Banner

Beurer PM 80: Topgerät zum Superpreis

151
Passt scho' ! hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe meiner Frau eine PM80 gekauft und nun folgendes Problem.

Nach dem Training speichert sie die Daten, indem sie im Trainingsmodus 5 sec die Start/Stop-Taste drückt. Danach sollten die Daten im Speicher sein.

Aber die Trainingsdaten lassen sich dann in der Uhr nicht mehr abrufen.

Geht das nur über die Übetragung zum PC oder stimmt hier was mit der Software nicht?

Danke für Eure Hilfe

Peter

Kein Problem, das ist normal und steht auch in der Anleitung exakt so drinnen.
Nach dem Speichern sind die Daten nicht mehr in der Uhr abrufbar! D.h.
1. Trainingsstart
2. Rennen
3. Trainingsstop
4. Daten in der Uhr anschaun, so lange man will
5. Speichern
6. Daten zum PC übertragen

Wichtig zur Software:
Immer den gleichen USB Port verwenden, sonst erkennt er die Uhr immer wieder neu und man muss wieder die Installationsschritte der Anleitung ausführen.
Habe zum glück bis jetzt keine Probleme mit der Datenübertragung...

Hoffe ich konnte helfen.
Gruß, Ben

152
ProfNuke hat geschrieben:Also im Freien hab ich nochmal den Test auf der Bahn gemacht.
Schon wieder "Elite"... und nun sinds sogar 61ml/min/kg...
Wie kommt die Uhr darauf?

Gruß, Ben
Der Fitnesstest ist bloß eine nette spielrei. Ich habe mit der PM65 im Parkt einfach mein Rad mit Tacho nebenher geschoben, so wusste ich wie schnell ich laufe (8kmh) und wann die 1600m um sind. Bei mir kam auch ELTIE Raus. Hatte dabei eine HF von 114 bei einer VOmax von 55, 1696Grundumsatz und 3561 Aktivitätsumsatz. Ohne Maske im professionellen Test ist der Sauerstoffverbrauch aber nie korrekt messbar, ist also nur Spielerei. Wenn man fitter geworden ist müsste bei gleicher Geschwindigkeit einer niedriegere HF rauskommen. Also einfach später wieder diesen Test machen.

Auch der Kalorien- und Fettverbrauch ist ja nur Grob.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

153
Hallo, ich bin neu im Forum und habe gleich eine Frage an die Profis im Forum, hat die Beurer PM 80 ein richtiges Metall Gehäuse?

Gruß Dual

154
MichiV hat geschrieben:Der Fitnesstest ist bloß eine nette spielrei. Ich habe mit der PM65 im Parkt einfach mein Rad mit Tacho nebenher geschoben, so wusste ich wie schnell ich laufe (8kmh) und wann die 1600m um sind. Bei mir kam auch ELTIE Raus. Hatte dabei eine HF von 114 bei einer VOmax von 55, 1696Grundumsatz und 3561 Aktivitätsumsatz. Ohne Maske im professionellen Test ist der Sauerstoffverbrauch aber nie korrekt messbar, ist also nur Spielerei. Wenn man fitter geworden ist müsste bei gleicher Geschwindigkeit einer niedriegere HF rauskommen. Also einfach später wieder diesen Test machen.

Auch der Kalorien- und Fettverbrauch ist ja nur Grob.

Beim Verbrauch verstehe ich sowieso etwas nicht.
War heute 30 min joggen und hatte einen Kalorienverbrauch von ~370 und Fett: 47 gramm.
Aber soweit ich weiß beinhaltet ja 1gramm fett ~9,1 Kalorien.
9,1 * 47 = 428 Kcal. D.h. allein schon aufgrund des Fettverbrauchs hätte ich ca. 60 kcal mehr verbraucht, als die Anzeige meiner verbrauchten Kcal!? Wenn ich ein verhältnis von 60 zu 40 % Kohlenhydrate zu Fette anlegen würde und das bei 370Kcal berechne, hätte ich ca.
148 Kcal Fett, also : 9,1 = 16 Gramm Fett verbraucht!?

Wo ist der Haken in meiner Berechnung :D

155
dual hat geschrieben:Hallo, ich bin neu im Forum und habe gleich eine Frage an die Profis im Forum, hat die Beurer PM 80 ein richtiges Metall Gehäuse?

Gruß Dual
ja, ist glaube aus Aluminium und sieht sehr schön am Arm aus.

156
ProfNuke hat geschrieben:Beim Verbrauch verstehe ich sowieso etwas nicht.
War heute 30 min joggen und hatte einen Kalorienverbrauch von ~370 und Fett: 47 gramm.
Aber soweit ich weiß beinhaltet ja 1gramm fett ~9,1 Kalorien.
9,1 * 47 = 428 Kcal. D.h. allein schon aufgrund des Fettverbrauchs hätte ich ca. 60 kcal mehr verbraucht, als die Anzeige meiner verbrauchten Kcal!? Wenn ich ein verhältnis von 60 zu 40 % Kohlenhydrate zu Fette anlegen würde und das bei 370Kcal berechne, hätte ich ca.
148 Kcal Fett, also : 9,1 = 16 Gramm Fett verbraucht!?

Wo ist der Haken in meiner Berechnung :D
Nach deiner Rechnung kann ich kein Haken erkennen, aber wieviel Kalorien 1gramm Fett hat weiß ich nicht. Hat denn 1g Fett 9,1 Kalorien oder 9,1 Kilokalorien? Wenn es nur 9,1 Kalorien sein solten, wäre die Fehlerquelle schon gefunden. Oben schreibst du ja 1 gramm Fett - 9,1 Kalorien, weiter unten switcht du dann aber zu Kilokalorien (Kcal)um. 9,1Kalorien auf ein Gramm Fett wäre aber arg wenig, so dass ich davon ausgehe, dass ein Gramm Fett 9,1 Kcal hat. Dann wäre deine Rechung wieder richtig.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

157
Hallo.

Der Denkfehler ist schlicht die Relation, die Du zugrunde legst.

