Banner

Schwindel nach erstem Training

Schwindel nach erstem Training

1
Hallo!

Nach längerer Sportabstinenz wollte ich jetzt endlich mal wieder was für mich tun und habe mir Laufschuhe angeschafft. Ich bin 24, ca. 1,80m groß und wiege aktuell irgendwas zwischen 90 und 93kg - also eher ein Schwergewicht. Ich habe allerdings auch schon 40kg mehr gewogen und bin seit ich 10 bin in einem Tischtennisverein, sprich ich war die allermeiste Zeit in irgendeiner Weise sportlich aktiv. Ich bin auch oft mit meinem Hund unterwegs, wobei ich da auch dem lieben Viech zuliebe manchmal das Marschtempo drosseln muss.

Gestern morgen war ich dann das erste mal Laufen und habe mich dabei an einem Plan für blutige Anfänger orientiert. Ich bin zum Aufwärmen ein paar Minuten zügig gegangen und bin dann - wie es im Plan stand - 5x 2min gelaufen, 2min gegangen, in lockerem Tempo. Mein "Laufen" war eigentlich kaum schneller als wenn ich sonst zügig gehe. Hätte ich nen Partner gehabt, hätte ich mich mit dem durchaus noch unterhalten können ;) Nach den letzten 2min Laufen ist mir dann schwindlig geworden, ich bin dann son bisschen wie betrunken rumgeeiert :peinlich: Bis ich wieder zu Hause war (noch ca. 5min gehen), war aber alles wieder in bester Ordnung. Ich habe mich auch sonst in keiner Art und Weise unwohl gefühlt, ich hatte kein Herzrasen, keine Atemnot etc. Also ich hatte eigentlich nicht das Gefühl, mich in irgendeiner Weise überanstrengt zu haben.
Achja, ehe ich aus dem Haus gegangen bin, hatte ich 2 kleine Scheiben Brot mit Honig gegessen, eine Tasse Kaffee und 1 großes Glas Wasser getrunken, danach noch ca. 1/2 Stunde gewartet, damit mir nicht schlecht wird (Bewegung auf den vollen Magen vertrage ich nicht so gut).

Hat schon jemand was Ähnliches erlebt? Oder könnte es einfach dadran liegen, dass ich noch nie "ernsthaft" gelaufen bin und die Anstrengung so für mich ungewohnt war. Am Tag davor war ich 2 Stunden mit meinem Hund im Wald, bin dabei auch ordentlich ins Schwitzen gekommen, aber von Schwindel keine Spur. Danke schonmal für eure Tipps!

Liebe Grüße,
JoeHell

2
hatte ich auch, ist (glaube ich) nicht ganz un- normal am Anfang und kam bei mir öfters wieder . mein Einstiegsgewicht lag auch ungefähr bei 93 kg. Bin auch etwa 180 cm groß, allerdings nicht ganz 20 j. älter. Ich habe auch den selben Einstiegsplan benutzt. Liegt bestimmt bei Dir am ÜG und am fehlendem training. Dein Körper muss sich erst langsam umstellen. bei mir wurde es erst nach nachhaltigem Training ab der 4. Woche etwas besser.
also lass Dich nicht entmutigen, bleib dabei und mach weiter und freu Dich an deinen Erfolg (der wenn Du weitermachst bestimmt eintritt!).
Solltest Du allerdings den Schwindel als ernsthafte gefahr für deine gesundheit erleben: hör sofort auf zu laufen und geh zum Arzt.
alles Gute und viel Spaß noch,
Marcus :winken:

3
Hallo Marcus,

vielen Dank für deine Antwort. Bin etwas beruhigt, dass ich nicht die einzige bin, der es so geht. Als ernsthafte Gefahr habe ich den Schwindel nicht erlebt, ich habe nur manchmal etwas niedrigen Blutdruck und wenn ich mich nach irgendwas bücke, dreht sich die Welt dann auch gerne mal im Kreis. Es ist halt manchmal lästig, mehr nicht.

Spaß gemacht hat mir das Laufen aber auf jeden Fall, und ich denke mal, dass sich das bei merklichen Fortschritten auch durchaus noch weiter steigern wird ;)

MfG,
Joëlle

4
Hallo JoeHell,
herzlich willkommen im Forum :winken:

Als einzelnes Vorkommnis sollte dich das nicht beunruhigen. Insbesondere morgens ist der Körper noch nicht so in Fahrt. Da kann dann schon mal der Blutdruck kurz absacken. Zumal, wenn das der erste "ernsthafte" Lauf deines Lebens war. Vielleicht hast du dich auch kurz nach deinem Vierbeiner gebückt und zu schnell aufgerichtet ...

