Banner

Rennsteiglauf 2010

451
00Gabi hat geschrieben:Der Meinung bin ich auch! Für mich war's der erste Lauf über die 50 km hinaus. Der Lauf hat mich total begeistert und die Party hinterher auch. Die Thüringer können schon toll feiern :daumen: Nächstes Jahr bin ich bestimmt wieder dabei, sowohl zum Laufen als auch zum Feiern :prost:

Euch allen gute Regeneration und bis zum nächsten mal! Gabi
Absolute :beten2: für deinen Erstling. Da werden sich die Mädels aber nächstes Jahr ganz schön anstrengen müssen :daumen: .

Und ich selber möchte nächstes Jahr dann deine diesjährige Zeit laufen. Wo ich doch mal wieder - aber gaaaanz knapp - gescheitert bin :klatsch: .

Bis zum nächsten Mal

Gruß Conni

452
Lachmöwe hat geschrieben:
Und ich selber möchte nächstes Jahr dann deine diesjährige Zeit laufen. Wo ich doch mal wieder - aber gaaaanz knapp - gescheitert bin :klatsch: .

Bis zum nächsten Mal

Gruß Conni

Hallo Conni,

ich habe die Zeit gestern schon gelesen, war ja ultra-knapp. Schade aber trotzdem eine gute Zeit :daumen:

Gruß
Sören
Mein Laufblog

453
viermaerker hat geschrieben:
Hat Spaß gemacht dich nach so langer Zeit mal wieder zu treffen!
Das Vergnügen war ganz auf meiner Seite! Demnächst gern mit längerer Tanzeinlage :nick:
Lachmöwe hat geschrieben:Und ich selber möchte nächstes Jahr dann deine diesjährige Zeit laufen. Wo ich doch mal wieder - aber gaaaanz knapp - gescheitert bin :klatsch: .
Was meinst Du, was mich das motiviert hat, wie Du so lange Zeit vor mir hergelaufen bist :wink: Sonst hätte ich diese Zeit wahrscheinlich auch nicht geschafft. Bei mir lag's dann wohl an der besseren Nettozeit. Vielleicht schaffen wir es im nächsten Jahr sogar zusammen. Bis demnächst also, Gabi
Bild

454
Habe gerade Deine Berichte gelesen. Du bist wirklich unter allen Lauf-Verrückten einer der Verrücktesten! Und ich bin schon froh, dass ich heute wieder ohne Haltegriff vom Klo aufstehen kann und eine Treppe geradeaus hoch und runter komme.
Deine Fotos sind auch mal wieder sehr schön. Nur ein paar wenige würde ich gern zensieren :peinlich:
Viele Grüße, Gabi
Bild

455
00Gabi hat geschrieben:Das Vergnügen war ganz auf meiner Seite! Demnächst gern mit längerer Tanzeinlage :nick:

auf jeden Fall!
00Gabi hat geschrieben: Nur ein paar wenige...(Fotos)... würde ich gern zensieren :peinlich:
Viele Grüße, Gabi

Wieso?

Alle die ich gesehen habe wo drauf warst waren einfach klasse!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

456
Lachmöwe hat geschrieben:
00Gabi hat geschrieben:Der Meinung bin ich auch! Für mich war's der erste Lauf über die 50 km hinaus. Der Lauf hat mich total begeistert und die Party hinterher auch. Die Thüringer können schon toll feiern :daumen: Nächstes Jahr bin ich bestimmt wieder dabei, sowohl zum Laufen als auch zum Feiern :prost:

Euch allen gute Regeneration und bis zum nächsten mal! Gabi
Absolute :beten2: für deinen Erstling. Da werden sich die Mädels aber nächstes Jahr ganz schön anstrengen müssen :daumen: .

Und ich selber möchte nächstes Jahr dann deine diesjährige Zeit laufen. Wo ich doch mal wieder - aber gaaaanz knapp - gescheitert bin :klatsch: .

Bis zum nächsten Mal

Gruß Conni
So, Conni, nun hast Du gesehen, wie man das mit den 7 Stunden macht: Hinstellen, loslaufen und dann nicht mehr nachgeben, bis man vor 13 Uhr im Ziel ist... :zwinker4:

Habe am Samstag schon nach Deiner Zeit geschielt... Irgendwann müssen doch die 7 Stunden fallen.
Dennoch: Tolle Leistung wieder mal von Dir und natürlich auch von Gabi - Respekt - Auf Anhieb eine so starke Zeit - Da geht noch mehr!

