Banner

Mein perfekter Marathon

Mein perfekter Marathon

1
Nun waren sie schon um die 18 Wochen Vorbereitungszeit. Der Winter war hart und hatte kein Erbarmen mit uns Läufern. Trotzdem konnte ich meine Vorbereitung relativ problemlos durchziehen. Bis auf ein paar Zipperlein und der einten oder anderen Einheit die ich ausfallen lassen musste, gab es keine speziellen Zwischenfälle.
So konnte es am Sonntagmorgen losgehen. Wiederum konnte ich die Gastfreundschaft meines Schwagers in Zürich nutzen und hatte so einen kurzen Weg bis zum Start. Nach zwei Scheiben Brot mit Honig und einem halben Liter Wasser machten wir uns zum Start. Der Himmel war stahlblau und der Thermometer zeigte 2° über Null. Klarer Fall, ich will heute eine neue PB, darum kurze Hose und Singlet. Beim Einlaufen einen Müllsack übergezogen, kam schon der erste blöde Spruch einer älteren Dame. „Ich wusste gar nicht, dass wir schon Juli haben?“, bemerkt diese schnippisch. „Ja die Schwachen leiden jetzt“, krebse ich zurück. :D Ausserdem kann es in der Schweiz auch im Juli kalt sein. :P
Wenig später stehe ich in meinem Startblock. Es dauert auch etwa nur eine halbe Minute bis ich über den Start laufe. Ziemlich schnell finde ich mein Marathontempo und kann schön gleichmässig laufen. Die Beine fühlen sich gut an und das Wetter ist beinahe perfekt. Nur der leichte Wind könnte noch unangenehm werden. Bevor wir die Stadt verlassen, sind noch einige Runden im inneren von Zürich zu absolvieren. Die Stimmung ist schon so früh am Morgen toll. Das spornt an, aber ich lasse mich nicht dazu verleiten schneller zu laufen. Nachdem wir uns auf den Weg Richtung Meilen machen, ist auch schon bald die ¼ Marathonmarke erreicht. Ich passiere diese in 47:37, also voll im Plan auf dem Weg zu einer Endzeit von 3:12. Ich wundere mich schon dass alles so perfekt läuft, als sich plötzlich meine Blase bemerkbar macht und mir signalisiert, dass ich dringend Kerosin abwerfen muss. :peinlich: Das ist mir jetzt bei einem Wettkampf noch nie passiert. Was soll‘s, schnell in die Büsche und weiter geht’s. Ich fühle mich merklich erleichtert und kann meine Pace problemlos und sehr konstant laufen. Auf dem langen Weg nach Meilen geht immer ein leichter Wind und ich versuche mich so gut wie möglich im Windschatten meiner Mitstreiter zu verstecken. Leider will sich nie so recht eine Gruppe bilden. Nach gut 15km nehme ich mein erstes Gel und spüle es an der nächsten Verpflegungsstelle runter. Unterdessen kommt uns die Spitzengruppe mit den Kenianischen Gazellen schon entgegen. Jeder Schritt 2 Meter oder so - beeindruckend. Schon bald erreiche ich die Halbmarathonmarke und gehe bei 1:35:35 durch. Perfektes Timing trotz Pinkelpause denke ich mir. Die Zeit vergeht im Fluge und ich kann mein Tempo ohne mich extrem konzentrieren oder quälen zu müssen wunderbar halten. In Meilen dann der Richtungswechsel und es geht zurück nach Zürich. Endlich bildet sich eine kleine Gruppe die gut harmoniert. Kilometer 25 ist passiert und ich nehme mein zweites Gel. Es geht gegen die 30km Marke zu und mir wird bewusst, dass ich im Training genau 1x30, 1x31 und 2x32 Kilometer gelaufen bin. Was soll jetzt dieser Gedanke frage ich mich? Nur nicht unterkriegen lassen, du bist stark und hast gut trainiert rede ich mir zu. Bei Kilometer 32 beginnt unsere Gruppe an Elementen zu verlieren und bald sind wir nur noch zu viert. Kommt dazu, dass wir so einen Spezialisten dabei haben, der bei jeder leichten bergab Passage das Tempo auf 4:20 bis 4:15/km erhöht. :motz: Ich bleibe aber Ruhig und laufe stets mein Tempo weiter und kann immer wieder aufschliessen. Unterdessen noch ein Gel – obwohl es eigentlich so spät gar nichts mehr bringt, aber der Kopf will.
Km 35 ist auch schon bald erreicht und unser bergab Spezialist geht in Rauch auf. Eine Sorge weniger denke ich mir. :teufel: Ein weiterer Kilometer und wir sind noch zu zweit. Ich beschliesse mal zu fragen was mein Mitläufer im Sinne hat für eine Zeit zu laufen. Besser gesagt, ich frage ob er auch so um die 3:11 bis 3:12 laufen will. Er antwortet mir, dass 3:10 besser wären. Klar ist das besser denke ich für mich stillschweigend – sicher – 2:59 wäre noch besser. :rolleyes: Der Kollege erhöht auf 4:25 bis 4:20 und ich folge. Bei km 37 übernehme ich auch mal die Führung, aber merke schon bald, dass meine beiden Waden mit Krampfansätzen rebellieren wollen. Scheibenkleister, jetzt nur nicht überziehen.
Meinem Kompagnon geht es auch nicht viel besser. Er hat erste Krampfansätze im linken Oberschenkel. Na gut, Marathon ist kein Kindergeburtstag und wir beissen auf die Zähne. Bei km 39 sehe ich dann das erste Mal meine Frau mit unserem kleinen Sohnemann. Das gibt Kraft, aber die Waden bremsen die Euphorie gnadenlos. :frown: Ich habe langsam das Gefühl wie auf Eiern zu laufen und nicht mehr vom Fleck zu kommen, aber so kann man sich täuschen, denn das Tempo liegt immer noch zwischen 4:30 und 4:40. Wird wohl am Antikrampfoptimierten Laufstil liegen. :haeh:
Km 41 ist vorbei und nochmals geht es an meinen Liebsten vorbei. Meine Frau feuert mich an und ich reisse mich zusammen. Ein Endspurt liegt nicht drin, aber ich versuche es trotzdem einige Male und immer wieder verliere ich gegen meine Waden. Auch so erreiche ich das Ziel und bin mit meiner Zeit von 3:11:37 super zufrieden. Dies bedeutet für mich eine Verbesserung von 11 Minuten.
Überglücklich hole ich mir meine Medaille und begebe mich zum Kleiderdepot.

