Hallo Alex,
herzlich willkommen im Forum
Man kann einen Marathonlauf auch überstehen, gut überstehen, ohne nur eine einzige Kalorie einzuwerfen. Du darfst mir das glauben, weil ich etliche Marathonläufe zu Trainingszwecken für längere Ultras nur mit Wasser bestritten habe. Wie du das empfindest, ist eine andere Frage. Das hängt zum einen vom Training ab. Bei langen Läufen (25 - 30 km, etwa 8 sollte man in einer 12 Wochen Vorbereitung absolviert haben) trinke ich ausschließlich Wasser. Wenn ich esse, bzw. Kalorien zu mir nehme, dann nur um ein Präparat auf Verträglichkeit zu testen, damit ich im Wettkampf sicherer sein kann, dass mir davon nicht schlecht wird.
Also ich kann ohne Essen sehr weit laufen. Weil ich das trainiert habe. Nun mag es aber LäuferInnen geben, die das einfach nicht können oder nicht wollen. Akzeptiert. Dann gibt es aber Alternativen zu industriell hergestellten Präparaten. Allerdings solltest du dir darüber im Klaren sein, dass es keine "Hausmannskost" gibt, die vom Körper so rasch aufgenommen wird, wie die Gels oder Isodrinks aus der Fabrik. Am besten verträglich sind Bananen. Seit man weit läuft und Bananen importiert sind Bananen die Läufernahrung Numero uno. Am besten verträglich, gut runterzuschlucken und einigermaßen rasch zu verdauen.
Du kannst jedoch auch Kalorien bunkern ohne feste Nahrung zu dir zu nehmen. Ein Becher Cola oder jede andere Limonade enthält Zucker, der relativ schnell verstoffwechselt wird. Leider in allen Limos, Colas in zu hoher Konzentration. Also würde ich dir empfehlen an der Verpflegungstation zu einem Becher Cola noch einen Becher Wasser zu trinken.
Sowohl Cola als auch Bananen oder andere Feststoffe einzuwerfen ergibt keinen Sinn. Dadurch entsteht erst im Magen, dann weiter gereicht an den Darm ein so zäher Brei, dass die Übernahme der Kalorien verlangsamt wird. Und was schlimmer ist: Dadurch verzögert sich die Aufnahme von Wasser, wodurch die Dehydrierung des Körpers schneller voran schreitet. Und zu wenig zu trinken hat vielfach härtere Konsequenzen, als nichts zu essen.
Das oben Dargestellte nötigt auch zu der Schlussfolgerung, dass es für den Lauf nichts mehr bringt, wenn du dir bei Kilometer 35 noch eine Banane reindrückst. Normalen Ablauf vorausgesetzt, bist du längst im Ziel, bis von diesen Kalorien die ersten mit dem Blutkreislauf angeliefert werden.
Somit ist auch klar, dass die erste Nahrung, die ersten Kalorien für den Lauf, in den Magen gehören, bevor der Startschuss fällt. Bei Powergel würde ich sagen einen Beutel etwa 10 Minuten vor dem Start. Bananen brauchen länger, Cola auch. In dem Fall also etwa 30 Minuten vor dem Start ein Stück Banane. Cola würde ich nicht so früh trinken, sonst bekommst du kurz nach dem Start Druck auf der Blase.
Alles Gute und guten Appetit
Gruß Udo
PS: Weiterführende Infos und noch mehr Tipps vor allem zum sinnvollen Trinken, mit entsprechenden Begründungen findest du bei Bedarf auf unserer
Laufseite.