Banner

Der magische Augenblick - Liga 2010

401
VeloC hat geschrieben: Siehste, hab ich doch gesagt! Herzlichen Glückwunsch und danke für die Motivation - hab mein Ziel in der MädelZ-Tabelle schon angepasst. :D
Danke für deine Glückwünsche !
Aber nicht das du jetzt meins 1:32:38,3 reichen bei deinen nächsten HM, da will ich von dir schon eine sub 1:32:30 sehen, brauch schließlich wieder eine Motivation für meinen HM in Altötting :teufel: .... :hihi: :hihi: :hihi: .....

PS: "Machomodus ein" Übringens die Frauenwertung hätte ich gewonnen "Machomodus aus" :D
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

402
Hallo zusammen,

super Leistungen, die Ihr hier abspult. Gratulation allen Wettkämpfern.

Ich möchte noch ein Ergebnis nachtragen: HM in 1:27:11 bei den DM in Liebenzell.
Mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden, am Wochenende vorher noch nen nicht vermessenen 10er als TDL in 38:54 gelaufen ohne vollen Einsatz. Aber war schon nach 1km quasi alleine und weit und breit niemand zu sehen. Trotzdem wars wieder ne nette Erfahrung bei einer Meisterschaft zu starten.

Link Ergebnisl

Im Moment ist erstmal etwas ausruhen und Himmelfahrt gibts erstmal 3000m auf der Bahn und am 30.05 dann einen vermessen 10er in Achern-Önsbach.

VG
Carsten
Bild

403
Carsten, Glückwunsch mal wieder, auch wenn wir alle wissen, dass du um einiges schneller kannst!

Sven1965 hat geschrieben:Danke für deine Glückwünsche !
Aber nicht das du jetzt meins 1:32:38,3 reichen bei deinen nächsten HM, da will ich von dir schon eine sub 1:32:30 sehen, brauch schließlich wieder eine Motivation für meinen HM in Altötting :teufel: .... :hihi: :hihi: :hihi: .....
Aufgabenstellung ist schon klar, werde mein Bestes tun.

Sven1965 hat geschrieben:PS: "Machomodus ein" Übringens die Frauenwertung hätte ich gewonnen "Machomodus aus" :D
Aber nur, weil Eva nicht am Start war! :P
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

404
VeloC hat geschrieben: Aufgabenstellung ist schon klar, werde mein Bestes tun.
Ich verlass mich da auf dich, hab tatsächlich bei dem Lauf ab km 15, als so Gedanken wie "warum tust du dir das denn an", an dich gedacht und das hat mir nochmal richtig motiviert (musste dir doch eine gute Zeit vorlegen) :zwinker2:
Bin nämlich wieder einmal viel zu schnell angegangen Zwischenzeit bei 10km 42:30 und bei 15km 1:04:25. Hatte dann das letzte Stück auch noch ganz schön Gegenwind und leider keine Gruppe an die ich mich hängen konnte. :klatsch:
Im Ziel war ich dann schon ein bisschen Stolz auf mich, wollte es dir auch nicht zu leicht machen :P
VeloC hat geschrieben: Aber nur, weil Eva nicht am Start war! :P
Ich weis schon das die Eva ganz schön schnell ist, vielleicht hätte ich mit etwas Glück die letzten 5km im Windschatten mithalten können :confused: :teufel: :confused:

Hallo Carsten gratuliere zu deiner guten Laufzeit, auch wenn du nicht ganz zufrieden bist :daumen:
Kann schließlich nicht jeder Lauf PB sein :nick:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

405
Sven1965 hat geschrieben:42km Wahnsinn, wie schafft man das bloß :confused:
Bin nach einem HM schon immer fix und fertig.
Wie sagte Papa Busemann zu seinem Sohn, als der sich nach Atlanta über den Presserummel um seine Person beklagte:

Wat rennze auch so schnell! :D
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

406
VeloC hat geschrieben:Wie sagte Papa Busemann zu seinem Sohn, als der sich nach Atlanta über den Presserummel um seine Person beklagte:

Wat rennze auch so schnell! :D
Wünsch dir viel Glück beim Marathon in Düsseldorf, sub 3:30 hast du leicht drin :daumen:

Aber nicht abkürzen :teufel:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

407
Danke Sven, aber in Wirklichkeit sollten es ja sub 3:20 werden! :peinlich:

Na gut, mit 3:23:11 kann ich auch leben, das lässt wenigstens noch Spiel nach oben. Und in bester Gesellschaft bin ich damit, auch *cel und SlowMo waren über 3:20 und unter 3:30. Hab mich sehr gefreut, SlowMo bei der Pastaparty mal in 3D zu treffen! :winken:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

408
VeloC hat geschrieben:Danke Sven, aber in Wirklichkeit sollten es ja sub 3:20 werden! :peinlich:

Na gut, mit 3:23:11 kann ich auch leben, das lässt wenigstens noch Spiel nach oben. Und in bester Gesellschaft bin ich damit, auch *cel und SlowMo waren über 3:20 und unter 3:30. Hab mich sehr gefreut, SlowMo bei der Pastaparty mal in 3D zu treffen! :winken:
Wusst ich doch das ich mich auf dich verlassen kann 3:23 ist doch eine superklasse Zeit :daumen:
Und dann auch noch SlowMo unseren Liga-Boss getroffen :geil:
Seh schon, lange werd ich mit dir nicht mehr mithalten können :zwinker2:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

410
VeloC hat geschrieben:Ich denke schon! Deine 10er und HM-Zeiten muss ich erstmal einholen, das wird schon grenzwertig für mich. Aber ich arbeite dran! :zwinker5:
Nur keine falsche Bescheidenheit, ich hätte nicht den hauch einer Chance deine Marathonzeit zu erreichen und du wars noch nicht mal zufrieden :D

Obwohl nicht mal unter 3 Std. :hihi: :teufel: :hihi:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

411
VeloC hat geschrieben:SlowMo und *cel, tragt doch eure Zeiten mal ein!
Sorry, wegen dem späten Eintrag; habe ich jetzt nachgeholt.

Nett dich am Pastaabend getroffen zu haben. Am Wettkampftag habe ich dich bei der 1.km-Marke noch gesehen. Wir sind bei 5:10 min durchgegangen. Du hast auf die Uhr geschaut, wohl einen Schrecken bekommen und dann Gas gegeben. Da hab' ich dich aus den Augen verloren.

