Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77401
Steffen42 hat geschrieben: 18.07.2025, 09:56 Und Ihr so?
Da es am Sonntag wärmer werden soll, habe ich den langen Tempolauf (24 km, 13 km @ 4:50/km) vorgezogen. Es lief ganz gut (13 km @ 4:46/km), auch wenn auf dem Rückweg leider doch noch die Sonne raus kam und so das Auslaufen anstrengender wurde.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77402
Antracis hat geschrieben: 18.07.2025, 15:39
Christoph83 hat geschrieben: 18.07.2025, 14:24 Antibiotika macht mich weiterhin etwas müde/schlapp. Muss ich noch bis Montag früh durch.
Jedenfalls weiterhin gute Besserung. :nick:

Und fühl gut in Dich rein, was der Körper so mitteilten will. Du hattest ja jetzt einen fieberhaften Infekt und eine Blasenentzündung binnen zwei Wochen und das Immunsystem ist ja in Doppelfunktion sowohl für die Verarbeitung von Trainingsreizen als auch für die Abwehr und Heilung von Krankheiten zuständig und deshalb schnell mal in beiden Disziplinen Low-Performer.

Ich bin ja selbst kein Freund davon, sich zu Tode zu schonen und bin überzeugt, wenn man einem erkälteten Couchpotatoe einen Spaziergang an der frischen Luft empfielt, dann entspricht dass bei einem hoch trainertem Sportler wahrscheinlich auch einem lockeren 30 Minuten-Lauf. Ich würde aber normales Training immer kritisch auf den Prüfstand stellen. Man ist ja von einer harten Trainingseinheit auch nicht erholt, sobald die Belastung vorbei ist. Bei Krankheiten ist es genauso.

Klar können das auch Nebenwirkungen der Antibiotika sein, aber der anstrengende Hitzelauf ist bei gleicher Pace ja auch eine höhere Belastung für den Körper, auch wenn man das gut erklären kann.

Also deshalb nur die Anregung, im Zweifel noch ein paar Tage einzustreuen, die kein richtiges Training sind, sondern deutlich kürzer und deutlich weniger intensiv. Bis zum nächsten WK ist doch noch viel Zeit oder ?

Ich schreibe das einfach mal offensiv aus dem Glashaus heraus, weil ich kanns mir leisten. Hab von A wie Achilles über Ü wie Übertraining bis Z wie Herpes Zoster schon alles verbockt durch mangelnde Regeneration, was so geht. :D
Ich bin ja mit leichter Erkältung vor 2 Wochen locker Rad gefahren. Nie mehr als 45min und nie mehr a´ls 70% HFmax (was für mich wenig ist, denn beim Laufen wäre das hoher 6er Schnitt).
Trotzdem wurde es dann schlimmer. Ob es am Radfahren lag, weiß ich nicht. Tendenziell würde ich eher nein sagen. Ich habe wohl eher noch den 2. und dritten Infekt oben drauf bekommen, weil die Symptomreihenfolge völlig untypisch war.

Mit Antibiotikum würde ich gar nichts machen. Aber ich bin da auch immer mega fertig von.
Daher kann und will ich keine Empfehlung aussprechen. Ich für mich mache im Zweifel immer weniger.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77404
Bei mir gab es gestern ein etwas intensiveren Tag als geplant.

Gestartet mit den 3x11' mit 3:55/km (in Summe 13km mit 4:21/km). Bei 28 Grad und praller Sonne wurde es hinten raus dann doch etwas zäh, aber in Summe ok. Dann nach Hause, kurz erholt und mit dem Rad weiter zum Fußball. Dort war eine Halbzeit in der IV geplant. Leider wurden es dann 90min, da sich die jungen Hüpfer mit kleinen Wehwehchen nach und nach haben auswechseln lassen. Entsprechend froh war ich dann auch, als ich wieder Zuhause war.

