Eigentlich hast du gar keine beantwortet.SlowDown hat geschrieben: Leider kann ich jetzt nicht alle an mir gestellten Fragen beantworten.
Und lass doch einfach das Missionieren sein.
Eigentlich hast du gar keine beantwortet.SlowDown hat geschrieben: Leider kann ich jetzt nicht alle an mir gestellten Fragen beantworten.
Wie soll ich konkret antworten, wenn du keine konkreten Fragen stellst?Ingo77 hat geschrieben:Eigentlich hast du gar keine beantwortet.
Ich missioniere nicht, ich betrachten alles nur aus der ein zigsten Wahrheit die allen Menschen geschenkt wurde.Und lass doch einfach das Missionieren sein.
Rot-grün kannst du mit schwarz-gelb in einen Sack stecken, draufprügeln und du triffst die Richtigen. Da gab's doch kaum Unterschiede in den letzten 20 Jahren.Icerun hat geschrieben:Und was meinst Du hätte Rot/Grün getan?
Was ist besser?WinfriedK hat geschrieben:Rot-grün kannst du mit schwarz-gelb in einen Sack stecken, draufprügeln und du triffst die Richtigen. Da gab's doch kaum Unterschiede in den letzten 20 Jahren.
WinfriedK hat geschrieben:Rot-grün kannst du mit schwarz-gelb in einen Sack stecken, draufprügeln und du triffst die Richtigen. Da gab's doch kaum Unterschiede in den letzten 20 Jahren.
Normalerweise kann man Handelsbilanzdefizite zwischen verschiedenen Volkswirtschaften durch Währungsauf- / abwertung regulieren. Innerhalb einer Währungsunion gibt es diese Möglichkeit aber nicht mehr. Innerhalb Deutschlands haben wir den Länderfinanzausgleich.Zwischen den Staaten der Währungsunion gibt es aber nichts dergleichen. Die Ergebnisse sehen wir jetzt und dafür bezahlen wir jetzt.
Da muss ich Dir wohl mal auf die Sprünge helfen.SlowDown hat geschrieben:Wie soll ich konkret antworten, wenn du keine konkreten Fragen stellst?
Da warte ich immer noch auf eine Konkretisierung.SlowDown hat geschrieben: Du liegst falsch, was sich vermutlich sogar statistisch zeigen lässt.
Hierzu bist du auch eine Antwort schuldig.WinfriedK hat geschrieben:Keine Ahnung. Wieviele denn? Und was soll uns das sagen?SlowDown hat geschrieben: Was meinst du wie viele Bücher es allein über das Wort Gottes, also der Bibel, gibt?
Kennst du den Begriff des Paradoxon?SlowDown hat geschrieben: Ich missioniere nicht, ich betrachten alles nur aus der ein zigsten Wahrheit die allen Menschen geschenkt wurde.
Weil er recht hat?Icerun hat geschrieben:Übrigens, Oskar sieht sich immer bestätigt. Ich weiss gar nicht, warum der immer zitiert wird.
Schreiben immer die, die froh waren, ihn los zu sein.Icerun hat geschrieben:Wenns mal kneift, haut er ab.
Zum Thema "Ewigestrige":Waldkater hat geschrieben:Hallo,
Man muß sich nur erinnern: Die Linken sind zum Teil SED Funktionäre und deren Anhänger, der westdeutsche Ableger sind Sozialträumer und Ewigestrige.
Du meinst die einzige Wahrheit wie sie im Koran steht?SlowDown hat geschrieben:Ich missioniere nicht, ich betrachten alles nur aus der ein zigsten Wahrheit die allen Menschen geschenkt wurde.
..und, wie sieht`s denn mit euer NPD aus?spon hat geschrieben:Angesichts des aktuellen Wahlergebnisses in Nordrhein-Westfalen eine sicherlich spannende Frage!
WinfriedK hat geschrieben: Weil er seit mindestens 10 Jahren predigt, dass die Finanzmärkte reguliert (und nicht dereguliert) werden müssen? Mittlerweile erzählen ja sogar Angela Merkel und CSU-Dobrindt, dass das Primat der Politik gegenüber den Finanzmärkten wiederhergestellt werden muss. Und sogar Westerwelle hat sich vor ein paar Tagen für Regulierungen ausgesprochen.
Schreiben immer die, die froh waren, ihn los zu sein.
Ich nenne es Charakterstärke und Prinzipientreue. Hätte er sich damals durchsetzen können, hätte Deutschland viel Geld gespart. Er konnte sich aber nicht durchsetzen gegen die Schöders, Clements u.a., also ist er zurückgetreten. Hut ab! So konsequent sind wenige.
foto hat geschrieben:..und, wie sieht`s denn mit euer NPD aus?
Santander hat geschrieben:Zum Thema "Ewigestrige":
Das Buch "Mare liberum", das freie Meer, von Hugo Grotius liest sich fast wie das Wahlprogramm der FDP. In dem Buch wird das offene Meer als internationales Territorium beschrieben, zugänglich für alle.