Ich habe es diesmal gemütlich angehen lassen. Wobei dies nicht bedeutet, dass es mir leicht gefallen ist. Aber auf Grund der fehlenden langen Läufe im Training konnte ich mir eine gute Zeit abschminken.
In der Vergangenheit habe ich im Rennen oft versucht, auf Teufel komm raus, an "meiner Gruppe" zu bleiben. Diesmal bin ich mein eigenes Tempo gelaufen und habe mich nicht nach anderen Läufern gerichtet. An den kleinen Steigungen, wie den Rheinbrücken habe ich bewußt Tempo rausgenommen. Dadurch habe ich erstmalig zwei fast identische Halbzeiten erreicht.

Insgesamt war es ein schönes Wocheende. Der Vorabend mit den Topathleten war schon außergewöhnlich. Das Rennen war Ok. Was will man mehr.

Allerseits viele Grüße und viel Spass beim Laufen
Kai-Uwe

412
SlowMo hat geschrieben:Nett dich am Pastaabend getroffen zu haben. Am Wettkampftag habe ich dich bei der 1.km-Marke noch gesehen. Wir sind bei 5:10 min durchgegangen. Du hast auf die Uhr geschaut, wohl einen Schrecken bekommen und dann Gas gegeben. Da hab' ich dich aus den Augen verloren.
Danke gleichfalls! :winken:

Ja, der Schreck war heftig. Hab mir aber knappe 10 km Zeit genommen, den Rückstand gutzumachen.

Soeben habe ich übrigens eine 5er Zeit eingetragen, und trotz Ankündigung keinen Vielseitigkeitsbonus bekommen. :confused:

Das war zwar ein Staffellauf, aber mit klarer Einzelzeitwertung. Start- und Ziellinie waren identisch, mit Längstrennung in der Mitte und Rechtsverkehr. Der Staffelwechsel erfolgte hinter dem Ziel (aus Sicht von Läufer A) bzw. vor dem Start (Läufer B). Stehenlassen werde ich diese 5,2 km-Berglauf-Zeit natürlich nicht bis Jahresende. Sah mich nur grad in der Pflicht, Sven das Von-ganz-hinten-Aufrollen des Feldes auf 5 km ein bisschen zu erschweren. :D
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

413
VeloC hat geschrieben: Stehenlassen werde ich diese 5,2 km-Berglauf-Zeit natürlich nicht bis Jahresende. Sah mich nur grad in der Pflicht, Sven das Von-ganz-hinten-Aufrollen des Feldes auf 5 km ein bisschen zu erschweren. :D
Na so weit hinten will ich dann doch nicht anfangen, da müsst ich höchstens auch mit einem 5,2km Bergrennen beginnen :D
Da wird deine Zeit auf der Bahn doch noch um Welten besser werden.

Gratulation zum tollen Staffelergebniss :daumen:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

414
VeloC hat geschrieben:Soeben habe ich übrigens eine 5er Zeit eingetragen, und trotz Ankündigung keinen Vielseitigkeitsbonus bekommen. :confused:
Aaargh, noch so'n Klops, und ich färbe mir die Haare wieder blond! :klatsch:

Sorry SlowMo, die Tabelle funktioniert nach wie vor wunderbar. Wäre auch sehr verblüffend gewesen, da wir sie ja im Vorfeld auf Herz und Nieren getestet haben. Aber Algorithmen zu vergessen, die man selber mit erstellt hat, ist eine Leistung, die eigentlich eine eigene Würdigung verdient. Hoffe bloß, mein Chef liest hier nicht mit! :uah:

Sven1965 hat geschrieben:Gratulation zum tollen Staffelergebniss :daumen:
Danke Sven! :)

Wir waren sogar schneller als die Teams vom Finanzamt Duisburg West. Ein Glück, dass für uns DU Nord zuständig ist!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

415
VeloC hat geschrieben: Na gut, mit 3:23:11 kann ich auch leben, das lässt wenigstens noch Spiel nach oben. Und in bester Gesellschaft bin ich damit, auch *cel und SlowMo waren über 3:20
Entschuldigung, das kann ich so aber nicht stehen lassen! Wenn du geschrieben hättest "über 3:20:00" wäre dies korrekt. Aber "über 3:20" impliziert, dass ich bestenfalls 3:21 gelaufen wäre. Ich bin aber 3:20 gelaufen, und das ist eine vollkommen andere Liga.
VeloC hat geschrieben:Wir waren sogar schneller als die Teams vom Finanzamt Duisburg West. Ein Glück, dass für uns DU Nord zuständig ist!
Du-Nord? Ist das dann Hamborn und Marxloh? braucht man da ein Finanzamt? :confused: :teufel:

Stark, dass du schon wieder 5er laufen kannst, wenn auch wohl noch nicht mit 100%. Ich hab mich gestern mal mit Fußballspiel statt Gelaufe belohnt. Der athletische Teil des Bolzplatzgekickes konnte sich noch nicht ganz mit meiner aufreizenden Eleganz, dem Spielwitz, der technischen Beschlagenheit und meiner Schußgewaltigkeit messen lassen. Aber ich hatte noch einen anderen Langläufer im Team, der hat meine Immobilität bestens ausgeglichen :)
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

416
Zur späten Stunde darf ich mich noch einmal hier "ausheulen":

Heute bin ich in meiner Studienstadt einen Halbmarathon mitgelaufen - wobei der für mich nach 12 Kilometern endete. Aber am besten ganz von vorn.

Noch 20 Minuten bis zum Start: Ich komme auf dem Gelände der ausrichtenden Brauerei an und beginne mich locker einzulaufen. Ein bisschen ABC, sehr dosiert plyometrische Sprünge und eine Steigerung. Mehr wollte ich meinem rechten Bein nach den Zipperlein der letzten Wochen und zurückgefahrenem Training letzte Woche nicht zumuten. "Hoffentlich bekomme ich unterwegs keine Probleme damit." Um mich herum schwirren die Pollen in rauher Menger, was mir letztes Jahr schon einmal zum Verhängnis wurde. Aber das kann ich schon vorweg nehmen: Pollen waren heute nicht das Problem.

Startschuss: Auf geht's auf den zweimal zu laufenden Rundkurs vom Brauereigelände über den Campus und durch den Tierpark und die Altstadt zurück zum Start/Ziel. Meine Beine fühlen sich gut an, ich gehe mit der Verfolgergruppe der Spitze auf die ersten Kilometer. Unerwartet scheine ich heute fast zu schweben - so habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt. Ich freue mich innerlich über den guten Start.

