Banner

Hermannslauf 25-4-2010

201
jackengott hat geschrieben:Werner, Du packst das!

Ach übrigens: Wie 2008 wieder mein Traumwetter!
:D :D :D :D :D

Aber Rolli gibts wohl wieder den Rest... oder hattest Du Dich schon vorher abgemeldet, Rolli?

Grüße
Frankie
Ich wünsche Dir und Euch allen viel Erfolg. Leider bin ich diesmal auch nicht dabei. Vielleicht an der Panzerbrücke als Antreiber. :hallo:

Gruß
Rolli

202
alsterrunner hat geschrieben:Ich glaube wirklich, dass man sich bei ordentlicher Kondition auf den ersten 10km nur schwer abschießen kann - vom Ehberg einmal abgesehen.
Hi,
und ich glaube ehrlich, dass du dich hier ganz massiv verschätzt :nick: vielleicht auch gerade deshalb weil es hier die ersten Kilometer herunter geht und man der gerne sehr schnell mit noch relativ kalter Muskulatur läuft.

Schaun wir mal, ich bin mal gespannt wie frisch ihr alle aus dem Schopketal heraus kommt. Das mit dem Fliegen auf den letzten Kilometern klappt übrigens auch nur, wenn du vorher nicht überzogen hast. Ich bin da schon an so vielen Läufern in guten Jahren vorbei geflogen und umgekehrt in schlechten Jahren stehend K.O. gewesen.

Gruß,
Torsten

203
ToMe hat geschrieben:Hi,
und ich glaube ehrlich, dass du dich hier ganz massiv verschätzt :nick: vielleicht auch gerade deshalb weil es hier die ersten Kilometer herunter geht und man der gerne sehr schnell mit noch relativ kalter Muskulatur läuft.
Stimmt vollkommen. Alster Vorsicht! Und nicht schneller als jackengold. 10k in 37 ist OK.

Gruß
Rolli

204
Rolli hat geschrieben:Stimmt vollkommen. Alster Vorsicht! Und nicht schneller als jackengold. 10k in 37 ist OK.

Gruß
Rolli
Wie ich neulich schon sagte: 37, 39, 44 halte ich für dem Profil angemessen bei sub2. Für 2.39 denke ich eher an 49, 52, 57+.... aber das hängt auch ein wenig vom Typ ab, mich macht bergab nicht so fertig wie anscheinend andere, also da muß man schon sich selbst richtig einschätzen :zwinker4:

In der Wetterwundertüte ist ja gerade noch fast alles drin...scheint aber ein wenig auf die Verhältnisse im letzten Jahr hinauszulaufen. Aufgrund des Waldes, sofern die Knospen platzen, macht die Sonne eigentlich nur im letzten Drittel Ärger, finde ich....wir werden sehen! :D

Und nicht vergessen: freuen!! :D

205
alsterrunner hat geschrieben:Ich würde davon ausgehen, dass es nach dem Hermann erstmal ein paar Tage braucht, bis Du Dich wieder frisch fühlst. Die würde ich, soweit möglich, mit betont lockeren Läufen füllen, angereichert immer mit ein paar ganz lockeren Steigerungen am Ende. Vielleicht geht dann am Wochenende nach dem Hermann schon wieder ein ganz leichtes Fahrtspiel.
Ich garantiere Dir, Du wirst die ersten 3 Tage nach dem Hermann nicht laufen. Du wirst sogar jeden überflüssigen Schritt vermeiden und nach Möglichkeit überall Aufzüge und Rollbänder verwenden. Du wirst Dich auch bei vereinzelt zu bewältigen Stufen nach beidseitigen Geländern zum Abstützen sehnen und im Traum nicht an Fahrtspiele am nächsten Wochenende denken! :teufel:

Sportliche Grüße
Frankie


PS: Zur 10-km-Zwischenzeiten-Diskussion: Ich muss mal meine km-Zeiten von 2008 rauskramen. Hatte sie damals (mangels Forerunner) auf einen Schmierzettel notiert. Jedenfalls weiss ich noch, dass die 2. Hälfte deutlich schneller war als die erste - die erste endet ja aber auch auf dem Tönsberg...
Hier mal ungefähr meine 10km-Abschnitte: 37min + 40min (21:30min + 18:30min) + 38min + 3:44min. Somit für die beiden Hälften ca. 1:00:44h + 58min. Und so würde ich es im Prinzip immer wieder machen/empfehlen. Am Ende muss man "im Flow" sein und bildlich ins Ziel schweben, denn die letzten 4 km gehen ja auch "nur noch" mit durchschn. 3% bergab. Wunderbar!

206
jackengott hat geschrieben:Ich garantiere Dir, Du wirst die ersten 3 Tage nach dem Hermann nicht laufen. Du wirst sogar jeden überflüssigen Schritt vermeiden und nach Möglichkeit überall Aufzüge und Rollbänder verwenden. Du wirst Dich auch bei vereinzelt zu bewältigen Stufen nach beidseitigen Geländern zum Abstützen sehnen und im Traum nicht an Fahrtspiele am nächsten Wochenende denken! :teufel:
Sehe ich ganz genauso! Aber das weiß Wernher sicher auch :D
jackengott hat geschrieben: PS: Zur 10-km-Zwischenzeiten-Diskussion: Ich muss mal meine km-Zeiten von 2008 rauskramen. Hatte sie damals (mangels Forerunner) auf einen Schmierzettel notiert. Jedenfalls weiss ich noch, dass die 2. Hälfte deutlich schneller war als die erste - die erste endet ja aber auch auf dem Tönsberg...
Hier mal ungefähr meine 10km-Abschnitte: 37min + 40min (21:30min + 18:30min) + 38min + 3:44min. Somit für die beiden Hälften ca. 1:00:44h + 58min. Und so würde ich es im Prinzip immer wieder machen/empfehlen. Am Ende muss man "im Flow" sein und bildlich ins Ziel schweben, denn die letzten 4 km gehen ja auch "nur noch" mit durchschn. 3% bergab. Wunderbar!
Das trifft ja meine Einschätzung ganz gut, wobei mir nicht ganz klar ist, wie Du das mit den Hälften meinst.. :confused:

207
viermaerker hat geschrieben:Mit Euren Leistungen seid ihr hier für mich ja von einem anderen Stern, aber mein Muskelkater nach dem Treppenlauf von Samstag ist deutlich besser geworden [...]
Nein Walter, wir leben alle auf dem gleichen Planeten :nick: ! ... und haben auch alle den selben Muskelkater! ... und relativ schnell sind wir ebenfalls alle! Oder hat sich hier irgendwer schlampig vorbereitet :nee: ?

