Korrigiert wurden die Zeiten im HM aber nicht, was bei meiner Zeit einfach deutlich schöner aussieht. :zwinker2:

125
Hennes hat geschrieben:Jürgen hat mr gesagt, er hätte Deine schon erheblich aufgehübscht - mehr geht nicht mehr :D

...interessant auch das Mik schon kurz hinter Martin kam :daumen:

gruss hennes
Das war fies du Sack :teufel:

126
Gratulation, Johannes :)

Hier hab ich den ersten Pressebericht:

28. Benrather Volkslauf: Kölner Sieg am Unterbacher See - Düsseldorf - DerWesten

Es gab ja auch einen Beitrag des WDR-Lokalfernsehens, bei dem ich so geschickt vor die Kamera gelaufen bin, dass diese nicht mehr zeitig wegschwenken konnte. In einem Beitrag mit Sonja Oberem - da bin ich ja wohl ganz oben angekommen, oder nicht?
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

127
Fordläufer hat geschrieben: Das ist natürlich Ansichtssache. Tatsache dürfte hingegen sein, daß ein System mit Netto/Brutto-Zeitnahme für jeden Teilnehmer das richtige Ergebnis und nicht irgendwas mit +/- sec abliefert je nachdem wie schnell der "Scannermann" mich jetzt abtastet und wie weit ich nun beim Start hintenangestanden habe als es Peng gemacht hat.
Scännermänner scannen AFAIK lediglich die Reihenfolge. Zeiten werden beim Überqueren der Ziellinie von Stoppermännern genommen. Nachher kommen die Rechnermänner und legen die Ergebnisse übereinander. *SCNR*

Sicherlich sind Nettozeiten schöner. Das kostet dann aber auch eine Stange mehr Geld für den Veranstalter und letztlich für uns.

128
Heeee ich bin völlig Unbekannt :motz: und 26 Jahre statt 25 Jahre :confused: . Das ist ja nett recherchiert, dabei war das Mädel von der Zeitung doch so hübsch :teufel:

129
zappenduster hat geschrieben:Das ist ja nett recherchiert, dabei war das Mädel von der Zeitung doch so hübsch :teufel:
Bernward meinst du? ;-)


Glueckwunsch zu den tollen Ergebnissen unbekannter und bekannterweise :-B und danke fuer die tollen Fotos, Juergen!

132
Olzo hat geschrieben: und danke fuer die tollen Fotos, Juergen!
Die Bilder von den Wuppertalern mache ich euch noch fertig. Dein Papa sah ja auch wieder klasse aus. Und verflucht schnell war er!

133
Jürgen, vielen lieben Dank für die Fotos. Ich würde ja auch liebend gerne den Spieß einmal umdrehen und Dich laufend fotografieren. Ich drücke weiterhin die Daumen, dass das bald wieder möglich ist!

Martin_Dus hat geschrieben: mal wieder vielen Dank für die Fotos. Mal wieder entlarvend, aber so sehe ich nunmal aus. Jammern nutzt nix :zwinker2:
Jedenfalls wird mir so noch mal klarer, dass die fehlenden 5sec. nicht auf der Strecke sondern auf meinen Hüften liegengeblieben sind :hihi:
Bei mir erst :uah: Na ja, weiter dran arbeiten, hilft ja alles nix.

Aber auch unsere Dauerbestzeitenverbesserin Mik soll nicht vergessen werden: herzlichen Glückwunsch noch mal.
Danke schön, Martin. Ich hab mich auch sehr gefreut.

Hennes hat geschrieben: ...interessant auch das Mik schon kurz hinter Martin kam :daumen:
Dazwischen fehlen ungefähr 3 Mio. Leute :hihi: aber auch daran arbeite ich, dass das weniger werden.