Campus (KM 5): Gerade mit dem ersten Wasserbecher provisorisch etwas nass gemacht und kurz genippt läuft es weiterhin sehr gut. Zeit: 19:30 - etwas zu schnell, geplant waren 20:00, aber meine Beine laufen wie geschmiert und mein Kreislauf ist bei weitem nicht ausgelastet; es fühlt sich wie einer meiner schnellen "langen Läufe" an. Ich finde einen Laufpartner für die nächsten Kilometer. Zu uns stoßen noch drei weitere Läufen die sich entweder herankämpften oder von uns eingesammelt wurden. Das Tempo drossele ich bewusst auf einen ziemlich genauen 4'00"-er Schnitt für die nächsten Kilometer - das klappt bei mir zum Glück auch ohne GPS-Uhr. :D

Tierpark (KM 8): Weiterhin läuft es gut - mein rechtes Bein scheint zu halten. Die Zuschauer am Streckenrand feuern mächtig an, wie schon in der Innenstadt. Nächsten Wasserbecher gekrallt und wieder außen und innen gekühlt. :zwinker5: Pace weiterhin konstant - also knapp unter der Zielvorgabe -, mein Laufpartner ebenfalls unverändert neben bzw. hinter mir.

KM 10 (KM 10,6 Zwischenzeitmessung, Start/Ziel): Nachdem die Gruppe vor uns nach dem Tierpark etwas angezogen hat, bekomme ich in der Innenstadt neuen Schwung. Es läuft gut. KM 10 passiere ich in 39:53. Vorgenommen habe ich mir 40:00, also ziemlich gut dabei. Kreislauf weiterhin bestens, rechtes Bein hält. Doch es zwickt kurz im linken, was nicht weiter wild sein sollte - dachte ich jedenfalls. Die Zwischenzeitmessung passiere ich ziemlich genau nach 42 Minuten. Auf geht's zur nächsten Runde.

Eingang Fußgängerzone (KM 11): Mein bislang so hervorragender Lauf erfuhr hier sein zu frühes Ende. Nicht einmal die Zuschauer konnten daran etwas ändern. Meine linke Wade tut so sch**** weh! Aber warum das linke Bein, wo mir doch die letzten beiden Wochen immer das rechte zu schaffen machte?! Mir bleibt nichts Anderes übrig, als Tempo herauszunehmen und wenige Meter später humpelnd zu gehen. Ich versuche, mich bis KM 12 mehrmals zusammenzureißen, aber im Hofgarten ist Schluss. Deprimiert trete ich einen Löwenzahn mit meinem rechten Bein ab - das linke schmerzte zu sehr.

Ausstieg (KM 12): Mental völlig ruiniert nehme ich meine Startnummer ab und verlasse die Strecke. Zum Glück sind es nur ca. 500m bis zu meiner Wohnung, die auch humpelnd zu bewältigen sein sollten. Etliche Aufforderungen der nach mir kommenden Läufer, das Rennen wieder aufzunehmen, konnte ich nur noch dankend verneinen. Das war's.

Heute Abend habe ich leider immer noch Schmerzen in der Wade. Falls sich das morgen nicht im Laufe des Tages verändern sollte, darf ich wohl zum ersten Mal in meinem Leben wegen einer Läuferverletzung zum Onkel Doc. Das hat sich heute richtig gelohnt.

417
aecids hat geschrieben: Heute Abend habe ich leider immer noch Schmerzen in der Wade. Falls sich das morgen nicht im Laufe des Tages verändern sollte, darf ich wohl zum ersten Mal in meinem Leben wegen einer Läuferverletzung zum Onkel Doc. Das hat sich heute richtig gelohnt.
Schade, ist ja bis zum Ausstieg super gelaufen.
Hoffe das es nix schlimmes ist.
Würd mir da aber keine Vorwürfe machen, eine Verletzung kanns bei jeden Wettkampf oder beim Training geben.
Dein Ärger ist aber Verständlich, würd mir auch so gehn.
:besserng:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

418
Oh Mann aecids, das ist übel! Sieh zu dass du schleunigst zum Arzt kommst, für mich Medizinlaien klingt das nach Muskelfaserriss.

Auf jeden Fall hast du's drauf, der Verlauf davor war ja richtig gut. Die Chance kommt wieder, sobald du wieder fit bist! :daumen:

*cel hat geschrieben:Du-Nord? Ist das dann Hamborn und Marxloh? braucht man da ein Finanzamt? :confused: :teufel:
Hab ich mich auch schon öfters gefragt. Vermutlich lohnt sich das nur wg. Toto, Freddy und mir!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

419
Sven1965 hat geschrieben:Schade, ist ja bis zum Ausstieg super gelaufen.
Hoffe das es nix schlimmes ist.
Würd mir da aber keine Vorwürfe machen, eine Verletzung kanns bei jeden Wettkampf oder beim Training geben.
Dein Ärger ist aber Verständlich, würd mir auch so gehn.
:besserng:
Danke für die Besserungswünsche und die Aufheiterung. Ich muss das jetzt aber erst einmal verarbeiten. Vielleicht nehme ich mir jetzt einfach mal eine Woche komplett lauffrei und mache stattdessen mehr Kräftigungsübungen (da habe ich sowieso einiges nachzuholen).
VeloC hat geschrieben:Oh Mann aecids, das ist übel! Sieh zu dass du schleunigst zum Arzt kommst, für mich Medizinlaien klingt das nach Muskelfaserriss.

Auf jeden Fall hast du's drauf, der Verlauf davor war ja richtig gut. Die Chance kommt wieder, sobald du wieder fit bist! :daumen:
Muskelfaserriss ist es wohl nicht, sonst wären die Schmerzen noch viel größer. Das ganze fühlt sich eher an, wie ein dauerhafter, leichter Krampf, wobei es in der letzten Stunde schon etwas besser geworden ist. Vielleicht komme ich um den Besuch ja doch herum.

420
So, nachdem ich den ersten Ligateilnehmer mit ein paar Nadelstichen in den Unterschenkel einer Voodoopuppe lahmgelegt habe, habe ich ganz neue Perspektiven für mich entdeckt.