@Wernher: Danke für die tolle Wettervorhersage - steht immer noch bei 15°C :geil: !

Hier noch was zum Thema Verpflegung: Am Ehberg bei KM 5,5 soll es wohl eine weitere Verpflegungsstelle (nur Getränke) geben. Das hört sich doch gut an!

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

208
vinophil hat geschrieben:Das trifft ja meine Einschätzung ganz gut, wobei mir nicht ganz klar ist, wie Du das mit den Hälften meinst.. :confused:
Auch krumme Strecken haben Hälften:
1. Hälfte: bei 15,55 km (quasi oben aufm Tönsberg :hallo: )
2. Hälfte: nach weiteren 15,55 km bei 31,1 km (im Ziel)

:hihi:

Nix für ungut
Frankie

209
Asenberger hat geschrieben:@Wernher: Danke für die tolle Wettervorhersage - steht immer noch bei 15°C :geil: !
Meine steht mittlerweile bei 23° C! :daumen:

GIVE ME MORE! I LOVE IT! :D

210
jackengott hat geschrieben:Auch krumme Strecken haben Hälften:
1. Hälfte: bei 15,55 km (quasi oben aufm Tönsberg :hallo: )
2. Hälfte: nach weiteren 15,55 km bei 31,1 km (im Ziel)

:hihi:

Nix für ungut
Frankie
Oha, wer hätte das gedacht :zwinker2: nur komme ich nach Deinen Zwischenzeiten, nicht auf die schnellere zweite Hälfte oder hast Du uns weiter Zeitfragmente verheimlicht :D

Wie sieht es denn nun mit der Meinung zur TEAM Idee aus???

211
vinophil hat geschrieben:Wie sieht es denn nun mit der Meinung zur TEAM Idee aus???
... aus der Ausschreibung:
"5 Teilnehmer/innen mit der gleichen Vereinsbezeichnung bilden eine Mannschaft. Es gibt auch eine separate Mannschaftswertung für Frauenmannschaften. Ebenfalls gibt es eine separate Wertung für Firmenmannschaften und Betriebssportgemeinschaften. Man kann sowohl für den Sportverein als auch für einen anderen Arbeitgeber starten und wird in beiden Wertungen berücksichtigt. Die interessierten Firmen müssen allerdings eine gesonderte Liste der Teilnehmer für die Firmenwertung übermitteln. Diese Liste muss bis spätestens 10. April 2010 schriftlich vorliegen. Später eingehende Listen können für die Firmenwertung nicht mehr berücksichtigt werden."

Ich bin bereits für meinen Verein gemeldet und der Zeitpunkt für eine Firmengründung ist wohl schon verstrichen. Von daher bin ich raus :noidea: ...

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

212
dna_L.E. hat geschrieben:(bisher hatte ich so an 5:30er Schnitt gedacht, insgesamt). Ist das ok? ... HM-Zeit (14 Tage alt) ist 1:28:36 und nicht unerfahren in Sachen An-/Abstiege :D
5:30er Tempo ist für dich dann ja auch bei diesem Profil eine lockere GA1-Pace, also völlig ok! Du könntest theoretisch eine 2:23 laufen.
alsterrunner hat geschrieben:M am 16.05. ist mE zu früh - außer, der Hermann läuft aus irgendnem Grund nicht und Du gibst da nicht alles und am 06.06. fände ich's zu spät - bis dahin kann auch gut die Luft wieder raus sein.
Danke danke, für die sehr kompetente Beratung! :D Werde dann mal einen der beiden 10er und den Marathon am 30.5. als Bleistifttermine vormerken.
jackengott hat geschrieben:Meine steht mittlerweile bei 23° C! :daumen:

GIVE ME MORE! I LOVE IT! :D
Ah, deshalb heißt du Jackengott ... :idee:
Asenberger hat geschrieben: Am Ehberg bei KM 5,5 soll es wohl eine weitere Verpflegungsstelle (nur Getränke) geben. Das hört sich doch gut an!
Normalerweise gibts noch mehr inoffizielle, aber professionelle VPs:

- Schopketal (Deutsche Post)
- Wöstenfeldweg (2 km weiter, weiß nicht wer)
- L-Treppen (Calorien-Brunnen, ich meine ganz ohne Kohlensäure)
vinophil hat geschrieben:Wie sieht es denn nun mit der Meinung zur TEAM Idee aus???
Wohl zu spät, aber vllt. 2011 und dann mit Trikots gesponsert von Runnersworld ... ?
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

213
Wernher hat geschrieben: Wohl zu spät, aber vllt. 2011 und dann mit Trikots gesponsert von Runnersworld ... ?
Gerne auch von vinophil :D :hallo:

214
vinophil hat geschrieben:Oha, wer hätte das gedacht :zwinker2: nur komme ich nach Deinen Zwischenzeiten, nicht auf die schnellere zweite Hälfte oder hast Du uns weiter Zeitfragmente verheimlicht :D
Wieso? Wie geschrieben 37min + 21:30min macht bei 15 km 58:30 min. Plus für die 550m bergauf bis zur "halben Hermann" 2:15min macht 1:00:45h.

Oder?

