Hallo zusammen !
Es geht um folgendes:
am 13. Juni ist "meine" Fußballsaison vorbei und danach hab ich 1.Juli - also insgesamt 2 1/2 Wochen Pause!
Danach beginnt wieder die etwas härtere Vorbereitung^^ Da ich aber in der ersten Vorbereitungswoche auf Urlaub bin, möchte ich mich in der Pause etwas betätigen!
Kann man in den 2 1/2 fitnessmäßig eigentlich etwas verbessern??? wenn ja, was genau?? GA1??
Also was könnte ich den 2 1/2 Woche (ich weiß das ist nicht sehr lange) alles machen, um halbwegs fit wieder in die Vorbereitung zu starten?!?
meine Ideen wären: HIIT, Bergläufe, Sprünge,....
PS: ich könnte auch 2mal täglich trainieren... ;)
2
Natürlich kann man in 2 /2 Wochen was verbessern. Man verbessert mit jeder einzelnen (vernünftigen)Trainingseinheit etwas. Die einzige Frage ist, in welchem Ausmaß.
Es bedürfte schon etwas mehr Input zu Deinem derzeitigen Leistungsstand, und vor allem zu Deinem Ziel, um etwas zu einer möglichen Trainingsgestaltung sagen zu können.
Wenn Du zB derzeit keine 2km im Flachen durchhältst, ist ein Berglauf ja totaler Mumpitz; etc. ...
Es bedürfte schon etwas mehr Input zu Deinem derzeitigen Leistungsstand, und vor allem zu Deinem Ziel, um etwas zu einer möglichen Trainingsgestaltung sagen zu können.
Wenn Du zB derzeit keine 2km im Flachen durchhältst, ist ein Berglauf ja totaler Mumpitz; etc. ...
3
als Fußballer, in einer recht gute Liga, würd ich mal sagen dass mein Leistungsstand recht gut ist (mit 3-4 mal Training pro Woche + Spiel), aber ich habe gemerkt, dass ich schon mal besser drauf war!!
hmmm die Frage ist ja, was brauche ich beim Fußballspielen???
ich würd sagen, dass ich meine GA verbessern sollte und meine Schnelligkeitsausdauer...
hmmm die Frage ist ja, was brauche ich beim Fußballspielen???
ich würd sagen, dass ich meine GA verbessern sollte und meine Schnelligkeitsausdauer...
4
Wie wärs mit Regeneration?
Kein Ahnung wie ein Fussballer trainiert, aber es hört sich so an, als ob du powern willst,
dann versuchs doch mit Hügeltraining - Magath macht doch auch so was ähnliches:
Arthur Lydiard's
oder du gehst über die Gürtellinie und machst was für die Rumpfmuskulatur:
Welcome to CrossFit: Forging Elite Fitness
Ich würde die Pause zum pausieren nutzen und nur gemütlich Joggen oder Radfahren.
Kein Ahnung wie ein Fussballer trainiert, aber es hört sich so an, als ob du powern willst,
dann versuchs doch mit Hügeltraining - Magath macht doch auch so was ähnliches:
Arthur Lydiard's
oder du gehst über die Gürtellinie und machst was für die Rumpfmuskulatur:
Welcome to CrossFit: Forging Elite Fitness
Ich würde die Pause zum pausieren nutzen und nur gemütlich Joggen oder Radfahren.
5
die Pause hab ich dann eh im Urlaub (ca. 10 Tage)....wenn ich in dieser Phase nichts machen würde, wäre die Pause fast 1 Monat !! das ist mir viel zu lange^^
ja du hast recht...ich möchte in den 2 1/2 richtig Gas geben!!
und danke für die links!!!
ja du hast recht...ich möchte in den 2 1/2 richtig Gas geben!!
und danke für die links!!!

6
Also ich kenne das von Freunden, die selbst im Fußballverein sind, dass da oft das Motto "Just for fun", und die Bierchen nach dem Training wichtiger als die körperliche Fitness waren. Und wenn, dann ist oft der Waschbrettbauch wichtiger als eine grundsolide Ausdauer, oder eine ausgegelichene Rumpfmuskulatur.
2 Ausdauertrainingseinheiten an einem Tag denke ishc sind auf jeden fall kontraproduktiv (es sei denn Du hast die Ausdauer eines MArathonläufers, aber dann brauchste auch nichts mehr dran verbessern).
Daher würd ichs lieber splitten:
Eine Einheit Herz-Kreislauftraining
Eine Einheit Krafttraining.
Ich mache dabei lieber das Krafttraining zueletzt, aber das ist sicherlich Geschmackssache.
Das Herz-Kreislauftraining würd ich dabei von Tag zu Tag variieren. Also zB
1. Tag Grundlagenausdauer (1,5 Std. locker joggen)
2. Tag Berglauf (oder Treppenläufe einbauen)
3. Tag Grundlagenausdauer
4. Tag Intervalltraining
5. Tag FREI!!!
Auch absolut super als Alternative mal: Schwimmen! Für Dich fügen sich natürlich auch eherr fußballspezifische Übungen gut ein. Ich denke da zB an schnelle Belastungswechsel (Zwischensprints, etc.)
etc.
Kraftraining macht natürlcih nicht Sinn, jeden Tag die selben Übungen zu machen. Also teils Dir zB in Körperregionen auf: Einen Tag, Oberkörper (Bauch, unterer und oberer Rücken, Bizeps, trizeps, Brust, Schultern, Latissimus), einen Tag Beine (Wade, Trizeps, Quadrizeps, innerer und äußerer Oberschenkel). Und am dritten Tag dann auch mal Pause.
Denke so steigerst Du deine Form und Deine gesamt körperliche Stabilität in den 2 1/2 Wochen. Wirklich erholt bist Du nach den 2 1/2 Wochen aber natürlich nicht, gel
?
2 Ausdauertrainingseinheiten an einem Tag denke ishc sind auf jeden fall kontraproduktiv (es sei denn Du hast die Ausdauer eines MArathonläufers, aber dann brauchste auch nichts mehr dran verbessern).
Daher würd ichs lieber splitten:
Eine Einheit Herz-Kreislauftraining
Eine Einheit Krafttraining.
Ich mache dabei lieber das Krafttraining zueletzt, aber das ist sicherlich Geschmackssache.
Das Herz-Kreislauftraining würd ich dabei von Tag zu Tag variieren. Also zB
1. Tag Grundlagenausdauer (1,5 Std. locker joggen)
2. Tag Berglauf (oder Treppenläufe einbauen)
3. Tag Grundlagenausdauer
4. Tag Intervalltraining
5. Tag FREI!!!
Auch absolut super als Alternative mal: Schwimmen! Für Dich fügen sich natürlich auch eherr fußballspezifische Übungen gut ein. Ich denke da zB an schnelle Belastungswechsel (Zwischensprints, etc.)
etc.
Kraftraining macht natürlcih nicht Sinn, jeden Tag die selben Übungen zu machen. Also teils Dir zB in Körperregionen auf: Einen Tag, Oberkörper (Bauch, unterer und oberer Rücken, Bizeps, trizeps, Brust, Schultern, Latissimus), einen Tag Beine (Wade, Trizeps, Quadrizeps, innerer und äußerer Oberschenkel). Und am dritten Tag dann auch mal Pause.
Denke so steigerst Du deine Form und Deine gesamt körperliche Stabilität in den 2 1/2 Wochen. Wirklich erholt bist Du nach den 2 1/2 Wochen aber natürlich nicht, gel