Die Splits für die beiden Hälften betragen 1:35:35 und 1:36:02. Rein vom Kreislauf her wäre ein wenig mehr gegangen, denn die durchschnittliche HF betrug 83%. Irgendwie war der Motor zu gross für die Carosserie. :P

2
Hallo Fusio,

danke für den schönen Bericht, ich bin ein wenig mitgelaufen.

Herzlichen Glückwunsch noch einmal zu der Klasse Zeit.

Manfred

Glückwunsch zur neuen PB!

3
Fusio hat geschrieben: ... Ich bleibe aber Ruhig und laufe stets mein Tempo weiter und kann immer wieder aufschliessen.
... Auch so erreiche ich das Ziel und bin mit meiner Zeit von 3:11:37 super zufrieden. Dies bedeutet für mich eine Verbesserung von 11 Minuten.
Hallo Fusio,

Danke für den schönen Bericht, Du hast Deine Linie konsequent eingehalten, hast Dich nicht verrückt machen lassen und bist schlussendlich auch mit mit einer neuen tollen Bestzeit beloht worden: :party2: :respekt:

Glückwunsch zur neuen PB auf der klassischen Distanz und gute Erholung! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5
Danke für den Bericht und nochmal
Glückwunsch zu Deinem tollen Lauf.

Ach ja, 30Jahre jünger müsste man sein....
dann könnte man von solchen Zeiten träumen..

Lieber Gruß, Norbert

6
Cool geblieben und auch trotz Pinkelpause und Hampelmann nicht aus der Ruhe bringen lassen. Sehr schön! Was den Motor und die Karroserie angeht, da hilft natürlich nur eins: Gewicht gutmachen und dann im Herbst den Schnitt auf 4:15/km hochdrehen :D

Glückwunsch nochmal!

Chris

7
danke für den schönen bericht und ganz herzlichen glückwunsch zu dieser traumhaften zeit! :daumen:
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36
Bild

8
Chri.S hat geschrieben:Hampelmann
Was heißt denn Hampelmann? Bei 'nem Gefälle werde ich auch schneller - eine Steigung macht schließlich auch langsamer...

Aber guter Bericht ansonsten! :daumen:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

9
Guter Bericht und toller Lauf :daumen:

..und schön, dass es dir am Sonntag gut gefallen hat hier in Zürich. Es waren aber auch wirklich super Bedingungen!

Gruss
http://thovo.ch/_blog/

10
Schöner Bericht - danke dafür!

Und Glückwunsch zur neuen PB. Auf Deinem Niveau sind 11 Minuten Verbesserung ganz schön viel!


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

11
Gratuliere zur neuen PB!

Würde mich freuen, könnte ich dasselbe in Hamburg erreichen...

12
Hi Ivano,

toller Bericht ! Das hört sich ja wirklich nach einem perfekten Marathon an ! Klasse! Alles richtig gemacht mit Deinem Training !! :daumen: Was will man mehr ?

Viele Grüsse :winken:
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

13
Super gemacht, meinen Respekt vor deinem Lauf. :daumen:

Leider ist für mich solch ein Ergebnis zur Zeit eine Fabelzeit. Aber mit einer SUB 4 am 09. Mai in Welzheim wäre ich auch schon zufrieden.