Allen Finishern meinen Glückwunsch! :daumen:


...und nächstes Jahr will ich auch wieder dabei sein! :motz:

457
ultrafun hat geschrieben:So, Conni, nun hast Du gesehen, wie man das mit den 7 Stunden macht: Hinstellen, loslaufen und dann nicht mehr nachgeben, bis man vor 13 Uhr im Ziel ist... :zwinker4:
Ach so! Das merk ich mir :daumen: - Danke für die Info :hihi:

458
Lachmöwe hat geschrieben:Ach so! Das merk ich mir :daumen: - Danke für die Info :hihi:
Hättest Du aber auch mal vorher fragen können, wenn es nur daran gelegen hat.... :teufel:

460
Tati hat geschrieben:Zickezackezickezacke hoihoihoi :zwinker2:
Allen Rennsteigläufern herzlichen Glückwunsch :daumen: super Leistungen, die da abgegeben worden sind.
Vielen Dank an Renn-Schnecke und Walter für den wunderschönen gemeinsamen (Schwatz :teufel: :geil: )-Marathon.
Die Fete danach war wie immer richtig super. Beine lockern beim Tanzen hilft gut Muskelschmerzen zu verhindern.
Erholt euch alle gut.
:winken: Bis bald
Jawoll, war richtig Klasse. Die Party war der Knaller!

@ Annett: an dem Zillertaler Hochzeitsmarsch werden wir wohl noch arbeiten müssen :teufel:
und Danke für alles an dich und Tantchen!
@ Carbo: Klasse, wie du das hingekriegt hast, einfach Wahnsinn :daumen:
@ Tati & Matti: schön, euch mal wieder gesehen zu haben
@ Kraxi & Co.: schön, euch kennengelernt zu haben!

Irgendwie sehe ich mich vom Rennsteig magischen Kräften ausgeliefert.... :peinlich:

Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

461
Binchen rennt hat geschrieben:
@ Carbo: Klasse, wie du das hingekriegt hast, einfach Wahnsinn :daumen:
Binchen :hallo:

hihihi, Carbo ist gut :hihi:

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

462
cabo hat geschrieben:Wie schon letztes Jahr habe ich die Fotos zu einem Video zusammengeschmissen, inklusive typischer Rennsteiglauf-Mugge :teufel:

YouTube - Rennsteiglauf 2010
Super Bildchen - ach schön war es.

Das Videohier ist auch nett.
Neue Laufabenteuer im Blog

463
Tati hat geschrieben:Vielen Dank an Renn-Schnecke und Walter für den wunderschönen gemeinsamen (Schwatz :teufel: :geil: )-Marathon.
Dito. Im Prinzip war es ja ein Kaffee- oder besser Teekränzchen mit Bewegungseinlage. Allerdings ist mir immer noch nicht klar, mit welchem Thema wir Walter vertrieben haben. Worüber haben wir denn geschwatzt bei Kilometer 36 :gruebel: ?
Lachmöwe hat geschrieben:Wo ich doch mal wieder - aber gaaaanz knapp - gescheitert bin
Ich glaube, bei Dir liegt's daran, dass Du Dich vor den tollen Siegprämien fürchtest :zwinker5: . Apropos, ich brauche ein neues Bügeleisen. Du weißt nicht zufällig, wo man sowas gewinnen kann :zwinker2: ?
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

464
Renn-Schnecke hat geschrieben: Allerdings ist mir immer noch nicht klar, mit welchem Thema wir Walter vertrieben haben. Worüber haben wir denn geschwatzt bei Kilometer 36

Das war überhaupt nicht Eure Schuld! Es war mein schlechtes Gewissen welches mich von Euch weggetrieben hat. Schließlich hatte ich mindestens von km 22 an all das persönliche Gepäck bei Euch abgeladen, Ratschläge bekommen, aufmunternde Worte usw.
Da habe ich mir dann gedacht jetzt kann ich Euch nicht auch noch die letzten 7 km bejammern....
Herzlichen Dank für's Zuhören, auch noch mal auf diesem Wege!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

465
Eine kleine Episode habe ich bisher vergessen und viel mir heute wieder ein.

Am Start des SM in Eisenach stand ich mit Jörg zusammen und uns fiel ein Läufer aus, der seine Sandalen anzog um damit den SM zu laufen, na gut warum nicht! :zwinker5:

Kurz nach dem Start am ersten Anstieg überholten wir dann aber einen Läufer der barfuß lief! :klatsch: Also barfuß auf einer Tartanbahn oder normalen Straße könnte ich mir ja noch vorstellen. Aber barfuß den Supermarathon auf dem Rennsteig? Teilweise Schotterwege usw. schon echt verschärft. Ich glaube (bzw. hoffe) der Läufer wußte aber was er da macht.
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

466
Den Barfußtypen habe ich auch getroffen, Höhe Inselsberg, die Bergabstrecke. Er führte da gerade einen wahren Veitstanz übers Kopfsteinpflaster auf. Ich sprach ihn an, da er recht gequält aussah, er meinte er hätte noch Schuhe dabei und wisse nicht, ob er den Lauf barfuß beenden würde.

Der Sandalenopi ist den Rennsteig übrigens schon dreißig mal so gelaufen.

Es ist schon putzig, was man da für Leute trifft. :P

467
cabo hat geschrieben:
Der Sandalenopi ist den Rennsteig übrigens schon dreißig mal so gelaufen.

ich glaube, der hat nicht mehr alle Fußzehen, weshalb er die Sandalen trägt.
Mein Laufblog

468
Es gibt auch gute Interviews mit Funktionären.
Hiermit dem Präsidenten des Rennsteiglaufvereins.
Neue Laufabenteuer im Blog

469
Ach ja, was ich noch mal fragen wollte: Ich bin die Strecke mit dem Forerunner gelaufen und anfänglich haben die Kilometer auch ganz gut mit den angebrachten Schildern übereingestimmt. Später dann, jenseits der 50 wurden die Schilder spärlicher oder meine Wahrnehmung trüber und irgendwann hat das nicht mehr gepasst. Zum Schluss hatte ich einen ganzen KM mehr auf meiner Uhr. Ok, auf der Strecke macht 1 km die Fettbemme auch nicht mehr fetter, aber gewundert hat es mich schon, vor allem weil es am Anfang so gut übereingestimmt hat. Hat die Messung bei Euch gepasst?
Bild

470
Ist mir letztes Jahr auch schon aufgefallen.

Bis km 65 kam das Schild immer schon ca. 300 m vor der Anzeige auf dem FR, das 70er Schild kam dann 500 m später als bei mir angezeigt.
Insgesamt hatte ich genau 74 km auf der Uhr. Letztes Jahr waren es 74,3 mit dem kleinen Umweg an der Schmücke damals.
Ist aber m.E. alles im Toleranzbereich.
Wahrscheinlich ist die Strecke sowieso mit dem FR ausgemessen. Kann mir schlecht vorstellen, dass jemand mit dem Meßrad 74 km gewandert ist.
Neue Laufabenteuer im Blog

471
19joerg61 hat geschrieben: Bis km 65 kam das Schild immer schon ca. 300 m vor der Anzeige auf dem FR, das 70er Schild kam dann 500 m später als bei mir angezeigt.
Insgesamt hatte ich genau 74 km auf der Uhr.
Der HM hatte gut gepasst, ich hatte 21,14 km auf der Anzeige. Binchen sogar 20,86 km, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Das fand ich für so eine hügelige Strecke erstaunlich genau.
Ihr seid ja zum Schluss große Strecken auf der HM-Strecke gelaufen. Die Schilder standen aber manchmel etwas merkwürdig, das hat sich dann aber wieder ausgeglichen.


Viele Grüße
Anett

P.S. Mir fällt gerade ein, dass ich mich über das 70km-Schild gewundert habe. Das stand irgendwie sehr merkwürdig (ich glaube, kurz nach unserem 18km-Schild). Aber ich war dann nicht mehr in der Lage, zu Ende zu rechnen :zwinker4: .
Radiergummi-Liga
Bild

472
Bei mir waren es beim HM 21,04km (FR305). Die 6 Meter muss ich irgendwo abgekürzt haben :confused: Spass beiseite. Ich finde das sehr genau für ne GPS-Messung.

