Banner

Zu früh für Marathon?

51
D-Bus hat geschrieben:Schreibfehler? Selbst bei einer hohen max-HF von 210 berechnet CarstenS' Rechner daraus eine 52:21 auf 10 km.

Sollte deine 10er PB von 44:56 stimmen, waere der 6:00er Schnitt eher langsam fuer einen lockeren Lauf. 5:45 koennte besser passen.

Ansonsten gilt wie immer, dass man seine Trainingspaces aus dem Koennen berechnen soll, nicht am Ziel ausrichtet. Hier z.B.: 10er PB -> MRT = 5:00 min/km -> LL-pace = 5:40 - 6:00, je nach Geschmack.
Also ich soll die lockeren Läufe mit 170bpm laufen??? (ca. 85% Hfmax)??? Das ist doch nicht dein ernst? :confused:
Den Marathon in 5:00 min/km zu laufen ist momentan unvorstellbar?! Auch bei meiner 10er Zeit, die stimmt!

52
erwin82 hat geschrieben:Also ich soll die lockeren Läufe mit 170bpm laufen??? (ca. 85% Hfmax)??? Das ist doch nicht dein ernst? :confused:
Den Marathon in 5:00 min/km zu laufen ist momentan unvorstellbar?! Auch bei meiner 10er Zeit, die stimmt!
Hallo,
ich finde auch, dass deine 10er Zeit und die Pulswerte nicht so richtig passen.
Ich laufe den 6er Schnitt mit einem Puls von max. 140-145 (ungefähr 70% --> ich habe keine "richtige" HF Max.). Daher wundern mich deine Werte auch....

Viele Grüße

Michaela
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

53
mika82 hat geschrieben:Hallo,
ich finde auch, dass deine 10er Zeit und die Pulswerte nicht so richtig passen.
Ich laufe den 6er Schnitt mit einem Puls von max. 140-145 (ungefähr 70% --> ich habe keine "richtige" HF Max.). Daher wundern mich deine Werte auch....

Viele Grüße

Michaela
Sag ich ja! :D Im unteren Bereich sind meine Werte ziehmlich hoch, ich kann aber dann noch ziehmlich zulegen! Ich häng dir mal meinen Laktattest in den Anhang, dann siehst du was ich meine!
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

54
erwin82 hat geschrieben:Also ich soll die lockeren Läufe mit 170bpm laufen??? (ca. 85% Hfmax)??? Das ist doch nicht dein ernst? :confused:
Es ist in der Tat mein Ernst, lockere Läufe 70 - 90 sek/km langsamer als 10km-Renntempo zu laufen.

Deine 85% bei 6:00 min/km sind sehr komisch - was hast du denn dann bei 4:30 min/km?
Daraus macht dieser Rechner (Eingaben stehen in der Addresszeile) eine maximal mögliche 10k-Zeit von 55:23! Gut, das ist ein grober Schätzwert für den Durchschnittstyp, aber zwischen einer sub-45 und 55:23 liegen ja Welten.

Dagegen passt es, dass du 6:00 min/km als angenehm locker empfindest. 85% HFmax ist ja schon die untere Schwelle eines Tempolaufs, was bei den meisten nicht grade als locker empfunden wird.

Und was meinst du mit aerober Schwelle? Deine 2 mmol bei 5:49 zeigen ja auch, dass 6:00 ein lockeres Tempo sein sollte.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

55
D-Bus hat geschrieben:Es ist in der Tat mein Ernst, lockere Läufe 70 - 90 sek/km langsamer als 10km-Renntempo zu laufen.

Deine 85% bei 6:00 min/km sind sehr komisch - was hast du denn dann bei 4:30 min/km?
Daraus macht dieser Rechner (Eingaben stehen in der Addresszeile) eine maximal mögliche 10k-Zeit von 55:23! Gut, das ist ein grober Schätzwert für den Durchschnittstyp, aber zwischen einer sub-45 und 55:23 liegen ja Welten.

Dagegen passt es, dass du 6:00 min/km als angenehm locker empfindest. 85% HFmax ist ja schon die untere Schwelle eines Tempolaufs, was bei den meisten nicht grade als locker empfunden wird.