Damit bin ich aber nicht halb so böse wie Madame Velo, die ihren Staffelbericht doch auch mal hiesigen Lesern zur Verfügung stellen sollte ;o)



@ aecids: Anhand deiner Zeilen kann man als Außenstehender und Nichtmediziner natürlich keine Prognosen über Ernsthaftigkeit und Schwere deiner Verletzung anstellen. Vorsichtshalber erwähne ich aber mal die Oberschenkelverletzung eines seinerzeit 19jährigen Fußballkameraden, der mit dieser Beschwerde noch das Spitzenspiel unserer Liga bestritten hat, dann aber umgehend von mir ins Krankenhaus kutschiert werden musste. Da hatte sich, von Außen nicht sichtbar, richtig viel Blut mitten in der Muskulatur angesammelt, was erstens nicht ungefährlich war und zweitens eine unangenehm lange Pause zur Folge hatte. Gib auf dich acht!
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

421
*cel hat geschrieben:@ aecids: Anhand deiner Zeilen kann man als Außenstehender und Nichtmediziner natürlich keine Prognosen über Ernsthaftigkeit und Schwere deiner Verletzung anstellen. Vorsichtshalber erwähne ich aber mal die Oberschenkelverletzung eines seinerzeit 19jährigen Fußballkameraden, der mit dieser Beschwerde noch das Spitzenspiel unserer Liga bestritten hat, dann aber umgehend von mir ins Krankenhaus kutschiert werden musste. Da hatte sich, von Außen nicht sichtbar, richtig viel Blut mitten in der Muskulatur angesammelt, was erstens nicht ungefährlich war und zweitens eine unangenehm lange Pause zur Folge hatte. Gib auf dich acht!
Inzwischen kann ich wohl wieder Entwarnung geben. Gestern hatte ich zwar noch Schmerzen, aber heute Morgen bin ich zum Glück ohne Beschwerden aufgewacht - die erhoffte Besserung ist also eingetreten. Nichtsdestotrotz werde ich diese Woche noch eine Auszeit vom Laufen nehmen, um dann wieder hoffentlich völlig problembefreit ins Trainings einzusteigen. :)

422
aecids hat geschrieben:Inzwischen kann ich wohl wieder Entwarnung geben. Gestern hatte ich zwar noch Schmerzen, aber heute Morgen bin ich zum Glück ohne Beschwerden aufgewacht - die erhoffte Besserung ist also eingetreten. Nichtsdestotrotz werde ich diese Woche noch eine Auszeit vom Laufen nehmen, um dann wieder hoffentlich völlig problembefreit ins Trainings einzusteigen. :)
Kräftigen und Radfahren ;)

Bist nicht der einzige der das macht :D
So eine 50km Mountainbiketour hat auch was ;)

423
Hallo zusammen,

melde mich auch mal wieder zwischendurch. Durch viel privates und berufliches Wirrwarr konnte ich die letzten Wochen kaum trainieren :(
Dementsprechend hatte ich mein Ziel sub 1:20 für den Schluchseelauf (18,4 km) auf sub *Zeit vom Letzten Jahr(1:26:xx)* revidiert.
Das Wetter war für mich ideal, trocken aber nicht zu warm, anfangs etwa 10°, später etwas mehr.
Anfangs lief es richtig gut, war mit nem Schnitt von 4:20 unterwegs und hatte Spaß :-). Ich wußte aber dasß von km 4 bis 7 der Schnitt rapide sinken wird weil da einiges an HM zu machen war. Der Verlust hielt sich aber noch in Grenzen und so bin ich bei km 10 in 44:42 durch, war also gut auf Kurs zu sub 1:25 was mein heimliches Ziel war. Es lief dann auch richtig flüssig bis zur letzten Verpflegungsstation.
Eigentlich wollte ich gar nix mehr trinken, waren ja nur noch 2,2 km ins Ziel. Dachte dann aber, ich spül mir den Mund bisschen aus und gut ist. Hätte ich lassen sollen. Hab mich tierisch verschluckt und hätte fast anhalten müssen. Ging wohl so 400m bis ich wieder in den Rhytmus kam. Dann hab ich wieder angezogen und so ein km vorm Ziel hab ich auf einmal in meiner rechten Wade einen Krampf gekriegt.
Ich hatte noch nie beim Laufen nen Krampf. Krämpfe bekomme ich eher in Ruhe z.B. nachts im Bett nach langen Läufen aber noch nie beim Lauf selbst. War also ungewohntes Terrain für mich :-\. Naja hab dann kurz angehalten, bisschen ausmassiert und bin weiter. Die letzten paar hundert Meter beim Schluchseelauf habens leider ziemlich in sich, erst gehts über ne Brücke vor der es ordentlich bergauf geht und dann unter ner Unterführung durch zum Zielberg. Dort habe ich aber trotz Schmerzen nochmal zugelegt und bin dann in der für mich doch ganz guten Zeit von 1:23:17 und Platz 290 (von ~ 3400 LäuferInnen) durchs Ziel.
Aber es wird mir eine Lehre sein und ich werde so schlecht trainiert keinen Wettkampf dieser Länge mehr angehen.
Bin aber trotzdem zufrieden und werde dann nächstes Jahr mein Ziel sub 1:20 angehen :-)

Grüße an alle und an die Verletzten gute Besserung

Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

424
*cel hat geschrieben:Damit bin ich aber nicht halb so böse wie Madame Velo, die ihren Staffelbericht doch auch mal hiesigen Lesern zur Verfügung stellen sollte ;o)
okay :teufel:

aecids hat geschrieben:Inzwischen kann ich wohl wieder Entwarnung geben. Gestern hatte ich zwar noch Schmerzen, aber heute Morgen bin ich zum Glück ohne Beschwerden aufgewacht - die erhoffte Besserung ist also eingetreten. Nichtsdestotrotz werde ich diese Woche noch eine Auszeit vom Laufen nehmen, um dann wieder hoffentlich völlig problembefreit ins Trainings einzusteigen. :)
He, das klingt gut! Auf weiterhin gute Genesung! :prost:

rost66 hat geschrieben:Dort habe ich aber trotz Schmerzen nochmal zugelegt und bin dann in der für mich doch ganz guten Zeit von 1:23:17 und Platz 290 (von ~ 3400 LäuferInnen) durchs Ziel.
Aber es wird mir eine Lehre sein und ich werde so schlecht trainiert keinen Wettkampf dieser Länge mehr angehen.
Bin aber trotzdem zufrieden und werde dann nächstes Jahr mein Ziel sub 1:20 angehen :-)
Glückwunsch zur deutlichen Verbesserung unter den Umständen, und nächstes Jahr klappt's dann endgültig! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

425
Es ist vollbracht - ich habe heute meinen ersten Lauf der Erlanger Bahnlaufserie hinter mich gebracht.

3 000 m können verdammt weh tun.
Da ich ja doch eher Langstreckenläufer bin wurde ich für den 2. Lauf eingeteilt und konnte während dem Einlaufen den richtig schnellen Jungs zusehen.