Aber: Sollte sich das wiederholen empfehle ich dir das beim Arzt abklären zu lassen.

Ansonsten viel Spaß beim Laufen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

5
Hallo Udo,

danke auch für deine Einschätzung. Nach dem Hund hatte ich mich nicht gebückt, ich traue mich nicht so recht, den mitzunehmen, wenn ich laufe. Die etwas betagte Hundedame ist erstens selber ein bisschen zu moppelig, und ich hab immer ein wenig Angst, dass sie sich übernimmt. Wenn ich laufe, rast sie los wie bescheuert. Außerdem hat sie die dumme Angewohnheit, mir immer mal wieder genau vor die Füße zu laufen. Da es sich bei dem Hund um einen Zwergdackel handelt, könnte ich ihr dabei böse weh tun, wenn ich sie aus Versehen treten würde. Abgesehen davon, dass ich früher oder später mal über sie drüber fallen würde *g*

Ich glaube, das letzte Mal, wo ich länger am Stück gelaufen bin war in der 10. oder 11. Klasse beim Cooper-Test beim Schulsport :D

Ich behalte das dann mal im Auge. Wenns mit steigender Fitness weggeht, gut, wenn nicht, gehe ich zum Arzt.

MfG,
Joëlle

6
Hi Joe,
Mir ist noch aufgefallen das du ggf. etwas mehr trinken solltest bevor du läufst. Ein großes Glas Wasser reicht vielleicht nicht ganz aus (ich weiß ja nicht was da so bei Dir in ein großes Glas reinpasst :zwinker5: ) um für die Anstrengung ausreichend hydriert zu sein.
Ich jedenfalls trinke vor einem Lauf in ausreichendem zeitabstand (1 bis 2 Std.) vorher mindestens 1 bis 1,5 L Wasser, so viel bis es "unten wieder rauskommt". Kurz vor dem Laufen trinke ich noch eine tasse Rinderbouillon ohne Glutamat oder andere geschmacksverstärker (die verursachen nach kurzer Zeit einen extremen Brand), das pusht nochmals, gibt Kraft für die folgende Anstrengung und wirkt dem Schwindel entgegen.
Na dann, alles Gute... hoffe geholfen zu haben,
Marcus

7
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, versuch einfach unter tags in der Arbeit/Schule deine 2 Liter zu trinken, am besten Wasser das hilft einiges.

Was ist bitte "Rinderbouillon"? Noch nie gehört :confused:

Ich beispielsweise hab letztes Jahr wo ich auf meinen 10 km lauf trainiert habe unter tags (war auch sehr warm muss man dazu sagen) meine 4 bis 5 Liter Wasser getrunken und ich hab nie Probleme gehabt auf 10 km, das ich verlangen nach was zum trinken etc bekommen hab.

Wenn das was sein sollte kannst du dir ja was mit nehmen zu trinken in einer kleinen Flasche die du dir in einen Gürtel schnallen kannst oder so.
Bild


Läufe 2009:
M-Lauf 10km = 48:33(PB)
Ismaninger Winterläufe: 12.800 Meter Lauf 1 = 01:08:32

Ziele 2010:
Ismaning: 17 km = 01:47:27 (schlechte Bedingungen)
Münchener HM: 01:45:00
München Marathon:03:40:00

8
Bouillon ist der Schweizer Ausdruck für Brühe :)

Ich bin auch mit tiefem Blutdruck unterwegs, und muss immer darauf achten wirkich genügend Flüssigkeit intus zu haben, sonst hab ich mit der Kombination, tiefer Blutdruck und Dehydrierung auch so meine Probleme ;)

Kopf hoch, das wird schon....
Bild
Bild

9
wildhorse hat geschrieben:Bouillon ist der Schweizer Ausdruck für Brühe :)
Danke :hurra:
Bild


Läufe 2009:
M-Lauf 10km = 48:33(PB)
Ismaninger Winterläufe: 12.800 Meter Lauf 1 = 01:08:32

Ziele 2010:
Ismaning: 17 km = 01:47:27 (schlechte Bedingungen)
Münchener HM: 01:45:00
München Marathon:03:40:00

10
wildhorse hat geschrieben:Bouillon ist der Schweizer Ausdruck für Brühe :)
ich will ja kein Haarspalter sein :zwinker5: , aber das ist leider falsch.
Buillon ist der französische Ausdruck für Brühe, macht aber nichts, alle wissen ja was gemeint ist.
Bis dann noch,
Marcus

11
Das mit dem Trinken könnte natürlich auch noch eine Ursache sein. Ich trinke momentan generell zu wenig . Ich vergesse es ganz einfach. Wenn ich nicht ständig eine Flasche Wasser vor der Nase habe, denk ich nicht dran.

