JaFräse hat geschrieben:Sag mal, ist Michael den Halben gelaufen?

Kurzbericht: 4 Wochen nach den SM am Rennsteig und vier Wochen vor den 50 km beim Thüringen-Ultra hatte ich relativ kurzfristig den Potsdam-Marathon mit ins Wettkampfprogramm genommen. Eigentlich erst den HM, dann dachte ich ach wenn du schon da bist kannst du auch den Marathon laufen.
Wie abgesprochen traf ich Peter (Rückenwind) kurz vor dem Start und wir gingen ca. 10 Min vor dem Start ins Stadion, das war ein Fehler, wir standen doch relativ weit hinten, nach den Startschuss brauchten wir fast 5 Min. bis zur Startlinie um dann am Stadionausgang erst mal 2 min im Stau zu stehen (ist organisatorisch schlecht gelöst). Die nächsten km waren wir dann damit beschäftigt Nordic Walker und Walker zu überholen. Erst nach ca. 5 km waren wir in etwa in unserem Laufbereich unterwegs (ca. 5:30 min/km). Wetter wie befürchtet kein Wölkchen am Himmel, schon 8 Uhr zeigte das Thermometer über 20 Grad an, nach dem Ziel dann 28 Grad. Am Radiergummishirt erkannte ich den laufweib und etwas später pittiplatsch am Shirt vom Schlaubetal-Marathon und wechselte kurz ein paar Worte. Die Hitze wurde immer schlimmer. Nach ca. 1:20 rief mich meine Frau an und wollte wissen wie es mir geht, sie war ziemlich aufgeregt, da direkt neben ihr ein Läufer kurz vor dem Ziel zusammengebrochen war und dann über eine lange Zeit von den Sanitätern reanimiert wurde. (Wir wissen nicht wie die Sache ausgegangen ist). Zu dieser Zeit lag ich auf einer HM-Durchgangszeit von ca. 2 Stunden, die Hitze war heftig und ich hatte dann auch keine Lust mehr den Marathon mit 4:15 oder wie auch immer unter den Bedingungen zu Ende zu laufen. Da habe ich mich dann von Peter (der den Marathon doch zu Ende laufen wollte) verabschiedet und die letzten 4 km etwas beschleunigt. Ich war dann bei 1:57:xx im Ziel und es war gut so für mich diese Entscheidung so getroffen zu haben.