Kurz darauf war ich dann an der Reihe.
Gleich vom Start weg war ich an der Spitze. Nach ca. 150 m zog der erste Läufer an mir vorbei, an den ich mich dann auch gleich dran hängte. Er legte ein ordentliches Tempo vor, und ich versuchte dran zu bleiben. Bis zur vorletzten Runde konnte ich an ihm dranbleiben und hab zweimal kurz gezuckt um ihn evtl. zu überholen, woraufhin er das Tempo leicht anzog und ich hinter ihm blieb. In der vorletzten Runde musste ich dann abreissen lassen und ich verlor Meter um Meter. Aber ich kämpfte weiter - schließlich wollte ich unter 11:00 bleiben - bis zur letzten Runde habe ich auch geglaubt, dass ich dass schaffen kann. 200 m vor dem Ziel sagte der Rundenzähler eine 10:22 durch. Das wird jetzt aber verdammt knapp. Ich versuchte nochmal allse zu mobilisieren, aber es hat nicht gereicht. Es wurde eine 11:03 (handgestopt)
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

426
rost66 hat geschrieben: Dort habe ich aber trotz Schmerzen nochmal zugelegt und bin dann in der für mich doch ganz guten Zeit von 1:23:17 und Platz 290 (von ~ 3400 LäuferInnen) durchs Ziel.
Gratuliere :daumen:
Super Zeit und nächstes Jahr, mit etwas mehr Training, packt du die sub 1:2:)
aecids hat geschrieben:Inzwischen kann ich wohl wieder Entwarnung geben. Gestern hatte ich zwar noch Schmerzen, aber heute Morgen bin ich zum Glück ohne Beschwerden aufgewacht - die erhoffte Besserung ist also eingetreten. Nichtsdestotrotz werde ich diese Woche noch eine Auszeit vom Laufen nehmen, um dann wieder hoffentlich völlig problembefreit ins Trainings einzusteigen. :)
Freut mich das es nichts schlimmes ist.
Vielleicht tut dir die kleine Pause ja gut :D
Bin auch seit letzte Woche Mittwoch angeschlagen, hab mir anscheinend einen Virus eingefangen.
War sogar ein paar Tage krankgeschrieben, deshalb muß mein 5km Training auch noch ein bisschen warten.
Wenn alles Gut geht werde ich nächste Woche mit dem 5km Training beginnen.
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

427
Die Liga verwandelt sich ja langsam in ein Lazaret

Allen Verletzten/Kranken und Lahmen gute Besserung
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

428
Ergebnisse vom 3000-m-Lauf sind Online. Leider ist es nur eine 11:03 geworden.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

429
Hab gerade meine Zeit (11:03) eingetragen und bekomme trotzdem einen Bonuspunkt.
War damals als magische Grenze für die 3000 nicht 11:00 ausgemacht?
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

430
Max Power hat geschrieben:Die Liga verwandelt sich ja langsam in ein Lazaret

Allen Verletzten/Kranken und Lahmen gute Besserung
Danke, hab gestern ohne Probleme einen lockeren 6km Lauf gemacht.
Fühl mich aber immer noch recht schlapp und jetzt auch noch das Sauwetter :klatsch:
Max Power hat geschrieben:Ergebnisse vom 3000-m-Lauf sind Online. Leider ist es nur eine 11:03 geworden.
Is doch ne super Zeit, garuliere :daumen:
Würd mich aber auch wegen der 3 Sekunden ärgern :D
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

431
Sven1965 hat geschrieben: Is doch ne super Zeit, garuliere :daumen:
Würd mich aber auch wegen der 3 Sekunden ärgern :D
Aber ehrlich betrachtet, war dass an diesem Tag das maximale was ich aus mir heruasholen konnte. Zum einen lag ja schon ein 9-h-Arbeitstag hinter mir, und zum anderen ist mein Training doch sehr stark auf den Marathon Mitte Juni priorisiert.

Ich hätte auch nie gedacht dass 3.000 m so weh tun können.
Am folgenden Tag waren 12 - 15 km flotter Dauerlauf im profilierten Gelände geplant. Nach 2 km musste ich aber feststellen, dass es nur zu 9 km im Regenerationstempo reicht.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

432
Glückwunsch, Max Power! Aber Junge, wenn du am nächsten Tag noch deinen geplanten flotten 15er geschafft hättest, dann hättest du dich wirklich ärgern dürfen. Das wäre ein klares Zeichen gewesen, dass du dich im WK nicht hinreichend gefordert hättest. Tolle Zeit!

Nur der Zusatzpunkt sollte eigentlich tatsächlich nicht sein. Vllt. kriegen wir jetzt alle einen für 3000 m? Dann sollte ich doch Anfang Juli nach Rorup fahren, obwohl ich das eigentlich gerade gecancelt hatte?! :D

Sven, besser dich weiterhin! Dein geplantes 5er Training braucht volle Leistungsfähigkeit! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

433
Hallo zusammen,

ich hab auch ein Ergebnis zu vermelden, gestern 3000m in 10:52.

Bedingungen waren eher schlecht. Nass, kalt und Party am Abend vorher :klatsch:
Jetzt tun mir die Waden noch weh, da ich gestern mit Spikes gelaufen bin, aber besser als auf ner nassen Bahn rumrutschen.

Am Ende hatte ich aber das Gefühl, das ich mich noch nicht richtig gequält hatte. Bisher haben wir ziemlich viele kürzere Wiederholungsläufe im Bahntraining gemacht, wird Zeit auch mal wieder schnelle 1000er zu laufen im 3km-Tempo um sich so langsam an die :kotz: Grenze ranzutasten.

@SloMo: Den Bonuspunkt für die 3000m musst Du bei mir noch abziehen bzw. eintragen, das ich letzes Jahr bereits unter 11 min gelaufen bin.


VG
Carsten
Bild

435
Max Power hat geschrieben:Aber ehrlich betrachtet, war dass an diesem Tag das maximale was ich aus mir heruasholen konnte. Zum einen lag ja schon ein 9-h-Arbeitstag hinter mir, und zum anderen ist mein Training doch sehr stark auf den Marathon Mitte Juni priorisiert.

Ich hätte auch nie gedacht dass 3.000 m so weh tun können.
Am folgenden Tag waren 12 - 15 km flotter Dauerlauf im profilierten Gelände geplant. Nach 2 km musste ich aber feststellen, dass es nur zu 9 km im Regenerationstempo reicht.
Na dann hast ja wirklich das maximal rausgeholt, so ein 3000 am Limit ist ja schließlich auch kein Zucker schlecken :D
Der Regenarationlauf am nächsten Tag ist für deinen Körper auf jeden Fall besser als der flotte Dauerlauf.
VeloC hat geschrieben: Sven, besser dich weiterhin! Dein geplantes 5er Training braucht volle Leistungsfähigkeit! :daumen:
Ja nächste Woche gehts richtig los. Schließlich will ich dieses Jahr meinen Bonuspunkt für sub 20:00 :D
Car-S-ten hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hab auch ein Ergebnis zu vermelden, gestern 3000m in 10:52.