215
Rolli hat geschrieben:Ich wünsche Dir und Euch allen viel Erfolg. Leider bin ich diesmal auch nicht dabei. Vielleicht an der Panzerbrücke als Antreiber. :hallo:

Gruß
Rolli
Schade, Rolli, aber ich habs bereits befürchtet... Dann treib uns ordentlich an, ja!?

216
jackengott hat geschrieben: PS: Zur 10-km-Zwischenzeiten-Diskussion: Ich muss mal meine km-Zeiten von 2008 rauskramen. Hatte sie damals (mangels Forerunner) auf einen Schmierzettel notiert. Jedenfalls weiss ich noch, dass die 2. Hälfte deutlich schneller war als die erste - die erste endet ja aber auch auf dem Tönsberg...
Hier mal ungefähr meine 10km-Abschnitte: 37min + 40min (21:30min + 18:30min) + 38min + 3:44min. Somit für die beiden Hälften ca. 1:00:44h + 58min. Und so würde ich es im Prinzip immer wieder machen/empfehlen. Am Ende muss man "im Flow" sein und bildlich ins Ziel schweben, denn die letzten 4 km gehen ja auch "nur noch" mit durchschn. 3% bergab. Wunderbar!
Ich glaube, wir waren sind bei genau 37:10 die 10km durchgegangen. Danach wurdest Du schneller und ich langsamer. :zwinker2:

Gruß
Rolli

217
Asenberger hat geschrieben:Nein Walter, wir leben alle auf dem gleichen Planeten :nick: ! ... und haben auch alle den selben Muskelkater! ... und relativ schnell sind wir ebenfalls alle! Oder hat sich hier irgendwer schlampig vorbereitet :nee: ?
Grüße
Asenberger

Danke für die Aufmunterung!

Nein, meine Vorbereitung war schon o.k.
anders als in den Jehren vorher im Winter nie krank gewesen, >1.000 km auf dem Tacho, im Studio gequält, müßte so weit passen. Aber der Hermann hat ja immer so seine Überraschungen parat, ob es Pollen oder hohe Temperaturen sind....
Letztes Jahr war es ja irgendwie das erste richtig warme Wochenende des Jahres und da bin ich, auch bedingt durch eine nicht richtig auskurierte Erkältung (ich hätte eigentlich garnicht laufen sollen) gnadenlos eingegangen.
Diese Jahr wird's besser!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

218
Moin Frank,
diesen Mitläufer könntest du vllt. im Auge behalten - will eine 1:53:xx so wie bei seinem letzten Hermann von 2008. Hat schon 11 Hermänner Erfahrung und spricht auch von der Gefahr, auf den ersten 10 km Fehler zu machen:

Ein Medaillenrang wäre schön | Neue Westfälische, Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Warburg, News, Meldungen, Informationen - Neue Westfälische - Lokalsport Bielefeld

Auch interessant:
HERMANNSLAUF 2010: Der TSVE 1890 Bielefeld setzt auf seine Top-Ten-Läufer Schröder und Krumsiek | Neue Westfälische, Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Warburg, News, Meldungen, Informationen - Neue

:winken:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

219
&quot hat geschrieben: Ich wünsche Euch allen viel Erfolg. Leider bin ich diesmal auch nicht dabei. Vielleicht an der Panzerbrücke als Antreiber.]
Ja, BITTE!
&quot hat geschrieben: und ich glaube ehrlich, dass du dich hier ganz massiv verschätzt vielleicht auch gerade deshalb weil es hier die ersten Kilometer herunter geht und man der gerne sehr schnell mit noch relativ kalter Muskulatur läuft.

Schaun wir mal, ich bin mal gespannt wie frisch ihr alle aus dem Schopketal heraus kommt. Das mit dem Fliegen auf den letzten Kilometern klappt übrigens auch nur, wenn du vorher nicht überzogen hast. Ich bin da schon an so vielen Läufern in guten Jahren vorbei geflogen und umgekehrt in schlechten Jahren stehend K.O. gewesen.
...und ich glaube ehrlich, dass ich davon echt eher wenig Ahnung hab und mir eh wenig übrig bleiben wird, außer mich überraschen zu lassen. Der letzte Hermann ist einfach zu lange her. Was das Bergabstück angeht meine ich allerdings, dass da der Unterschied zwischen schnell, schneller und noch schneller nicht so riesig sein kann. Das ist ohnehin Tortur für die Muskeln. Schopketal bin ich gestern nochmal ganz locker durchgelaufen... das wird schon nicht ohne. War aber gut, dass ich's mir angesehen hab, die erste Steigung hatte ich jedenfalls so heftig nicht mehr auf dem Schirm. Tja - die letzten vier. Was macht man da? Zuviel aufsparen soll ja auch nicht sein, aber zu viel verschießen und dann vier an sich tolle KM bergab kriechen... das ist ja auch Murks. Alles nicht so leicht :(
&quot hat geschrieben: Ich garantiere Dir, Du wirst die ersten 3 Tage nach dem Hermann nicht laufen. Du wirst sogar jeden überflüssigen Schritt vermeiden und nach Möglichkeit überall Aufzüge und Rollbänder verwenden. Du wirst Dich auch bei vereinzelt zu bewältigen Stufen nach beidseitigen Geländern zum Abstützen sehnen und im Traum nicht an Fahrtspiele am nächsten Wochenende denken!
Da halte ich teilweise gegen. Ich erinnere mich, wie ich mal nach nem verkorksten Marathon wegen einer ausgefallenen Rolltreppe die Stufen zur U-Bahn nehmen musste. Rückwärts, weil's anders nicht ging. Für ein paar Runden auf dem Rasen hat es da am nächsten Tag auch gereicht.
&quot hat geschrieben: Hier mal ungefähr meine 10km-Abschnitte: 37min + 40min (21:30min + 18:30min) + 38min + 3:44min. Somit für die beiden Hälften ca. 1:00:44h + 58min. Und so würde ich es im Prinzip immer wieder machen/empfehlen. Am Ende muss man "im Flow" sein und bildlich ins Ziel schweben, denn die letzten 4 km gehen ja auch "nur noch" mit durchschn. 3% bergab. Wunderbar!
Danke für die Orientierung! So langsam nervt mich aber auch schon meine eigene Rechnerei ziemlich... jetzt kann's auch mal losgehen.