Heute morgen war ich auch wieder laufen, da hatte ich aber keine Probleme. Vielleicht wirklich, weil ich mehr getrunken hatte als letztes Mal. 1 1/2 Liter habe ich morgens direkt nach dem Aufstehen leider noch nicht intus, und wenn ich so viel auf einen Haufen trinken würde, würde mir auch schlecht werden ;) Aber so bis 1/2 Liter geht. Wenn ich später am Tag laufen gehe, geht natürlich auch mehr.

Welche Brühe nimmst du denn? Meine Lieblingsbrühe ist ja eigentlich selbstgemachte Hühnerbrühe, gibts aber nur sporadisch, weil ich selten Lust habe, nen Pott voll zu kochen...

LG,
Joëlle

12
Hi Joe,
Morgens nach dem aufstehen 1,5 l trinken ist natürlich schwer :) ich habs mal versucht, ging aber leider nicht. Normalerweise laufe ich erst nach 15:00 Uhr. Beim Dienst in der küche mache ich in ausreichendem Abstand dann vor Schichtende folgendes: Ich strecke die Zeit der Wasseraufnahme in dem ich mir einen Krug nehme in den etwa 1,5 l Wasser reinpassen, stelle mir ein o,3 ml fassendes Glas daneben und trinke den Krug schrittweise innerhalb von ca 1 Stunde leer. Für mich ist es kein Problem da ich körperlich arbeite. Ich muss mich auch ständig daran erinnern das ich es nicht vergesse.
Wenn ich dann nachmittags zum laufen gehe, bin ich meistens ausreichend hydriert, was ich daran merke das ich öfters "austreten" muss.
Als Rinderbouillon nehme ich immer eine Instant Brühe von der Firma Erntesegen aus dem Bio- laden. Ein teelöffel pro Tasse + kochendes Wasser. Hühnerbrühe ist bestimmt auch ganz gut, aber nicht so kräftig. Wichtig ist wie gesagt das sie ohne Glutamat oder andere "verstärker" ist. Die Brühe trinke ich immer direkt vor dem Lauf.
Ein Tip zum Tipp wäre noch: Eine Banane oder zwei essen etwa 1 Stunde bevor Du losläufst.
Na weiterhin viel Spaß und vor allem viel Erfolg bei Deinem Training,
Marcus

13
Morgens nach dem Aufstehen bin ich so oder so kaum ansprechbar ;) Trinken... Wie gesagt, vielleicht 1/2 Liter, ich habe morgens meist einen ziemlich trockenen Hals.
Als Studentin, die nun auch noch an der Diplomarbeit sitzt, bin ich natürlich körperlich eher wenig aktiv *gg* Vor allem, wenn ich in der Unibib arbeite, will ich nicht so viel trinken, weil ich sonst dauernd aufs Klo rennen muss und dafür aus der Bib raus muss... Entweder ich lasse dann mein Notebook unbeaufsichtigt oder ich schleppe es jedes Mal mit. Beides mache ich sehr ungern.

Zu Hause stelle ich mir auch eine 1 1/2 Liter-Flasche auf den Schreibtisch, dann geht es einigermaßen.

Nach der Brühe werde ich dann mal Ausschau halten, wenn ich das nächste Mal zu Alnatura gehe. Da gibt es in Mainz einen großen Laden. Bananen esse ich so oder so sehr gerne. Letztes Jahr hatte ich sehr starke Magen-Darm-Probleme über mehrere Monate, da waren Bananen mit das Einzige, was ich essen konnte, ohne dass mir schlecht wurde. In der Zeit hatte ich auch stark abgenommen, allerdings auch viel Muskelmasse verloren. Ich konnte kaum noch 100m gehen, ohne dass meine Beine angefangen haben zu zittern, und von jeder kleinsten Anstrengung bekam ich Muskelkater. Von daher bin ich mit meinem aktuellen Fitnesszustand dann doch schon einigermaßen zufrieden ;) Es geht bergauf.

Morgen isses dann wieder so weit ;) Ich freu mich schon drauf.

MfG,
Joëlle

14
Hallo zusammen,

ich bin ganz, ganz neu hier :) und lese mich gerade mit großem Interesse durch diesen Beitrag.