Bedingungen waren eher schlecht. Nass, kalt und Party am Abend vorher :klatsch:
Jetzt tun mir die Waden noch weh, da ich gestern mit Spikes gelaufen bin, aber besser als auf ner nassen Bahn rumrutschen.
Am Ende hatte ich aber das Gefühl, das ich mich noch nicht richtig gequält hatte. Bisher haben wir ziemlich viele kürzere Wiederholungsläufe im Bahntraining gemacht, wird Zeit auch mal wieder schnelle 1000er zu laufen im 3km-Tempo um sich so langsam an die :kotz: Grenze ranzutasten.
VG
Carsten
Wau bist du fit. :daumen:
das ist ja ein 3:17er schnitt :klatsch:
Das schaff ich mit ein bisschen Glück auf 1000m.
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

436
Sven1965 hat geschrieben:Wau bist du fit. :daumen:
das ist ja ein 3:17er schnitt :klatsch:
Das schaff ich mit ein bisschen Glück auf 1000m.
Gratulation den 3000m-Wettkämpfern zu euren Ergebnissen! :daumen:

...allerdings sind 10:52 für 3000m keine 3:17/km sondern gerundet 3:37/km. ;-)

437
aecids hat geschrieben: ...allerdings sind 10:52 für 3000m keine 3:17/km sondern gerundet 3:37/km. ;-)
Ja ist mir dann auch aufgefallen, hab aber gehofft das es keiner merkt :D
Wär ja sonst sub 1:teufel:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

438
Melde mich auch mal wieder.
Nachdem ich Ende April irgendwie ein Motivationsloch hatte , hab ich am Samstag mal wieder einen kleinen "Testwettkampf" absolviert.
Hab mir einen , für mich unbekannten , Wettkampf rausgesucht um mal wieder ne neue Strecke kennenzulernen.
Ursprünglich als 10er avisiert war das dann laut Veranstalter plötzlich ein 11Km Lauf und noch dazu mit ordentlich "hoch und runter" , dafür ein schön kleiner Dorflauf mit nur ca. 100 Läufern/Läuferinnen.
Bin an den Start gegangen nach dem Motto mal sehen was geht und gleich voll mit los.
Ab Km 3 ging es dann 2 Km lang nur bergab und mir wurde klar "das musst du alles wieder hoch laufen :klatsch: ". Ab Km 5 ging es dann auch wieder hoch und siehe da ich konnte auf einmal sogar Platz um Platz gut machen. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon den Überblick verloren wo ich liege. Nach Km 2 war ich ca. auf Platz 17 oder 18 gewesen.
Ein paar hatten mich danach überholt , aber ich halt auch einige. Also hab ich ab Km 8 auf jedem Berabstück Gas gegeben das mich ja keiner mehr überholt und bin tatsächlich als 12. mit einer 46:27 ins Ziel gekommen.

Das war dann mal ne ordentliche Motivationsspritze :zwinker2: .

Gruß,
Jürgen

439
upperhigh hat geschrieben:Melde mich auch mal wieder.
Nachdem ich Ende April irgendwie ein Motivationsloch hatte , hab ich am Samstag mal wieder einen kleinen "Testwettkampf" absolviert.
Hab mir einen , für mich unbekannten , Wettkampf rausgesucht um mal wieder ne neue Strecke kennenzulernen.
Ursprünglich als 10er avisiert war das dann laut Veranstalter plötzlich ein 11Km Lauf und noch dazu mit ordentlich "hoch und runter" , dafür ein schön kleiner Dorflauf mit nur ca. 100 Läufern/Läuferinnen.
Bin an den Start gegangen nach dem Motto mal sehen was geht und gleich voll mit los.
Ab Km 3 ging es dann 2 Km lang nur bergab und mir wurde klar "das musst du alles wieder hoch laufen :klatsch: ". Ab Km 5 ging es dann auch wieder hoch und siehe da ich konnte auf einmal sogar Platz um Platz gut machen. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon den Überblick verloren wo ich liege. Nach Km 2 war ich ca. auf Platz 17 oder 18 gewesen.
Ein paar hatten mich danach überholt , aber ich halt auch einige. Also hab ich ab Km 8 auf jedem Berabstück Gas gegeben das mich ja keiner mehr überholt und bin tatsächlich als 12. mit einer 46:27 ins Ziel gekommen.

Das war dann mal ne ordentliche Motivationsspritze :zwinker2: .

Gruß,
Jürgen
Gratuliere zum erfolgreichen Motivationslauf :daumen:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

440
upperhigh hat geschrieben:Melde mich auch mal wieder.
Nachdem ich Ende April irgendwie ein Motivationsloch hatte , hab ich am Samstag mal wieder einen kleinen "Testwettkampf" absolviert.
(...)
Ein paar hatten mich danach überholt , aber ich halt auch einige. Also hab ich ab Km 8 auf jedem Berabstück Gas gegeben das mich ja keiner mehr überholt und bin tatsächlich als 12. mit einer 46:27 ins Ziel gekommen.

Das war dann mal ne ordentliche Motivationsspritze :zwinker2: .

Gruß,
Jürgen
Na, es geht doch wieder seeeeeeehr stark aufwärts! :daumen: Meinen Glückwunsch!

...bei mir geht es nach der Verletzung beim HM auch wieder aufwärts: In den letzten 12 Tagen bin ich nur einmal gelaufen (diese Woche Montag) und nun gestern Abend einen (Cross-)Wettkampf über 5,9 km. Was soll ich sagen: 3. Gesamtplatz (wurde leider noch 5 Meter vorm Ziel vom 2. übersprintet) und eine sehr gute Zeit für das anspruchsvolle Profil - 20'50,2". Dabei habe ich sogar als Durchgangszeit meine missratene 5-er PB inoffiziell verbessert und u.a. einen Läufer 13 Sekunden distanziert, der vor zwei Wochen über 5,1 km eine 17'17" gelaufen ist. Die sub 17 sollte also derzeit drin sein. :D Auch meine Körpervorlage 300m vor dem Ziel sah noch ziemlich gut aus (Bild, in Begleitung), so dass ich nun sicher sagen kann, dass sich die vielen ABC-Übungen der letzten 10 Monate absolut gelohnt haben.