In Wirklichkeit lieferte Grotius nur die moralischen Argumente über das Recht der Europäer, die Naturschätze in Übersee auszubeuten. Frei nach dem Motto: Alle Staaten, die eine entsprechende Seemacht unterhielten und somit in der Lage waren, die Resourcen in Übersee auszubeuten, sollten dieses auch tun.
Grotius lebte von 1583 bis 1645, die FDP findet sowas heute noch toll.
Der Koran kennt keine Erlösung und nimmt die Göttlichkeit von Jesus nicht an.Omar Little hat geschrieben:Du meinst die einzige Wahrheit wie sie im Koran steht?
Ich weiß, das religiöse Themen hier OFF topic sind.SlowDown hat geschrieben:Der Koran kennt keine Erlösung und nimmt die Göttlichkeit von Jesus nicht an.
Jesus war unpolitisch, er hat ja gesagt, dass sein Reich nicht von dieser Welt ist.Plattfuß hat geschrieben:Ich weiß, das religiöse Themen hier OFF topic sind.
Trotzdem eine interessante Frage:
"War Jesus unpolitisch, oder macht es für eine Partei Sinn, die Bibel gut zu kennen?"
Das Problem mit der Bibel sind die unterschiedlichen Auslegungen.SlowDown hat geschrieben:Ich vermute, es macht keinen Sinn dass Parteien die Bibel kennen - oder vielleicht doch.
Keine Ahnung..![]()
Die eigentliche Frage ist, wer oder was ist der Mensch?Plattfuß hat geschrieben:Das Problem mit der Bibel sind die unterschiedlichen Auslegungen.
Politisch zu viel Sprengstoff!
Politik stellt eher andere Fragen:SlowDown hat geschrieben:Die eigentliche Frage ist, wer oder was ist der Mensch?...
..Für mich beantwortet die Bibel diese Frage bis jetzt am besten, dabei wird es aus meiner Sicht auch bleiben![]()
ein Lebewesen das seine Wichtigkeit IMMER überschätztSlowDown hat geschrieben:Die eigentliche Frage ist, wer oder was ist der Mensch?
..![]()
Deswegen haben wir in Deutschland ja auch keinen König oder gar einen Führer mehr.powermanpapa hat geschrieben:ein Lebewesen das seine Wichtigkeit IMMER überschätzt
Jaja,...powermanpapa hat geschrieben:ein Lebewesen das seine Wichtigkeit IMMER überschätzt
Eben, darum die Frage: Passen Religion und Staat zusammen?Plattfuß hat geschrieben:Politik stellt eher andere Fragen:
Welche Regeln sollen gelten?
Was will die Mehrheit?
Wer soll diese Mehrheit vertreten?
Ich meine natürlich nur die einzig wahre ReligionSlowDown hat geschrieben:Eben, darum die Frage: Passen Religion und Staat (Parteien) zusammen?
Für mich gibt es keine eindeutige Antwort darauf.
Nun ja, welchem Märchenbuch man folgt spielt letzen Endes auch keine Rolle, oder? Solange ihr den Rest der Welt nicht damit behelligt...SlowDown hat geschrieben:Der Koran kennt keine Erlösung und nimmt die Göttlichkeit von Jesus nicht an.
Omar Little, unsere Märchenbücher beeinflussen das gesellschaftliche Zusammenleben und sogar die gesamte Weltpolitik.Omar Little hat geschrieben:Nun ja, welchem Märchenbuch man folgt spielt letzen Endes auch keine Rolle, oder? Solange ihr den Rest der Welt nicht damit behelligt...
Das stimmt. Letztlich beweisen ja auch die Vorfälle mit hohen Märchenbuch-Beauftragten, daß die nicht ganz dicht im Kopf sind. Aber das ist ja auch nicht anders zu erwarten wenn man ernsthaft an sowas glaubt.Omar Little hat geschrieben:Nun ja, welchem Märchenbuch man folgt spielt letzen Endes auch keine Rolle, oder? Solange ihr den Rest der Welt nicht damit behelligt...
Bis jetzt hats ganz gut geklappt. Die Leute glauben eben alles was man ihnen vorbetet.Martin_Dus hat geschrieben:Jedenfalls wird es der CDU und FDP auf Dauer nicht nutzen, die Linke zu kriminalisieren und zu einer extremistischen Partei abzustempeln.
Eine für alle zufriedenstellende Politik kann es nicht geben. Das ist das Grundprinzip der Mehrheitsentscheidungen, ergo das Grundwesen der Demokratie.SlowDown hat geschrieben: Solange diese Frage nicht hinreichend beantwortet ist, kann es keine für alle zufriedenstellende Politik geben.
TomX hat geschrieben:Eine für alle zufriedenstellende Politik kann es nicht geben. Das ist das Grundprinzip der Mehrheitsentscheidungen, ergo das Grundwesen der Demokratie.
"Ich möchte aber auch sagen, ich werde die Bundeskanzlerin aller Deutschen sein - gerade in dieser Krise." (Angela Merkel)TomX hat geschrieben:Eine für alle zufriedenstellende Politik kann es nicht geben. Das ist das Grundprinzip der Mehrheitsentscheidungen, ergo das Grundwesen der Demokratie.