Es trifft zwar zu, daß man als Anhaltspunkt 1 g Fett = ca. 9 kcal nimmt. Dies gilt aber nur für die reine Ermittlung des Kaloriengehaltes einer Lebensmittelzubereitung.

Für den effektiven Kalorienverbrauch muß man ein anderes Verhältnis nehmen, bei dem der Verbrauch über dem Grundumsatz zugrunde gelegt wird. Daher muß man auch Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht eingeben. Dieser Wert variiert von Mensch zu Mensch und kann individuell ausgerechnet werden. Hiebei hilft z. B. die Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. .

Und dann ergeben sich andere Werte als aus der reinen Umrechnung von verbrauchten Kalorien in verbrannte Fettmasse. Als Faustformel kann man sich hieran orientieren: Um ein kg Körpergewicht zu reduzieren muß man 7000 kcal im Gesamtumsatz einsparen.

158
elcorredor hat geschrieben:
Ich muss sagen: Mir gefällt die Uhr extrem gut, aber was überhaupt der Hammer ist: Das komplette Set kostet bei Amazon derzeit 142 Euro :geil: .
Bin gerade beim Lidl vorbei gefahren. Dort habe ich ein Plakat gesehen, dass es dort die original Beurer PM 80 für 59,90gibt.

Hätte ich nicht schon die PM65 hätte ich die PM80 gekauft, da die auch als alltägliche Uhr eine gute Figur macht.

Zwar brauche ich diesen Speedkram nicht, aber im Gegensatz zu meiner PM65 hat die PM 80, glaube ich, eine Digital-Übertragung.

Meine PM65 habe ich für 49gekauft :)
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

159
Hallo Michi

ja dei PM 80 hat eien digitale Übertrageung. Habe es heute auch bei Lidl gesehen.

Wie gut ist die Beurer PM 80 denn bei der Anzeige (Lesbarkeit). Ich suche noch eien Pulsuhr, die sowohl bei Tageslicht als auch bei Dunkelheit (mit Uhrbeleuchtung) klar und einfach abzulesen ist.

Meine alte Aldi Pulsuhr ist zwar gut, aber das Licht daran ist bei Dunkelheit eher eine Kerze... :motz:

Auch stört es mich, dass das LIcht nur per Knopfdruck geht. Vor 10-12 Jahren hatte ich mal eine Polar, die musste man nur an den Brustgurt halten, schon ging das Licht an....

Wie ist das bei der Breuer PM80?

160
Es ist ja eine normale Digitalanzeige, also bei Dunkelheit NICHT lesbar. Die Anzeige der PM 80 dürfte aber besser zu lesen sein, als bei meiner PM65, denn die PM65 hat weiße Ziffern und der Hintergrund ist schwarz, also genau umgekehrt als bei den meisten Uhren.

Die PM80 hat den normale weißen Hintergund und schwarze Ziffern.

Die Hintergundbeleuchtung funtktioniert aber auf Knopfdruck gut, ist also im Dunkeln zu lesen.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

161
Hallo

ich hatte heute mit der Beurer Hotline telefoniert. Die haben mir gesagt, dass die PM 80 auch ein akustisches Signal gibt, wenn die eingestellten Grenzwerte über- oder unterschritten werden.

Ich hatte aber irgendwo im Internet gelesen, dass genau diese akustische Warnung die PM80 nicht hat. Deswegen fiel sie eigentlich schon aus meinem "Radar" raus.

Könnte ein PM80 Nutzer das bitte einmal überprüfen?

Danke im Voraus

162
Also eine Uhr bei der man die Ober- und Untergrenze einstellen kann, hat in der Regel auch eine akustische Warnung. Meine PM65 hat eine akustische Warnung, habe die allerdings IMMER AUSGESCHALTET. Auf diese Funktion kann ich verzichten, denn das gepiepse nervt beim Laufen. Könnte dir also dieses akustische Signal schenken, wenn das möglich wäre :)

Die PM 80 hat das akustische Signal aber uner Garantie auch!
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

163
Zitat goofy5
Ich hatte aber irgendwo im Internet gelesen, dass genau diese akustische Warnung die PM80 nicht hat. Deswegen fiel sie eigentlich schon aus meinem "Radar" raus.


Natürlich hat die Beurer PM80 auch ein akustisches Signal.

Auch in Richtung Licht: Für meine Begriffe ist das Licht absolut ok.

Liebe Grüße

Wolfgang

164
Hallo,

zuerst einmal danke für die vielen informativen Beiträge.
Habe mir jetzt die Speedbox bei Amazon gekauft. Vorher hatte ich schon länger die PM80, die Speedbox war mir bis jetzt aber zu teuer.

Jetzt habe ich aber eine Frage:
Woher merke ich, dass die Uhr die Speedbox erkannt hat und sie auch Signale empfängt?
Habe in Einstellungen mit Pair new device die Geräte aufeinanter abgestimmt. Da habe ich auch erst HR div und danach Spd div angezeigt bekommen. Danach sucht er nochmal nach SCL (wohl für scale), findet nichts und geht danach wieder raus.
Wenn ich die Box aber einschalte und in Training gehe, dann passiert da weiter nichts.
Die rote LED blinkt dabei die ganze Zeit ca. im Sekundentakt.
Habe sie auch shcon öfter ein- und ausgeschaltet.
Zum Einschalten drücke ich übrigens den Knopf lange.