Nun ist aber erst einmal zwei Monate nur Training eingeplant, dann folgt ein 5-er Straßenlauf (leider ein ziemlich anspruchsvoller) und dann kommen im August/September 3000-2x 5000-10000m Bahn. Darauf freue ich mich schon jetzt!!! :)
Dateianhänge
RSC_SJS_Eichenzell_2010.jpg RSC_SJS_Eichenzell_2010.jpg 489 mal betrachtet 97.91 KiB

441
aecids hat geschrieben: ...bei mir geht es nach der Verletzung beim HM auch wieder aufwärts: In den letzten 12 Tagen bin ich nur einmal gelaufen (diese Woche Montag) und nun gestern Abend einen (Cross-)Wettkampf über 5,9 km. Was soll ich sagen: 3. Gesamtplatz (wurde leider noch 5 Meter vorm Ziel vom 2. übersprintet) und eine sehr gute Zeit für das anspruchsvolle Profil - 20'50,2". Dabei habe ich sogar als Durchgangszeit meine missratene 5-er PB inoffiziell verbessert und u.a. einen Läufer 13 Sekunden distanziert, der vor zwei Wochen über 5,1 km eine 17'17" gelaufen ist. Die sub 17 sollte also derzeit drin sein. :D Auch meine Körpervorlage 300m vor dem Ziel sah noch ziemlich gut aus (Bild, in Begleitung), so dass ich nun sicher sagen kann, dass sich die vielen ABC-Übungen der letzten 10 Monate absolut gelohnt haben.
Freud mich das es dir wieder gut geht, ABC-Übungen dürfte ich auch unbedingt mehr machen :zwinker5:
Bei mir läufts Trainingsmässig noch nicht rund. Fühl mich zur Zeit richtig schlapp. Vielleicht sollte ich auch mal in 12 Tagen nur 1x trainieren und dann einen Wettkampf mit PB machen :D
aecids hat geschrieben: Nun ist aber erst einmal zwei Monate nur Training eingeplant, dann folgt ein 5-er Straßenlauf (leider ein ziemlich anspruchsvoller) und dann kommen im August/September 3000-2x 5000-10000m Bahn. Darauf freue ich mich schon jetzt!!! :)
Hoffe das es bei mir auch bald wieder mit richtig trainieren los geht.
An Intervalltraining ist momentan nicht zu denken.
Ob da dieses Jahr noch 19:30 auf 5000m drin sind weiß ich nicht.
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

442
Car-S-ten hat geschrieben: @SloMo: Den Bonuspunkt für die 3000m musst Du bei mir noch abziehen bzw. eintragen, das ich letzes Jahr bereits unter 11 min gelaufen bin.
Werde ich korrigieren. Ich habe z.Zt. aus dem Büro keinen Zugriff auf die Berechnung. Mal schauen, vielleicht schaffe ich es am Wochenende.
Max Power hat geschrieben:Hab gerade meine Zeit (11:03) eingetragen und bekomme trotzdem einen Bonuspunkt.
War damals als magische Grenze für die 3000 nicht 11:00 ausgemacht?
Das schaue ich mir dann auch an. Warscheinlich habe ich 12:00 als Grenze angegeben. Das wäre für mich die magische Grenze. 11:00 ist Utopie für mich. Ich glaube ich muss am Jahresende die Liga wechseln und zu den Radiergummis gehen.
Allseits schöne sportliche Erfolge :hallo:
Bild
Bild

443
aecids hat geschrieben:(Cross-)Wettkampf über 5,9 km. Was soll ich sagen: 3. Gesamtplatz (wurde leider noch 5 Meter vorm Ziel vom 2. übersprintet) und eine sehr gute Zeit für das anspruchsvolle Profil - 20'50,2". Dabei habe ich sogar als Durchgangszeit meine missratene 5-er PB inoffiziell verbessert und u.a. einen Läufer 13 Sekunden distanziert, der vor zwei Wochen über 5,1 km eine 17'17" gelaufen ist.
:beten2:

Und tolle Haltung! Ich arbeite ja seit einigen Monaten auch verschärft an meiner Technik, aber so ein Foto hat noch keiner von mir geschossen.

SlowMo hat geschrieben:Warscheinlich habe ich 12:00 als Grenze angegeben. Das wäre für mich die magische Grenze. 11:00 ist Utopie für mich. Ich glaube ich muss am Jahresende die Liga wechseln und zu den Radiergummis gehen.
Allseits schöne sportliche Erfolge :hallo:
Lass die 12, korrigier lieber heimlich die Regeln! Dann würde ich doch in Rorup die amtlich vermessenen 3 km Straße laufen. :zwinker2:

Wer jemals einen Marathon mit 3:16:xx absolviert hat, kann hier nicht so verkehrt sein. Bevor ich deine aktuellen PBs eingeholt habe, bist du schon längst wieder weiter!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

444
Kann sein, dass das mein erster Beitrag 2010 ist... Leider war ich im Winter lange verletzt, und hatte in der Folge keine wirkliche Lust auf Wettkämpfe. Ende März bin ich dann zwei Zehner gelaufen, den ersten in 41:11, den zweiten in 40:12. Ich nehme an, in beiden Fällen habe ich die Mitteilungsfrist versäumt, aber ich hoffe, es waren nicht die letzten und auch nicht die schnellsten Läufe auf dieser Distanz in diesem Jahr. In anderthalb Wochen nehme ich mir 5000m vor - da gibts, glaube ich, noch garkeine offizielle Bestzeit. < 19:30 wäre schön, mal gucken, ob das klappt :)

Forstenrieder Volkslauf - Ergebnislisten
http://www.svlohhof.de/fileadmin/downlo ... se10km.pdf

445
Kurzer Korrekturhinweis:

Die mag. Grenze für 3000m hatte ich tatsächlich mit 12min in der Programmierung hinterlegt. Das habe ich jetzt auf 11min korrigiert.
Car-s-t-en habe ich dann aufgrund seines Hinweises, das er diese Grenze bereits unterboten hatte, den Bonuspunkt abgezogen. Die Tabellen habe ich neu kalkuliert. Jetzt sollte soweit alles wieder korrekt sein. Hoffe ich. Sonst meldet euch wieder.
BTW: ich einen 5km Wettlauf absolviert. Die Zeit mit 21:08 entspricht genau dem, was ich erwartet habe. Aber von der Plazierung war ich völlig überrascht: AK45 Platz 1 :D
Mein allererster Sieg. Die AK45 schien nicht wirklich gut besetzt gewesen zu sein- aber egal. Platz 1 ist und bleibt Platz 1 YEAH :zwinker2:

