Banner

Frage: Was bringt ein Wettkampfschuh?

51
@pingufreundin
War das so eine "Überpronation" wie meine? Die nur durch die hohgen Schuhe erst zustande kam?
(oder gar eine normale Pronation, die ein übereifriger Verkäufer gleich zu Überpronation gemahct hat)
es war eindeutig letzteres und wurde dann durch die empfohlenen hohen Schuhe erst zu der Überpronation :motz: :nene:

Deswegen entscheide ich jetzt nur noch selber was für Schuhe ich mir zulege und bis jetzt fahre ich damit ganz gut.

Ab und an bemerke ich dann dass sich nicht jeder Schuh für einen Marathon eignet (so wie gestern der Lunaracer) aber solange sich keine Überpronation entwickelt oder es gar wieder Achillessehnenprobleme gibt kann ich damit leben :nick:
Bild
Bild

52
@pinguinfreundin

hehe, ich freu mich ja auch immer, wenn ich mir endlich neue schuhe kaufen darf! ;-)) aber mit nunmehr 7 paar muss ich halt warten, bis ich eines aussortieren kann auch, und da bin ich dann wieder sparmeister. *gggg*
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

53
Laufente73 hat geschrieben:
Ab und an bemerke ich dann dass sich nicht jeder Schuh für einen Marathon eignet (so wie gestern der Lunaracer) :
Vielleicht kannst DU damit keinen Marathon laufen. Der Lunarracer ist sehr wohl dafür geeignet. Der kann das sehr gut. Beweisen auch immer wieder viele Leute. Es laufen auch Leute barfuß Marathon.

Und dass Du nun auch selbst entscheidest, welche Schuhe Du kaufst, finde ich doch schon ziemlich selbständig! :hihi: Wer hat das vorher gemacht!!! :hihi: :hihi: :hihi:

Wobei. Wie entscheidest Du denn dann. Also Du gehst schon noch in einen Laufladen? Wenn ich nämlich mal einen neuen Schuh will (also nicht Nachfolgemodell), dann will ich den schon gerne testen. Das geht eben nur da. Ausserdem kann man dem Verkäufer ja sagen was man will. Zum Beispiel: Leicht, hart, wenig Schuh. Oder: nur leichte Dämpfung und stabil. Oder wie auch immer. Wenn der dann irgendeinen Senf bringt, dann war es das eben. Für ihn.

Und wie Du schon schreibst: Wenn der Racer für Deinen Marathon nix is. Macht nix. Du läufst ja auch kürzer. Genauso sehe ich das auch. Du musst Dich doch erstmal rantasten!

Gruß!

Ralph

54
Laufente73 hat geschrieben:
Ab und an bemerke ich dann dass sich nicht jeder Schuh für einen Marathon eignet (so wie gestern der Lunaracer)
Weil der Lunaracer zu stark gedämpft ist? Rein vom Gewicht her ist das natürlich ein Wettkampfschuh, aber die Sohle ist schon außergewöhnlich weich und bietet mehr Dämpfung als so manch ein Lightweighttrainer. Ich finde den Lunaracer für einen Wettkampfschuh au zu unflexibel. Die Sohle des Saucony Grid A, Puma Roadracer oder Asics Pirnha ist wesentlich flexibler.

Zwar habe ich den Lunaracer nur getestet, habe also keine Langstreckenerfahrung damit, auf Anhieb fand ich den aber zu weich. Fehlende Dämpfung kann man den Lunaracer nun wirklich nicht vorwerfen.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

55
der free hat ja angeblich auch "keine" Dämpfung. Dabei ist der total schwabbelig. (Und wenn diese weiche weiße Masse keine Dämpfung ist, was dann??)