165
Hallo,

SCL ist glaube ich die Verbindung zu einer Waage von Beurer (Körperfett oder so...).
Du musst Dir die Pace in der Anzeige anzeigen lassen. Dort merkst du, ob die Speedbox funktioniert oder nicht.
Im Trainingsmodus wird die Pace nicht automatisch angezeigt. Mit der Taste recht in der Mitte kannst du den Inhalt der Anzeige unter der Stoppuhr ändern. Alternativ kannst du in das Menü Speed and Distance wechseln.
Gruss
Andreas






Noch eine Frage zur PM80

166
Hallo,
schön daß dieser thread der seit über 2 Jahren existiert nach wie vor aktuell ist!

Ich habe mir auch die PM80 bei Lidl gekauft und die Speedbox dazu.
Mir ist aufgefallen , daß die Anzeige meiner Geschwindigkeit in min/km komisch angezeit wird.

Ein Bespiel : wenn ich mit 7,5 min/km laufe, dann sind das 7 min und 30 sec.
Lässt sich das auch so einstellen daß ich wenn ich 6 min 40sec laufe 6.4 angezeigt wird??

Hoffentlich weiss irgendwer was ich damit meine! :confused:

Bin deswegen irritiert, weil mein Freund ne PolarUhr hat und bei ihm halt 7,5 angezeigt wird, wenn er 7min50sec läuft....
Oder ist meine Anzeigenart eh die bessere? Oder praktischere?!?

Ansonsten bin ich sehr zufrieden und danke für diesen Thread der mich stark bestärkt hat mit die PM80 zu kaufen! :daumen:

Lg, Carmen

Noch eine Frage zur PM80

167
Hallo,
schön daß dieser thread der seit über 2 Jahren existiert nach wie vor aktuell ist!

Ich habe mir auch die PM80 bei Lidl gekauft und die Speedbox dazu.
Mir ist aufgefallen , daß die Anzeige meiner Geschwindigkeit in min/km komisch angezeit wird.

Ein Bespiel : wenn ich mit 7,5 min/km laufe, dann sind das 7 min und 30 sec.
Lässt sich das auch so einstellen daß ich wenn ich 6 min 40sec laufe 6.4 angezeigt wird??

Hoffentlich weiss irgendwer was ich damit meine! :confused:

Bin deswegen irritiert, weil mein Freund ne PolarUhr hat und bei ihm halt 7,5 angezeigt wird, wenn er 7min50sec läuft....
Oder ist meine Anzeigenart eh die bessere? Oder praktischere?!?

Ansonsten bin ich sehr zufrieden und danke für diesen Thread der mich stark bestärkt hat mit die PM80 zu kaufen! :daumen:

Lg, Carmen

168
Laut Anleitung (Beurer PDF)

In the Spd’nDist menu you can:
Change the speed units. In the basic setting
[cm], you can change from [km/h] to [min/km],
in the basic setting [inch] from [mi/h] to
[min/mi].

169
Hallo zusammen,
Habe mir die PM80 mit Speedbox gekauft.Habe aber Schwierigkeiten die Software EasyFit auf Vista zu spielen.Habe auch extra den Treiber von Hompage von Beuerer geladen.Habs auch schon von Bekannten machen lassen die wirklich Ahnung haben.Geht trotzdem nicht. Weis jemand Rat.

Gruß Loti

170
Also bei mir läuft EasyFit unter Vista problemlos.
Hast du mal die aktuelle Version von beurer.de probiert?

Ist es normal, dass man jedes Mal "pair new device" machen muss, damit die Uhr Signale von der Speedbox empfängt?
Wenn ich beides einfach einschalte funktioniert es nie.
Und heißt das, dass meine Kalibrierung dann jedes Mal verloren geht?

171
Also ich habe nochmal eine Frage zum "Fitness-Test"!

Ist in der Beurer ein Zufallsgenarator drin, oder nach welchem Prinzip wählt die Beurer nach dem FitnessTest die MaxHf aus?

Als ich einmal den Fitness-Test gemacht habe (1600m gegangen mit 8kmh und Durchschnittspuls 114) meinte die Uhr allen Ernstes, dass ich eine MaxHf von 207 haben sollte. Bei 207 würde ich aber wahrscheinlich tod umfallen!

Als ich meine MaxHf erlaufen bin, bin ich gesprintet als wär der Teufel hinter mir her, und selbst dabei habe ich "nur" 186 erreicht. Allerdings konnte ich dann erstmal für eine Minute gar nicht mehr laufen, weil ich keine Luft mehr hatte. Die 186kommt bei mir wunderbar hin (ich bin 33), denn wenn ich mit 75% laufe, fühle ich mich so, wie man immer behauptet, dass man sich so bei 75% fühlen sollte. Auch wenn ich Zwischensprinst einlege, erreich ich nur maximal 173 Schläge!

Misst die Beurer beim Fitnesstest die Herzfrequenvariabilität und ist das der Grund, warum man nur gehen aber nicht laufen soll? Oder wie berechnet die Beurer die MaxHf? Doch nach einem Zufallsprinzip? :wink:
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

172
DomW hat geschrieben:Ist es normal, dass man jedes Mal "pair new device" machen muss, damit die Uhr Signale von der Speedbox empfängt?
Wenn ich beides einfach einschalte funktioniert es nie.
Jein.. soweit ich es verstehe musst du erst die Speedbox einschalten, Brustgurt auch (umlegen damit er sich einschaltet) und dann die Uhr aufs Trainingsmenü schalten, dann versucht sie sich mit den letzten Geräten zu verbinden.

PS Läuft auch bei mir unter Vista problemlos..