Laufe übrigens auf jeden Fall mit Forerunner und zeichne jeden Meter auf, so dass wir anschließend genüsslich mein Scheitern zerpflücken können... :D

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

220
jackengott hat geschrieben:Wieso? Wie geschrieben 37min + 21:30min macht bei 15 km 58:30 min. Plus für die 550m bergauf bis zur "halben Hermann" 2:15min macht 1:00:45h.

Oder?
Aha, die 2:15 den Tönsberg hoch waren die fehlende Info, jetzt verstehe ich's auch :nick:

Nettes Tempo übrigens im Anstieg :teufel: läufst Du da dann schon im Anschlag hoch oder mit minimalen Reserven angesichts der restlichen 15k, das würde mich noch mal interessieren??

Scheint übrigens wirklich Dein Wetter zu werden, Jackengott :D jedenfalls ähnlich wie letztes Jahr!

221
Wernher hat geschrieben:[...] Wetter Detmold - Wettervorhersage Donnerwetter.de [...]
... liegt immer noch bei 15°C :mundauf: ! Ist mir aber mitlerweile, ehrlich gesagt, vollkommen egal :teufel: .

Mit der Streckeneinteilung werde ich es so halten, wie beim letzten Hermann... die ersten 3K schnell, aber kontrolliert wg. Wade; Tönsberg, Treppen und Spiegelberg: erst defensiv und dann mit Schwung hintenraus; danach gibt´s kein Halten mehr; letzter KM: :D ! ... klingt doch ganz einfach :hihi: ! Ach ja... Schopketal... mit :sauer: !

Die (An-) Spannung steigt...
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

222
Wernher hat geschrieben:Moin Frank,
diesen Mitläufer könntest du vllt. im Auge behalten - will eine 1:53:xx so wie bei seinem letzten Hermann von 2008.
Jau, danke Werner, erster Artikel ist natürlich sehr interessant, zumal der Herr Rolfes vor 2 Jahren 5 1/2 min vor mir war... :wink:

Halt uns doch bitte weiter auf dem Laufenden, was die Berichterstattung angeht, ja?!
alsterrunner hat geschrieben:Da halte ich teilweise gegen. Ich erinnere mich, wie ich mal nach nem verkorksten Marathon wegen einer ausgefallenen Rolltreppe die Stufen zur U-Bahn nehmen musste. Rückwärts, weil's anders nicht ging. Für ein paar Runden auf dem Rasen hat es da am nächsten Tag auch gereicht.
Gings da auch 770 Hm bergab?
alsterrunner hat geschrieben:Danke für die Orientierung! So langsam nervt mich aber auch schon meine eigene Rechnerei ziemlich... jetzt kann's auch mal losgehen.

Laufe übrigens auf jeden Fall mit Forerunner und zeichne jeden Meter auf, so dass wir anschließend genüsslich mein Scheitern zerpflücken können... :D
Jo, das Rechnen macht einen auf Dauer wahnsinnig... und nen Forerunner hab ich auch dabei. Das wird hinterher ein Spaß! :)
vinophil hat geschrieben:Aha, die 2:15 den Tönsberg hoch waren die fehlende Info, jetzt verstehe ich's auch :nick:

Nettes Tempo übrigens im Anstieg :teufel: läufst Du da dann schon im Anschlag hoch oder mit minimalen Reserven angesichts der restlichen 15k, das würde mich noch mal interessieren??

Scheint übrigens wirklich Dein Wetter zu werden, Jackengott :D jedenfalls ähnlich wie letztes Jahr!
Na ja, war jetzt nur geschätzt - meine Taktik muss immer sein, bei den Anstiegen Körner zu sparen - beim Tönsberg sowieso. Ich habe einfach nicht die Laktattoleranz und erinnere mich auch daran, vor 2 Jahren oft bergauf überholt worden zu sein. Oben hab ich die Kollegen dann glücklicherweise meist schnell wieder gehabt. :D Und bergab liegt mir dann wieder ganz gut - Beine in den Hüften ausklinken und ab gehts! :daumen:
Anschauliches Beispiel: die letzten 5 km beim Kyffhäuser vor 2 Wochen: 14:59 min (-260 Hm) - auf Hermann-vergleichbarem, wechselndem Untergrund mit einigen Wellen und Kurven sowie zickzack-Laufen...
Asenberger hat geschrieben:... liegt immer noch bei 15°C :mundauf: ! Ist mir aber mitlerweile, ehrlich gesagt, vollkommen egal :teufel: .
Krass! Meine Vorhersage zeigt immer noch 6 - 22° C an. Freunde, das wird fantastisch! Vielleicht ein wenig frisch am morgen... :zwinker5:

Grüße
Frank

223
jackengott hat geschrieben:Halt uns doch bitte weiter auf dem Laufenden, was die Berichterstattung angeht, ja?!
Konrad und Robert Schulz sind auch wieder dabei und werden wohl auch so 1:55 anpeilen:
HERMANNSLAUF 2010: Die Familie Schulz tritt gleich mit fünf Läufern an | Neue Westfälische, Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Warburg, News, Meldungen, Informationen - Neue Westfälische - Hermannsla
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

224
Wernher hat geschrieben:Konrad und Robert Schulz sind auch wieder dabei und werden wohl auch so 1:55 anpeilen.
uiuiui... das wird heiss!

225
Nächstes Jahr *träum*

Wünsche Euch Startern viel Erfolg und Spaß!