Laut Plan wäre heute Longrun angedacht (und morgen wieder Fußball). Allerdings habe ich den Eindruck, dass ein wenig Entlastung nicht die schlechteste Idee ist. Heute morgen daher etwas Stretching und Mobilität um die Gräten wieder geschmeidig zu bekommen. Da hinterlässt Fußball leider deutlich seine Spuren. Heute Abend dann vermutlich nur ein easy run (15km) anstatt die angedachten 25km.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77408
Tja Mädels & Jungs,

bei KM 9 war kein Streckenposten beim Blutenburg Lauf und das Richtungsschild war nicht ganz klar sauber erkennbar und ich bin den Läufern vor mir hinterher gelaufen... Tja, habe noch überlegt ob ich nicht Rechts in den Wald sollte... Schlussendlich wären das 400 m weniger geworden beim Zieleinlauf im Stadion. Habe davor genervt abgebrochen, andere haben halt fake PBs erzielt.

Fing schon vorm Start an mit fehlenden Dixie Klo's..

Just life, bin trotzdem genervt. Zeit wäre so 39:50 bis 40:10 geworden. Grüße, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77410
RunODW hat geschrieben: 20.07.2025, 09:48 Tja Mädels & Jungs,

bei KM 9 war kein Streckenposten beim Blutenburg Lauf und das Richtungsschild war nicht ganz klar sauber erkennbar und ich bin den Läufern vor mir hinterher gelaufen... Tja, habe noch überlegt ob ich nicht Rechts in den Wald sollte... Schlussendlich wären das 400 m weniger geworden beim Zieleinlauf im Stadion. Habe davor genervt abgebrochen, andere haben halt fake PBs erzielt.

Fing schon vorm Start an mit fehlenden Dixie Klo's..

Just life, bin trotzdem genervt. Zeit wäre so 39:50 bis 40:10 geworden. Grüße, RunODW
Bei meinem bisher schnellsten Zehner (40:30 oder so) hab ich mich auch verlaufen. Shit happens. Ist ja nur ne Zahl...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77412
Mir bringt's nix, wenn ich mit ner irrealen Zeit in die Wertung komme. Hab's in der Dusche mit ein paar anderen Läufern diskutiert, den meisten war das wurst, die sind halt stoisch durch's Ziel gerannt und so eng wie ich hat das keiner gesehen. Wieder was gelernt. Meine Partnerin meinte auch: Mei, wärest einfach durch's Ziel gerannt. Irgendwie fühlt sich das für mich jedoch nicht richtig an. Punkt.

Sacken lassen und beim nächsten Lauf werden die Karten neu gemischt.

Schönen Sonntag allen hier & Grüße, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77413
Ich habe die Sportwoche eben abgeschlossen mit den üblichen 10km mit 10x100m Hügelsprints. War ganz schön schwül, uff. Davor gab es bereits ein Krafttraining.

Die Woche waren es 7x Laufen, 2x Rad, 7x Krafttraining, 2x Rudern, 1x Yoga und ich bin weiter gesund, fit, unverletzt.

Den Nachmittag werde ich zockend zubringen und wünsche Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77414
Marathonvorbereitung - Woche 1 von 13:
Wann?Was?GesamtDetails
DienstagDauerlauf mit
10 x 100 m Steigerungen
11.59 km @ 5:28/km-
MittwochDauerlauf9.45 km @ 5:21/km-
FreitagLanger Tempolauf
13 km @ 4:50/km
23.85 km @ 5:11/km1:01:58
SamstagDauerlauf6.50 km @ 5:27/km-
SonntagDauerlauf10.64 km @ 5:27/km-
Gesamt-62.03 km @ 5:20/km-
Die erste Woche der Marathonvorbereitung hat einen überschaubaren Umfang und nur eine harte Qualitätseinheit, die es aber in sich hatte. Obwohl es ganz gut lief, habe ich den langen Tempolauf von Freitag auch heute noch in den Beinen gemerkt. Ansonsten war der Dauerlauf am Mittwoch ein Tick zu schnell.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77415
Heute meine bisher längste Radtour absolviert: 110 Km (mit 580 HM) in ca. 4:55h mit Trekking-Bike.
Laufen geht leider noch nicht beschwerdefrei.
Unterwegs 3 Trinkpausen und bei KM 70 eine Banane. Danach konnte ich die restlichen 40 Km durchfahren.
Gegen Ende spürte ich dann aber doch, wie die Reserven zur Neige gingen. Ca. 25 Grad warm.
Insgesamt bin ich diese Woche auf ca. 260 Rad-Km gekommen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77416
movingdet65 hat geschrieben: 20.07.2025, 18:55 Laufen geht leider noch nicht beschwerdefrei.
Mist. Kannst Du den Schmerz eigentlich irgendeiner Struktur zuordnen? Sehne, Muskel oder Knochen ? Bei Mittelfußscherzen und Läufern hab ich da immer so ein Ermüdungsbruch-Warnlämpchen ?