Glückwunsch nochmal an alle "och jo war ganz gut"-"was heißt gut"-"och jo, PB"-"was heißt PB"-"och jo 1:18:xx, 1:32:xx, 1:40xx"-Jungs. Habt Ihr sauber hinbekommen :nick:
Mik

134
Jürgen, vielen lieben Dank für die Fotos. Ich würde ja auch liebend gerne den Spieß einmal umdrehen und Dich laufend fotografieren. Ich drücke weiterhin die Daumen, dass das bald wieder möglich ist!

Martin_Dus hat geschrieben: mal wieder vielen Dank für die Fotos. Mal wieder entlarvend, aber so sehe ich nunmal aus. Jammern nutzt nix :zwinker2:
Jedenfalls wird mir so noch mal klarer, dass die fehlenden 5sec. nicht auf der Strecke sondern auf meinen Hüften liegengeblieben sind :hihi:
Bei mir erst :uah: Na ja, weiter dran arbeiten, hilft ja alles nix.

Aber auch unsere Dauerbestzeitenverbesserin Mik soll nicht vergessen werden: herzlichen Glückwunsch noch mal.
Danke schön, Martin. Ich hab mich auch sehr gefreut.

Hennes hat geschrieben: ...interessant auch das Mik schon kurz hinter Martin kam :daumen:
Dazwischen fehlen ungefähr 3 Mio. Leute :hihi: aber auch daran arbeite ich, dass das weniger werden.

Glückwunsch nochmal an alle "och jo war ganz gut"-"was heißt gut"-"och jo, PB"-"was heißt PB"-"och jo 1:18:xx, 1:32:xx, 1:40xx"-Jungs und die anderen, die ich leider nicht getroffen habe. Habt Ihr sauber hinbekommen :nick:
Mik

136
Jürgen, das sind wirklich (wieder) supertolle Fotos geworden. Dank dafür!
Martin_Dus hat geschrieben:aber so sehe ich nunmal aus. ...
Jedenfalls wird mir so noch mal klarer, dass die fehlenden 5sec. nicht auf der Strecke sondern auf meinen Hüften liegengeblieben sind
Einspruch! Das Outfit stimmt schon, Martin. Die 5 sek (was ist das übrigens schon?) rühren daher, dass du wie ein Gentleman-Läufer ausschaust und ohne zu duschen direkt in den Anzug steigen könntest. :D Wo bleiben die Schweißtropfen?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

138
Hennes hat geschrieben:im Ziel nimmt man ne Zielzeit und keine Zwischenzeit,
:peinlich:
Gerade erst verstanden... Da habe ich mich vertan, ich meinte natürlich die Startlinie.
Aber egal jetzt.

Ich finde meine Kritik nach wie vor nicht überzogen. Auch wenn es ein Volkslauf ist, sollten die wesentlichen Dinge klappen und das sind nun mal u.a. die Zeitmessung und deren Kommunikation.

Ich habe ein paar Kritikpunkte, die mir etwas aufstoßen:

-Die Zeitmessung war schon nicht wirklich passend, aber es war ja ein Volkslauf mit nur 9 € Orgabeitrag. Damit kann ich leben. Nur kommunizieren sollte man sie wie angekündigt.
In welchem Fenster hingen denn die Zeiten? Links neben der Türe habe ich nur 5 und 10 km gesehen. Waren die rechts) Die Startnummern hingen ja auch noch dort aus.

- Die Ausgabe der Startnummern war sicher gut überlegt, aber nicht wirklich gelungen. Eine dame musste der 20 m langen schlange entlang gehen und den Teilnehmern sagen, dass sie erst ihre Startnummer (und ncht die ID der Anmeldung) auf dem Blatt am Vereinsheimfenster ablesen müssen und sich dann in die schlange stellen müssen. In den letzten beiden Jahren wurde das einfach nach Alphabeth gemacht und es gab mehrere Helfer die einen bestimmten Alphabeth-Teil bedienten. Das ging ratzfatz.

- Bei der Menge an Teilnehmern waren entscheiden zu wenig Toiletten da. Auch hier langes schlangestehen


Positiv hervorheben möchte ich auch einige Dinge:

- Verlaufen ging nicht. Die Strecke war auf dem Boden gekennzeichnet und die Streckenpösten haben einen super in die richtige Richtung geleitet.