@schoaf Naja, ich habe auf den ersten Blick sogar 9 Paar. Aber die free zählen nicht wirklich (außerdem fallen sie auseinander), 1 paar sind für Matsch und Modder, die zählen auch nicht wirklich. Die Winterschuhe kann ich im Sommer nicht mitzählen, und die Spikes eigentlich auch nicht. Also habe ich eigentlich nur 5 paar. Und davon sind 3 paar alt (das sind die, die sich so leicht verdrehen lassen).
Ich habe also eigentlich nur 2 paar Laufschuhe! Und das als Täglichläufer :haeh:
Fazit: Ich brauche neue Schuhe :D
corriere hat geschrieben:Und dass Du nun auch selbst entscheidest, welche Schuhe Du kaufst, finde ich doch schon ziemlich selbständig!
Bild
Wer hat das vorher gemacht!!!
Klar klingt das erstmal blöd.
Aber guck doch mal, was hier passiert, wenn die "falschen" Läufer es wagen, Wettkampfschuhe laufen zu wollen.
Das ist in manchen Laufläden ja nicht anders. Gut, der Verkäufer kann sich dann soweit beherrschen, dass er mich nicht direkt auslacht. (Aber vermutlich sobald ich raus bin "haha, stell dir mal vor, was die kaufen wollte...") Ich hatte mich mehrmal zu für mich falschen Schuhen überreden lassen.
Weil ich doch- unter anderem aus diesem Forum wusste- dass man sich beraten lassen soll. Und da hab ich dann der "Beratung" eben mehr vertraut als meinem Gefühl.
In manchen Läden WILL man mir meine Wunschschuhe aber anscheinend nicht verkaufen.
Ich wollte schon nur noch online kaufen, ahbe aber zum Glück gerade noch einen Laufladen gefunden, der nicht nur flacheleichte Treter hat (das ist ja schon schwierig) sondrn mir die sogar verkauft.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

56
pingufreundin hat geschrieben:Vielleicht hat er die nicht vergessen sondern nur übersehen? So wie ich, ich hab das auch nicht gesehen.
wer hat das denn wo geschrieben?
Es geht um die ewige Leier, ob "Mir Wettkampfschuhe etwas bringen" ...

Immer die gleiche Frage, genau wie die leidigen Themen um Essen/Trinken (möglichst kombiniert mit dem Thema "langer Lauf") oder vegan vs vegetrisch vs Fleisch.

Dabei ist es oft so einfach:

Der Schuh macht nicht schneller ... nur das Training und die Lauftechnik!

Der Schuh spielt dabei erstmal die untergeordnete Rolle. Wenn man vom Grundzustand barfuß aus geht, dann sind die oben genannten Punkte die Entscheidenden. Nun kann nicht jeder barfuß trainieren und der Schuh hat erstmal eine Schutzfunktion.
Dann ist ganz entscheidend, wie der Schuh sitzt, wie bequem und wie leicht.
Und dabei ist es völlig egal wie der Schuhtyp ist.

Wettkampfschuhe (ich nehme lieber den englischen Begriff "Flats" bzw "Racing-Flats") haben idR ähnliche Merkmale wie sehr flacher Sohlenbau, Leichtigkeit, guten Grip, gute Torsionsfähigkeit. Sie sollen den Fuß möglichst wenig einschrenken in seiner Bewegung.
Nun kann bei schlechtem Stil und/oder hohem Gewicht/starken orthopädischen Schäden so ein Schuh eher noch eine Verschlechterung bedeuten.

Vom Lauftempo würde ich es auch erstmal nicht abhängig machen.
Fakt ist dass sich ein leichter flacher Schuh bei hohem Tempo oft angenehmer läuft als ein weicher, hoher Schuh.
Jedoch ist es bei den meisten absolut zweitrangig welchen Schuh sie tragen, da er keine Auswirkungen auf Lauftempo oder WK-Zeiten selbst hat ... höchstens im Kopf.
Bei mir macht es bspw noch keinen Unterschied ob ich 4 oder 3:30 oder 3min/km mit WK-Schuhe laufe. Bei einem Marathon kann es da jedoch zw. 4 und 3 min/km schon einen deutlichen Unterschied ausmachen.

Nochmal zum Thema Technik/Training: ich denke die meisten Freizeitläufer täten gut daran erstmal das Training bzw ihre Technik zu optimieren anstatt zu überlegen, ob jetzt der neue Schlappen mich endlich unter 1h auf 10km bringt.
Zum Vergleich: das kann man auch gehend schaffen!