173
Danke,werde das ganze heute Abend Schritt für Schritt noch mal durchgehen.

Gruß....Loti

174
esteel hat geschrieben:Jein.. soweit ich es verstehe musst du erst die Speedbox einschalten, Brustgurt auch (umlegen damit er sich einschaltet) und dann die Uhr aufs Trainingsmenü schalten, dann versucht sie sich mit den letzten Geräten zu verbinden.

PS Läuft auch bei mir unter Vista problemlos..
Hmm so dachte ich mir das auch.
Komischerweise kommt auf die Art bei mir aber nichts an der Uhr an.

175
Hallo!
Da gibt es ja eine ganze Menge an "neuen" Fragen.
Zitat DomW
Woher merke ich, dass die Uhr die Speedbox erkannt hat und sie auch Signale empfängt?


Falls du noch immer Probleme mit der Verbindung der Geräte hast, geh die Schritte mit der Kalibrierung noch einmal genau mit Hilfe der Gebrauchsanleitung durch. Das Display auf der Uhr zeigt an, wenn die Verbindung hergestellt ist.

Wichtig ist dann vor jedem Gebrauch vom Ablauf her - wie esteel auch richtig schreibt:
Zuerst die Speedbox einschalten (blinkt bei Batterie mit ordentlicher Ladung langsam). Erst dann auf der Uhr die Menutaste drücken und auf "Training" schalten. Damit wird sowohl die Herzfrequenzmessung als auch die Geschwindigkeitsmessung gestartet. Um letztere anzuzeigen, den mittleren Knopf der Uhr drücken, bis die Tempoanzeige aufscheint. Nach ein paar Schritten muss das Ding laufen. In dieser Reihenfolge gedrückt funktioniert die Anzeige bei mir immer!
Zitat MichiV
Also ich habe nochmal eine Frage zum "Fitness-Test"!


Auf diesbezügliche Fragen kann ich leider keine Auskunft geben, da mir der Fitnesstest, wie man in Österreich so schön sagt, vollkommen "wurscht" ist.
Vielleicht mache ich ihn aber einmal, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie er funktioniert.
Zitat Shandra
Mir ist aufgefallen , daß die Anzeige meiner Geschwindigkeit in min/km komisch angezeit wird.


Hi Carmen!
Da ich immer die km/h und nicht die min/km eingestellt habe, weiß ich nicht mal genau, wie diese Anzeige aussieht. Ich werde das bei meinem nächsten Lauf aber checken.

Noch etwas zur Kalibrierung: Wenn die Batterie in der Speedbox bis zum letzten Zacken ausgelutscht ist, aber auch, wenn man/frau für den Batteriewechsel zu lange braucht, muss die Speedbox neu kalibriert werden.
Das die Batterie schwach wird zeigt die Speedbox an, indem das Blinksignal sehr schnell wird.

Liebe Grüße

Wolfgang

176
elcorredor hat geschrieben:Hallo!
Da gibt es ja eine ganze Menge an "neuen" Fragen.

Falls du noch immer Probleme mit der Verbindung der Geräte hast, geh die Schritte mit der Kalibrierung noch einmal genau mit Hilfe der Gebrauchsanleitung durch. Das Display auf der Uhr zeigt an, wenn die Verbindung hergestellt ist.

Wolfgang
Sorry falls die Frage schon mal da gewesen ist.
Ich habe den Thread zwar vor einem halben Jahr mal komplett durchgelesen, konnte mich jetzt aber nicht mehr an solche Probleme erinnern...
Dein Tipp hat mir jedenfalls geholfen.
Vorhin habe ich die Uhr erst als letztes eingeschaltet und es hat auf Anhieb funktioniert.
Danke!

177
Zitat DomW
Sorry falls die Frage schon mal da gewesen ist.


Kein Problem. Dafür ist ein Forum schließlich da.
Schön, dass es jetzt funktioniert.

Liebe Grüße

Wolfgang

178
elcorredor hat geschrieben:Hallo!

Auf diesbezügliche Fragen kann ich leider keine Auskunft geben, da mir der Fitnesstest, wie man in Österreich so schön sagt, vollkommen "wurscht" ist.
Vielleicht mache ich ihn aber einmal, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie er funktioniert.

Achtung, die Grenzwerte werden dann von der Uhr automatisch neu gesetzt. Die MaxHf, die Unter- und Obergrenze müssen dann hinterher manuell nue eingestellt werden. Darum mach ich den kein zweites mal.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

179
hallo,
ich bin die letzten 10 Jahre mit Durchgangszeiten die ich mir auf den Handrücken geschrieben habe gelaufen. Auf Dauer nervt das aber, deswegen will ich mir jetzt eine Uhr kaufen die ich mit meiner Zielzeit als Vorgabe programmieren kann. Die Uhr soll mich dann während des Laufs entsprechend korrigieren. (z.B. Vorgabe 4:30 min / km -> bei unter oder überschreiten zeigt mir die Uhr an ob ich zu schnell oder zu langsam bin (aktuell und für ganze Strecke).
Kann die PM80 das?

Gruß, Hubert

180
hubi_biggi hat geschrieben:hallo,
ich bin die letzten 10 Jahre mit Durchgangszeiten die ich mir auf den Handrücken geschrieben habe gelaufen. Auf Dauer nervt das aber, deswegen will ich mir jetzt eine Uhr kaufen die ich mit meiner Zielzeit als Vorgabe programmieren kann. Die Uhr soll mich dann während des Laufs entsprechend korrigieren. (z.B. Vorgabe 4:30 min / km -> bei unter oder überschreiten zeigt mir die Uhr an ob ich zu schnell oder zu langsam bin (aktuell und für ganze Strecke).
Kann die PM80 das?