- Bei < km 4 braucht man doch nicht wirklich schon was zu trinken, oder? Aber es gab reichlich Stände und reichlich Helfer, die einem die Becher anreichten.

- Im Ziel war die Versorgung mit ISO perfekt, wie andere auch schon anmerkten.

- Für leibliches Wohl war auch sehr gut gesorgt, das hat schon fast Volksfestcharakter.


Durch die Änderungen an der Ergebnisliste bin ich 1 Platz vorgerutscht auf Platz 180 mit offizieller Zeit von 1:39:43. Das ist 6 Sekunden schneller als ich selbst (netto) gestoppt habe, wobei ich ja erst an der Startlinie die Uhr gestartet habe (ca. 5-7 Sekunden nach dem Knall).
Das heißt, dass die Differenz zwischen Knall und Zielstrich mehr als 10 Sekunden beträgt, ich demnach eigentlich eine off. Bruttozeit von ca. 1:39:54 hätte haben müssen.

Vor 2 Jahren habe ich mich mal mit dem Zeitnehmer unterhalten, der mir da erklärte, dass sie für jeden Teilnehmer 3 Sekunden abziehen, da man ja nicht unbedingt sofort am Zielstrich gescannt wird.
Ob das dieses Jahr auch so war, weiß ich nicht.

Ich habe nach dem ersten ISO noch im Zielbereich auf einen Bekannten gewartet und dabei die Zeitnahme beobachtet. Der Scannermann hat penibel darauf geachtet alle in der richtigen Reihenfolge zu scannen, was dann nicht leicht war, wenn Pärchen nebeneinander über den Strich liefen. Dann hat er immer die Frauen bevorzugt. ;-)
Ein Paar Meter weiter stand ein kleiner Tisch, dabei ein Frau, die in eine Liste alle Startnummern aufschrieb, die der danebenstehende Mann ihr ansagte (z.B. vier-fünf-drei, zwei-sechs-eins usw.). Der achtete ebenfalls auf die richtige Reihenfolge.
Im Bereich unmittelbar hinter dem Zielbogen stand eine Kamera, die den Zieldurchlauf aufnahm.
Weitere Zeitmessungseinrichtungen gab es nicht. Der Scanner war also nicht nur für die Reihenfolge sondern für die Zeitnahme da (nicht wie es jemand anders hier schon schrieb).

Alles in allem war es aber eine schöne Veranstaltung, bei der man sich wohlfühlen kann.

Mit meiner Laufzeit bin ich auch zufrieden, da ich in den letzten Monaten nicht so zum trainieren kam, wie ich eigentlich wollte und "geplant" hatte (Jahresschnitt 2010 gerade mal 38 km/Woche) und ich zusätzlich auch noch knapp 3 kg zu viel mit mir rumschleppe. :peinlich:


Gruß, Martin

139
Znegva hat geschrieben:Durch die Änderungen an der Ergebnisliste bin ich 1 Platz vorgerutscht auf Platz 180 mit offizieller Zeit von 1:39:43.
Hi Martin,

bist Du im Team-Tibet-Shirt unterwegs gewesen?
Dann sind wir die ganze Zeit umeinander rum gelaufen. Ich hatte Dich dann gegen Ende überholt, aber auf dem letzten KM bist Du dann doch noch mal an mir vorbei gegangen.
Wenn Du denn der Tibeter bist. :zwinker2:

Meine offzielle Zeit war dann doch 1:39:59 :hihi: Selbst gestoppt exakt bei Start+Ziel war 1:40:05.

Gruß der andere Martin

140
burny hat geschrieben:Wo bleiben die Schweißtropfen?
Guck noch mal genau, Burny. Da konnte kein Schweiß mehr kommen. Ich war schon trocken :zwinker2:
Gut zu erkennen an den ekligen Salzrändern am Shirt...