Gute Besserung. Bei mir auch erstmal Pause. Freitag abend nach dem MLR fingen üble Halsschmerzen an, wie verschluckte Rasierklingen. Könnte die neue Covidvariante sein. Samstag wars mies, heute sind die Halsschmerzen schon weg und ich fühle mich schon viel besser. Dennoch Trainingspause bis auf Stretching. Morgen werd ich sicher auch noch keine Bäume ausreissen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77418
Auch von mir Gute Besserung, @Antracis !
Zu deiner Frage: Also die Beschwerden müssen wohl durch die Sehnen im Mittelfussbereich (also Fussrücken) herkommen,- nehme ich an.
Es tritt halt immer noch etwas auf, wenn ich den Fuß abrolle und dann mehr Richtung Vorfuss. Beim Gehen allerdings kaum noch,- nur halt beim Laufen noch,- auch wenn sich das deutlich gebessert hat. Heute nach ca. 60 Meter Lauftest wäre mir das noch zu riskant gewesen, einen DL zu absolvieren.
Der Fußrücken war aber nie geschwollen, also ein Ermüdungsbruch drohte da wohl nicht. Und wohl auch keine Knochenhautentzündung,- diese hatte ich nämlich am gleichen Fuß vor ca. 9 Jahren und das war neben der "Fersenpest" vor 8 Jahren meine übelste Verletzung. Damit musste ich mich über 10 Wochen lang herumplagen,- extrem unangenehm. Sowas wünsche ich echt keinem ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77419
Gute Besserung @Antracis und @movingdet65

Gestern habe ich noch einen etwas längeren Dauerlauf gemacht: 24,1km @4:33 73% Hfmax
Durch Ausschlafen und Rumtrödeln etwas spät los und so war es schon ziemlich warm.

Wochenbericht lohnt kaum. Die Kurzfassung: Mo - Mi Pause, Do Radpendeln, Fr 17km DL, Sa 120km Rennrad, So 24km DL
Insgesamt knapp 11h Sport.

Heute die Woche mit Radpendeln eröffnet: 53,5km in 1:56h @168W 60% Hfmax

Und ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77421
Gute Besserung @Antracis. Auch bei @movingdet65 sind weiter die Daumen gedrückt.

@RunODW Kann deinen Frust absolut nachvollziehen. Bei meinem ersten 10er war ein Streckenposten an falscher Stelle, das führte dann dazu, dass die Strecke 300m länger war. Also auch kein sauberer 10er. Kleiner Trost: Ich habe nur kurz geschaut, aber ich glaube der Blutenburglauf war (zumindest in diesem Jahr) nicht vermessen und damit streng gesehen sowieso nicht bestenlistenfähig. Nächstes Wochenende laufe ich in Mainschaff einen 10er - vielleicht wäre das eine Option für dich? Dann kannst du den Lauf jetzt, direkt vergessen machen.

