... mainzrunner und Ray haben in einem anderen Thread ein Thema angesprochen hätten, dass ich seit Tagen mal auf die Agenda setzten wollte: Überpronationswahnsinn
Irgendwie macht sich ja jeder so seine Gedanken beim Schuhkauf und wer ist schon ohne irgendeine Fehlstellung. Wenn ich mir die Leute draußen so anschaue dann gibt es da:
Hüpfer
Schlurfer
Watschler
Wackler
Stolperer
...
Sind die wirklich alle "fußkrank" und benötigen Hilfe?
Zurück zu mir:
Da ich wenigstens in dem ein oder anderen Lauf mal wieder einen leichten Laufschuh tragen würde (Sinn oder Unsinn für das Tempo ist eine andere Diskussion), stellt sich die Frage, ob das bei den angeblich so vermurksten Füßen überhaupt möglich ist. Wer läuft denn heute ohne Pronationsstütze? Wenige? Dämpfung hier, Dämpfung da kommt auch noch dazu.
Meine Frau sagt immer: "Du knickst so nach innen ein!" - auf dem Laufbandvideo konnte ich davon selber nicht viel entdecken. Wenn ich mich selbst so anschaue, finde ich sowieso, dass ich mehr über den Außenfuß laufe. Ich habe weder X noch O Beine.
Dann kam mir dieser Text von Matthias Marquardt zwischen die Finger:
http://www.natuerlich-laufen.de/_laufsc ... logien.pdf
Dort wird u. a. das Abrollen über die Außenkante als durch zu starke Pronationsstützen verursacht gesehen. Pronation sei ein natürlicher Vorgang, der der Dämpfung beim Lauf diene - vor allem bei Rückfußläufern. Neben anderen Aspekten wird im Text auch auf die Dämpfung des Schuhs eingegangen, Vor- und Nachteile auch aus der Sicht von Vorfußläufern. So wird etwa auch dargestellt, dass eine Vorfußdämpfung für Rückfußläufer wenig Sinn macht.
Dann noch ein weiterer noch viel interessanter Text zur Bewegungsanalyse, verbunden mit einer Kritik an den gängigen Videoanalysen:
http://www.natuerlich-laufen.de/_laufsc ... nalyse.pdf
Hier wird dargestellt, wie man auf das Gesamtbild des Laufstils achtet und welche Fehlentscheidungen bei einer ausschließlichen Betrachtung des Fußes und der Fußgelenke vorkommen.
Allerdings: Auch nach Lesen des Textes bin ich für mich nicht weitergekommen. Ich gehöre tendenziell eher zum Typ "Schlurfläufer", normale "Beinaufhängung", eindeutig Hohlfuß, habe tendenziell eher einen "innenrotierenden" Laufstil (Fußspitze zeigt leicht nach innen) und neige v. a. beim schnelleren Laufen zum Overcrossing. Etwas seltsam ist meine "eingebaute Dämpfung" - d. h. ich gehe relativ tief ins Bein (habe aber so meine Rückenschmerzen im Griff), laufe also auch wenn ich obenrum steif bin unten relativ federnd, die Knie gehen dabei aber nach innen. Hier mal zwei Bilder die das verdeutlichen sollen. Bei den 3 Beinpaaren bin ich das in der Mitte:


Bisher wurde ich in den Geschäften immer für einen leichten Überpronierer gehalten. Dann gab es Asics 1070, 1080 oder Brooks GTS Adrenaline. Gut - ich habe keine Probleme mit den Schuhen, aber ich hätte auch gerne mal etwas leichteres. Nach dem, was man mir bisher so erzählt hat, gibt das Porbleme. Auch wenn die genannten Texte sehr interessant sind und ich mich jetzt frage, ob ich auch zu denen gehöre, die vielleicht überflüssigerweise überproniert werden, lassen sie für mich keinen letztendlichen Schluss zu. Vielleicht gibt es jemanden, der spontan sagt: "Hey das ist eindeutig xyz!" - aber ich befürchte, das wird nicht der Fall sein.
Nun wird in den o. g. Texten auch eine zuverlässige Quelle für Laufbandanalysen genannt, die nicht nur den Fuß berücksichtigen: http://www.currex.de Etwas beunruhigend die Aussage auf dieser Seite: "Dazu verkaufen Sie hochwertigere Schuhe, da Ihr Kunde nach der Analyse nachweislich das teurere Produkt bevorzugt." Zumindest kann man sich auf dieser Seite Adressen raussuchen, wo solche Analysen durchgeführt werden - auch Ärzte sind genannt: http://www.currex.de/referenzen.html Was haben die NIKE Laufstationen damit zu tun - sieht aus wie eine abgespeckte Version? Hat jemand schon Erfahrung damit?
Der Meerbuscher
>> Intolerant
>> Jogger - kein Läufer
>> Warmduscher
>> "Schwules Mädchen"
>> Leute, duscht Ihr nie?
>> Wer NICHT WILL findet GRÜNDE
>> KNEIFER
>> Weichei auf dem Planet Erde
>> Du bist kein eingefleischter (Läufer)