141
Martin_Dus hat geschrieben:Hi Martin,

bist Du im Team-Tibet-Shirt unterwegs gewesen?
Dann sind wir die ganze Zeit umeinander rum gelaufen. Ich hatte Dich dann gegen Ende überholt, aber auf dem letzten KM bist Du dann doch noch mal an mir vorbei gegangen.
Wenn Du denn der Tibeter bist. :zwinker2:

Meine offzielle Zeit war dann doch 1:39:59 :hihi: Selbst gestoppt exakt bei Start+Ziel war 1:40:05.

Gruß der andere Martin
Hehehe, genau der bin ich. :)
Schade, dann hätte ich ja fast noch einen Fori kennengelernt.

Die letzten 3,5 km waren eh sehr interessant. Nach der Unterführung bin ich etwas eingebrochen konnte aber dennoch 2 Leute überholen, die einfach noch mehr eingebrochen sind. Bis dahin war ich meist so zwischen 4:40 und 4:45 unterwegs, dann ging es abwärts auf > 4:50: Deine Gelegenheit zum Überholen. :sauer: :zwinker5:

Bei etwa km 17,5 hatte mich ein Mädel im rosa shirt und MP3-Player überholt und Meter gut gemacht. Bei knapp 18,5 km musste sie gehen, als ich aufschloss lief sie wieder an und telefonierte. Sie erklärte am Tel. dass sie Krämpfe hatte und es noch etwas dauern würde. Danach unterhielten wir uns etwas und ich drückte ihr die daumen dass ie noch halbwegs ordentlich ins Ziel kommt. Dann lief mal sie mal ich etwas vor.
Etwa bei km 19,7 zogen die Vorderleute (da warst wohl du dabei) das Tempo an und irgendwie konnte ich mitgehen, obwohl mir eigentlich schon die Kraft fehlte. Aber irgendwie ging es. Der Blick zu der Uhr trieb mich zusätzlich an. Sub 1:40 könnte ja gaaaaaanz vielleicht doch noch drin sein. :D Ja und dann lief es (oder ich) einfach. Die Uhr sagte dann was von 4:00 min/km-Tempo und nach der letzten Ecke wollte ich uuuunbedingt unter der 1:40 bleiben. Du warst da wahrscheinlich schon "Geschichte" :P , aber mein Vordermann gab auch noch so richtig Gas bis ins Ziel. Er bedankte sich dann im Ziel für den Druck von hinten. :zwinker2:
Und derjenige, der hinter mir reinkam, drückte mir beglückwünschend auch noch die Hand und freute sich, dass ich ihn auch noch gezogen habe. War also ein recht glücklicher Zieleinlauf.
Liegt wahrscheinlich am Namen: Vor mir ein Martin, ich ein Martin und du 2 Plätze hinter mir noch ein Martin. :D

Das Mädel kam dann auch noch ganz gut ins Ziel. Und auch nicht weit zurück. Aber geärgert hat sie sich schon.

Gruß, Martin

142
Hehehe, genau der bin ich. :)
Schade, dann hätte ich ja fast noch einen Fori kennengelernt.

Die letzten 3,5 km waren eh sehr interessant. Nach der Unterführung bin ich etwas eingebrochen konnte aber dennoch 2 Leute überholen, die einfach noch mehr eingebrochen sind. Bis dahin war ich meist so zwischen 4:40 und 4:45 unterwegs, dann ging es abwärts auf > 4:50: Deine Gelegenheit zum Überholen. :sauer: :zwinker5:

Bei etwa km 17,5 hatte mich ein Mädel im rosa shirt und MP3-Player überholt und Meter gut gemacht. Bei knapp 18,5 km musste sie gehen, als ich aufschloss lief sie wieder an und telefonierte. Sie erklärte am Tel. dass sie Krämpfe hatte und es noch etwas dauern würde. Danach unterhielten wir uns etwas und ich drückte ihr die daumen dass ie noch halbwegs ordentlich ins Ziel kommt. Dann lief mal sie mal ich etwas vor.
Etwa bei km 19,7 zogen die Vorderleute (da warst wohl du dabei) das Tempo an und irgendwie konnte ich mitgehen, obwohl mir eigentlich schon die Kraft fehlte. Aber irgendwie ging es. Der Blick zu der Uhr trieb mich zusätzlich an. Sub 1:40 könnte ja gaaaaaanz vielleicht doch noch drin sein. :D Ja und dann lief es (oder ich) einfach. Die Uhr sagte dann was von 4:00 min/km-Tempo und nach der letzten Ecke wollte ich uuuunbedingt unter der 1:40 bleiben. Du warst da wahrscheinlich schon "Geschichte" :P , aber mein Vordermann gab auch noch so richtig Gas bis ins Ziel. Er bedankte sich dann im Ziel für den Druck von hinten. :zwinker2:
Und derjenige, der hinter mir reinkam, drückte mir beglückwünschend auch noch die Hand und freute sich, dass ich ihn auch noch gezogen habe. War also ein recht glücklicher Zieleinlauf.
Liegt wahrscheinlich am Namen: Vor mir ein Martin, ich ein Martin und du 2 Plätze hinter mir noch ein Martin. :D

Das Mädel kam dann auch noch ganz gut ins Ziel. Und auch nicht weit zurück. Aber geärgert hat sie sich schon.

Gruß, Martin

143
Znegva hat geschrieben:Bei etwa km 17,5 hatte mich ein Mädel im rosa shirt und MP3-Player überholt und Meter gut gemacht.
Ja, das war wirklich witzig. Du liefst die ganze Zeit vor uns, das Mädel hinter Dir. Sie hatte uns bei km 11 überholt und wir haben uns dann an ihr orientiert, weil sie ziemlich gleichmäßig unterwegs war. Bis sie kurz vor der Überquerung der Straße telefonierend am Handy stehen blieb. Kurz vorher bin ich an Dir vorbei. Ich dachte: "gibt die jetzt die Einkaufsliste durch, oder was????"

Die Tempoverschärfung habe ich gemacht, und Du hast mich dann überholt. Da hatte ich dann absolut keinen Saft mehr. Und ausgerechnet dort musste Jürgen stehen und knipsen :tocktock: :zwinker2:

144
Znegva hat geschrieben:Hehehe, genau der bin ich. :)
Schade, dann hätte ich ja fast noch einen Fori kennengelernt.

Die letzten 3,5 km waren eh sehr interessant. Nach der Unterführung bin ich etwas eingebrochen konnte aber dennoch 2 Leute überholen, die einfach noch mehr eingebrochen sind. Bis dahin war ich meist so zwischen 4:40 und 4:45 unterwegs, dann ging es abwärts auf > 4:50: Deine Gelegenheit zum Überholen. :sauer: :zwinker5:

Bei etwa km 17,5 hatte mich ein Mädel im rosa shirt und MP3-Player überholt und Meter gut gemacht. Bei knapp 18,5 km musste sie gehen, als ich aufschloss lief sie wieder an und telefonierte. Sie erklärte am Tel. dass sie Krämpfe hatte und es noch etwas dauern würde. Danach unterhielten wir uns etwas und ich drückte ihr die daumen dass ie noch halbwegs ordentlich ins Ziel kommt. Dann lief mal sie mal ich etwas vor.
Etwa bei km 19,7 zogen die Vorderleute (da warst wohl du dabei) das Tempo an und irgendwie konnte ich mitgehen, obwohl mir eigentlich schon die Kraft fehlte. Aber irgendwie ging es. Der Blick zu der Uhr trieb mich zusätzlich an. Sub 1:40 könnte ja gaaaaaanz vielleicht doch noch drin sein. :D Ja und dann lief es (oder ich) einfach. Die Uhr sagte dann was von 4:00 min/km-Tempo und nach der letzten Ecke wollte ich uuuunbedingt unter der 1:40 bleiben. Du warst da wahrscheinlich schon "Geschichte" :P , aber mein Vordermann gab auch noch so richtig Gas bis ins Ziel. Er bedankte sich dann im Ziel für den Druck von hinten. :zwinker2:
Und derjenige, der hinter mir reinkam, drückte mir beglückwünschend auch noch die Hand und freute sich, dass ich ihn auch noch gezogen habe. War also ein recht glücklicher Zieleinlauf.
Liegt wahrscheinlich am Namen: Vor mir ein Martin, ich ein Martin und du 2 Plätze hinter mir noch ein Martin. :D

