corriere hat geschrieben:Das ist genau die Dummquatscherei die ich so liebe. Was gibt Dir das Recht, Intervalltraining als Spielchen zu bezeichnen? Wenn ein ambitionierter Läufer sich herausnehmen sollte, Menschen die ohne WK-Ambitionen laufen so zu behandeln, dann ist das Arroganz. ICH brauche keine Intervalle. ICH brauche keinen 10er WK. Aber Marathon biste gelaufen. Und?
Ich liebe Menschen, die ihre eigenen Maßstäbe und Vorlieben immer grundsätzlich als den Normalfall ansehen und alles was mehr oder weniger ist als "Spielerei" sehen.
Sorry, dass sollte nicht arrogant rüberkommen. Vielleicht habe ich es falsch ausgedrückt.
Vielleicht ist es so besser:
Intervalle, Tempoläufe etc. MOCHTE ich nie machen weil ich mich nie quälen WOLLTE.
Ich weiß halt, dass ich kein schneller Läufer werde -aber ebenso weiß ich dass ich ausdauernd bin - und daher mag ich lange Läufe ohne mir über irgendwas Gedanken zu machen.
Ich aktzeptiere auch jeden der Trainingspläne befolgt, finde es aber immer wieder grauenvoll wenn dann so ein Extrem dabei rauskommt, dass alles minutiös verfolgt und analysiert wird.
Sicher mag das was bringen, aber mir liegt das überhaupt nicht.
@funnrunner: nein natürlich habe ich nicht vergessen, dass ich mal Intervalle probiert habe. Trotz allem war es kein Trainingsplan den ich befolgte.
Ich habe mir halt immer ein eigenes Konzept gestrickt wo lange Läufe und ab und an Fahrtspiele in der Vorbereitung waren.
Aber wie das Wort "FahrtSPIEL" auch schon sagt - halt so wie ich gerade Lust hatte.
Geklappt hat das bisher immer. Natürlich habe ich mich über gute Zeiten gefreut, aber alle Endzeiten waren mehr oder weniger Zufall und ungeplant.
In der Schule war Leichtathletik mein Hassfach, das Laufen habe ich erst spät entdeckt und mich langsam rangetastet. Daher war für mich der 1. Marathon ein "Wunder" und alle die danach folgten waren für mich ebenso eine persönliche Freude.
Wenn ich irgendwelche Zwänge (Pläne) strikt einhalten müßte würde ich die Freude daran verlieren.
Ein grobes Muster für Vorbereitungen habe ich dennoch.
Hoffe das ist nun besser ausgedrückt.
LG
Marion