Banner

Hannover Marathon 2010

Neue Laufziele

151
Hallo Connor,

meinen Glückwunsch zur PB im Marathon, wirklich Respekt, denn gerade wenn man einen Pacemaker benötigt, dieser dann einfach schneller wird, ist noch schwieriger. :daumen:

Nun bin ich ja mal gespannt auf deine neuen Laufziele.

Ich bin mit Stefan Hölter als Pacemaker für 4:15 (Einlauf bei 4:14:23) gelaufen, ein schöner entspannter Marathon mit viel quatschen, mal etwas anderes.

Gruß Andreas

152
BodoW hat geschrieben:Übrigens falls ihrs noch nicht wisst: Mein Vorposter (peero) steht auf dem Leaderborad für den HM. In die Top Ten gelaufen 1:15:52 :hurra: :hurra: (9. Platz von zig Tausenden) :mundauf: :respekt2:
:mundauf: :mundauf: :mundauf:

Glückwunsch, ist ja eine unglaubliche Zeit.
Und Christel: leider kenn ich Dich (noch) nicht persönlich, was sich ja hoffe ich beim nächsten Meerlauf ändern wird. Daher hab ich Dich gekonnt ignoriert :P
Es sei mir verziehen.

Grüßle der Chris

153
chrypray hat geschrieben:Danke, ich fühle mich mal angesprochen... :hihi:

War ein schöner Lauf, hat mir gut gefallen, nach den 10k in 2008 und dem HM im letzten Jahr muss ich sagen, die Strecke gewinnt mit dem Marathon! Glückwunsch an alle Finisher. Die Medaillien sind wirklich sehr schön. Fällt mir grad so ein, hab ich glatt vergessen zu erwähnen in meinem Bericht!

lg
Christel
Glückwunsch Christel, schöner Bericht. Und toller Lauf, wenn ich das endlich auch mal so locker machen würde.
Gruss Bodo

Bild
Bild


"Jeder Lauf ist eine Geschichte! Jeder Lauf ist eine Begegnung mit einer Landschaft und deren Menschen! Jeder Lauf ist ein Treffen von Freunden!" Text auf der Visitenkarte von Horst Preißler

154
peerro hat geschrieben: Irgendwie ist das von der Zeitabfolge noch nicht das Optimum.
Hi,
für die Marathonis scheint das (dadurch) aber alles recht gut zu sein. Ich zitiere mal einen begeisterten Lauffreund:

[INDENT]War gelungen, die ganze Sache in Hannover. Und der MT ist echt ne Hausnummer, pottflach, abwechslungsreich und top organisiert. Die haben sogar an den reichhaltigen Verpfl.Punkten Squeezy-Powergels gereicht. Und, da die Logistik für das weitaus größere HM-Feld ausgelegt ist (die starten erst um 11:15 Uhr), war morgens vor dem Start alles reichlich vorhanden (Platz + Toil. + Abgabedepots für die Klamotten).[/INDENT]

Das klingt so gut, da laufe ich dann irgendwann auch mal mit und lasse den Hermannslauf bleiben,
Torsten

155
andi.freise hat geschrieben:Hallo Connor,

meinen Glückwunsch zur PB im Marathon, wirklich Respekt, denn gerade wenn man einen Pacemaker benötigt, dieser dann einfach schneller wird, ist noch schwieriger. :daumen:

Nun bin ich ja mal gespannt auf deine neuen Laufziele.

Ich bin mit Stefan Hölter als Pacemaker für 4:15 (Einlauf bei 4:14:23) gelaufen, ein schöner entspannter Marathon mit viel quatschen, mal etwas anderes.

Gruß Andreas
Hallo Andi,

danke für deinen Glückwunsch. War wirklich sehr hart und bin total happy das es geklappt hat.

Ich habe gesehen, dass ihr Pacemaker für 4:15 gemacht habt. Daran hätte ich auch mal interesse, wie seit ihr denn daran gekommen? Muss man sich da bewerben?
Auf jeden Fall werde ich die nächsten Marathons jetzt auch erstmal entspannter angehen. Das Training war doch wirklich ziemlich hart und die anderen Distanzen haben darunter gelitten, aber man muss eben Prioritäten setzen und der Marathon geht bei mir eben noch vor allen anderen Distanzen.

Was meine neuen Laufziele betrifft.... weiß auch nicht so recht. Mit der Marathonzeit bin ich glaub ich so ziemlich am Limit. Werde aber versuchen in Meinersen nochmal die 40 zu unterbieten. Vielleicht klappt es ja, obwohl mir die 10er irgendwie nicht so liegen. Bin da immer schon recht früh kaputt, liegt aber vielleicht auch am Training.
Als nächstes möchte ich in Stüde mitlaufen, aber entspannt.

Und als langfristiges Ziel habe ich irgendwann vor mal die 100km von Biel zu schaffen und nen Ironman zu finishen. Aber das steht noch in den Sternen.

