Banner

wie optimal Laufen mit Radfahren ergänzen?

51
Das kommt auf deine Konturrenz an!
Pro Veranstaltung gibt es für die einzelnen Altersklassen eine bestimmte Anzahl an Startplätzen für Hawaii. Hier zum Beispiel die Aufteilung für den Ironman Frankfurt. Rechts findest du dann auch die Zeiten, die dafür 2009 notwendig gewesen sind. Für M18 wären das 9:21.03! :geil: :tocktock: :klatsch:

52
Wenn man den Startplatz gewinnt darf man direkt bei der Siegerehrung die bescheidene Startgebühr von 550$ abdrücken :tocktock:
Um die Reisekosten von ein paar tausend Euro zu finanzieren darf man dann noch ein paar Monate länger sparen.

Kein Wunder gilt Triathlon nicht unbedingt als billiges Hobby :teufel:

53
Fire hat geschrieben:Wenn man den Startplatz gewinnt darf man direkt bei der Siegerehrung die bescheidene Startgebühr von 550$ abdrücken
Du mußt den Slot ja nicht nehmen :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

54
oko_wolf hat geschrieben:
Fire hat geschrieben:Wenn man den Startplatz gewinnt darf man direkt bei der Siegerehrung die bescheidene Startgebühr von 550$ abdrücken
Du mußt den Slot ja nicht nehmen :zwinker2:
Genau! Dann freut sich der nächste ...

55
oko_wolf hat geschrieben:Du mußt den Slot ja nicht nehmen :zwinker2:
Ja klar. Ich hab mich mehr gewundert dass man das gleich bei der Siegerehrung in Bar bezahlen muss. Ich hab bei Wettkämpfen nur recht selten 600€ Bargeld in der Tasche :zwinker5:

56
Fire hat geschrieben:Ja klar. Ich hab mich mehr gewundert dass man das gleich bei der Siegerehrung in Bar bezahlen muss. Ich hab bei Wettkämpfen nur recht selten 600€ Bargeld in der Tasche :zwinker5:
Naja, wenn du weisst, dass du den Slot hast, verirrt sich schnell ne größere Summe Bargeld in deine Geldbörse :teufel:

57
Suche schon seit Jahren nach meinem optimalen Triathlon- Radtraining.
Dieser Faden könnte mir helfen.

Ich laufe ganz gut aber auf dem Rad geht es zu langsam.
Habe diesen Winter auf einem extra angeschafften MTB trainiert,
weil ich auf der Rolle zwar prima 50km in 1:45 fahren kann,
aber auf der Straße immer noch um einen 25er Schnitt kämpfen muß.

Zugegeben, es gibt ein paar fiese Hügel in der Nachbarschaft,
aber wo ist es schon völlig flach?

1000km/Monat wären für mich nicht zu schaffen, 500 könnten schon drin sein.
Ehrlich gesagt waren Ausfahrten von 100km und mehr stets eine Quälerei für mich.
eine 60-80km- Tour ist o.k.

Dieses jahr habe ich Gelegenheit mit einem Sportsfreund zu fahren.
vieleicht hilft das.

Mein Ziel wäre eine Sprint- Distanz unter 1:20
Dafür muß ich vor allem schneller Rad fahren!

58
Hallo!

endlich ist mein Rennrad angekommen und ich konnte es Donnerstag und heute in Betrieb nehmen. Da ich Gestern noch einen Wettkampf gelaufen bin, habe ich die Touren entsprechend locker gestaltet.

Donnerstag bin ich eher ruhig 30km "geradelt" das ganze mit einem lockeren Schnitt von 20km/h.
Ich wollte ersteinmal die Schaltung etc. kennen lernen, da ich, was das anbelangt, noch völlig ungeübt bin. Trotzdem hat mir erstmal der Hintern weh getan muss ich zugeben.

Heute bin ich dann eine 40km Tour gefahren. Das ganze habe ich etwas schneller gestaltet und bin mit einem Schnitt von 28km/h unterwegs gewesen. Da meine Beine noch etwas schwer von Gestern waren, musste ich die vielen Steigungen eher gemächlich angehn, trotzdem habe ich mich ganz gut gefühlt und schaue sehr optimistich in die Zukunft :-) Auch wenn mein Wettkampf meine Stimmung entwas trübte ;-)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“