Grüße aus dem Ländle

Klaus
2025
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm 05:45.09
16.08. 100 Meilen Berlin

14
Fusio, Gratuliere dir zur neuen Bestzeit.

der Zürichmarathon war super...Wetter Stimmung Strecke, alles hat gepasst.

Hoffe nächstes Jahr ists wieder so...für ne Bestzeit..dieses Jahr wars nur als Training.

15
Schöner Bericht und herzlichen Glückwunsch zur neuen PB. 3:11 ist sowieso die beste Marathonzeit, die man laufen kann :D
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

16
Hallo Ivano,

für einen gelungenen Marathon braucht es nicht nur " flotte Beine " sondern man muss auch mit " Köpfchen " laufen. Du hast beides bestens umgesetzt und ein tolles Ergebnis in Zürich erzielt :respekt:

Ganz herzlichen Glückwunsch !

....... das macht bestimmt Lust auf mehr....vielleicht schon im Herbst oder dann im kommenden Frühjahr :daumen:

sportliche Grüße in die Schweiz

Walter

#** Marathun Run & Sheltie Fun **#

17
Danke für den Bericht und natürlich Glückwunsch zur tollen Leistung!

Dein Training konnte man ja im Pfitzinger-Thread und deinem Blog ein bisschen mitverfolgen. Freut mich sehr, dass es so gut geklappt hat!

:party2:

arai.

18
Chri.S hat geschrieben:Cool geblieben und auch trotz Pinkelpause und Hampelmann nicht aus der Ruhe bringen lassen. Sehr schön! Was den Motor und die Karroserie angeht, da hilft natürlich nur eins: Gewicht gutmachen und dann im Herbst den Schnitt auf 4:15/km hochdrehen :D
Ja das liebe Gewicht. :peinlich: Immerhin habe ich wieder etwas abgenommen und jetzt sind es noch 78kg auf 1.75m. Immer noch zuviel, darum eher die Carosserie eines Panzers. :P
schneapfla hat geschrieben:Was heißt denn Hampelmann? Bei 'nem Gefälle werde ich auch schneller - eine Steigung macht schließlich auch langsamer...
Das schon, aber der Zürich Marathon hat vielleicht 35 Höhenmeter und da gibt es keine bergab oder bergauf Passagen die so nennenswert auf das Tempo fallen würden. :zwinker5:
viermaerker hat geschrieben:Schöner Bericht - danke dafür!

Und Glückwunsch zur neuen PB. Auf Deinem Niveau sind 11 Minuten Verbesserung ganz schön viel!
Danke Walter. Ich kann mich wirklich nicht beschweren. Bis jetzt bin ich 3 mal Marathon gelaufen und konnte mich immer verbessern. Von 3:40 über 3:22 auf 3:11. :)
Melrose hat geschrieben:Schöner Bericht und herzlichen Glückwunsch zur neuen PB. 3:11 ist sowieso die beste Marathonzeit, die man laufen kann :D
Du sagst es :daumen:
risinghigh hat geschrieben:Hallo Ivano,

für einen gelungenen Marathon braucht es nicht nur " flotte Beine " sondern man muss auch mit " Köpfchen " laufen. Du hast beides bestens umgesetzt und ein tolles Ergebnis in Zürich erzielt :respekt:

Ganz herzlichen Glückwunsch !

....... das macht bestimmt Lust auf mehr....vielleicht schon im Herbst oder dann im kommenden Frühjahr :daumen:
Danke Walter. Im Herbst gibt es den nächsten. :nick:

@alle Anderen
Danke für eure Glückwünsche :daumen:

19
Hallo Fusio!
Auch von mir herzliche Gratulation zum coolen Lauf.
Eine Verbesserung um 11 Minuten ist in dem Bereich ein starkes Stück - und die 3.10er-Schallmauer ist beim nächsten Mal auch drinnen.

Liebe Grüße

Wolfgang

Glückwunsch!

20
Super Leistung, konstant gelaufen, mit Köpfchen, was will man mehr? Sub 3.1:zwinker4:
Die ist bestimmt bald drin! Wo du so schon um 11 Minuten verbessert hast :daumen:
Danke fürs virtuelle Mitnehmen in Zürich!
LG aus Berlin
Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

21
Ivano, danke für den Klasse Bericht, zum sauberen Lauf :daumen: !

Nochmal GRATULATION :daumen:
Liebe Grüße,
Volker

22
Saugut gemacht! Den Lauf konsequent und mit Köpfchen durchgezogen und eine Steigerung um 11 Minuten - grandios! Und ein toller Bericht noch dazu. Jetzt noch ein wenig Ballast abwerfen, dann fallen im Herbst die 3:10!

lg,
kobold
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“