Werde wahrscheinlich in Oerlinghausen am Streckenrand stehen und für die tolle Stimmung da sorgen :winken:

Grüße
Starts 2011 ♥

Paderborner Osterlauf 10km 23.4.
Himmelgeister HM 02.07.

auf der Suche nach einen motiverenden Lauf im Rheinland, bitte melden :)





Mein Blog: http://forum.runnersworld.de/forum/blogs/lauf-sonni/

227
Jaha wird spannend, deswegen lohnt es sich ja trotzdem vorbeizuschauen,auch wenn ich dieses mal meinen Startplatz weitergeben musste. Naja ich glaub nächstes Jahr bin ich besser in Form! =)
Starts 2011 ♥

Paderborner Osterlauf 10km 23.4.
Himmelgeister HM 02.07.

auf der Suche nach einen motiverenden Lauf im Rheinland, bitte melden :)





Mein Blog: http://forum.runnersworld.de/forum/blogs/lauf-sonni/

228
Asenberger hat geschrieben:... liegt immer noch bei 15°C :mundauf: ! Ist mir aber mitlerweile, ehrlich gesagt, vollkommen egal :teufel: .
Die exakteste und detaillierteste Prognose gibts wohl beim Dienst von Knacki Kachelmann:

Vorhersagediagramm der Station Bielefeld

Demnach So., 13 Uhr in Bielefeld auf 89m NN etwa 17°C, im Teuto vllt. noch etwas kühler. Klingt doch ganz passabel. Außer dass es mit einem Schlag 5-10°C wärmer ist als heute.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

229
Wernher hat geschrieben:Ist das denn dein erster Hermann? Hast du ein Zeitziel oder Vergleichswerte, z.B. aktuelle HM-Zeit?
Hi!
Habe Deine Frage erst jetzt entdeckt :peinlich:

Na, die Länge ist nicht das Problem (HM im Februar mit wenig Training war 1:56, nicht schnell, aber für mich ok), bin auch schon 2 Marathonseses gelaufen; was mir Angst macht :zwinker5: sind die Höhenmeter, weil ich keine Vorstellung habe, wie das so abgeht! Zeitziel wäre 3:30 (jaja, ich weiß... :peinlich: ), aber nehme alles unter 4h!!

Trainiere zwar auch auf "welligem" Profil (von Zuhause auf meinen Hausberg sind es 120HM), aber wie's bei Euch aussieht erfahre ich ja erst übermorgen :zwinker2:

Wird sich zeigen, ob mich der Hermann mag oder nicht :teufel:
Freu mich total!
Man sieht sich (oder soll ich die Flügel mitbringen??? :P ),

Sanne

230
Ja, dass wird ein richtig schönes Wetter für die Zuschauer, also auch für mich :P Eigentlich sollte ich mich ja zum Frühstücken an die Strecke setzen. Mach ich aber nicht, diesmal fahre ich rum und werde an 3 Stellen an der Strecke stehen. Vermutlich (noch nicht ganz klar) bei KM 8,8 (Anfang Panzerbrücke), bei KM 20,8 (Wösefeldweg knapp 2km vor der Lämmershagener Straße) und bei KM 29,8 ungefähr am Anfang der Promenade.

Das Frühstück hebe ich mir dann für den Salzkotten Marathon auf :teufel: Da werden wir wieder an der Strecke sitzen. Mit Lachsbrötchen und vielen anderen Köstlichkeiten und während der erste Runde das Rennen aus den Stühlen heraus genießen. :zwinker2: Auf der zweiten Runde werden wir dann die Läufer frenetisch anfeuern. Darauf freue ich mich schon.

Viel Spaß beim Lauf,
Torsten

231
Fira hat geschrieben:Na, die Länge ist nicht das Problem (HM im Februar mit wenig Training war 1:56, nicht schnell, aber für mich ok)
HM von 1:56 ist ja schon ganz ordentlich. Nach meiner Formel umgerechnet (=33km flach nach Jack Daniels’ VDOT) würde das auf dem Hermann 3:06 ergeben, aber 10 Min. Malus sollte man als Hermannsnovize schon von vornherein einkalkulieren, um einen bösen Einbruch zu vermeiden. Wenn du die ersten zehn mit 1:05 angehst, kann nix schiefgehen.
Fira hat geschrieben: bin auch schon 2 Marathonseses gelaufen; was mir Angst macht :zwinker5: sind die Höhenmeter, weil ich keine Vorstellung habe, wie das so abgeht! Zeitziel wäre 3:30 (jaja, ich weiß... :peinlich: ), aber nehme alles unter 4h!!

Trainiere zwar auch auf "welligem" Profil (von Zuhause auf meinen Hausberg sind es 120HM), aber wie's bei Euch aussieht erfahre ich ja erst übermorgen :zwinker2:
Mit Marathonerfahrung geht das ja locker. Rauf einfach langsamer laufen, und runter auch gemach, um die Muskeln nicht frühzeitig zu ermüden.
Aber im Vergleich zu richtigen Bergen hat der Teuto nur Maulwurfshügel. Ehberg und Tönsberg rauf sind jeweils auch nur ~100 Höhenmeter.
Fira hat geschrieben: Man sieht sich (oder soll ich die Flügel mitbringen??? :P )
Das wäre cool. :D Echt, es laufen viele in Kostümen, als Römer, Germanen, oder passend zum Fifa-WM-Har oder in Kriegsbemalung. Deine Flügel würden die Stimmung noch mal puschen. Ich hatte auch schon an die Plastikritterrüstung meines Sohnes gedacht, aber son Helm ist mir doch zu warm ...

Also Sonntag viertel vor neun an der Bachbrücke aufm Schulhof!
Gute Anreise, Werner :hallo:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

232
jackengott hat geschrieben: Anschauliches Beispiel: die letzten 5 km beim Kyffhäuser vor 2 Wochen: 14:59 min (-260 Hm) - auf Hermann-vergleichbarem, wechselndem Untergrund mit einigen Wellen und Kurven sowie zickzack-Laufen...

