ich habe mal eine frage, obgleich ich denke die antwort schon zu kennen, aber evt. liege ich ja auch verkehrt.
also.
beim diesjährigen hh. marathon mit doch sehr sehr vielen läufern, war es meinen garmin 305 nicht möglich mich mit passenden pulswerten zu versorgen.
ich habe den garmin in ruhe angemacht, als ich noch an der ubahn station war, der pulsgurt war auch schon umgelegt und der garmin zeigte wacker meinen puls.
beim start, war auch noch alles ok, aber schon nach den ersten paar km. piepte er wie wild, mal das ich über 210 schlägen sein sollte, dann das ich unter 120 schlägen war, das nervte derart, das ich die pulsalarme auf aus während des laufens gestellt habe.
ich fühlte mich den ganzen lauf über absolut im grünen bereich von ca. 155-160 schlägen und es paßte konditionell auch alles wunderbar.
umso bedauerrlicher fand ich es das ich beim auslesen der daten ein pulskauderwelsch angezeigt bekommen habe, das von puls 91-bis puls 245 schläge reichte, jeder km war derart wild von den pulsen her, das ich mir nur erklären kann, das da zuviel andere garmins und polars etc. reingefunkt haben oder?

natürlich war, nach dem hh. marathon bei den nähsten trainingseinheiten zu fuß oder per rad, der puls wieder so wie es auch zu meinen gefühl paßte.

habt ihr auch solche erfahrungen gemacht, bzw. gibt es da einen trick dem funkchaos bei großveranstaltungen zu entgehen und dennoch brauchbare garmin infos zu bekommen???
viele grüße
christoph