Gruß, Hubert
Hallo,

das geht. Man kann eine Zieldistanz und -zeit eingeben. Bei unterschreiten der Grenze gibt die Uhr dann ein Signal von sich.
Habe das zwar noch nicht probiert, so steht es aber im Handbuch.
Eine Autolap-funktion hat die Uhr aber soweit ich weiß nicht.

181
Hallo zusammen!

Habe seit heute auch eine Speedbox I zu meiner PM80. Habe da mal eine Frage zur Kalibrierung:

Funktioniert die Kalibrierung auch auf dem Laufband wenn ich mit 8-9 km/h laufe?

Vielen Dank!

Hoshi

Flotter Beurer Kundendienst

182
Habe mir kürzlich einen neuen PC zugelegt, mit der 64 Bit-Version von Windows 7 als Betriebssystem. Am alten PC hatte ich Windows XP, die EasyFit Software lief da ohne Probleme.
Nach dem Umstieg hat die Software trotz Update die Uhr aber nicht mehr erkannt :confused: .

Ich habe Sonntag Nachmittag deshalb ein kurzes Mail an den Beurer Kundendienst geschickt und das Problem geschildert.
Heute gab es bereits die Antwort in meiner Mailbox. Und jetzt funktioniert das Ding wieder :nick: .

Für alle PC-Umsteiger stelle ich das Mail hier rein:
vielen Dank für Ihre E-Mail. Bei Windows 7 müssen Sie nach dem Update der aktuellen EasyFit-Version und des Vista-Treibers von unserer Homepage wie folgt vorgehen:

Treiberinstallation prüfen in Windows 7:
- Kabel mit PC verbinden
- Klick auf Windows Start-Button
- Ins Suchfeld "Gerätemanager" eingeben
- Meldung mit Ok bestätigen
- Im Gerätemanager: Klick auf Eintrag "USB-Controller"
- Prüfen ob in diesem Ordner ein Eintrag "Megawin MA100..." vorliegt.

=>Wenn kein Eintrag vorhanden ist, bitte Treiberinstallation wiederholen.
=> Wenn ein gelbes Ausrufezeichen davor erscheint bitte Doppelklick auf den Eintrag und evtl. Entfernen des Scanners vom PC.

Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten und verbleiben

mit freundlichen Grüßen


Sabine Sailer

Kundenservice

Den Scanner hatte ich bereits abgesteckt. Der Doppelklick auf das gelbe Ausrufezeichen genügte.

Zitat Hoshi
Funktioniert die Kalibrierung auch auf dem Laufband wenn ich mit 8-9 km/h laufe?


Hallo Hoshi!
Habe deine Anfrage leider erste heute gesehen.
Ich habe erste eine Einheit auf dem Laufband mit der Speedbox gemacht. Die Anzeige war recht genau, allerdings habe ich die Kalibrierung nicht auf dem Laufband gemacht.

Liebe Grüße

Wolfgang

183
Hallo, da das hier ja anscheinend der offizielle PM 80 Thread ist, möchte ich kurz ein Frage zu einem Problem stellen das ich derzeit habe.
Ich habe mir nun die Speedbox II zugelegt und wollte heute eine Kalibrierung durchführen. Also Laufklamotten an, PM 80 ans Handgelenk, Pulsgurt um die Brust und Speedbox auf den Schuh geschnallt.
Mit dem Fahrrad zu einer ziemlich geraden Strecke bei mir in der Nähe gefahren und einmal mit dem Fahrrad abgemessen. 1100m
Dann habe ich die PM80 in den Kalibriermodus geschaltet und los, einmal die Strecke gelaufen. Die Uhr zeigte am Ende der Strecke 1200m. Den Wert habe ich wie beschrieben mit Option/Set auf 1100 verringert. Danach Start/Stop gedrückt. Laut Beschreibung soll dann ACT 1100 Distance erscheinen. Bei mir erschin allerdings CAL OK. :confused:
OK, dann Uhr wieder in den Trainingsmodus geschaltet und die Strecke zurück gelaufen. Wieder am Anfange der Strecke angekommen zeigt mir die Uhr 1,2km :haeh: .
Hmmmm. also gut nochmal die Uhr in den Kalibriermodus geschaltet und die Strecke nochmal gelaufen. Wieder am Enden angekommen zeigt die Uhr wieder 1200m. Soweit so gut. Also wieder Wert zurück mit Option/Set, dann Start/Stop und wieder die Meldung CAL OK anstatt ACT 1100 Distance. :nene:
Und dann wieder die Strecke zurück im Trainingsmodus. Am Ende angekommen zeigt die Uhr wieder 1,2km :sauer: .
Entweder mach ich grundsätzlich was falsch, wobei ich aber die Anleitung dabei hatte und alles Schritt für Schritt danach gemacht habe oder die Uhr kann nicht kalibriert werden.

Hat da jemand eine Idee?

Gruß
Michael

184
mbreier hat geschrieben: Meldung CAL OK anstatt ACT 1100 Distance. :nene:

Hat da jemand eine Idee?

Gruß
Michael
bei obiger Meldung wurde nicht kalibriert.

Hast du die Reihenfolge beachtet? Also erst Uhr einstellen und dann die Speedbox an!

Gruß derebs
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

185
Hallo,

was heißt denn erst Uhr einstellen und dann Speedbox an?
Die Speedbox habe ich über new pair dev. einmal an der Uhr angemeldet. Das funktionierte auf anhieb. Ausserdem zeigte mir die Uhr ja im Kalibriermodus schon Werte an, also war die Speedbox korrekt mit der Uhr verbunden.

