501
Oh je, Van Buyten raus, Demichelis rein, der wackelte ja in letzter Zeit, hoffentlich ist er heute sicherer.
Hihi, netter Versuch.hw hat geschrieben:Glückwunsch nach München. Jetzt sollte alle Konzentration dem Finale am 22.05. gelten! Bundesliga ist für euch vollkommen unwichtig!
Andersrum wird ein Schuh draus! Den Ruhm musst du dir jetzt erwerben - saufen kannst du auch noch, wenn du alt bist! Dein Zivi bringt dich dann schon heil nach Hause ...Adiop hat geschrieben:Mensch Koboldine, das geht hier um Bier, mit Ruhm bekleckern kann ich mich noch, wenn ich alt bin.![]()
Mir tut es für Ribery persönlich sehr, sehr leid, dass er nicht dabei sein kann! Und die Mannschaft würde von einem genialen Passgeber profitieren, wenn Inter sich wieder hinten reinstellt.tomk6 hat geschrieben:Also Tippspiel WM und BuLi möchte ich auch wieder mitmachen.
Zum Ribery Platzverweis noch eine Anmerkung, Schiedsrichter war Roberto Rosetti (Italien), da hat die Uefa aber kein glückliches Händchen gehabt, noch dazu wo jetzt mit Inter eine italenische Mannschaft der Endspielgegner von Bayern ist und Ribery gesperrt wurde.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Sorry, aber was hat die Nationalität eines Schiedsrichters damit zu tun, dass Herr Ribery brutal foul gespielt hat? Sogar ein Franzose oder ein Deutscher hätte ihn dafür vom Platz stellen müssen. Für die Ansetzung des Strafmaßes ist der Schiri auch nicht verantwortlich.tomk6 hat geschrieben:Also Tippspiel WM und BuLi möchte ich auch wieder mitmachen.
Zum Ribery Platzverweis noch eine Anmerkung, Schiedsrichter war Roberto Rosetti (Italien), da hat die Uefa aber kein glückliches Händchen gehabt, noch dazu wo jetzt mit Inter eine italenische Mannschaft der Endspielgegner von Bayern ist und Ribery gesperrt wurde.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Na ja, da bin ich schon anderer Meinung. So ein Foul kommt schon öfter vor und wird oft nicht mal mit Gelb verwarnt. Also ich habe mich schon gewundert das er Rot bekam (vielleicht sehe ich es auch nur durch meine Bayern-Brille so??).Ripple hat geschrieben:Sorry, aber was hat die Nationalität eines Schiedsrichters damit zu tun, dass Herr Ribery brutal foul gespielt hat? Sogar ein Franzose oder ein Deutscher hätte ihn dafür vom Platz stellen müssen. Für die Ansetzung des Strafmaßes ist der Schiri auch nicht verantwortlich.
Außerdem verstehe ich nicht, wie man sich über das Strafmaß aufregen kann. Für die Art des Foulspiels halte ich es für angemessen.
Ciao
Michael
(der Franck Ribery gerne beim Spielen zusieht und den Bayern viel Erfolg in zwei Wettkämpfen wünscht - den DFB-Pokal hätte ich schon gerne im Norden)
Ripple hat geschrieben:Sorry, aber was hat die Nationalität eines Schiedsrichters damit zu tun, dass Herr Ribery brutal foul gespielt hat? Sogar ein Franzose oder ein Deutscher hätte ihn dafür vom Platz stellen müssen. Für die Ansetzung des Strafmaßes ist der Schiri auch nicht verantwortlich.
Außerdem verstehe ich nicht, wie man sich über das Strafmaß aufregen kann. Für die Art des Foulspiels halte ich es für angemessen.
Ciao
Michael
(der Franck Ribery gerne beim Spielen zusieht und den Bayern viel Erfolg in zwei Wettkämpfen wünscht - den DFB-Pokal hätte ich schon gerne im Norden)
Ok - wäre besser. Aber dieser Schiri hat in dem Spiel nichts zu ungunsten der Bayern ausgelegt, sondern lediglich regelkonform.tomk6 hat geschrieben: Bei einer EM und WM wird so eine Konstellation jedenfalls vermieden, bei vier Halbfinalisten werde Schiedsrichter von anderen Ländern genommen. Und ich finde in der CL hätte sich das auch so gehört.
