Hallo Lilly86,
mach Dich nicht verrückt in der ganzen Sache. Manches ist genetisch vorgegeben und man muss das Beste daraus machen. Es hilft nichts sich in irgendetwas reinzusteigern um dann verzweifelt zu sein.
Ich kenne viele Menschen die von der Konstitution eher Leptosomentypen sind. Sie haben einen hageren Körperbau und hagere Gliedmaßen. Und meiner Meinung nach bekommen alle Frauen ab einem gewissen Alter etwas Bauchspeck aufgrund der Hormonumstellung. Egal ob sie Sport machen oder nicht.
Ich würde an Deiner Stelle auch etwas mehr Eiweiß zu mir nehmen, weil nur so entstehen Muskeln. Wenn Du Quark, Käse und Milch nicht so gut verträgst und einen Blähbauch bekommst, steige auf laktosefreie Produkte um. Gibt es in fast jedem Supermarkt. Wirst sehen, Du greifst automatisch lieber zu Eiweißprodukten.
Wenn Du oft Heißhungerattacken auf was Süsses hast, versuche es doch mal mit getrocknenten Aprikosen, Rosinen oder Datteln. Die haben kein Fett aber einen natürlichen Zuckeranteil. Ich esse manchmal drei Stück davon, dann ist mein Zuckerbedarf gedeckt.
(Das Hirnschmalz braucht ja bekanntlich auch ab und an Zucker.)
Bei getrocknetem Obst würde ich keine geschwefelte Ware kaufen. Gibt bei mir Gerumpel im Darm. Ohne Schwefel ist alles O.K.
Wenn Du gerne Schokolade isst, versuche doch auf dunkle Schokolade umzusteigen mit 75 oder 85% Kakao. Enthällt Magnesium und hat einen positiven Effekt auf die Gefäße.
Du sagst, Du hast einen Hund und kannst aus Zeitgründen nicht ins Studio. Es gibt sehr viele Sachen, die Du zu Hause für Deine Muskulatur und Ausdauer machen kannst.
Wenn ich im Winter keine Lust habe rauszugehen, hüpfe ich 20-30 Minuten auf dem Trampolin herum. Du kannst dabei auch kleine Hanteln für die Arme benutzen (0,5 -1kg). Kauf Dir eine gute Matte als Unterlage und DVDs zu Pilates, Bauch Beine Po, Hanteltraining o.ä.
Dann die ganzen Hometrainer und Stepper, vielleicht ist was für Dich dabei?
Du brauchst ein bisschen Durchhaltevermögen, dann wirst Du Erfolge sehen und ab dem Zeitpunkt fängt es an Spaß zu machen.
Schönen Tag noch,

Marleen