57
jackdaniels hat geschrieben:Es geht um die ewige Leier, ob "Mir Wettkampfschuhe etwas bringen" ...
"was bringen" heißt aber eben nicht unbedingt schneller werden. Mir bringen sie
1. weniger Schmerzen (Knie und Schienbein)
2. mehr Spaß

Der Schuh macht nicht schneller ...
Hat niemand hier behauptet. Das interpretierst du da vielleicht rein. Aber wenn "etwas bringen" für dich ausschließlich bedeutet schneller werden, dann ist das echt dein Problem.
...nur das Training und die Lauftechnik!

Der Schuh spielt dabei erstmal die untergeordnete Rolle.
Nö.
Wenn man vom Grundzustand barfuß aus geht, dann sind die oben genannten Punkte die Entscheidenden. Nun kann nicht jeder barfuß trainieren und der Schuh hat erstmal eine Schutzfunktion.
Dann ist ganz entscheidend, wie der Schuh sitzt, wie bequem und wie leicht.
Und dabei ist es völlig egal wie der Schuhtyp ist.
Meinst du? Dann zieh dir Highheels an und versuche richtig zu laufen.
...
Nun kann bei schlechtem Stil und/oder hohem Gewicht/starken orthopädischen Schäden so ein Schuh eher noch eine Verschlechterung bedeuten.
Ein zu stark gedämpfer Schuh kann zu schlechtem Stil führen


Nochmal zum Thema Technik/Training: ich denke die meisten Freizeitläufer täten gut daran erstmal das Training bzw ihre Technik zu optimieren anstatt zu überlegen, ob jetzt der neue Schlappen mich endlich unter 1h auf 10km bringt.
Zum Vergleich: das kann man auch gehend schaffen!
Auch wenn es im Thread schon mehrmals steht: Niemand hat diese Überlegung angestellt.
Ich werde die Stunde nicht demnächst knacken, weil der Schuh schneller macht. Ich werde meine PB laufen, weil ich endlich dafür tranieren kann. Weil ich keine zu hohen Schuhe anhabe die mich in eine künstliche Überpronation bringen. Weil ich an meinem Stil arbeiten kann, ohne dass eine dicke Sohle einen richtigen Aufsatz verhindert. Und vor allem weil ich nicht mehr dauern Schmerzen habe sondern einfach laufen kann.
Meine PB könnte ich dann tatsächlich auch mit den dicken Tretern laufen, wenn ich mir das antuen wollte.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

58
@corriere:
Und dass Du nun auch selbst entscheidest, welche Schuhe Du kaufst, finde ich doch schon ziemlich selbständig! Wer hat das vorher gemacht!!!
gell, das finde ich auch :D Bin auch ganz stolz auf mich :nick: :wink:

wollte damit sagen dass ich mich nicht mehr von irgendwelchen Schuhverkäufern dazu verleiten lasse einen Schuh zu laufen mit dem ich früher oder später Probleme bekomme.
Wobei. Wie entscheidest Du denn dann. Also Du gehst schon noch in einen Laufladen?
Ja, stell Dir vor das tue ich aber ich mittlerweile weiß mein Händler dass ich nur noch die leichten Schuhe laufe und versucht es erst gar nicht mehr mit irgendwelchen anderen.
Und wie Du schon schreibst: Wenn der Racer für Deinen Marathon nix is. Macht nix. Du läufst ja auch kürzer. Genauso sehe ich das auch. Du musst Dich doch erstmal rantasten!
Wie soll ich das verstehen mit dem du läufst ja auch kürzer? :confused: Und rantasten? An was?