Ich habe aber vorgestern noch mal einen Kalibrierlauf gemacht und bin zu besseren Ergebnissen gekommen. Folgende Unterschiede waren da:

1. Beim ersten Mal hatte ich die Uhr bereits im Trainingsmodus laufen. Den habe ich nicht gestoppt sondern bin bei laufendem Trainingsmodus ins Kalibrieren gegangen.
2. Ich habe die ersten Kalibrierläufe ohne warmlaufen gemacht. Dadurch kann es schon sein, dass die Schrittlängen sich während der Kalibrierung geändert haben.

Beim 2. Mal bin ich wie folgt vorgegangen.

Uhr und Speedbox erkennen sich, im Menu Speedndist sieht man die Geschwindigkeit.
Dann bin ich ohne in den Trainingsmodus zu schalten zu meiner abgemessenen Strecke gelaufen (ca 1km).
Dann habe ich die Uhr in den Kalibriermodus geschaltet. Dann bin ich die Strecke ein mal in ruhigem Tempo gelaufen. Die Uhr zeigte dann 1250m. Um sicher zu gehen, dass ich meine typische Laufschrittlänge hatte habe ich die Kalibrierung noch mal neu gestartet und bin die Strecke dann noch mal gelaufen. Wieder zeigte die Uhr 1250m an. Dann habe ich START/STOP gedrückt. Jetzt kommt da die Meldung ACT 1250 m. Dann kann man die Distanz mit Option/Set auf 1100m ändern. Am Ende steht dann also ACT 1100 m. Wenn ich dann START / STOP drücke erscheint CAL OK. Die Anleitung der PM80 ist an dieser Stelle nicht ganz vollständig.
Danach habe ich die Uhr in den Trainingsmodus geschaltet und bin die Strecke noch mal gelaufen. Die Uhr zeigte dann 1,12km. also 20m auf 1km. Ich denke das ist OK. Ich bin dann danach noch meine Hausrunde gelaufen (6,25 km laut Google Earth) und die Uhr zeigte am Ende 6,5 km an. Ich denke da kann ich mit leben (4% Abweichung).

Gruß
Michael

186
Hi Michael,

was ist denn da bei Dir abgegangen? Ich habe Kalibrierung immer so verstanden, dass ich in diesem Modus eine bekannte Streckenlänge laufe (hier bei Dir 1000 m), den Vorgang anhalte und dann der Uhr sage: "Ja Schätzchen, ist ja gut, dass Du mir jetzt 1250 m anzeigst - die richtige Länge ist 1000 m - merk' Dir das". Es wundert mich, dass Du 1100 m eingegeben hast.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

187
hardlooper hat geschrieben:Hi Michael,

was ist denn da bei Dir abgegangen? Ich habe Kalibrierung immer so verstanden, dass ich in diesem Modus eine bekannte Streckenlänge laufe (hier bei Dir 1000 m), den Vorgang anhalte und dann der Uhr sage: "Ja Schätzchen, ist ja gut, dass Du mir jetzt 1250 m anzeigst - die richtige Länge ist 1000 m - merk' Dir das". Es wundert mich, dass Du 1100 m eingegeben hast.

Knippi
Mir stellt sich da eher die Frage warum man 85 EUR für einen Klotz den man sich am Schuh festbindet ausgibt, dem man dann noch mit viel Aufwand die richtige Streckenlänge erklären muss um sich dann mit 4 % Abweichung zufrieden zu geben. Und dann kan das Ding nicht viel mehr als den Puls und die etwaige Geschwindigkeit anzuzeigen.

Siegfried

188
Siegfried hat geschrieben:Mir stellt sich da eher die Frage warum man 85 EUR für einen Klotz den man sich am Schuh festbindet ausgibt, dem man dann noch mit viel Aufwand die richtige Streckenlänge erklären muss um sich dann mit 4 % Abweichung zufrieden zu geben. Und dann kan das Ding nicht viel mehr als den Puls und die etwaige Geschwindigkeit anzuzeigen.

Siegfried
Ach, für den verspielten Läufer ist es schon interessant. Wenn man aber bedenkt, dass einige unbedingt super leichte Schuhe haben wollen, sich dann aber so ein Klotz am Schuh binden, dass ist schon paradox. Wenn man aber immer wissen will, wieviel kmh man läuft, (der erfahrene Läufer weiß das auch ohne den technischen schnickschnak mit einer Abweichung von plus minus 1kmh) dann ist so eine Speedbox schon lustig.

Ich laufe ja auch mit Pulsuhr (aber ohne so ein Speedkrams) und selbst dass ist nur eine Spielerei, denn ich lauf NUR nach Körpergefühl, ab und zu schau ich dann auf die Uhr aus Neugier. Die Daten tippe ich dann in Sporttrcks ein, und dann stelle ich fest, dass ich meine Geschwindigkeit fast immer auf den KMH genau richtig abgeschätzt habe. Wenn man die Streckenlänge kennt, kann man ja auf GPSies.com vermessen, und dann weiß wie lange man gelaufen ist, dann weiß man auch recht genau wie schnell man war, ohne so ein Ding am Schuh!
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

189
MichiV hat geschrieben:Ach, für den verspielten Läufer ist es schon interessant. Wenn man aber bedenkt, dass einige unbedingt super leichte Schuhe haben wollen, sich dann aber so ein Klotz am Schuh binden, dass ist schon paradox. Wenn man aber immer wissen will, wieviel kmh man läuft, (der erfahrene Läufer weiß das auch ohne den technischen schnickschnak mit einer Abweichung von plus minus 1kmh) dann ist so eine Speedbox schon lustig.

