Banner

Schmerzen Übergang Fuss/Schienbein

Schmerzen Übergang Fuss/Schienbein

1
Hallo Leute,

Folgendes ist passiert : Beim Marathon in HH '10 hatte ich ab ca. KM 27 starke Schmerzen zwischen Fuss und Schienbein (bin aber durchgelaufen). Nach einigen Tagen waren sie verschwunden. So ca. nach einer Woche fing ich wieder an zu laufen und nach ca. 1 Std. waren sie wieder da. Habe danach nicht mehr ganz hart trainiert aber so richtig in Griff habe ich das Problem nicht bekommen. Schmerzen waren nicht mehr ganz so heftig aber immerhin. Vor 2 Wochen hat es mich dann richtig erwischt. Nach einem ca. 17km langen Lauf ging gar nichts mehr. Hatte danach 2 Tage richtige Schmerzen. Ich war dann beim Arzt, und die Diagnose nach 2 Minuten war : Pause machen und Ibuprofen. Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. irgendeine Ahnung was das sein könnte ?

Lieben Gruss
Mike

3
Hallo Mike,

ich denke, das könnte evtl. shin splints sein.
Ca. 3,5 Wochen vor meinem Mannheim-Marathon hatte ich ähnliche Probleme.
Ich weiß nicht, obs an der gleichen Stelle war (jedenfalls im unteren Schienbeinbereich).
Bei einem 16km-Lauf fing es ca. auf den letzten 5km an. War noch ganz gut auszuhalten.
Habe ohne Gehpause beendet. Am Tag danach machte ich nichts. Dann einen 26er ohne Probleme.
Komischerweise fing es dann nachts etwas an. Am nächsten Tag wollte ich absolut einen 10-12er machen. War natürlich alles andere als vernünftig. Im Normalfall mache ich unter Schmerzen nichts. Aber das wollte ich noch durchziehen. Danach war es dann so schlimm, dass ich nur schwer auftreten konnte (als würde ein Projektil in meinem Bein stecken). Habe dann 5 Tage komplett pausiert (beim Arzt war ich nicht). In der Zeit immer wieder gekühlt, Diclofenac geschmiert. Hab ein Rotlicht-Massagegerät gefunden, das meine Oma früher verwendet hatte und damit experimentiert. Vor allem aber geschont.
Ob dieses Verhalten jetzt vernünftig und richtig war, weiß ich nicht, jedenfalls bekam ich es doch relativ schnell unter Kontrolle.
Jeden Tag wurde es um die Hälfte besser, so dass ich am 6. Tag meinen letzten langen Lauf vollkommen schmerzfrei durchführen konnte. Auch der Marathon lief super. Hatte bisher keine Probleme mehr.

Ich wünsche Dir auf alle Fälle gute Besserung!
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

4
Hallo,

ist der Schmerz besonders stark ausgeprägt, wenn Du den Fuß anhebst?

Bei mir hat der sog. Fußhebernerv verrückt gespielt, ausgehend von einer Blockade am Wadenbeinköpfchen. Dort verläuft der Nerv, der den Fußheber "versorgt"

Die Schmerzen sind höllisch, nicht wahr?

Viele Grüße
Conny

5
schmerzpunkt beginnt auf dem fuss und verläuft schräg zur aussenseite vom schienbeinansatz. shint splint würde ich ausschliessen.

6
Scoppy hat geschrieben:Hallo,

ist der Schmerz besonders stark ausgeprägt, wenn Du den Fuß anhebst?

Bei mir hat der sog. Fußhebernerv verrückt gespielt, ausgehend von einer Blockade am Wadenbeinköpfchen. Dort verläuft der Nerv, der den Fußheber "versorgt"

Die Schmerzen sind höllisch, nicht wahr?

Viele Grüße
Conny

.....stimmt, es schmerzt schon ziemlich. Gester war ich nach 2 Wochen Pause mal wieder unterwegs. Schmerzfrei, aber heute morgen hatte ich ganz leichte Beschwerden. Wie hast Du das in den Griff bekommen, bzw. wie wurde es überhaupt diagnostiziert ?

Gruss,
Mike

7
JBl hat geschrieben:Hallo Mike,

ich denke, das könnte evtl. shin splints sein.
Ca. 3,5 Wochen vor meinem Mannheim-Marathon hatte ich ähnliche Probleme.
Ich weiß nicht, obs an der gleichen Stelle war (jedenfalls im unteren Schienbeinbereich).
Bei einem 16km-Lauf fing es ca. auf den letzten 5km an. War noch ganz gut auszuhalten.
Habe ohne Gehpause beendet. Am Tag danach machte ich nichts. Dann einen 26er ohne Probleme.
Komischerweise fing es dann nachts etwas an. Am nächsten Tag wollte ich absolut einen 10-12er machen. War natürlich alles andere als vernünftig. Im Normalfall mache ich unter Schmerzen nichts. Aber das wollte ich noch durchziehen. Danach war es dann so schlimm, dass ich nur schwer auftreten konnte (als würde ein Projektil in meinem Bein stecken). Habe dann 5 Tage komplett pausiert (beim Arzt war ich nicht). In der Zeit immer wieder gekühlt, Diclofenac geschmiert. Hab ein Rotlicht-Massagegerät gefunden, das meine Oma früher verwendet hatte und damit experimentiert. Vor allem aber geschont.
Ob dieses Verhalten jetzt vernünftig und richtig war, weiß ich nicht, jedenfalls bekam ich es doch relativ schnell unter Kontrolle.

Jeden Tag wurde es um die Hälfte besser, so dass ich am 6. Tag meinen letzten langen Lauf vollkommen schmerzfrei durchführen konnte. Auch der Marathon lief super. Hatte bisher keine Probleme mehr.

Ich wünsche Dir auf alle Fälle gute Besserung!
Schonung war auch bei mir richtig. Nach 2 Wochen und einem kurzen Lauf (15KM) hatte ich eigentlich keine Probleme. Heute morgen schmerzte es nur leicht und sproradisch. Ich glaube ich muss es langsam angehen. Ärgerlich, da noch 2 HM anstehen :sauer:

Mike
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“