@MichiV
Weil der Lunaracer zu stark gedämpft ist? Rein vom Gewicht her ist das natürlich ein Wettkampfschuh, aber die Sohle ist schon außergewöhnlich weich und bietet mehr Dämpfung als so manch ein Lightweighttrainer. Ich finde den Lunaracer für einen Wettkampfschuh au zu unflexibel. Die Sohle des Saucony Grid A, Puma Roadracer oder Asics Pirnha ist wesentlich flexibler.
genau das denke ich auch, deswegen komme ich mit diesem Schuh beim Marathon nicht zurecht. Den Saucony Grid A habe ich mir jetzt auch gerade rausgesucht, leider hat mein Laufladen diese Marke nicht von daher werde ich ihn mir halt das Experiment wagen und übers Internet bestellen... Hast Du den schon bei Distanzen Marathon oder Ultra getestet?
Bild
Bild

59
Hallo Laufente :hallo: - ist ja ein Ding, dich hab ich ja ewig nicht mehr gesehen... alles klar bei dir und Thomas?

Achso, Wettkampfschuhe, achja, hmm... Ich trage ab und zu bei Volksläufen (Wettkämpfe mache ich nicht) Asics Racer oder Lidl Racer. Unter HM auf jeden Fall, ab HM-Distanz nur bei hohem Wald- und Wiesenweg-Anteil. Bei 21 km Straße hatte ich mal üble Fußschmerzen davon bekommen.
Also bei Straßen- oder Schotterweg-HM und Marathons Mizuno Inspire oder New Balance Dämpf- und Stabilschuhe (letztere sind mir aber eigentlich zu schwer). Je gedämpfter und schwerer die Schuhe, desto bedenkenloser kann ich bergab und auf Schotter laufen, ohne daß irgendwas weh tut.
Mit dem Tempo hat das nichts zu tun :zwinker5: daß ich nicht schneller werde, liegt an zu wenig Training, ganz klar.

:hallo:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

60
Hallo Marienkäfer :hallo:

stimmt, ewig nicht mehr gesehen! Bei uns ist alles klar :nick: und bei dir und Bruno?
Mit dem Tempo hat das nichts zu tun daß ich nicht schneller werde, liegt an zu wenig Training, ganz klar.
Da könnte ich Dich natürlich fragen, warum trainierst du dann nicht einfach mehr? :wink:

Wie sieht denn deine HM und Marathonplanung aus? Vielleicht sieht man sich ja auf dem ein oder anderen...

:winken:
Bild
Bild

61
pingufreundin hat geschrieben:"was bringen" heißt aber eben nicht unbedingt schneller werden.
Das interpretierst du da vielleicht rein. Aber wenn "etwas bringen" für dich ausschließlich bedeutet schneller werden, dann ist das echt dein Problem.
Stimmt, wir beide haben da wohl einen völlig unterschiedlichen Standpunkt ...
Ich mache Leichtathletik, du läufst ^^
Ich bin einer von denen, die immer so konzentriert durch die Gegend heizen :winken:

pingufreundin hat geschrieben:Nö. Meinst du? Dann zieh dir Highheels an und versuche richtig zu laufen.
Bezog sich auf Laufschuhe.
pingufreundin hat geschrieben:Ein zu stark gedämpfer Schuh kann zu schlechtem Stil führen
Da hast du auch Recht.

pingufreundin hat geschrieben:Auch wenn es im Thread schon mehrmals steht: Niemand hat diese Überlegung angestellt.
Ich werde die Stunde nicht demnächst knacken, weil der Schuh schneller macht. Ich werde meine PB laufen, weil ich endlich dafür tranieren kann. Weil ich keine zu hohen Schuhe anhabe die mich in eine künstliche Überpronation bringen. Weil ich an meinem Stil arbeiten kann, ohne dass eine dicke Sohle einen richtigen Aufsatz verhindert. Und vor allem weil ich nicht mehr dauern Schmerzen habe sondern einfach laufen kann.
Meine PB könnte ich dann tatsächlich auch mit den dicken Tretern laufen, wenn ich mir das antuen wollte.
Naja kann man sehen wie man will, ich denke eher das orthopädische Probleme nicht vordergründig durch bzw erst durch die Schuhe verursacht werden ( sonst muss da ganz schön was daneben sein) sondern eher die Defizite als Ursache entscheidend sind.
Aber wirst ja sehen, wenn allein der Schuhwechsel hilft, dann mach ...

Schon mal Nike Free probiert? Oder ganz barfuß?

