Banner

Waage mit Körperfettanalyse

Waage mit Körperfettanalyse

1
Moin zusammen,

könnt ihr mir eine gute Waage mit Körperfettanalyse-Funktion empfehlen? Weitere Funktionen, wie das Analysieren der Muskelmasse wären auch super.

Vielen Dank für eure Antworten
:winken: Nick

2
Hallo Nick

Vergiss es mit den Waagen. Die Messgenauigkeit lässt bei den Waagen sehr zu wünschen übrig.Alternativ gibt es folgende Möglichkeiten.

1. Fett-Caliper und Software Minifat-Cal (kosten ca. 39.80 Euro)
Laktatteam.de Caliper

2. BIA-Analyse: (recht teuer zum kaufen, besser beim Therapeuten/Arzt messen)
SMT medical

Ich bevorzuge die Caliper-Methode = einfach, zuverlässig kostengünstig :D

Grüsse
physio-science
B.R.A.I.N." to result from the acronym for "Biological Recombinant Algorithmic Intelligence Nexus"

4
nbaus hat geschrieben:Moin zusammen,
könnt ihr mir eine gute Waage mit Körperfettanalyse-Funktion empfehlen? Weitere Funktionen, wie das Analysieren der Muskelmasse wären auch super.
Alle Artikel zu diesen Waagen reden davon, dass diese extrem ungenau sind...

gruss hennes

5
Eine Waage ist zum Wiegen gedacht :idee:

Meine lag 10% daneben und nannte mich adipös!!! Ausserdem habe ich nach dem Duschen deutlich weniger Fett im Körper als vorher (so 2% entspr. 1-2 Kg). Sagt jedenfalls die Waage.

Vergiss die Dinger. Schau Dich besser im Spiegel an oder mach ein vorher/nachher Bild von Deiner Hüftregion. Da siehst Du ein paar Wochen Training und maßvolle Ernährung sofort :daumen: .
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

6
Schade :) Aber ich habe so was schon befürchtet. Die Geräte, die wohl einigermaßen was taugen sind dann auch gleich super teuer. @physio-science: Ich werde mir die Caliper-Methode mal etwas näher anschauen.

Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße Nick

7
nbaus hat geschrieben:Schade :) Aber ich habe so was schon befürchtet. Die Geräte, die wohl einigermaßen was taugen sind dann auch gleich super teuer. @physio-science: Ich werde mir die Caliper-Methode mal etwas näher anschauen.
Die Körperfettmessung funktioniert halt in der Form, dass ein Strom durch deinen Körper geschickt wird (von einem Fuß zum anderen). Damit wird die Impedanz deines Körpers gemessen, die dann eine grobe Aussage über den Körperfettgehalt zulässt. Allerdings spielt der Wassergehalt deines Körpers eine nicht unwesentliche Rolle, also z.B. ob du morgens oder abends, vor oder nach dem Sport misst. Wenn du schwitzt oder nach dem Duschen, sinkt die Impedanz logischerweise auch.

Eine Tendenz kannst du bei den Waagen aber schon erkennen, vorausgesetzt du misst das Körperfett immer unter denselben Bedingungen, also z.B. immer morgens nach dem Duschen. Nur der absolute Wert sagt dir halt nix.

8
Frank hat das richtige Stichwort ja schon geliefert. Die Tendenz lässt sich sehr wohl erkennen und dafür finde ich eignen sich die Waagen sehr gut. Mich persönlich interessiert es weniger wie es absolut aussieht (sowas lasse ich im Fitness-Studio mit schweineteuren Waagen und Caliper messen) sondern ob der Sport was bringt, etc. Ich hab dazu n älteres Beurer-Modell meine Freundin hat sich vor wenigen Wochen beim Planeten-Markt ne AEG gekauft (war preislich bei 20 oder 30 Euros). Wie gesagt für die Tendenz sind die Waegen zu gebrauchen (sozusagen als Ersatz fürs Bauchumfang-Maßband) und dann tuts auch was günstiges.