Ich laufe ja auch mit Pulsuhr (aber ohne so ein Speedkrams) und selbst dass ist nur eine Spielerei, denn ich lauf NUR nach Körpergefühl, ab und zu schau ich dann auf die Uhr aus Neugier. Die Daten tippe ich dann in Sporttrcks ein, und dann stelle ich fest, dass ich meine Geschwindigkeit fast immer auf den KMH genau richtig abgeschätzt habe. Wenn man die Streckenlänge kennt, kann man ja auf GPSies.com vermessen, und dann weiß wie lange man gelaufen ist, dann weiß man auch recht genau wie schnell man war, ohne so ein Ding am Schuh!
Interessant schon - so hatte ich das auch nicht gemeint. Aber mittelrweile gibts Geräte (ohne Namen nennen zu wollen) die das ganze auch ohne Kalibrierung besser hinbekommen und das auch noch ohne Aufwand in SportTracks importieren.

Siegfried

190
Hallo Hardlooper,

die abgemessene Strecke ist 1100m. Die Strecke von meiner Haustür zu meiner Kalibrierstrecke ist etwa 1 km. Das hast Du glaub ich verwechselt. Also habe ich 1100m gelaufen und dann natürlich 1100 m zum kalibrieren eingegeben.

Zu den GPSlern:
Klar schaft so ein GPS das auch und ohne Speedbox, nur der Preis hat mich da immer abgeschreckt. Und der Forerunner 305, der etwa in das Preissegment fällt ist leider nicht wasserdicht, und meine Uhr muß schon im Extremfall 3800m Schwimmen in offenem Gewässer aushalten ;-). Zudem trage ich die Uhr auch ausserhalb des Sports. Somit sollte diese also nicht schon nach 20h den Geist aufgeben.
Mit dem zusätzlichen Gewicht am Fuß habe ich keine Probleme, da ich eh so schlecht laufe, das ich 1. ohne das Teil nicht weiß wie schnell ich bin und 2. das zusätzliche Gewicht eh nicht spüre.
Im Gegensatz zu vielen anderen Trias ist meine stärkste Disziplin das Schwimmen, gefolgt vom Radfahren und Laufen kommt ganz zum Schluß nicht nur von der Reihenfolge her.
Und meine Treter sind halt Schuhe von Asics und mit nichten die leichtesten, da ich einen starken Hang zu überpronieren habe und die mit jede Menge Stützung ausgelegt sind.
Für mich soll das Ding die Tendenz anzeigen, da ich mit fortschreitendem Laufen immer langsamer werde ohne es zu merken, da meine Schrittlänge kleiner wird. Also ist das eher so ein "Erinnermich" immer mal wieder auf den Laufstil zu achten. Den Winter über habe ich im Fitnesscenter auf dem Laufband trainiert und das lässt ja ein Langsamer werden nicht zu. Da muß man dann schon zwangsläufig auf seinen Laufstil achten.
Meine Laufrunden habe ich auch schon bei GPSies eingetragen, aber da weiß ich immer erst hinterher wie der Schnitt ist, da ich mir nicht alle km Marken merken kann.

Gruß
Michael

191
mbreier hat geschrieben:Hallo Hardlooper,

die abgemessene Strecke ist 1100m. Die Strecke von meiner Haustür zu meiner Kalibrierstrecke ist etwa 1 km. Das hast Du glaub ich verwechselt. Also habe ich 1100m gelaufen und dann natürlich 1100 m zum kalibrieren eingegeben.
Alles claro :winken: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Update

192
Hallo noch mal,

nachdem ich nun am Sonntag meine 10,2 km Runde gedreht habe zeigt mir die Beurer mit Speedbox auch tatsächliche 10,2 km an. Die 2. Nachkommastellen vernachlässige ich hier, da das auch so schon unter 1% ist.
Ich habe vor dem Lauf die Position der Speedbox, wie in der Anleitung beschrieben weiter zur Fußspitze hin verändert. Das scheint einen erheblichen Anteil an der Genauigkeit des Systems zu haben. Alles in allem tut das Teil jetzt genau was ich brauche. Es zeigt mir die pace an und mit der Einstellung Ziel Distanz und Zielzeit warnt sie mich auch immer wenn ich wieder zu langsam werde und auf meinen Laufstil achten muß.

Fazit :daumen:

Gruß
Michael

193
Hallo zusammen!

Ich habe da noch eine Frage zur PM80:

Die Uhr und die Speedbox laufen bei mir super, bin auch nach wie vor von dem Gerät begeistert!

Aber: Bei meine Uralt Pulsuhr konnte ich auch noch die Sportart einstellen, also z.B. Radfahren, Laufen usw... Geht sowas bei der PM80 auch? Die einzige Möglichkeit die ich hier sehe ist die spätere Auswertung am Rechner mit Easyfit. Hier kann ich dann die Sportart wählen. Aber der Klorienverbrach kommt mir bei Radfahren extrem niedrig vor??? Gibt es da noch eine andere Eistellmöglichkeit bei der PM80, oder läuft das alles über sie Software?

Danke und schönes Wochenende!

Gruß

Hoshi

194
Zitat Hoshi
Bei meine Uralt Pulsuhr konnte ich auch noch die Sportart einstellen, also z.B. Radfahren, Laufen usw... Geht sowas bei der PM80 auch? Die einzige Möglichkeit die ich hier sehe ist die spätere Auswertung am Rechner mit Easyfit. Hier kann ich dann die Sportart wählen.


Hallo!
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Bin die ganze Zeit im Ausland unterwegs und hatte dementsprechend wenig Zeit, Antworten zu geben.
Die Sportart kannst du nur in der Software eingeben.
Eine Frage zum Kalorienverbrauch auf dem Rad: Wie viel bzw. wenig zeigt die Software denn an? Der Verbrauch beim Radfahren ist jedenfalls eklatant niedriger als beim Laufen :nick: .