62
jackdaniels hat geschrieben:
Schon mal Nike Free probiert? Oder ganz barfuß?
Ts, kommt die mangelnde Lesekompetenz vom Rennen? :D
s.o: ich laufe ab und zu mit dem free. Für lange Strecken ist er mir zu schwammig. Und mit barfußlaufen fange ich gerade an.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

63
pingufreundin hat geschrieben:Ts, kommt die mangelnde Lesekompetenz vom Rennen? :D
JAA - alles auf Zeit, weißt du :D

64
Laufente73 hat geschrieben: Da könnte ich Dich natürlich fragen, warum trainierst du dann nicht einfach mehr? :wink:
Weil ich nicht ehrgeizig genug bin, weil bis März Schnee lag und Langlaufski möglich war :) , und weil wir zuviele Volksläufe mitmachen und ich daher dauer-schwere Beine habe. Mein Regenerationsvermögen ist nicht so toll, ich will es aber so. Leider entscheiden wir meistens auch noch spontan, was demnächst Sache ist :zwinker5:
Aber: bei uns ist auch alles klar!
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

65
Laufente73 hat geschrieben:
@MichiV
Den Saucony Grid A habe ich mir jetzt auch gerade rausgesucht, leider hat mein Laufladen diese Marke nicht von daher werde ich ihn mir halt das Experiment wagen und übers Internet bestellen... Hast Du den schon bei Distanzen Marathon oder Ultra getestet?
Nein, nur kurz bei der MarathonMesse gelaufen. Im Prinzip fand ich den sehr angeneh. Nicht ZU hart, nicht zu weich. Der Grid A2 und A3 ist eher mit dem Puma Roadracer zu vergleichen als mit dem Asics Piranha. Auch andere bestätigen, dass der Grid A2 und A3 eine angenehme Sohle hat, nicht zu hardcore wettkampfmäßig wie der Piranha, aber auch nicht zu weich wie der Lunaracer. Der Grund warum ich bei dem Roadracer bleibe ist das Obermaterial, den find ich beim Puma besser gelungen als beim Saucony, weil sich nach meinem Empfinden das Obermaterial der Roadracer besser dem Fuß anschmiegt, so dass sich der Schuh fast wie eine Socke anfühlt.

Aber Achtung, der neue Saucony Grid A4 ist deutlich flacher als der A2/3! Kann sein, das das Nachfolgemodell vom A3 also ZU hart ist, also eher ein Hardcorewettkampfschuh. Dafür dürfte es den A3 aber bald massehaft zum Angebotspreis geben.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

66
MichiV hat geschrieben: Der Grund warum ich bei dem Roadracer bleibe ist das Obermaterial, den find ich beim Puma besser gelungen als beim Saucony, weil sich nach meinem Empfinden das Obermaterial der Roadracer besser dem Fuß anschmiegt, so dass sich der Schuh fast wie eine Socke anfühlt.
hört sich sehr gut an, leider gibt es hier im Umkreis keinen Laden wo man Puma kaufen könnte :confused:
Fällt der eher groß oder klein aus? Habe den Roadracer gerade bei Runmarkt.de für 69 Euro gesehen und überlege ob ich ihn mir einfach mal bestellen soll?

Dass der neue Saucony A4 wirklich sehr flach ist, habe ich schon bemerkt aber austesten will ich den trotzdem :) Der Diadora Mythos Racer ist auch superflach und ich komme sehr gut mit ihm zurecht auch wenn ich ihn in den letzten Monaten so gut wie gar nicht getragen habe.
Bild
Bild

