pingufreundin hat geschrieben:Vielleicht hat er die nicht vergessen sondern nur übersehen? So wie ich, ich hab das auch nicht gesehen.
wer hat das denn wo geschrieben?
Es geht um die ewige Leier, ob "Mir Wettkampfschuhe etwas bringen" ...
Immer die gleiche Frage, genau wie die leidigen Themen um Essen/Trinken (möglichst kombiniert mit dem Thema "langer Lauf") oder vegan vs vegetrisch vs Fleisch.
Dabei ist es oft so einfach:
Der Schuh macht nicht schneller ... nur das Training und die Lauftechnik!
Der Schuh spielt dabei erstmal die untergeordnete Rolle. Wenn man vom Grundzustand barfuß aus geht, dann sind die oben genannten Punkte die Entscheidenden. Nun kann nicht jeder barfuß trainieren und der Schuh hat erstmal eine Schutzfunktion.
Dann ist ganz entscheidend, wie der Schuh sitzt, wie bequem und wie leicht.
Und dabei ist es völlig egal wie der Schuhtyp ist.
Wettkampfschuhe (ich nehme lieber den englischen Begriff "Flats" bzw "Racing-Flats") haben idR ähnliche Merkmale wie sehr flacher Sohlenbau, Leichtigkeit, guten Grip, gute Torsionsfähigkeit. Sie sollen den Fuß möglichst wenig einschrenken in seiner Bewegung.
Nun kann bei schlechtem Stil und/oder hohem Gewicht/starken orthopädischen Schäden so ein Schuh eher noch eine Verschlechterung bedeuten.
Vom Lauftempo würde ich es auch erstmal nicht abhängig machen.
Fakt ist dass sich ein leichter flacher Schuh bei hohem Tempo oft angenehmer läuft als ein weicher, hoher Schuh.
Jedoch ist es bei den meisten absolut zweitrangig welchen Schuh sie tragen, da er keine Auswirkungen auf Lauftempo oder WK-Zeiten selbst hat ... höchstens im Kopf.
Bei mir macht es bspw noch keinen Unterschied ob ich 4 oder 3:30 oder 3min/km mit WK-Schuhe laufe. Bei einem Marathon kann es da jedoch zw. 4 und 3 min/km schon einen deutlichen Unterschied ausmachen.
Nochmal zum Thema Technik/Training: ich denke die meisten Freizeitläufer täten gut daran erstmal das Training bzw ihre Technik zu optimieren anstatt zu überlegen, ob jetzt der neue Schlappen mich endlich unter 1h auf 10km bringt.
Zum Vergleich: das kann man auch gehend schaffen!