Gruß Connor (Lars)
Bestzeiten:
10 KM: 39:46 Meinersen 2009
HM:1:29:08 Wolfsburg 2009
M:3:14:08 Hannover 2010
100km: 11:08 Lüneburg 2018
Ziele:
10KM: Sub 40 geschafft!!!
HM: Sub 1:30 geschafft!!!
M: Sub 3:15 geschafft!!!!!!!!!!




"Schmerz ist ein Gefühl welches auftritt, wenn Schwäche den Körper verlässt."

156
ToMe hat geschrieben:Hi,
für die Marathonis scheint das (dadurch) aber alles recht gut zu sein. Ich zitiere mal einen begeisterten Lauffreund:

[INDENT]War gelungen, die ganze Sache in Hannover. Und der MT ist echt ne Hausnummer, pottflach, abwechslungsreich und top organisiert. Die haben sogar an den reichhaltigen Verpfl.Punkten Squeezy-Powergels gereicht. Und, da die Logistik für das weitaus größere HM-Feld ausgelegt ist (die starten erst um 11:15 Uhr), war morgens vor dem Start alles reichlich vorhanden (Platz + Toil. + Abgabedepots für die Klamotten).[/INDENT]

Das klingt so gut, da laufe ich dann irgendwann auch mal mit und lasse den Hermannslauf bleiben,
Torsten
Das glaub ich gern, die Marathonis haben ja schließlich "unsere" Startzeit "geerbt" ;-) Auch die Rollis und Skater dürften wohl sehr zufrieden sein! Obwohl, würde gern mal von Teilnehmern des Skaterrennens erfahren, ob so früh am Morgen auch schon viel an der Strecke los ist.

Mir ist übrigens erst beim Ansehen des NDR Berichts klargeworden, wie unterschiedlich man wahrscheinlich verschiedene Streckenabschnitte empfindet, abhängig davon, wo man sich im Teilnehmerfeld aufhält. Während ich z.B. den Abschnitt durch den Bahnhofstunnel bis in die Oststadt hinein als das mental schwerste Stück (zumindest beim HM) ansehe - da laufe ich irgendwie jedes Jahr alleine - und froh bin, wenn in der Oststadt (oder ist das dort schon List?) endlich wieder Lärm gemacht wird, scheint ja gerade der Tunnel richtig Spaß zu machen, wenn man mit einer großen Gruppe durchrauscht.

Weiß eigentlich jemand, warum die Marathonstrecke im Rahmen der neuen Streckenführung nicht durch die Eilenriede gelegt wurde? Landschaftlich wäre das doch top und schnell außerdem.

Pacemaker

157
Hallo Lars,

ich habe auf der Internetseite des Hannover Marathons einfach gesehen, dass Pacemaker gesucht wurden, also habe ich bei einer dafür vorgesehenen e-mail Adresse (Eichel-Events) geschrieben.
Der weitere Ablauf war dann schnell erledigt, die Ergebnisse der letzten 3 Marathons und das war es auch schon.
Wir wollten halt nen entspannten Marathon mit 4:15 laufen, ansonsten gibt es ab 3:00 jede 15Minuten Pacemaker.

Ich werde am Freitag den Gifhorner Abendlauf bestreiten. In Stüde habe ich eigentlich vor den HM zu laufen.

Kommt darauf an, ob ich zuhause das "GO" für den Leipziger 100 KM Lauf (Mein erster !!!) am 14.08.10 bekomme, dann würde ich auch den Marathon laufen.

Dieses Jahr werde ich am 07.11. in New York laufen, dass ist natürlich mein Jahreshighlight.

Gruß Andreas

158
ToMe hat geschrieben:Hi,
für die Marathonis scheint das (dadurch) aber alles recht gut zu sein. Ich zitiere mal einen begeisterten Lauffreund:

[INDENT]War gelungen, die ganze Sache in Hannover. Und der MT ist echt ne Hausnummer, pottflach, abwechslungsreich und top organisiert. Die haben sogar an den reichhaltigen Verpfl.Punkten Squeezy-Powergels gereicht. Und, da die Logistik für das weitaus größere HM-Feld ausgelegt ist (die starten erst um 11:15 Uhr), war morgens vor dem Start alles reichlich vorhanden (Platz + Toil. + Abgabedepots für die Klamotten).[/INDENT]

Das klingt so gut, da laufe ich dann irgendwann auch mal mit und lasse den Hermannslauf bleiben,
Torsten
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen. Mir sind diese Squeezy-Powergels sogar nachgetragen worden, absoluter Service war ja "geöffnete Powergels" - für die, die es brauchten. Als Marathon-Läufer hab ich sogar den Zieleinlauf endlich mal als entspannend und angenehm empfunden, weil die Auslauffläche einfach viel größer war als in den Jahren zuvor. Wäre aber schön gewesen, die Medallie, die übrigens wirklich sehr schön ist, im Zielbereich umgehängt zu bekommen.

:winken:
Christel
streaking the long way



Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“