Zu mir: Gestern bin ich bereits um 05:30 los und habe aus dem Longrun einen MLR mit 20km (5:22/km) gemacht. Der Puls war mit 66% Hfmax schon sehr tief - kann meines Wissens auch ein Zeichen größerer Ermüdung sein. Wobei ich das immer mal wieder habe bei den ganz frühen Läufen, dass der Puls nicht so richtig in Schwung kommt. Sonst aber keinerlei Auffälligkeiten. Im Anschluss dann noch 45min Fußball. Das war dieses Mal nicht sehr intensiv, da der Gegner sehr tief stand und es in der IV daher wenig Aktionen gab. Dennoch hat es gereicht in der 90' unglücklich wegzurutschen. Dabei ist es mir ordentlich in die Leiste/Adduktoren 'geschossen'. Habe aber die Hoffnung, dass das keine größeren Nachwehen hat. Heute fühlt es sich schon wieder deutlich besser an. Dennoch zeigt es, dass Fußball immer wieder gut für kleine Beschwerden ist, die sich dann negativ auf das Laufen auswirken. Werde die geplanten 9x4' vorsichtshalber auf morgen schieben und heute nur eine lockere Runde drehen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77422
@Antracis & @movingdet65

Gute Besserung & möglichst schnelle Genesung wünsche ich euch beiden.

@Dude_CL

Viel Erfolg bei der Marathon-Vorbereitung, nach welchem Plan trainierst Du, Standard oder hast Du was individuelles erstellt?
Christoph83 hat geschrieben: Und ihr so?
Regenerativer 8 km Lauf @5:28 min/km mit 67 % HFMax bei Fritz-Walter Wetter im Wald. Manchmal, so wie heute, liebe ich die Regentropfen auf meiner Haut und 'nen Kopfschutz oder Regenweste oder ähnliches benötige ich da nicht. Ich könnnte auch a la free Nudist laufen, was theoretisch geht aber praktisch dann leider doch bestimmte Instanzen auf den Plan ruft. :) Heute Abend Kraft an der Maschine, Hanteln, kurz Rudermaschine und Stretching.

Ich habe das mit dem Lauf gestern nochmals reflektiert, DNF ist in meiner Planung nicht vorgesehen gewesen und ich hatte keinen Plan B. In Zukunft werde ich zurück zum Punkt gehen an dem ich mich verlaufen habe und den Lauf beenden, Zeit egal. Interessant jedoch auch zu sehen wie ich im Tunnelblick der vor mir laufenden Gruppe nachrenne - trotz besseren Wissens und den Pfeil in eine andere Richtung. Zumindest gab's einen Läufer hinter mir der richtig gehandelt und mir noch zurief ob's nicht nach rechts weitergeht. Alles Erfahrungswerte, trotz M50 bin ich jetzt nicht super wettkampferfahren.

@ZenZone

Mainaschaff, da müsste ich dann doch etwas weiter fahren leider zu weit, da ich zwar gebürtiger Odenwälder bin, aber nicht mehr dort lebe. Hau einen richtig feinen Lauf raus.

Wie geht's weiter rein lauftechnisch? Gemeldet bin ich für den Toulouse Marathon am 02.11. und da stellt sich die Frage nach der Vorbereitung? Ich bin ja 2019 meinen ersten Marathon ziemlich unvorbereitet mit 3:4x h gelaufen und dann mit JD 2021 in 3:11 h (Ziel war sub 3:15 h). 10er habe ich jetzt so einige gemacht für den Grundspeed, passt und in der kommenden Marathon - Vorbereitung stehen welche auf der Agenda. Zielzeit Marathon, denke so zwischen 3:05 und 3:10 h und Anfang nächstes Jahr dann Sub 3 probieren, falls das dieses Jahr gut läuft.

Aktuell habe ich mir den Papa Greif 8-Wochen Countdown angesehen und den 12-Wochen Planer "Heißes Feuer im alten Ofen", mei, was ein geile Bezeichnung und den Beck + Steffny + JD als Buchform / Lektüre. Bei RunningCoach habe ich einen Gutschein für einige Monate. Bin da grade ziemlich unentschlossen. Falls da jemand Ideen u. Anregungen hat, nur her damit.