Das Mädel kam dann auch noch ganz gut ins Ziel. Und auch nicht weit zurück. Aber geärgert hat sie sich schon.

Gruß, Martin

Mhhh ..ich dachte der Martinslauf ist erst später im Jahr... :D :P :hihi:

145
Sie lief so locker und gleichmäßig, ich wunderte mich auch, dass sie stehenblieb, aber ich habe dann ja mitgekriegt warum.
An das Überholen von dir kann ich mich erinnern, aber in dem Moment hatte ich auch nichts entgegenzusetzen. Komisch dass das zum Schluss wieder ging, aber ich wioll mich mal nicht beschweren. :zwinker2:
Und ausgerechnet dort musste Jürgen stehen und knipsen
Ich bin da nicht zufällig auf den Bildern drauf? :zwinker5:

Gruß, Martin

146
Znegva hat geschrieben:Ich bin da nicht zufällig auf den Bildern drauf?
Nö, da warste einfach zu schnell.

147
Znegva hat geschrieben: Bei etwa km 17,5 hatte mich ein Mädel im rosa shirt und MP3-Player überholt und Meter gut gemacht. Bei knapp 18,5 km musste sie gehen, als ich aufschloss lief sie wieder an und telefonierte. Sie erklärte am Tel. dass sie Krämpfe hatte und es noch etwas dauern würde. Danach unterhielten wir uns etwas und ich drückte ihr die daumen dass ie noch halbwegs ordentlich ins Ziel kommt.
Martin hatte ein schwarzes shirt an

:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

gruss hennes

148
:D

Aber einen Hennes habe ich gar nicht gesehen. :frown:

149
Znegva hat geschrieben:Ich habe nach dem ersten ISO noch im Zielbereich auf einen Bekannten gewartet und dabei die Zeitnahme beobachtet. Der Scannermann hat penibel darauf geachtet alle in der richtigen Reihenfolge zu scannen, was dann nicht leicht war, wenn Pärchen nebeneinander über den Strich liefen. Dann hat er immer die Frauen bevorzugt. ;-)
Ein Paar Meter weiter stand ein kleiner Tisch, dabei ein Frau, die in eine Liste alle Startnummern aufschrieb, die der danebenstehende Mann ihr ansagte (z.B. vier-fünf-drei, zwei-sechs-eins usw.). Der achtete ebenfalls auf die richtige Reihenfolge.
Im Bereich unmittelbar hinter dem Zielbogen stand eine Kamera, die den Zieldurchlauf aufnahm.
Weitere Zeitmessungseinrichtungen gab es nicht. Der Scanner war also nicht nur für die Reihenfolge sondern für die Zeitnahme da (nicht wie es jemand anders hier schon schrieb).
Die Zeiterfassung erfolgt genauso, wie es stormbringer oben beschrieben hat. Wenn nicht ein Chip (als Championchip oder Bibchip oder sonstwas) eingesetzt wird, wird Zeiterfassung und Startnummernerfassung in getrennten Listen vorgenommen. Diese Listen werden anschließend abgeglichen. Scannerman und Handliste (zur Kontrolle) achten deshalb genau auf die Reihenfolge, weil bei Überholen im Zielkanal beiden (Überholtem und Überholendem) beim Listenabgleich die falschen Zeiten zugewiesen werden. Die Zeiterfassung wird mit Stoppuhr oder am PC oder (hier unwahrscheinlich) per Lichtschranke vorgenommen. Meistens tippt jemand bei jedem Zieldurchlauf auf die Maustaste, oft wird zur Kontrolle auch zusätzlich eine (professionelle) Stoppuhr benutzt mit entsprechendem Speicher und Ausdruckmöglichkeit. Die Tatsache, dass du die eigentliche Zeitnahme nicht gesehen hast, heißt ja nicht, dass sie nicht separat stattgefunden hat. Der PC-Zeitnehmer hockt in der Regel geschützt (Auto, Pavillon o. ä.) so, dass er den Durchlauf am Zielstrich gut sehen kann. Mehr braucht er nicht.