Kleiner Nachtrag zu meinem 6-Stunden Lauf in Nürnberg:

Ich bin dort exakt 55 Kilometer und 212 Meter gelaufen.
Das Messergebnis meiner PM80 inklusive Speedbox: 55,140 km.
Die 72 Meter Differenz nach 6 Stunden kann ich sehr leicht verschmerzen :D .

Liebe Grüße

Wolfgang

195
Hallo Wolfgang!

Danke für die Antwort!
Eine Frage zum Kalorienverbrauch auf dem Rad: Wie viel bzw. wenig zeigt die Software denn an? Der Verbrauch beim Radfahren ist jedenfalls eklatant niedriger als beim Laufen .
Meine PM80, bzw. EasyFit zeigt mir nach 15 km (ca. 30 min) auf dem Ergometer im Studio einen Kalorienverbrauch von 202 an. Bei Endomondo | Community based on free GPS tracking of sports wird mir ein verbrauch von etwas über 550 kc angezeigt. Allerdings ist hier als Sportart cycling, sport gewält, was anderes, also Ergometer, gibt es da leider nicht. Endomondo ist auch mehr für den Sport im freien konzipiert. Bei FITRECHNER.de - interaktiver Kalorienrechner kann man sich den kalorienverbrauch auch direkt für einen Heimtrainer anzeigen lassen. Bei 30 min. mit 200 Watt sind es da etwas über 400, bei 150 Watt ein wenig über 270. Gestern bin ich im Schnitt mit ca. 180 Watt unterwegs gewesen, also müssten das so um die 300 kc sein??

Mir ist schon klar, dass solche Programme wie endomondo oder der Fitrechner nicht wirklich 100%ige Werte ausspucken, aber das was mir die PM80 anzeigt erscheint mir halt etwas zu wenig. Kann das auch an dem Fitnesslevel (z.Zt. 4) der PM80, oder der Tatsache, dass ich momentan noch auf einem Ergometer trainiere zusammenhängen?

Danke und schönes WE!

Gruß

Michael

196
Hallo Hoshi!

Da ich nie auf einem Ergometer trainiere kann ich dazu aus eigener Erfahrung nichts Exaktes von mir geben.
Ich habe aber ein bisschen im Web gesucht.

Da gehen in den einschlägigen Foren die Berechnungen von 30 Minuten mit 150 W und 250 verbrauchten kcal bis auf den doppelten Wert und wieder retour. Soll sich da einer auskennen :confused: .

Auf FITRECHNER.de - interaktiver Kalorienrechner
kommen bei 150 Watt am Heimtrainer über 1 Stunde nach Angabe meiner Daten (54 Jahre, 181 cm Körpergröße, 69 kg) 452 kcal heraus.

Auf der Seite kannst du auch andere Arten des Kalorienverbrauchs, also auch Laufen, eingeben.

Liebe Grüße

Wolfgang

197
Erstmal ein nettes "Hallo"an euch.
Bin neu hier und habe mir schon eine Menge Tipps beim Lesen holen können.
Ich bin bei der Suche nach "meiner" Pulsuhr, auf die PM 80 gestoßen und war besonders vom Preis (hier gelesen: mit Speedbox komp. ca 100- ca 140 Euronen) begeistert.
Ich frage mich,wieso ich 2010 nicht so tolle Angebote finden kann :confused:
Bei dem "günstigstem" Angebot,was ich finden kann,liegt die Uhr bei ca 100€ und die
Speedbox bei ca70€.

Kann mir vielleicht auch jemand etwas zu der neuen Sigma RC1209,die es ab Herbst geben soll,
sagen?
Geschwindigkeit und Distanz wird mit dem Sender im Brustgurt ermittelt. Kostenpunkt um die 100€. Wenn die Uhr dann was taugt...,ja ein toller Preis!

Na dann danke ich erstmal und hoffe auf Antworten.
Schönen Sonntag :)

198
Entchen 209 hat geschrieben: Ich bin bei der Suche nach "meiner" Pulsuhr, auf die PM 80 gestoßen und war besonders vom Preis (hier gelesen: mit Speedbox komp. ca 100- ca 140 Euronen) begeistert.
Ich frage mich,wieso ich 2010 nicht so tolle Angebote finden kann :confused:
Bei dem "günstigstem" Angebot,was ich finden kann,liegt die Uhr bei ca 100€ und die
Speedbox bei ca70€.
Weil sich mittlerweile jeder wegen des besseren Handlings einen Pulsmesser mit GPS zulegt.

Siegfried

199
Siegfried hat geschrieben:Weil sich mittlerweile jeder wegen des besseren Handlings einen Pulsmesser mit GPS zulegt.

Siegfried
....,na dann müßte ich die PM ja fast für lau bekommen
(wenn die doch niemand mehr will..) :geil:

Ich weiß ja,dass du aus der Garmin-Ecke kommst und die Uhren sind bestimmt ihr Geld wert. Bin erst seit letztem Herbst "dabei",da muß für den Anfang etwas "GÜNSTIGERES" reichen.

Grüßli

200
Entchen 209 hat geschrieben:....,na dann müßte ich die PM ja fast für lau bekommen
(wenn die doch niemand mehr will..) :geil:

Ich weiß ja,dass du aus der Garmin-Ecke kommst und die Uhren sind bestimmt ihr Geld wert. Bin erst seit letztem Herbst "dabei",da muß für den Anfang etwas "GÜNSTIGERES" reichen.

Grüßli
Also preislich liegst Du da mit der 305 mit 157 EUR nicht weit weg.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“