67
Laufente73 hat geschrieben:hört sich sehr gut an, leider gibt es hier im Umkreis keinen Laden wo man Puma kaufen könnte :confused:
Fällt der eher groß oder klein aus? Habe den Roadracer gerade bei Runmarkt.de für 69 Euro gesehen und überlege ob ich ihn mir einfach mal bestellen soll?
Willkommen im Club. Auch ich will den PumaRoadracer III haben, da ich mit dem IIer extremst zufrieden bin. Leider kann man den hier nirgends kaufe. Im Laufgeschäft (LEX) kann ich den hier aber bestellen lassen. Bei fast allen Schuhen wo ich eine Daumenbreite Platz nach vorne habe, habe ich US Größe 9,5. Der Puma Roadracer passt mir aber am besten in USGröße 9, also eine halbe Nummer kleine. Minimal weniger als eine Daumenbreite Platz nach vorne, aber passt so wie angegossen. Der Roadracer ist schmal und lang geschnitten. Wenn man auch bei anderen Schuhen etwas weniger als eine Daumenbreite Platz nach vorne hat, dann sollt man den Roadracer jedoch NICHT eine halbe Nummer kleiner bestellen.
Laufente73 hat geschrieben: Dass der neue Saucony A4 wirklich sehr flach ist, habe ich schon bemerkt aber austesten will ich den trotzdem :) Der Diadora Mythos Racer ist auch superflach und ich komme sehr gut mit ihm zurecht auch wenn ich ihn in den letzten Monaten so gut wie gar nicht getragen habe.
Na wenn du mit dem Diadora Mythos Racer zurecht kommst, dann brauchst du dir keine sorgen machen dass der neue Saocony A4 zu flach ist.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

68
MichiV hat geschrieben:Willkommen im Club. Auch ich will den PumaRoadracer III haben, da ich mit dem IIer extremst zufrieden bin. Leider kann man den hier nirgends kaufe.
Ja, ist irgendwie schwierig den zu bekommen, selbst im Netz gibt es nicht gerade viele Händler die Puma führen :nene:
Habe mir aber gerade eben bei ebay den Roadracer III günstig gekauft und da ich immer alles sofort haben muss und der Laden nicht weit weg von hier ist (40 km) radel ich da morgen hin und hole mir ihn ab :) Werde ihn dann am Sonntag bei meinem verkürztem "langen Lauf" testen und wenn er sich gut laufen lässt, kann er am nächsten Samstag gleich seine Marathonpremiere haben :D
MichiV hat geschrieben: Na wenn du mit dem Diadora Mythos Racer zurecht kommst, dann brauchst du dir keine sorgen machen dass der neue Saocony A4 zu flach ist.
Na dann ist gut :) Jetzt muss der A4 aber noch ein bissl warten, zuerst wird der Puma getestet...
Bild
Bild

69
Laufente73 hat geschrieben:Ja, ist irgendwie schwierig den zu bekommen, selbst im Netz gibt es nicht gerade viele Händler die Puma führen :nene:
Habe mir aber gerade eben bei ebay den Roadracer III günstig gekauft und da ich immer alles sofort haben muss und der Laden nicht weit weg von hier ist (40 km) radel ich da morgen hin und hole mir ihn ab :) Werde ihn dann am Sonntag bei meinem verkürztem "langen Lauf" testen und wenn er sich gut laufen lässt, kann er am nächsten Samstag gleich seine Marathonpremiere haben :D


Na dann ist gut :) Jetzt muss der A4 aber noch ein bissl warten, zuerst wird der Puma getestet...
Sorry, OT: @Laufente, hast du den Ronin schon mal beim Marathon getragen? Wenn ja, wie sind deine Erfahrungen?

BTT: Ich denke, es gibt noch einiges zwischen supergedämpften Kissen und flachen Racern. Ich habe für mich festgestellt, dass ich nix schweres oder hohes mehr tragen mag und die Lightweights mir gut tun, Demzufolge laufe ich fast ausschließlich mit relativ flachen und leichten Schuhen, wenn die Bedingungen es zulassen (Ausnahme Schnee, etc :frown: ). Für Wettkämpfe habe ich mir jetzt auch einen sog. "Rennschuh" zugelegt, beim letzten HM bin ich sehr gut damit zurecht gekommen. Ich nutze den Schuh auch für ganz schnelle Einheiten.
Ich habe recht konsequent an der Technik gearbeitet und das fiel definitiv leichter mit flacheren Schuhen, und man kommt bei langen Läufen weniger in Versuchung, zu schlurfen. Allein dafür war es schon gut, die Sofas auszurangieren.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