Grüße
Frank
Wirklich sehr anschaulich :D da haste Deine 5k Bestzeit ja knapp verpaßt :klatsch: ..... vermute mal, dass Du die ersten 3k dann auch in 9' angehen wirst!

Glückwunsch übrigens zum klaren Sieg am Kyffhäuser :first: :daumen:

233
vinophil hat geschrieben:Wirklich sehr anschaulich :D da haste Deine 5k Bestzeit ja knapp verpaßt :klatsch: ..... vermute mal, dass Du die ersten 3k dann auch in 9' angehen wirst!
Möglich ist alles... aber ich werde definitiv nicht auf die Uhr schauen. Hinterher wissen wir mehr...
vinophil hat geschrieben:Glückwunsch übrigens zum klaren Sieg am Kyffhäuser :first: :daumen:
Danke! Schauen wir mal, was er Sonntag Mittag noch wert sein wird...

Grüße
Frankie

234
Wernher hat geschrieben:HM von 1:56 ist ja schon ganz ordentlich. Nach meiner Formel umgerechnet (=33km flach nach Jack Daniels’ VDOT) würde das auf dem Hermann 3:06 ergeben, aber 10 Min. Malus sollte man als Hermannsnovize schon von vornherein einkalkulieren, um einen bösen Einbruch zu vermeiden. Wenn du die ersten zehn mit 1:05 angehst, kann nix schiefgehen.



Mit Marathonerfahrung geht das ja locker. Rauf einfach langsamer laufen, und runter auch gemach, um die Muskeln nicht frühzeitig zu ermüden.
Aber im Vergleich zu richtigen Bergen hat der Teuto nur Maulwurfshügel. Ehberg und Tönsberg rauf sind jeweils auch nur ~100 Höhenmeter.



Das wäre cool. :D Echt, es laufen viele in Kostümen, als Römer, Germanen, oder passend zum Fifa-WM-Har oder in Kriegsbemalung. Deine Flügel würden die Stimmung noch mal puschen. Ich hatte auch schon an die Plastikritterrüstung meines Sohnes gedacht, aber son Helm ist mir doch zu warm ...

Also Sonntag viertel vor neun an der Bachbrücke aufm Schulhof!
Gute Anreise, Werner :hallo:
Hi!

Danke für die Tipps und die beruhigenden Worte :D Irgendwie werd ich das Kind schon schaukeln, ich freu mich riesig und Motivation ist alles, gell :zwinker5:
Was hat schon der Wolfgang Güllich übers Klettern gesagt:" Der stärkste Muskel ist das Gehirn." :teufel: Beim Laufen wohl nicht viel anders!

Wünsche Euch allen (uns allen :P ), egal wie schnell oder langsam, moregn einen obergeilen Lauf, viel, viel Spaß, dass wir alle unsere Ziele erlaufen :daumen: und allen die uns anfeuern kommen lieben Dank!

Bis morgen um 8:45 :D
Sanne

PS Bin so gegen 13-14 Uhr heute bei der Startnummernabgabe...

235
Fira hat geschrieben:
PS Bin so gegen 13-14 Uhr heute bei der Startnummernabgabe...

Da wird ein ganz ordentliches Gewusele herrschen. Ich werde erst so gegen 15:00 Uhr hingehen

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

236
Wernher hat geschrieben:HM von 1:56 ist ja schon ganz ordentlich. Nach meiner Formel umgerechnet (=33km flach nach Jack Daniels’ VDOT) würde das auf dem Hermann 3:06 ergeben, aber 10 Min. Malus sollte man als Hermannsnovize schon von vornherein einkalkulieren, um einen bösen Einbruch zu vermeiden. Wenn du die ersten zehn mit 1:05 angehst, kann nix schiefgehen.
Das siehst Du aber sehr positiv. Meine Rechnung ergibt 3:15-3:20. 65' auf 10km ist OK.

Gruß
Rolli

237
So, die letzte Einheit ist absolviert. Nocheinmal durch 5K durch den Wald gelaufen. Habe die Runde spontan "kleiner Hermann" getauft - bis auf die fehlenden Treppenstufen eine schöne, kurze, fiese Strecke in tolle Landschaft gebettet.

Gleich geht´s zur Startnummernausgabe!

... Anspannung weiter ansteigend...
:geil: :peinlich: :sauer: :zwinker2: :teufel:
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

238
Rolli hat geschrieben:Das siehst Du aber sehr positiv.
Ja klar, das ist der Optimalfall. Deshalb ja auch der Malus bzw. die noch etwas defensiver ausgelegten 65min.

Bis morgen an der Panzerbrücke, 11:51 Uhr. (Hab mir gerade die Marschtabelle gemacht, da stürzt meine Wordtabelle ab :motz: )
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

239
Hallihallo,

bei euch ganzen 2 Stunden-Läufern wird man ja richtig neidisch :nick:

Das wird mein allererster Hermannslauf, und zugegeben bin ich auch noch niemals soweit gelaufen, die langen Läufe die letzten Wochen gingen nie über 26km hinaus und da tat mir schon alles weh :zwinker5:

Drum bin ich entsprechend wahnsinnig aufgeregt und gespannt, ob der Dinge die (mir) passieren werden. Mein Magen grollt jetzt schon vor sich hin, wie geht ihr "Profis" eigentlich mit dieser Aufregung um? Wie soll ich mich heute mit genügend Kohlenhydraten vollstopfen, wenn ich alle 15min vor Aufregung aufn Topf muss :peinlich:

Schon ein seltsames Gefühl, Mischung aus wahnsinniger Vorfreude, Spannung und purer schweißgebadeter Angst :D
Gleich mal die Startunterlagen abholen.