Zeitzer

474
Ich will mich ja auch gar nicht beschweren. Es hatte mich nur gewundert, dass die Abweichungen auf einmal auftraten. Beim Berlin-Marathon hatte ich auch 43 km, aber das kumulierte sich von Anfang an und wurde einfach immer etwas mehr. Hier kam das halt so plötzlich und unerwartet, so dass sich gerade die letzten Kilometer noch mal hinzogen. Und das Zielbier hatte doch schon soooo sehnsüchtig auf mich gewartet...
Danke Jörg für die Info, dass es bei Dir genauso war. Ich werde im nächsten Jahr dann mal genauer drauf achten und das schon mal mit einkalkulieren.
Viele Grüße, Gabi
Bild

475
00Gabi hat geschrieben:Ich will mich ja auch gar nicht beschweren. Es hatte mich nur gewundert, dass die Abweichungen auf einmal auftraten. Beim Berlin-Marathon hatte ich auch 43 km, aber das kumulierte sich von Anfang an und wurde einfach immer etwas mehr. Hier kam das halt so plötzlich und unerwartet, so dass sich gerade die letzten Kilometer noch mal hinzogen. Und das Zielbier hatte doch schon soooo sehnsüchtig auf mich gewartet...
Nein, nein, ich kann dich sehr wohl gut verstehen. Gerade bei so einer langen Strecke tut dann der km zusätzlich zum Schluss weh, den man nicht mehr auf dem Plan hatte.

Da der HM in etwa gestimmt hatte, kann es nur an der Abkürzung (so weit man das so sagen kann :zwinker4: ) liegen, die ihr von unserer Strecke abgewichen seid. Die war dann wohl länger als sie hätte sein dürfen.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

476
patrick_schere hat geschrieben:60 Meter!

:zwinker4:
Stimmt du hast Recht :klatsch: . Der FR305 ist aber auch ungenau :zwinker2:

477
00Gabi hat geschrieben:Ach ja, was ich noch mal fragen wollte: Ich bin die Strecke mit dem Forerunner gelaufen und anfänglich haben die Kilometer auch ganz gut mit den angebrachten Schildern übereingestimmt. Später dann, jenseits der 50 wurden die Schilder spärlicher oder meine Wahrnehmung trüber und irgendwann hat das nicht mehr gepasst. Zum Schluss hatte ich einen ganzen KM mehr auf meiner Uhr. Ok, auf der Strecke macht 1 km die Fettbemme auch nicht mehr fetter, aber gewundert hat es mich schon, vor allem weil es am Anfang so gut übereingestimmt hat. Hat die Messung bei Euch gepasst?
Bei mir genau der gleiche Effekt! Am Anfang stimmten die km-Schilder fast genau mit meinem FR überein. Das 70 km Schild kam dann aber plötzlich erst bei 70,5 km gemäß den FR, im Ziel hatte ich genau 73,7 km. Die Gesamtabweichung ist absolut okay, aber so stark an Ende ist schon seltsam. Diese Differenz hat mir dann auch meine Zielzeit "versaut"! :motz: :zwinker2:
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

478
Immerhin gab es dieses Jahr überhaupt ein km70 Schild. Ich hatte in älteren Berichten gelesen, dass es gefehlt hatte und dachte, dass sei irgend ein Brauch des Rennsteig, diesen magischen Kilometer auszusparen. Seltsam. :confused:
Es ist ja alles eh nur mental - man bereitet sich auf die Strecke vor; im Ziel legt irgendwas im Hirn den Schalter um und es ginge keinen Meter weiter. Da fällt jeder ungeplante Kilometer doppelt ins Gewicht. Nunja, mir war es nicht aufgefallen, ich habe keine KM gemessen und nur jeweils eine Zwischenzeit an den Verpflegungspunkten genommen.
Vielleicht wird die Beschilderung ja von den jeweils verantwortlichen Vereinen übernommen? Das könnte Abweichungen erst zum Ende erklären. Ich hatte das so verstanden, dass verschiedene Vereine autonom Streckenabschnitte betreuen, durchaus auch in Konkurrenz zueinander (um den besten Haferschleim :geil: ). Eine so große Veranstaltung auf weit über hundert Kilometern muss man glaube ich nach dem Subsidiaritätsgedanken organisieren.

Aubrey - dat nächste Mal musst du einfach dem Kaffeekränzchen etwas eher Tschüss sagen :P

479
Das regionale Nachrichtenblättchen läßt gerade mal wieder den Thüringer Sportler des Monats Mai wählen.

Es führt (noch) ein Fußballspieler aus der Landesklasse vor Alexander Fritsch, der in 2:36 den Marathon auf dem Rennsteig gewonnen hat. :daumen:

Wer will, kann hiermitwählen - es muß ja kein Fußballer sein.
Neue Laufabenteuer im Blog
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“