Guten Wochenstart allen & Viele Grüße, RunODW
Zuletzt geändert von RunODW am 21.07.2025, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77425
Gute Besserung @Antracis! Und auch weiterhin an @movingdet65! Das zieht sich bei dir ja jetzt doch ganz schön hin. Hast du mal einen Arzt/Physio draufschauen lassen?
Christoph83 hat geschrieben:Und ihr so?
Freitag spät in der Nacht, also eigentlich schon Samstag früh, noch die 3 x 10 Minuten mit nur 1' TP gemacht. Vorgabe war MRT-HMRT-10k-Pace. Das war jetzt die erste Einheit im Plan vor der ich ordentlich Respekt hatte. Insbesondere der letzte Abschnitt kann brutal hart werden, wenn man bei den ersten beiden das Tempo nicht gut steuert. Ich bin also eher defensiv angegangen: 3:38 und 3:28 für die ersten beiden Abschnitte. So ging dann auch der dritte stabil durch, ohne komplett ans Limit zu gehen. Pace war dort 3:23.

Samstag dann gemütliche 70 Minuten und gestern der nächste lange Lauf. Geplant waren eigentlich flache 36 km. Es war dann allerdings so heiß und drückend schwül, dass ich mich lieber in den Wald verzogen habe. Aufgrund der starken Regenfälle der letzten Woche war es dort zwar eher noch schwüler, aber zumindest die Sonne konnte ich vermeiden. Es wurde eine sehr schweißtreibende Angelegenheit und ich war am Ende, trotz 1.5 Liter Wasser, ordentlich dehydriert. Der HF-Drift war mit unter 5% aber noch okay.

Damit ist die 5. Woche in Folge mit >100 WKM erfolgreich abgeschlossen. So langsam spüre ich die typische dauerhafte Müdigkeit der Marathonvorbereitung. Ich denke demnächst ist mal wieder eine reduzierte Woche angesagt. Ansonsten läuft es aber bestens, die form steigt weiter langsam an und orthopädisch ist alles in bester Ordnung. So darf es gerne weitergehen!

Hier noch die letzte Woche in Zahlen:
Vorbereitung Berlin Marathon 2025 - "Spezifischer Block" - Woche 2/9 – 14.07.2025 bis 20.07.2025
Tag Sportart Details
Mo Laufen (Dauerlauf + Bergsprints) 10.5km @4:50Min/km mit 6 Bergsprints
Di Laufen (Schwelle) 16.8km @4:13Min/km mit 6 x 1 Meile @3:27 / 60s TP
Mi Krafttraining Langhantel – Kniebeuge, Kreuzheben, Rudern, Bankdrücken
Do Laufen (Dauerlauf) 13.6km (100hm) @4:44 Min/km
Fr Laufen (Tempoläufe) 16.9km @4:12Min/km mit 10‘ @3:38 / 10‘ @3:28 / 10‘ @3:23 (1’TP)
Sa Laufen (Dauerlauf) 14.8km (70 hm) @4:53Min/km
So Laufen (Langer Lauf) 34.2km (270 hm) @4:35Min/km
Gesamt Laufen 106.7km (8:06h, 6 Einheiten, 646 TRIMP)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77426
RunODW hat geschrieben: 21.07.2025, 09:59 Du bist einfach trainingstechnisch ein biologischer Roboter mit höchster Konstanz! :-) Phönomenal!
Ich spule einfach mein Programm Woche für Woche ab weil ich Veränderung nicht so doll mag und auch wenig Lust habe, mir andere Dinge auszudenken.

Um das mal einzuordnen: ich habe letzte Woche 14h trainiert, nur schlappe 3h mehr als @Christoph83, der das neben einer Blasenentzündung und Antibiotikabehandlung gemacht hat. Von daher: ist alles relativ. :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77427
@RunODW Ich trainiere nach einem eigenen Plan, der (sehr) grob an Pfitzinger 12/55 orientiert ist mit folgenden Unterschieden:
  • 13 statt 12 Wochen, 2 statt 3 Wochen Tapering
  • Ausbau der langen Läufe -> Der Originalplan hat maximal 32 km, mein Plan hat drei 35 km Läufe
  • Ersetzen der VO2max-Intervalle und Schwellenläufe durch Einheiten der Norwegian Singles Methode (NSM), um Intensität zu verringern
Die ersten beiden Änderungen sind für mich nicht neu, da ich bereits 2023 für meine PB so trainiert habe, wobei ich dort aber die schnellen Qualitätseinheiten nach Pfitzinger gelaufen bin. Die dritte Änderung hat zwei Gründe: Zum Einen finde ich die NSM wie Andere hier interessant und will sie länger ausprobieren, zum Anderen musste ich nach meinen Marathons 2023 und 2024 länger pausieren und will jetzt vorsichtiger agieren.