P.S. Zeitziel werde ich wohl auf gemütliche 3 Stunden 30 Minuten setzen, auch wenn ich nach Hochrechnungen vermutlich auch 3:15 oder fixer laufen müsste. (letzter 10km Feuerwehrlauf war was mit 52 Minuten, als absoluter Laufanfänger, und Steigungen habe ich relativ gut trainiert zwischen Bielefeld und Oerlinghausen). Aber da stellt sich bestimmt der Tönsberg dann in den Weg. Ab welcher Zeit darf man denn im Startblock B starten nächstes Jahr?


Weeeee, ich bin so aufgeregt, wer noch? :P

240
Hey Blaumond,

bin mit 18 das erste Mal den Hermann gelaufen und ich habs gepackt. Boah wie wahnsinnig stolz ich auf mich bin. Ich glaub, wenn Du unter 4 Stunden kommst, wirst du in B eingeteilt ;-)

Naja vorletztes Jahr waren es 4:07Std.- und ich wollte dieses Jahr den Hermann sub4 schaffen,aber naja doofe eingewachsene Zehennägle dazwischengekommen!!

Auf jeden Fall wird der Hermann ein super Erlebnis,das kann ich dir versprechen.

Liebe Grüße und viiel Erfolg.

Ps: Ne große Pizza tuts auch,hat mir sehr geholfen. Also keine TK Pizza. :nick: Also nicht übertreiben mit den Kohlenhydraten.
Starts 2011 ♥

Paderborner Osterlauf 10km 23.4.
Himmelgeister HM 02.07.

auf der Suche nach einen motiverenden Lauf im Rheinland, bitte melden :)





Mein Blog: http://forum.runnersworld.de/forum/blogs/lauf-sonni/

241
Blaumond hat geschrieben:Weeeee, ich bin so aufgeregt, wer noch? :P
Mehr Freude als nervöse Aufregung.
Aber mit dem Einschlafen wird es heute abend schwer werden. Hauptsache vorher kein Schlafdefizit angestaut.

26 km im Training reicht völlig, und das mit den Originalbergen, ist doch super!

Die Gruppeneinteilung ist wohl ein gut gehütetes Geheimnis, sub 3:15 könnte passen.

Alles Gute, Werner :daumen: :hallo:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

242
Wernher hat geschrieben:
Die Gruppeneinteilung ist wohl ein gut gehütetes Geheimnis, sub 3:15 könnte passen.

Alles Gute, Werner :daumen: :hallo:
Nee, sub3.30 gibt auch noch B! Aber das mag von Jahr zu Jahr differieren.

Ansonsten ganz entspannt und Vorfreude; Kribbeln wird's erst vor dem Start! :daumen:

Na dann viel Spaß morgen, das wird schon :D

243
vinophil hat geschrieben:Nee, sub3.30 gibt auch noch B! Aber das mag von Jahr zu Jahr differieren.
Habe mich gerade von Gruppe C in Gruppe A umtragen lassen. Mir wurde dabei mit ernstem Blick die Frage gestellt, ob ich die 10K unter 40min. laufe :confused: ! Ja, ja... die Gruppeneinteilung!

Im Radio kam gerade was von :sauer: 21-25°C :sauer: für Sonntag. Also Sonnencreme nicht vergessen :zwinker2: !

@Wernher: Kannst Du nicht noch irgendwo etwas kühleres Wetter organisieren :frown: ???

... mit den Hufen scharrend!
:wegroll:
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

244
@ Blaumond

mit der Aufregeung bist du auf jeden Fall nicht alleine.Mir geht es nicht besser.Ich bin 1996 das letzte Mal den Hermann gelaufen.Ich bin gespannt wie fit meine Knochen mit 38 Jahren noch sind.
Ich bin Am Osterwochenende von der Panzerstrasse bis ins Ziel gelaufen.Das klappte eigentlich sehr gut.Ich habe dann auch auf sub 3 Stunden spekuliert.Aber bei diesem Wetter,kann ich mich davon wohl verabschieden.Mein Ziel habe ich wegen der Sonne jetzt auch erstmal auf 3:30 runtergeschraubt.Wobei ich glaube mit ner 46er Zeit auf 10 km müsste mehr drin sein.
Hoffentlich ist bald morgen....

245
So, Ummeldung erledigt, "upgrade" in Block B auch, der Hermann kann kommen :D .

Bei den 21 - 25° hoffe ich, dass sie sich um ca. 8° vertan haben :motz:


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

246
Moin,

hab jetzt ne Weile mitgelesen, zumal das mein erster Hermann morgen wird. Gehöre zu denen, die heute Abend ebenfalls Schwierigkeiten haben werden einzuschlafen. Laufe erst seit knapp 5 Monaten (hab mit 3 Km angefangen) und hab ziemlich straight (also für mich) durchtrainiert. Die letzten 5 Wochen so zwischen 50 und 60 Km die Woche. Die Strecke kenne ich mittlerweile in und auswendig (bin sie aber nie durchgelaufen). Längste Distanz war vom HErmann bis zu den widerlichen Treppen (also 23 Km ca.).
Außerdem gebe ich zu, dass ich zu den wahrscheinlich hier belächelten Leuten gehöre, die wegen einer Wette laufen. Schaffen müßte ich die 3:45 Marke um zu gewinnen. Die Wette ist mir aber mittlerweile Wurscht, ankommen ist die Devise. Sorgen macht mir vor allem das Wetter, zumal ich fast ausschließlich trainiert hab, wenn es kalt war.
NEulich riet mir einer, den ich in Oerlinghausen traf "locker bleiben und viel trinken". Daran werde ich mich halten, habe auch "private" Verpflegungsstände unterwegs.
Erstmal Danke an Alle, bei denen ich mir Tipps ablesen konnte.
Ansonsten drückt mir die Daumen, ich wünsch euch morgen allen einen wirklich geilen Lauf.
Ich werd euch alle ziemlich sicher nur von hinten sehen, aber das macht nix...