Gruß Twim

9
Veto... Schau mal vor und nach dem Duschen auf die Anzeige und frage Dich, was den Fettschwund bewirkt haben soll. Und dann frage Dich, wie sich wohl Schweißfüße nach dem Laufen auswirken :verwirrt:

Das reicht nicht mal für nen Trend, denn für 2% muss monatelang trainieren (oder eben nur einmal duschen). :zwinker4:

Da ist der Blick in den Spiegel schon genauer. Wenn ich unter dem Fett langsam wieder Adern, Muskeln und ein paar Rippen erkenne bin ich auf dem richtigen Weg.
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

10
Wenn ich mich morgens nach dem Aufstehen und dem üblichen Gang auf die Waage stelle reicht das bei mir sehr wohl für nen Trend. Kommt natürlich drauf an, dass man nicht einmal vor und einmal nach dem Duschen etc. aber dann funktionieren auch normale Waagen nicht. Da hab ich morgens, mittags, vor und nach dem Training Abends auch 4 Anzeigen mit 2kg Differenz... Das gleiche stelle ich auch bei dem Blick in den Spiegel fest. Da kann man auch nicht beliebig zwischen den Tageszeiten und Aktivitäten wechseln wenn man vergleichen will...

11
Mit dem Unterschied dass ich ein Kilo im Spiegel nicht sehe, die Waage aber bei einem Kilo schon recht verlässlich ist.

Der Körperfettgehalt ändert sich so langsam, dass die Fett-Waage aus meiner Sicht keinen Sinn macht. Falls Du tatsächlich mal unter ähnlichen Bedingungen (z.B. nach dem Duschen) innerhalb von wenigen Tagen was verlierst, dann ist das Wasser, und sicher kein Fett. Bis die Waage das zweifelsfrei feststellen kann, hast Du es im Spiegel längst gesehen.
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

12
RioLouco hat geschrieben:
Da ist der Blick in den Spiegel schon genauer. Wenn ich unter dem Fett langsam wieder Adern, Muskeln und ein paar Rippen erkenne bin ich auf dem richtigen Weg.
Ja, das ist meiner Meinung nach die beste und billigste Methode um Körperfett zu bestimmen.

Im Abnehmthread schreiben Leute oft, daß sie schon wieder 400gr abgenommen oder zugelegt haben. Ich habe gerade einen Liter Wasser in 1 Minute getrunken. Ich wette ich wiege jetzt auch mehr als vor eine Minute und wenn ich in einer Stunde strullen gehe, wiege ich wieder weniger.

13
Wie gesagt, stell dich morgens direkt nach dem Aufstehen auf die Waage, geh aufs Klo und stell dich nochmal auf die Waage, frühstücken, duschen, wiegen und dann abends vor und nach dem Training und vielleicht nochmal vor dem ins Bett gehen wiegen. Da bekommst du ziemlich sicher 6 unterschiedliche Werte die zwischen ca. 2 Kilo schwanken. Selbst Gewichtsveränderungen von Tag zu Tag sagen wenig aus, da hier Muskelaufbau, Wassereinlagerungen und Fettverlust (oder -gewinn) nicht differenziert betrachtet werden. Wenn ich allerdings einmal die Woche in immer gleichem Rhythmus bzw. zum gleichen Tageszeitpunkt messe, dann bekomme ich ein deutlich differenzierteres Bild meines Gewichtsverlaufes. Ich hab letzten Sommer 8kg abgenommen und dabei regelmäßig Bilder gemacht sowie ein Trainingstagebuch geführt. Auf den Bildern ist deutlich weniger zu erkennen, als die Werte der Waage Aufschluss geben. Über 2 Monate habe ich dort ca. 1,5% Körperfett verloren und das sehr kontinuierlich, einen Sprung von 2% habe ich in meinen Aufzeichnungen nirgends, selbst kleine Sprünge finde ich da nicht. Könnte natürlich auch Zufall sein.

Wir könnten uns da jetzt aber noch ne ganze Weile streiten oder uns einfach darauf einigen, dass ich es aus oben genannten Erfahrungen ganz okay finde und du es eben für Quatsch hälst und da sicher auch deine Gründe für hast.
Ich denke nur, dass es für den TO besser ist zu sagen was man von so einem Gerät erwarten kann (nämlich zumindest ne tendenzielle Entwicklung, ob man die vorher oder gleichzeitig im Spiegel sieht ist mir da mal egal) und nicht einfach nur schreibt, dass das alles nur teuer Humbug ist und Quatsch usw.