Und was meinst du mit aerober Schwelle? Deine 2 mmol bei 5:49 zeigen ja auch, dass 6:00 ein lockeres Tempo sein sollte.
Ja, genau dass meine ich ja! 2mmol und 5:49 passt ja überhaupt nicht zu meinen Pulswerten... Die langen Läufe sollte ich ja deutlich unter 2mmol laufen. Ich werde die langsamen Läufe einfach mit 6:20min/km laufen und fertig! Bin gestern so 6:06 min/km gelaufen und habe im Schnitt doch so 162bpm! Ich kann dir auch nicht sagen wieviel Puls ich bei einem 10er WK habe, da ich da ohne Gurt laufe!
Ich kann nur sagen, dass ich zum Schluss immer noch eine kleine Reserve für eine Tempoerhöhung auf den letzten 800m hatte. Wenn ich aber gleich nach dem Ziel einlauf stehen bleibe, haut es mir den Kreislauf zusammen. Darum glaub ich, dass ich wirklich (fast) alles gebe!
Werde mal bei einem 10er meine Pulswerte aufzeichnen, mal schauen! Mich ärgert es total, dass ich nicht gescheit zwischen 137 - 150bpm laufen kann! :sauer:

56
Hallo Leute,

ich bin total frustriert, dieses Jahr wird es noch nicht mal was mit Halbmarathon.

Erst habe ich Anfang März beim Umziehen zu schwere Kartons getragen, dass die Leiste wieder weh tat. Daraufhin habe ich eine Woche pausiert und als ich wieder starten wollte, hat mich eine Erkältung mit Nebenhöhlen voll erwischt, lag fast eine Woche im Bett. War im März nur 3 Mal laufen...

Letzte Woche war ich wieder, aber eben habe ich meinen Lauf nach 3km abgebrochen, weil die Schienbeine wieder schmerzten. Ich will so gerne mehr machen, aber ich frag mich schon, ob meine Beine überhaupt für's Laufen ausgelegt sind, wenn ich so lese, was andere hier für km machen. Das Eintragen bei Laufliga frustriert mich da auch nur noch :sauer:

Ich muss jetzt wohl einsehen, dass 4x/Woche nicht geht. Weiß auch nicht, ob ich erstmal ganz pausieren soll, denn die Schienprobleme kommen und gehen, sind aber nie ganz weg. Marathon rückt in Weite Ferne...

Frustrierte Grüße
kerstin
PB: 5 km 00:30:48 - 10 km 00:58:14



Bild

57
Hallo Kerstin,
nun lass dich mal nicht unterkriegen. Es gibt durchaus Menschen, denen es ähnlich ergeht. Einer schreibt dir hier. Der ist 2008 noch 24 Stunden am Stück gelaufen. Mehr als 200 km weit, ohne Pause. Und 2009 war dann ganz plötzlich Schluss, weil mich eine Verletzung zwang zunächst 6 Wochen zu pausieren. Und die Schmerzen waren damit nicht verschwunden. Es dauerte weitere 6 Monate bis Herbst 2009, bis ich endlich schmerzfrei war. Mit Unterstützung eines hervorragenden Sportarztes und eines ebenso guten Physiotherapeuten. Über den Winter habe ich dann diese Schmerzfreiheit mit 30 bis 50 Kilometer pro Woche, bei 4 oder 5 Trainings pro Woche konsolidiert. Das klingt nach viel, aber nur wenn man es nicht mit dem vergleicht was ich vorher gelaufen bin und was ich hoffentlich irgendwann wieder laufen werde. Auch vom Tempo her war es jeweils nicht sonderlich anspruchsvoll. Mein Fahrplan war: So bald der Winter tot ist, werde ich ernsthaft wieder für einen HM trainieren. Hab ich auch. Nur blöderweise musste ich Depp noch ein letztes Mal zum Langlaufen in die Berge fahren und wollte unbedingt die Skating-Technik ausprobieren (hab zu viel olympische Spiele geguckt). Und dabei hab ich mir einen Lendenwirbel verrenkt, was mich das erste Mal zurück warf. Aber dann! Mit Schmackes warf ich mich in den Trainingsplan ... Zack! Schon hatte ich einen Infekt. Und was für einen. Seit 8 Jahren war ich nicht mehr wirklich krank und jetzt das! Wieder eine Woche zurück geworfen. Sch... egal. Hauptsache die Schmerzen sind weg und ich kann in ein paar Monaten wieder mal einen Marathon laufen ... Also wieder angefangen, wieder mit Schmackes. Das ging zwei Wochen gut, dann erwischte mich das Virus wieder. Erst hatte ich es an meine Frau weiter gegeben und jetzt fing ich es mir von ihr wieder ein...

Das ist jetzt fast zwei Wochen her und ich trainiere wieder. Ein wenig ängstlich. Heute habe ich Kopfschmerzen nach dem Training. Eigentlich wollte ich in die Sauna. Aber das lasse ich mal lieber, um mein Immunsystem nicht noch mehr zu schwächen. Ich hoffe einfach es geht jetzt gut ...

Also was soll's. Kurier dich aus und fang wieder an. Und wieder ... und wieder ... Irgendwann bist du reif für den Marathon. Verlier dein Ziel nicht aus den Augen.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“