Die Abweichung von irgendwas zwischen 13 und 15 Sekunden hat wohl damit zu tun, dass die Zeitnahme aufgrund eines Funklochs (Start war bekanntlich im Wald) zu spät gestartet wurde. Das allerdings ohne Gewähr, da ich es auch nur von einem Läuferkollegen so gehört habe. Das würde aber gut erklären, dass wohl bei ALLEN Läufern die offiziellen Zeiten (ab Startschuss) in dieser Größenordnung zu schnell sind.
Znegva hat geschrieben:Eine dame musste der 20 m langen schlange entlang gehen und den Teilnehmern sagen, dass sie erst ihre Startnummer (und ncht die ID der Anmeldung) auf dem Blatt am Vereinsheimfenster ablesen müssen und sich dann in die schlange stellen müssen. In den letzten beiden Jahren wurde das einfach nach Alphabeth gemacht und es gab mehrere Helfer die einen bestimmten Alphabeth-Teil bedienten. Das ging ratzfatz.
Komisch! Ich habe mich stinknormal angestellt, als ich dran war, meinen Namen genannt und daraufhin meine Startnummer erhalten. Nix ID, nix Startnummer. Die Schlange fand ich allerdings auch recht lang, da man gerade bei den Voranmeldern ja recht gut kalkulieren kann.
Znegva hat geschrieben: :peinlich:
Bei der Menge an Teilnehmern waren entscheiden zu wenig Toiletten da. Auch hier langes schlangestehen
Das stimmt schon. Man sollte aber auch nicht vergessen, dass in der Schule (Umkleide + Duschen) mehr zur Verfügung standen. Hier wäre ein Hinweis hilfreich gewesen.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

150
Es könnte tatsächlich sein, dass dort eine weitere Zeitnahme war, da der Scannermann (was ein Wort :zwinker5: ) ja direkt neben dem (offenen) Zeitnahmefahrzeug stand.

Was die Schlange für die Voranmelder betrifft: Ich war etwa um 14:40 Uhr da.
Und ich muss zugeben, als ich mich hinten anstellte und die Dame mittleren Alters dort die Läufer auf die Startnummernregel hinwies, dass ich leicht nervös wurde, da nicht abzuschätzen war, wie lange es dauert, ich danach noch aufs Töpfchen musste, dann meine langen Sachen zum Auto bringen, anschließend warmlaufen und dann in aller Ruhe zum Start wollte.
Da die Schlange vor mir aber dann doch einigermaßen zügig kürzer wurde, war das dann doch noch halbwegs entspannt. Nur: Meine Startnummer hatte ich schon wieder halb vergessen, habe die Endzahl 8 und 3 vertauscht. :peinlich:
Aber nur mit Namen wäre das zu dem Zeitpunkt nichts geworden, da die damen wohl sonst erst die Listen nach der Startnummer durchsuchen und dann die Startnummer aus dem Karteikasten hätten ziehen müssen. Und das bei einer Schlange der Länge...

Ich habe mangels Hinweisschildern zwar weder die Ergebnisliste gefunden, noch die zus. Toiletten, aber gut fand ich draußen an den Zäunen die Rohre mit den Hinweisschildern
"-->Becher!"

Martin
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“