Aber jetzt zum eigentlichen Thema: Mir ging es am Anfang wie Joe; ich wollte es einfach nicht wahrhaben, dass viel trinken einfach sein MUSS. Seit ich das beherzige, gehts auch relativ gut. Und den Bananen-Tip von Marcus kann ich nur bestätigen...
Die Rinderbrühe muss demnächst daran glauben :wink:

Viel Spaß weiterhin und gute Erfolge :daumen:
Laudi

15
Na super... In der Nacht bin ich auf dem Weg vom Bad zurück ins Schlafzimmer umgekippt. Mir wird ja schon mal schummerig, wenn ich zu schnell aufstehe oder bücke oder ähnliches, aber meist reicht es da, wenn ich mich irgendwo festhalte. Diesmal kam es aber schnell und so heftig, dass ich in meinem winzigen Flur, wo auch noch meine Küchenzeile drin ist, wie ein nasser Sack der Länge nach auf den Boden gefallen bin. Mein Schutzengel ist allerdings sehr fit, wie auch immer, ich habe es geschafft, mir nicht den Kopf zu stoßen und auch nicht mit dem Schädel auf die Fliesen zu krachen. Mir tut eigentlich gar nichts weh. Ich bin danach auf allen vieren zurück ins Bett gekrabbelt und habe mich erstmal gut ausgeschlafen. Jetzt fühle ich mich wieder so, als sei nichts gewesen. Aber son bisschen komisch finde ich das ja schon... Ganz ohne speziellen Anlass bin ich eigentlich noch nie umgekippt, höchstens wenn ich richtig krank war oder mit 16 bei meiner fiesen Eiweißdiät *hust* Muss ich dann doch mal zum Arzt, wenn es wieder vorkommt.

Laudi, dir wünsche ich auch viel Erfolg :) Wievielte Woche bist du nun dabei? Und nach welchem Plan trainierst du?

LG,
Joe

16
Hallo Joe,

ohne Umschweife: Geh zum Arzt und lass die Ursache für deinen (vielleicht zu) niedrigen Blutdruck abklären. Nächtlicher Schwindel beim Weg zum Klo und zurück ... das kommt mir doch ziemlich "spanisch" vor.

Muss ja nix sein. Aber wer laufen will sollte sich dessen versichern, wenn Zweifel aufkommen.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

17
Hi Joëlle,

niemand ist verpflichtet, in einem Internetforum viel über sich zu schreiben - soll er auch nicht - davon würde ich immer abraten. Nur bei Dir sehe ich doch hin und wieder die Spitzen von eventuellen Eisbergen aufblitzen. Ohne jetzt auflisten zu wollen, was mir aufgefallen ist: geh zum Arzt.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

18
Hallo Joe,
schön, dass Dir nix - Ernstes - passiert ist...

Als nur ganz kurz zu mir: Ich bin 35, keine Sportskanone und habe ein paar Pfunde zuviel. Und das mein ich auch so :)

Aktiv laufe ich jetzt - lass mich schnell in meinen Plan schauen - die 8. Woche. Hab mich meinen Einsteiger-Lauftreff angeschlossen und von da einen Laufplan bekommen. Also so richtig mit Gehpausen und so.
Unser Ziel wird ein 5 km-Lauf in knapp 2 Wochen sein :) Wir sollen (dürfen wäre übertrieben) nur 2 x die Woche laufen. Momentan laufen wir 52 Minuten (mit 1/2-minütigen Pausen). Angefangen haben wir mit 8 Minuten :)

Alles Liebe für Dich und halt uns auf dem Laufenden :)
Laudi

19
@udo und knippi: Danke für eure Rückmeldungen. Ich habe mir schon gedacht, dass ich um einen Arztbesuch nicht herumkommen werde.

@Laudi: Ich bin auch froh, dass ich mir beim Fallen nichts getan habe. Beim Duell Schädel vs. Küchenzeile hätte ich vermutlich doch eher den kürzeren gezogen.
52min nach 8 Wochen find ich aber schon ganz ordentlich, auch mit Gehpausen. Ich hatte angedacht, mich in 8-10 Wochen auf 30min Laufen am Stück zu steigern, wäre für mich schon ein enormer Erfolg. Ich laufe auch am liebsten alleine, in der Gruppe orientiere ich mich zu stark an anderen und laufe dann schneller, als mir gut tut, und bin dann nach wenigen Minuten total aus der Puste.
Dir auch viel Spaß und Erfolg beim Laufen :)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“