70
3fach hat geschrieben:Sorry, OT: @Laufente, hast du den Ronin schon mal beim Marathon getragen? Wenn ja, wie sind deine Erfahrungen?
Beim Marathon noch nicht aber beim Ultra bis km 50 dann habe ich auf den noch flacheren Diadora Mythos Race gewechselt um nicht die letzten km rumzuschlurfen...
Der Ronin läuft sich super angenehm, ist richtig gemütlich weich und absolut leicht!
Der Ronin hat im übrigen ein leicht profilierte Sohle so dass man mit ihm auch abseits von Asphalt laufen kann und sogar im Schnee habe ich mit ihm die besten Erfahrungen gemacht :nick:
3fach hat geschrieben:Ich habe für mich festgestellt, dass ich nix schweres oder hohes mehr tragen mag und die Lightweights mir gut tun, Demzufolge laufe ich fast ausschließlich mit relativ flachen und leichten Schuhen, wenn die Bedingungen es zulassen
:unterschreib:
3fach hat geschrieben: Für Wettkämpfe habe ich mir jetzt auch einen sog. "Rennschuh" zugelegt
Darf ich fragen welcher das ist?
Bild
Bild

71
Laufente73 hat geschrieben:
Darf ich fragen welcher das ist?
Danke für die info!

Na ja, es ist eben dieser wave Ronin II (s. Ava). Beim HM war er klasse, und deshalb wollte ich von dir wissen, wie die Erfahrungen bei längerne Strecken sind. Dummerweise bin ich lädiert, sonst hätte ich den Schuh inzwischen bei einem langen lauf nochmal getestet - aber der nächste Lange wird in 2 Wochen der M selbst, vorher geht vielleicht nochmal 25 - 28km als längster.

Ich stimme dir zu, das Profil taugt auch gut für Wald- und Feldwege, das habe ich in Eschollbrücken über 25km testen können.

Grüße :winken: ,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

72
3fach hat geschrieben:
Na ja, es ist eben dieser wave Ronin II (s. Ava).
jetzt wo du es sagst erkenne ich ihn auch...

Mach Dir keine Gedanken, wenn du mit ihm beim HM zurecht gekommen bist, klappt das auch beim Marathon! Hattest bestimmt auch keine Probleme mit Blasen etc.?

Welchen Marathon läufst denn?
Bild
Bild

73
Hab ich auch, hab ich auch!
Oh ja, sagt mal, wie ihr mit dem Ronin beim Marathon zurecht kommt.
Ich bin den bislang nur abis10 km gelaufen, im Sommer ist ein HM fällig (Beim letzten HM hatte ich irgendwie das Gefühl, die Leightweighttrainer wären zu schwer. Also ist der Ronin nächstes Mal dran)
. Und dann bleibt die große Frage, ob ich den Ronin auch beim M verkrafte.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

74
Pippi L. hat geschrieben:Hab ich auch, hab ich auch!
Oh ja, sagt mal, wie ihr mit dem Ronin beim Marathon zurecht kommt.
Ich bin den bislang nur abis10 km gelaufen, im Sommer ist ein HM fällig (Beim letzten HM hatte ich irgendwie das Gefühl, die Leightweighttrainer wären zu schwer. Also ist der Ronin nächstes Mal dran)
. Und dann bleibt die große Frage, ob ich den Ronin auch beim M verkrafte.
Geiler Schuh, er hat mich inzwischen in Stockholm zur PB in 3:48 getragen.
Wenn du recht unkompliziert neutral läufst sollte das gut gehen. Probiere HM, und wenn das so gut geht, wie über 10, dann laufe ihn auch beim M, würde ich empfehlen.
Ich bin im Ronin jetzt PB über HM und M gelaufen! :geil:

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

75
Pippi L. hat geschrieben: (Beim letzten HM hatte ich irgendwie das Gefühl, die Leightweighttrainer wären zu schwer. Also ist der Ronin nächstes Mal dran)
Aber der Ronin ist doch noch schwerer als zB der gestützte Fastwitch. Beide liegen deutlich über 200 g schon in Größe 42, und sind damit doch klassische "Lightweighttrainer".

Wenn dir Trainer zu schwer sind: der entsprechende Mizuno Wettkampfschuh ist der Wave Universe, der ziemlich genau halb so schwer wie der Ronin ist.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“