Grüße Twim

14
TwimThai hat geschrieben:
Wir könnten uns da jetzt aber noch ne ganze Weile streiten oder uns einfach darauf einigen, dass ich es aus oben genannten Erfahrungen ganz okay finde und du es eben für Quatsch hälst und da sicher auch deine Gründe für hast.
Ich denke nur, dass es für den TO besser ist zu sagen was man von so einem Gerät erwarten kann (nämlich zumindest ne tendenzielle Entwicklung, ob man die vorher oder gleichzeitig im Spiegel sieht ist mir da mal egal) und nicht einfach nur schreibt, dass das alles nur teuer Humbug ist und Quatsch usw.
Ich bin mir nicht sicher, ob das an mich adressiert war :confused:
Ich habe nie gesagt irgendwas ist quatsch. Ich habe gesagt die beste Methode MEINER MEINUNG nach, ist der Blick in den Spiegel.
Ich persönlich wüsste nicht was ich davon habe zu wissen ob ich jetzt 10 oder 12 % Körperfett habe.

Edit: ok....sehe gerade, daß das nicht an mich gerichtet war :P

15
*Frank* hat geschrieben: Eine Tendenz kannst du bei den Waagen aber schon erkennen, vorausgesetzt du misst das Körperfett immer unter denselben Bedingungen, also z.B. immer morgens nach dem Duschen. Nur der absolute Wert sagt dir halt nix.
Das sehe ich genauso, man kann einen Trend ablesen ob es rauf oder runter geht.

Ansonsten sind die Werte zu ungenau.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

16
Was nutzt es denn zu wissen ob es nun 10, 12 oder 15% Fettanteil sind?

In welcher Art würde dieses Wissen Dein weiteres Handeln beeinflussen?


Da finde ich das absolute Gewicht schon eher wichtig, ehrlich und sinnvoller.

Zuviel ist zuviel . (Punkt)

17
Hallo,

na wenn man manche Kommentare hier liest, hat man nicht den Eindruck, dass sich immer diejenigen zu Wort melden, die bezogen auf die Frage auch wirklich antworten können.

Ich finde es verwunderlich, dass hier Beispiele gebracht werden, bei denen in jeder Bedienungsanleitung einer Körperanalysewaage steht, dass man es genau so NICHT machen soll ;)

Solche Körperanalysewaagen sind nur dazu da, zu informieren, Trends leichter zu sehen und vor allem zu motivieren. Und genau das können sie auch gut - wenn man sie so anwendet, wie es in der Bedieneungsanleitung steht. Das bedeutet:


1. DIREKT nach dem Aufstehen OHNE vorher zu duschen, OHNE vorher zu essen/ zu trinken.
2. VORHER auf Toilette gehen
3. Immer zur gleichen Uhrzeit
4. NIE nach dem Joggen oder Duschen benutzen
5. Nach körperlicher Anstrengung (bspw. Joggen) 6-8 Stunden warten, bis man wieder auf die Waage geht, da sonst zu starke Messfehler auftreten können.

Wenn man das alles berücksichtigt, dann klappt es auch mit der Logik und Konsistenz der Messergebnisse ;)


Ich habe mir vor einem Jahr eine solche Analyse Waage gekauft. Von Soehnle. Modell "Body Balance Comfort F5". Preis 100-120 Euro, je nach Anbieter. Sieht aus wie ein UFO (hässlich). Aber sie hatte damals in einem Test am besten abgeschnitten (Mess-Genauigkeit). Es ging mir ja um's Messen und nicht um Badezimmerdekoration ;)

Ich habe diesen Sommer bspw. 10 KG abgenommen. In 10 Wochen. Ohne Fasten. Ohne Krafttraining. Nur durch tägliches Joggen im meist aeroben Bereich. Da hat mir diese Waage sehr geholfen. Warum?

Weil ich jeden Tag sehen konnte, dass sich etwas änderte. Nicht immer im absoluten Gesamtgewicht, aber mal im Fettanteil, mal im Muskelanteil und auch mal im Wasseranteil.