Aber wenn es praktiziert wird und es trifft einen Bayernspieler bist Du auch nicht zufrieden.tomk6 hat geschrieben:Nochmal zu der Härte des Fouls. Ich persönlich finde, wenn ein Fußballer bei einen Zweikampf mit seinem Kollegen, und das sind sie ja, eine Verletzung seines Kollegen in Kauf nimmt dann ist das ROT. Leider wird das nicht so praktiziert.
das finde ich auch überzogen - allerdings finde ich das Trikotausziehen auch blöd.tomk6 hat geschrieben:Dafür bekommt man für Trikot ausziehen beim Torjubel gelb
das ist unsportliches Verhalten und gehört auch so geahndet.tomk6 hat geschrieben:oder wie aktuell für's Klatschen vom Chris gelb/rot.
Komisch finde ich nur, zumindest soweit mir das bekannt ist, dass sich kein Bayern-Offizieller über den Platzverweis beschwert hat. Und ich bin mir sicher, dass fast alle die den Platzverweis für überzogen halten, im umgekehrten Fall - also Ribery wäre so gefoult worden und es hätte keine rote Karte gegeben - eine verlangen würden.viermaerker hat geschrieben:Das sehe ich anders. Ich glaube nicht dass der Ribery ahnen konnte wo der Franzose seine Quadratlatschen hinstellen würde, da war er mit seinem Fuß schon im Anflug. Auf den Knöchel gezielt hat er bestimmt nicht. Passiert ist auch nicht großartig etwas.
Da gibt's haufenweise Fouls die schlimmer in der Wirkung und vor allem nahezu absichtlich begangen wurden, für die ein Schiri gerade mal eine gelbe Karte zückt. Wenn er Engländer ist nicht mal das.
3 Spiele Sperre ist der "Tat" in keiner Weise angemessen.
Und ich bin, außer im internationalen Geschäft, kein Bayern-Fan.
Walter
Nach dem Tippspiel ist vor dem Tippspiel
Die ARD wird in ihrem Internet-Special zur Fußball-Weltmeisterschaft auch ein Tippspiel anbieten. Dieses Tippspiel wird voraussichtlich am letzten Bundesliga-Wochenende (8./9. Mai) starten. Es basiert auf der gleichen technischen Plattform wie das MDR-Tippspiel "Experte 2010".
Ripple hat geschrieben:
Auch dieses ewige "Nachkarten" in Sportschau und Sportstudio, wo mit hohem technischem Aufwand und immer noch einer anderen Kameraeinstellung, noch einer Zeitlupenaufnahme und noch einer 3-D-Auflösung dem Schiri bescheinigt wird, dass er in Wirklichkeit ein Blinder sei, der das doch bitte hätte sehen müssen.
Ciao
Michael
Da gebe ich Dir recht. Aber solange diese Möglichkeiten nicht gegeben sind, hat es wenig Sinn die Schiedsrichter so zu kritisieren wie es im Moment der Fall ist. Klar machen Schiedsrichter Fehler - auch offensichtliche - aber im Verhältnis zu den richtigen Entscheidungen sind sie sehr gering, allerdings, auch das muss ich zugestehen, manchmal spielentscheidend.viermaerker hat geschrieben:Auch die Bundesliga wird, trotzdem sie sich mit Händen und Füßen wehren, irgend wann man einsehen müssen, dass wir bereits im 21. und nicht im 19 Jahrhundert sind und es technische Errungenschaften gibt die den Schiri nicht ersetzen sondern unterstützen können. Chip im Ball, Torkamera usw. würden mir da mal spontan einfallen. Aber die Ewiggestrigen in der DFL halten ja an der "Tradition" fest.
Walter
Ripple hat geschrieben:Da gebe ich Dir recht. Aber solange diese Möglichkeiten nicht gegeben sind, hat es wenig Sinn die Schiedsrichter so zu kritisieren wie es im Moment der Fall ist. Klar machen Schiedsrichter Fehler - auch offensichtliche - aber im Verhältnis zu den richtigen Entscheidungen sind sie sehr gering, allerdings, auch das muss ich zugestehen, manchmal spielentscheidend.