446
Hallöchen allerseits,
melde mich auch mal wieder nach meinem Urlaub, ich befinde mich auch endlich mal wieder im Training allerdings liegt mein Augenmerk noch auf Ausdauer, ich will ja im Oktober beim Marathon in Köln teilnehmen und kann wegen meinem Knie nur langsam die Distanzen steigern, ich denke bei mir kommen die schnellen Zeiten wieder so im Herbst, aber noch sieht es insgesamt Wettkampftechnisch hier in der Liga ja sehr ruhig aus!!!! :zwinker2:

447
Hallo,

zeitenmäßig komme ich dieses Jahr irgendwie nicht in die Puschen. Bei dem wechselhaften Wetter macht mir mein Kreislauf zu schaffen.
Trotzdem werde ich die nächsten 3 Wochen mal ein paar Zeiten in die Tabelle einbringen :P .
Den Anfang machte heute ein HM in 1:35:36. Das ist zwar noch 5 Minuten hinter meiner HM-Bestzeit von letztem Jahr hat aber immerhin zu Platz 3 in der AK M40 gereicht :zwinker2: .

Als nächstes steht am Donnerstag ein 15k Lauf auf dem Programm.

Gruß,
Jürgen

448
SlowMo hat geschrieben: Mein allererster Sieg. Die AK45 schien nicht wirklich gut besetzt gewesen zu sein- aber egal. Platz 1 ist und bleibt Platz 1 YEAH :zwinker2:
Gratuliere unserern Ligachef zum 1.Platz :prost:
upperhigh hat geschrieben:Hallo,

zeitenmäßig komme ich dieses Jahr irgendwie nicht in die Puschen. Bei dem wechselhaften Wetter macht mir mein Kreislauf zu schaffen.
Trotzdem werde ich die nächsten 3 Wochen mal ein paar Zeiten in die Tabelle einbringen :P .
Den Anfang machte heute ein HM in 1:35:36. Das ist zwar noch 5 Minuten hinter meiner HM-Bestzeit von letztem Jahr hat aber immerhin zu Platz 3 in der AK M40 gereicht :zwinker2: .

Als nächstes steht am Donnerstag ein 15k Lauf auf dem Programm.

Gruß,
Jürgen
3 Platz in der AK40 nicht schlecht, da geht dieses Jahr aber noch was :D
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

449
Porridge hat geschrieben:Kann sein, dass das mein erster Beitrag 2010 ist... Leider war ich im Winter lange verletzt, und hatte in der Folge keine wirkliche Lust auf Wettkämpfe. Ende März bin ich dann zwei Zehner gelaufen, den ersten in 41:11, den zweiten in 40:12. Ich nehme an, in beiden Fällen habe ich die Mitteilungsfrist versäumt, aber ich hoffe, es waren nicht die letzten und auch nicht die schnellsten Läufe auf dieser Distanz in diesem Jahr. In anderthalb Wochen nehme ich mir 5000m vor - da gibts, glaube ich, noch garkeine offizielle Bestzeit. < 19:30 wäre schön, mal gucken, ob das klappt :)
Sollte locker drin sein mit 40:12 als Vorleistung. Dann sieh man zu, dass du gleich mit zwei geknackten magischen Grenzen hier einsteigst!

SlowMo hat geschrieben:BTW: ich einen 5km Wettlauf absolviert. Die Zeit mit 21:08 entspricht genau dem, was ich erwartet habe. Aber von der Plazierung war ich völlig überrascht: AK45 Platz 1 :D
Mein allererster Sieg. Die AK45 schien nicht wirklich gut besetzt gewesen zu sein- aber egal. Platz 1 ist und bleibt Platz 1 YEAH :zwinker2:
Recht haste, catch as catch can. Herzlichen Glückwunsch auch von mir! :first:

roterKosar hat geschrieben:Hallöchen allerseits,
melde mich auch mal wieder nach meinem Urlaub, ich befinde mich auch endlich mal wieder im Training allerdings liegt mein Augenmerk noch auf Ausdauer, ich will ja im Oktober beim Marathon in Köln teilnehmen und kann wegen meinem Knie nur langsam die Distanzen steigern, ich denke bei mir kommen die schnellen Zeiten wieder so im Herbst, aber noch sieht es insgesamt Wettkampftechnisch hier in der Liga ja sehr ruhig aus!!!! :zwinker2:
He, ich habe sogar schon ein Fleißkärtchen! :P

Willst du wirklich mit dem angeschlagenen Knie einen Marathon angehen? Okay, bis Oktober geht noch mächtig Zeit ins Land. Wünsche erfolgreichen Wiederaufbau!

upperhigh hat geschrieben:Den Anfang machte heute ein HM in 1:35:36. Das ist zwar noch 5 Minuten hinter meiner HM-Bestzeit von letztem Jahr hat aber immerhin zu Platz 3 in der AK M40 gereicht :zwinker2: .

Als nächstes steht am Donnerstag ein 15k Lauf auf dem Programm.
1. Glückwunsch, 2. viel Erfolg übermorgen!


Hätte übrigens fast vergessen, meine letzte HM-Zeit hier nochmal offiziell mitzuteilen. 1:32:13 sind es geworden. Und jetzt, wo ihr alle fröhlich die AK-Plätze abräumt, fällt das bei mir zur Abwechslung aus. Habe quasi außer Konkurrenz an den Westdeutschen HM-Meisterschaften teilgenommen. Das war vielleicht ungewohnt, in dem Zeitbereich so viele Frauen im Blickfeld zu haben! :hihi:

Immerhin ein fünfter AK-Platz. Und Sven wird als nächstes die 1:32:00 unterbieten, gescheucht/gezogen von Zee und Eva! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

450
VeloC hat geschrieben: Und Sven wird als nächstes die 1:32:00 unterbieten, gescheucht/gezogen von Zee und Eva! :daumen:
Jetzt hast du mich aber ganz schön unter Druck gesetzt :teufel:
Schade das du so weit weg wohnst, wäre mal schön einen gemeinsamen HM zu laufen.
Wär sicher eine ganz knappe Kiste momentan :zwinker2:

Bei mir steht jetzt erst mal ein 10er auf dem Programm.
Mal schaun was mit meinem Minimaltraining momentan drin ist, aber nachdem @aecides mit einem Training in 12 Tagen PB gelaufen ist geht das bei mir vielleicht auch ?
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“