Dabei ist es nicht so wichtig, ob eine Zahl rauf oder runter geht, oder ob es eine 1% Abweichung von dem ultimativen realen Wert gibt, sondern mir war/ist es wichtig, die Zusammenhänge dadurch deutlich vor Augen geführt zu bekommen, um mich weiter motivieren zu können. Ich sehe jede Reaktion meines Körpers, auf das was ich tue spätetestens 1 bis 2 Tage später auf der Waage. Ich sehe eine Ernährungsumstellung, ich sehe, wenn ich zu lange geluafen bin udn zu Wenig Flüssigkeit danach zu mir genommen habe dun ich kann auch immerw eider einmla sehen dass mein absolutes Gewicht gleich bleibt oder machmal sogar steigt, der Fettbereich aber sinkt, weil der Muskelbereich zugenommen hat.

Wichtig ist es m.E., den Kopf dabei zu benutzen. Sich zu fragen: Warum ist dieser Wert denn jetzt rauf oder runter gegangen, woran liegt das? Was habe ich vorher anders gemacht?

Bspw. geht der Fettanteil ab und zu einmal über den alten Wert, wenn man an Gesamtgewicht verloren hat. Ist ja immer ein relativer Wert, der sich auf das Gesamtgewicht bezieht (von der Berechnungsformel her). Weniger Gesamtgewicht führt dann manchmal dazu, dass der prozentuale Fettanteil steigt, weil der absolute Fettanteilswert sich nicht änderte.

Ich kann nur jedem empfehlen, sich so ein Ding zu kaufen. Recherchiere nur vorher intensiv im Net, was die besten Modelle sind. Da gibt es deutliche Unterschiede. Ich persönlich finde einen Fett-Caliper äusserst lästig & umständlich und irgendwie komme ich mir damit vor wie ein Bodybuilder ;)

Bevor ich 40 Euro für einen Caliper plus Software ausgebe, kaufe ich mir doch lieber für 100 Euro so eine Waage, die ja nebenbei auch noch eine normale Waage ist (sowas kostet ja auch mindestens 20 Euro im Laden) und dann für mehrere Personen einsetzbar ist (inkl. Speichermöglichkeit für mehrere Personen.

So eine Waage ist einfach und bequem. Und die stastischen Auswertungen mit Trends nach Tagen, Wochen und Monaten grafisch dargestellt ist auch eine schöne Kontrolle & Motivation (wenn es in die richtige Richtung geht).

Aber bitte vorher die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen ;)

Viele Grüsse

Körperfettanalysewaagen

18
Hallo, kann nur zustimmen. Die Waagen sind eben ein bisschen anspruchsvoller in der Handhabung, aber wenn man es richtig macht, eine echte Hilfe. Bin mit meiner Tanita BC-601 Innerscan vollauf zufrieden. Wobei ich sagen muss, dass mich gerade ein neues Bundle-Angebot mit der BC-1000 reizt, das erst noch auf den europäischen Markt kommt. Da kann man dann seine Garmin-Fitnessuhr dazu kombinieren.

19
Auf einer Messe habe ich hintereinander verschiedene Modelle getestet.

Ergebnis: 8 - 15 % Körperfettanteil.

Wer misst mist Mist. :D

20
garuda hat geschrieben:Auf einer Messe habe ich hintereinander verschiedene Modelle getestet.

Ergebnis: 8 - 15 % Körperfettanteil.

Wer misst mist Mist. :D


Vielleicht solltest Du einfach nochmal mein Posting oben aufmerksam durchlesen... :wink:

21
@goofy5

??? Bei 15% besteht noch erheblicher Handlungsbedarf, bei 8% wär er reif für den Marathon, denn weiter runter wäre schon bald gesundheitsgefährdent.

Was nutzt dann die Waage? Für den Trend? In welche Richtung soll es denn gehen?

Wenn Du solch eine Waage brauchst, um festzustellen, dass Du nach einem Lauf weniger Wasser in Deinem Körper hast als vorher, dann bitte. Das ist aber wohl mehr was für Leute, die sich durch Statistiken motivieren lassen.

35km nüchtern "kosten" etwa 500-700 Gramm Körperfett. Genauer kann das keine Waage. Fragen?

Gruß
Riolouco
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“