DAS wäre ja wohl der Super-GAU! Wenn das passieren würde, wäre das das Ende des Schiriwesens.viermaerker hat geschrieben:
Würde mich mal interessieren ob es eine zivilrechtliche Möglichkeit gäbe einen Schiedsrichter wegen so etwas zu verklagen.
Stell Dir vor du steigst ab wegen so einer Entscheidung!
Oder fliegst aus der CL und verlierst 15 Millionen?
Walter
nachtzeche hat geschrieben:DAS wäre ja wohl der Super-GAU! Wenn das passieren würde, wäre das das Ende des Schiriwesens.
Denn so was überträgt sich auch auf die Amateurklassen. Und der Stand der Sportfreunde da ist nicht der leichteste, ich weiß, wovon ich rede!
100%ige Sicherheit wird man nie haben, darum wird es auch nie Zivilrechliche Klagen geben - zum Glück!
nachtzeche
kobold hat geschrieben:
Aber bei allem Ärger: Sind solche Fehler nicht auch ein Stück Salz in der Suppe..... würde da nicht auch was fehlen, wenn jede wichtige Entscheidung mit technischer Perfektion getroffen würde? Wenn das Spiel erst einmal 2 Minuten unterbrochen werden müsste, weil ein Gremium die Videoaufzeichnung aus vier Perspektiven beurteilen muss, um die Frage "Foul oder nicht" zu klären?
Highopie hat geschrieben:2. Schaaaaaalke
Direkte Quali für die CL. Und das mit DER Mannschaft ! Vor dieser (Umbruch-)Saison kannte doch keiner Leute wie Moritz, Schmitz, Matip. ICH persönlich hatte auf 'nen Platz 7-10 getippt, sehr optimistisch 'n Europa-League-Platz. Also unzufrieden ??? Auf keinen Fall. Zweiter wären andere Clubs gerne geworden (Bremen,HSV,Leverkusen). Und ausserdem: BEIDE Derbys gegen Doofmund gewonnen. Wat willze mehr ???
Ja, ich gratuliere Schalke zur Vizemeisterschaft und direkten CL-Quali. Magath hat echt was rausgeholt im ersten Jahr und ich denke nächstes Jahr wird Schalke noch stärker.Highopie hat geschrieben:Direkte Quali für die CL. Und das mit DER Mannschaft ! Vor dieser (Umbruch-)Saison kannte doch keiner Leute wie Moritz, Schmitz, Matip. ICH persönlich hatte auf 'nen Platz 7-10 getippt, sehr optimistisch 'n Europa-League-Platz. Also unzufrieden ??? Auf keinen Fall. Zweiter wären andere Clubs gerne geworden (Bremen,HSV,Leverkusen).
Ich gönne den Bayern ja die Meisterschaft.tomk6 hat geschrieben:
Jetzt noch mindestens eins der zwei Endspiele gewinnen, natürlich am liebsten das CL-Finale und dann kann die WM kommen.![]()
Nee, Bayern muss die CL schon gewinnen.TomX hat geschrieben:Ich gönne den Bayern ja die Meisterschaft.
Das CL-Finale gewinnen aber "wir"![]()
Genau!tomk6 hat geschrieben:Nee, Bayern muss die CL schon gewinnen.
Es geht auch noch zusätzlich um die 5-Jahreswertung der Uefa, Deutschland hat bei einen Bayern-Sieg oder einer Bayern-Niederlage im 11-m-Schießen den dritten Platz in der Wertung und das bedeutet drei feste CL-Plätze + einen Platz CL-Quali.
tomk6 hat geschrieben:...einer Bayern-Niederlage im 11-m-Schießen...
kobold hat geschrieben:Würde das mit dem 3. festen CL-Platz eigentlich schon in der kommenden Saison gelten oder erst ein Jahr später?
ui, hast mich erwischt. Also ich dachte da gilt ab der neuen Saison.kobold hat geschrieben: Würde das mit dem 3. festen CL-Platz eigentlich schon in der kommenden Saison gelten oder erst ein Jahr später?
Oh, hat sich überschnitten. Wäre das auch geklärt. Danke.Highopie hat geschrieben:Na also, reicht doch.
Erst eine Saison später.