@ZenZone Die großen Marathons vermeide ich (noch?) und laufe lieber lokal. Dieses Mal wird es der Rügenbrücken-Marathon (a.k.a. Rügenbrückenlauf). Dort bin ich 2019 die Halbmarathonstrecke gelaufen und bis auf die Rügenbrücke am Anfang ist es eine flache Strecke, wobei ich den zusätzlichen Marathonabschnitt Richtung Bessin und Rambin nicht kenne ... scheint aber laut openstreetmap auch flach zu sein.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77428
Steffen42 hat geschrieben: 21.07.2025, 11:50Um das mal einzuordnen: ich habe letzte Woche 14h trainiert, nur schlappe 3h mehr als @Christoph83, der das neben einer Blasenentzündung und Antibiotikabehandlung gemacht hat. Von daher: ist alles relativ. :wink:
...und nur 5h mehr als ich, der inmitten einer ambitionierten Marathonvorbereitung steckt. Gut, ich bin natürlich hier auch für meine weicheiiges Training berüchtigt.

Wie du richtig sagst, alles relativ :wink:

Ich bin für heute schon mit dem Training durch, ganz ungewohnt so zeitig zu laufen. 10km mit 6 Bergsprints, was auch sonst am Montag? Erstaunlich gute Beine, hatte mit mehr Nachwirkungen des langen Laufs von gestern gerechnet. Auch bei den Sprints ordentlich Zug drauf. Und das faszinierendste, ich habe mal andere Läufer getroffen :hallo:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77429
Dude77 hat geschrieben: 17.07.2025, 18:45Müssen denn diese Sprints volle Pulle sein, oder reicht da 95%?
Und muss das steil sein? Ich denke Mal man macht das generell bergauf um die Verletzungsgefahr zu minimieren, oder?
"Richtige" Bergsprints sollten schon nah an 100% sein, wichtig ist aber sauber und entspannt zu laufen und sie langsam aufzubauen. Nach längeren Pausen starte ich meist mit 1-2 Stück und auch nur bei 80-90%. Der Anstieg sollte idealerweise schon nicht nur 2-3% Steigung haben. Es müssen jetzt aber auch nicht 15% sein. Ideal finde ich so ca. 8-12%. Wichtig ist auch die Länge. Ich sehe viele die Einheiten wie "10 x 200m Bergsprints" machen. Das hat halt nix mit Sprinten zu tun (maximale Kraft auf den Boden bringen). Heißt nicht, dass das keine sinnvolle Einheit ist, aber eben ein anderes Ziel. Mir sind auch die 10 Wiederholungen, die beispielsweise Hudson in seinen Plänen hat, zu viel. Ich bleibe bei maximal 6 Stück mit ca. 8s Dauer. In der Aufbau- und Grundlagenphase ruhig auch zweimal pro Woche. Später zum Erhalt reicht 1 Einheit.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77430
ToPoDD hat geschrieben: 21.07.2025, 14:56
Dude77 hat geschrieben: 17.07.2025, 18:45Müssen denn diese Sprints volle Pulle sein, oder reicht da 95%?
Und muss das steil sein? Ich denke Mal man macht das generell bergauf um die Verletzungsgefahr zu minimieren, oder?
"Richtige" Bergsprints sollten schon nah an 100% sein, wichtig ist aber sauber und entspannt zu laufen und sie langsam aufzubauen. Nach längeren Pausen starte ich meist mit 1-2 Stück und auch nur bei 80-90%. Der Anstieg sollte idealerweise schon nicht nur 2-3% Steigung haben. Es müssen jetzt aber auch nicht 15% sein. Ideal finde ich so ca. 8-12%. Wichtig ist auch die Länge. Ich sehe viele die Einheiten wie "10 x 200m Bergsprints" machen. Das hat halt nix mit Sprinten zu tun (maximale Kraft auf den Boden bringen). Heißt nicht, dass das keine sinnvolle Einheit ist, aber eben ein anderes Ziel. Mir sind auch die 10 Wiederholungen, die beispielsweise Hudson in seinen Plänen hat, zu viel. Ich bleibe bei maximal 6 Stück mit ca. 8s Dauer. In der Aufbau- und Grundlagenphase ruhig auch zweimal pro Woche. Später zum Erhalt reicht 1 Einheit.
Danke für die Einordnung. Meine Standardstrecke hat mehrere Steigungen. Würde schätzen um die 5%, vielleicht auch ein Tick mehr. Das muss für meine Zwecke reichen.
Wann und wie ich das mache ist egal, oder?
Sprich wenn ich z.b. drei Sprints in einem Lauf machen will, und ich zwischen 1 und 2 sagen wir 5min easy und zwischen 2 und 3 10min easy, dann ist das ok, oder sollte die Pause dazwischen nicht zu lang sein?