Der Regierungschef, der vorgibt, er mache eine für alle ZUFRIEDENSTELLENDE Politik ist im zweifel ein Diktator. Rechts oder links.
Demokraten haben diese Behauptung nie aufgestellt. Diktatoren, rechts oder links, aber ohne Ausnahme.
WinfriedK hat geschrieben:"Ich möchte aber auch sagen, ich werde die Bundeskanzlerin aller Deutschen sein - gerade in dieser Krise." (Angela Merkel)![]()
Tucholsky war Kommunist. Auch wenn er sich selbst als Demokrat bezeichnet. Er war wohl keiner.SlowDown hat geschrieben:Es gibt nur Menschen, die herrschen, und solche, die beherrscht werden. Doch hat noch niemand sich selber beherrscht; weil der opponierende Sklave immer mächtiger ist als der regierungssüchtige Herr. Der Mensch ist sich selber unterlegen.
- Kurt Tucholsky -
Nichts für ungut, aber das ist Blödsinn.TomX hat geschrieben:Tucholsky war Kommunist. Auch wenn er sich selbst als Demokrat bezeichnet. Er war wohl keiner.
[...]
Was ich damit sagen will: Tucholskys Meinung ist keine demokratische.
Ich befürchte, Tucholsky hat mit seiner Aussage dennoch recht gehabt, auch wenn wir in der besten Demokratie leben sollten.TomX hat geschrieben:Was ich damit sagen will: Tucholskys Meinung ist keine demokratische.
Das ist leider wahr. Und schau' nur wohin das unsere Welt gebracht hat. Umso wichtiger damit Schluss zu machen. Die Märchen gehören in die Bibliothek oder auf den Nachttisch, aber nicht in die Öffentlichkeit. Für die zugehörige Religion gilt dasselbe.SlowDown hat geschrieben:Omar Little, unsere Märchenbücher beeinflussen das gesellschaftliche Zusammenleben und sogar die gesamte Weltpolitik.
Ob ich jemanden damit behellige oder nicht, es bleibt ein Fakt.
Wenn wir die Tora, Bibel, Koran usw. verbieten bekommen wir den Weltfrieden?Omar Little hat geschrieben:Das ist leider wahr. Und schau' nur wohin das unsere Welt gebracht hat. Umso wichtiger damit Schluss zu machen. Die Märchen gehören in die Bibliothek oder auf den Nachttisch, aber nicht in die Öffentlichkeit. Für die zugehörige Religion gilt dasselbe.
Wieso auch .... Grimms Märchen sind ja auch nicht verboten.SlowDown hat geschrieben:Wenn wir die Tora, Bibel, Koran usw. verbieten bekommen wir den Weltfrieden?
Das ist sehr gut vereinbar: DIE LINKE: Es komme die Republik der Himmel auf die ErdeSlowDown hat geschrieben:Ob "Die Linke" Verantwortung im Landtag übernimmt oder nicht, ich würde mir wünschen, dass von ihr christliche Werte vertreten und diese auch politisch umgesetzt werden, so paradox mein Wunsch auch aussehen mag.
Die Gütergemeinschaft der ersten ChristenWinfriedK hat geschrieben:Das ist sehr gut vereinbar: DIE LINKE: Es komme die Republik der Himmel auf die Erde
Was hat Märchenbuchglaube mit Menschlichkeit zu tun ? Ich habe bisher immer das Gegenteil erlebt.Eisbergsalat hat geschrieben:
Nebenbei: Christliche Ansätze sind mir schnurz. Der Glaube an Gott löst keine weltlichen Problemen. Richtig ist aber, dass menschliche Gesichtspunkte stärker gelebt werden sollten. Nur eine Abgrenzung, mit welcher Partei das oder das mehr möglich ist, kann doch nicht ausgesagt werden. Ich kenne keine Partei, die in ihrem Programm die Reduzierung menschlicher (oder meinetwegen christlicher Gedanken) Gesichtspunkte propagiert.
Nee, nee... das sieht der Onkel Jürgen aber ganz andersDanielaN hat geschrieben:Daher das Ergebnis. Das einzige klare Signal: Keiner will Rüttgers !
WARTE, BIS MIXA KOMMT....DanielaN hat geschrieben:Was hat Märchenbuchglaube mit Menschlichkeit zu tun ? Ich habe bisher immer das Gegenteil erlebt.
Nichts, auch der Glaube an Jesus macht aus keinem ein Supermann/frau, man denke nur einmal an Ex-Bischöfin Käßmann, Mixa usw.DanielaN hat geschrieben:Was hat Märchenbuchglaube mit Menschlichkeit zu tun ? Ich habe bisher immer das Gegenteil erlebt.
Du vergleichst ernsthaft Frau Käßmann mit Herrn -M-ixa ?SlowDown hat geschrieben:Nichts, auch der Glaube an Jesus macht aus keinem ein Supermann/frau, man denke nur einmal an Ex-Bischöfin Käßmann, Mixa usw.