Gruß

Knalltüte

247
Knalltüte hat geschrieben:Moin,

hab jetzt ne Weile mitgelesen, zumal das mein erster Hermann morgen wird. Gehöre zu denen, die heute Abend ebenfalls Schwierigkeiten haben werden einzuschlafen. Laufe erst seit knapp 5 Monaten (hab mit 3 Km angefangen) und hab ziemlich straight (also für mich) durchtrainiert. Die letzten 5 Wochen so zwischen 50 und 60 Km die Woche. Die Strecke kenne ich mittlerweile in und auswendig (bin sie aber nie durchgelaufen). Längste Distanz war vom HErmann bis zu den widerlichen Treppen (also 23 Km ca.).
Außerdem gebe ich zu, dass ich zu den wahrscheinlich hier belächelten Leuten gehöre, die wegen einer Wette laufen. Schaffen müßte ich die 3:45 Marke um zu gewinnen. Die Wette ist mir aber mittlerweile Wurscht, ankommen ist die Devise. Sorgen macht mir vor allem das Wetter, zumal ich fast ausschließlich trainiert hab, wenn es kalt war.
NEulich riet mir einer, den ich in Oerlinghausen traf "locker bleiben und viel trinken". Daran werde ich mich halten, habe auch "private" Verpflegungsstände unterwegs.
Erstmal Danke an Alle, bei denen ich mir Tipps ablesen konnte.
Ansonsten drückt mir die Daumen, ich wünsch euch morgen allen einen wirklich geilen Lauf.
Ich werd euch alle ziemlich sicher nur von hinten sehen, aber das macht nix...

Gruß

Knalltüte
Also belächeln kann ich dich nicht, eher bewundern: 50-60 Wochenkilometer nach 5 Monaten find ich ziemlich viel, ich selbst habe dafür viel länger gebraucht, da die Knie und Sehnen nicht mitgemacht haben (ITB usw.).
Wie man zum Laufen findet ist doch egal, hauptsache man bleibt dabei und übernimmt sich nicht zwischendrin :zwinker5:

Vom Hermann bis zu den Treppen, da hast du doch das härteste Stück schon hinter dir. Nach den Treppen gehts zwar gemächlich bergauf, aber nach dem Eisernen Anton praktisch ja nur noch bergab, da kann man schon irgendwie "ausrollen".

Am meisten Sorgen macht mir (neben den Sehnen) auch das Wetter: Bisher fast ausschließlich im Kühlen oder Kalten trainiert. Jetzt kommt der erste richtig sommerlich warme Tag und ich hab ein wenig Angst, dass der Kreislauf dann gleich übersteuert, weil er nix gewohnt ist.

Letztes Jahr war es ja ähnlich warm. Ich war beim Hermannslauf nur zugucken an der Burg, aber hab auf dem Weg hoch zur Burg schon geschwitzt wie ein Schweindl, ich will gar nicht wissen, wie's den Läufern erst ging :D

Ich mach's wie du: Hauptsache ankommen, und wenn ich durch's Ziel kriechen muss!

248
... alle Vorbereitungen sind abgeschlossen; es kann losgehen! :zwinker5:

Habe heute in der Zeitung gelesen, dass die Berglauf-Weltmeisterin Anna Pichrtova (Tschechien) verletzungsbedingt abgesagt hat - Schade! Dann scheint das Frauenfeld ja recht dünne besetzt zu sein. Also Mädels: strengt Euch an; dieses Jahr geht was!

An der Strecke sollte die Hölle los sein; alles sieht nach blauem Himmel und Sonnenschein aus.

Wünsche Euch / uns allen nur das Beste für Morgen: einen guten, gesunden Lauf vom Hermann zur Sparrenburg! Auf das jeder seine persönlichen Ziele erreichen möge!!! :daumen:

Asenberger

:ausruf: P.S.: Treffen 10:00 Uhr Bandelhütte... :ausruf:
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

249
Blaumond hat geschrieben:Also belächeln kann ich dich nicht, eher bewundern: 50-60 Wochenkilometer nach 5 Monaten find ich ziemlich viel, ich selbst habe dafür viel länger gebraucht, da die Knie und Sehnen nicht mitgemacht haben (ITB usw.).
Wie man zum Laufen findet ist doch egal, hauptsache man bleibt dabei und übernimmt sich nicht zwischendrin :zwinker5:

Vom Hermann bis zu den Treppen, da hast du doch das härteste Stück schon hinter dir. Nach den Treppen gehts zwar gemächlich bergauf, aber nach dem Eisernen Anton praktisch ja nur noch bergab, da kann man schon irgendwie "ausrollen".

Am meisten Sorgen macht mir (neben den Sehnen) auch das Wetter: Bisher fast ausschließlich im Kühlen oder Kalten trainiert. Jetzt kommt der erste richtig sommerlich warme Tag und ich hab ein wenig Angst, dass der Kreislauf dann gleich übersteuert, weil er nix gewohnt ist.

Letztes Jahr war es ja ähnlich warm. Ich war beim Hermannslauf nur zugucken an der Burg, aber hab auf dem Weg hoch zur Burg schon geschwitzt wie ein Schweindl, ich will gar nicht wissen, wie's den Läufern erst ging :D

Ich mach's wie du: Hauptsache ankommen, und wenn ich durch's Ziel kriechen muss!

Schwierigkeiten mit den Knien hatte ich auch (bin mit 115 Kg gestartet, jetzt sinds 101). Was mir sehr sehr sehr geholfen hat, ist mir die Knie tapen zu lassen. Ein Freund von mir ist in dieser hinsicht ein Spezialist und hat mir mit speziellen Klebebändern die Sehnen am Knie in die richtige Position geklebt. Hat Wunder gewirkt und ich bin super durch die letzten Wochen gelaufen. So ein Tape hält 10-14 Tage und ich kann es wirklich nur empfehlen...

Gruß

Die Knalltüte

250
Ich hab's geahnt... ich sollte, aber kann nicht schlafen!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“