Und falls ich das ins ST Training einbauen wollte, dann sollte ich diese Bergsprints wahrscheinlich nicht in den 3 QE machen, sondern in den sonstigen Easy Läufen, oder?

A propos Training: heute 1h Zwift mit 176W und 72% HFmax.
Die Herzfrequenz ist im Moment etwas hoch, Belastungsgefühl ist aber niedrig. Mal schauen wie das weiter geht.
Ruhepuls und HRV sind normal.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77431
Dude77 hat geschrieben: 21.07.2025, 15:14Wann und wie ich das mache ist egal, oder?
Sprich wenn ich z.b. drei Sprints in einem Lauf machen will, und ich zwischen 1 und 2 sagen wir 5min easy und zwischen 2 und 3 10min easy, dann ist das ok, oder sollte die Pause dazwischen nicht zu lang sein?

Und falls ich das ins ST Training einbauen wollte, dann sollte ich diese Bergsprints wahrscheinlich nicht in den 3 QE machen, sondern in den sonstigen Easy Läufen, oder?
Nicht in die QTE einbauen, am besten mit einem Easy Run/Rekom kombinieren. Pause wird meist "langsames ZurückGEHEN zum Startpunkt" empfohlen, was ich auch so mache. Sind bei mir ca. 90s. Einfach so viel Zeit nehmen, dass man wieder frisch und erholt in den nächsten startet. Wenn nötig ruhig auch am Startpunkt nochmal kurz stehen und durchschnaufen. Es geht um die Qualität der Ausführung. Dazwischen Easy laufen würde ich nicht empfehlen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77432
ToPoDD hat geschrieben: 21.07.2025, 14:30
Steffen42 hat geschrieben: 21.07.2025, 11:50Um das mal einzuordnen: ich habe letzte Woche 14h trainiert, nur schlappe 3h mehr als @Christoph83, der das neben einer Blasenentzündung und Antibiotikabehandlung gemacht hat. Von daher: ist alles relativ. :wink:
...und nur 5h mehr als ich, der inmitten einer ambitionierten Marathonvorbereitung steckt. Gut, ich bin natürlich hier auch für meine weicheiiges Training berüchtigt.

Wie du richtig sagst, alles relativ :wink:
Um noch etwas zu relativieren :D
Von den 11h waren nur 3h Laufen komplett ohne Tempo und 8h Rad im unteren GA1.

Der Rückweg vom Büro ging dank stetigem Rückenwind recht flott über die Bühne: 53,9km in 1:40h @202W 69% Hfmax
Und das trotz 44mm Gravelreifen und einer prall gefüllten Satteltasche. Ohne die kleine Baustellenumleitung wäre das heute die erste sub 1:40h meiner Radpendelei geworden.

Zurück zu „Laufsport allgemein“