Hallo ,
ich habe erst diesen Winter angefangen zu laufen. Ich hab mir da eine ganz einfache und billige pulsuhr gekauft. (die nur den puls anzeigt) Das hat mir bis jetzt auch genúgt. Aber jetzt nicht mehr. Ich hab mir ein paar Pulsmesser im Internet angesehen, und ich bin der Meinung (kenn mich aber nicht gut aus) das Polar die besten sind. Und der S610 sagt mir am meisten zu. Aber manchmal steht dort s610, und manchmal s610i. gibts da einen unterschied.
und dann habe ich von einem neuen Polar gelesen, den s625X oder so. der hat auch eine geschwindigkeits und km messung. Die nicht auf Schrittzáhler oder Gps basiert. Ist denn so was genau.
Also mehr will ich gar nicht wissen.
Laufende Grússe
Brekko:rotate: :rotate: :rotate:
polar s610
2Also, ob die Polar - Uhren wirklich die besten sind, wage ich mal zu bezweifeln, aber ich denke, sie sind die verbreitesten. Ich habe mir mal sagen lassen, dass die Timex - Uhren allerdings auch über ein gutes Preis - Leistungsverhältnis verfügen. Schau doch mal, ob diese nicht auch was für Dich wären.
Bei der S610 i kannst Du wohl auch noch zusätzlich die Daten per PC auswerten lassen...bin mir aber nicht sicher.
Lieben Gruß
von der bleifüssigen
flinki
Bei der S610 i kannst Du wohl auch noch zusätzlich die Daten per PC auswerten lassen...bin mir aber nicht sicher.
Lieben Gruß
von der bleifüssigen
flinki
polar s610
3Die Herzfrequenzmesser von Polar sind qualitativ auf jeden Fall gut, haben aber auch ihren Preis.
Ich selbst habe die S610i und bin sehr zufrieden damit. Das "i" steht quasi für Infarot, d.h. die Übertragung der Daten per Infarot auf den Computer. Das geht entweder über eine Infarotschnittstelle wie am Notebook oder über ein separates Gerät (ich glaube für 30-40 Euro).
Die Polar S625X dürfte es in Deutschland noch nicht geben. Ein paar Infos (auf Englisch) gibt es hier. Dort wird auch kurz erläutert, wie die Geschwindigkeit und Distanz gemessen wird.
Eine Übersicht über die S-Serie von Polar findest du hier.
Ich denke aber, dass die S610 für einen Laufanfänger zu viel des Guten ist. Und die S625X erst recht. Ich habe von einigen Läufern gehört, dass die S210 auch nicht schlecht sein soll. Vielleicht versuchst du es erst einmal damit.
Ich selbst habe die S610i und bin sehr zufrieden damit. Das "i" steht quasi für Infarot, d.h. die Übertragung der Daten per Infarot auf den Computer. Das geht entweder über eine Infarotschnittstelle wie am Notebook oder über ein separates Gerät (ich glaube für 30-40 Euro).
Die Polar S625X dürfte es in Deutschland noch nicht geben. Ein paar Infos (auf Englisch) gibt es hier. Dort wird auch kurz erläutert, wie die Geschwindigkeit und Distanz gemessen wird.
Eine Übersicht über die S-Serie von Polar findest du hier.
Ich denke aber, dass die S610 für einen Laufanfänger zu viel des Guten ist. Und die S625X erst recht. Ich habe von einigen Läufern gehört, dass die S210 auch nicht schlecht sein soll. Vielleicht versuchst du es erst einmal damit.
polar s610
4Am besten schaust du mal bei unserem Forum Kolegen rein Super Page
Wer im Winter gut läuft, kann im Sommer fliegen. !
Wer im Winter gut läuft, kann im Sommer fliegen. !
polar s610
5]Original von Globi:[/i]
Ich habe von einigen Läufern gehört, dass die S210 auch nicht schlecht sein soll. Vielleicht versuchst du es erst einmal damit.
Das kann ich auch nur bestätigen. Die S210 führt mich durch mein Training, zeigt den Durchschnittspuls, den Maxpuls, Erholunszeit usw. macht Fitnesstest, zählt Kalorien und Rundenzeiten, also fast alles was das Herz begehrt. Der Normalpreis von 179 Euro hält sich auch noch in Grenzen.
Kostet der S625x mit allem drum und dran nicht das Doppelte, wenn nicht das Dreifache? Und ich bräuchte dann erst mal einen Durchblickerlehrgang.
:rotate:
Ich habe von einigen Läufern gehört, dass die S210 auch nicht schlecht sein soll. Vielleicht versuchst du es erst einmal damit.
Das kann ich auch nur bestätigen. Die S210 führt mich durch mein Training, zeigt den Durchschnittspuls, den Maxpuls, Erholunszeit usw. macht Fitnesstest, zählt Kalorien und Rundenzeiten, also fast alles was das Herz begehrt. Der Normalpreis von 179 Euro hält sich auch noch in Grenzen.
Kostet der S625x mit allem drum und dran nicht das Doppelte, wenn nicht das Dreifache? Und ich bräuchte dann erst mal einen Durchblickerlehrgang.
:rotate:
polar s610
6Hallo,
die neuen modelle mit dem zusatz "i" besitzen soweit ich informiert bin die Standard Infrarot Schnittstelle (Irda).
Bei den alten Modelle muß die Polar eigene Infrarot Schnittstelle benutzt werden.
Grüße
die neuen modelle mit dem zusatz "i" besitzen soweit ich informiert bin die Standard Infrarot Schnittstelle (Irda).
Bei den alten Modelle muß die Polar eigene Infrarot Schnittstelle benutzt werden.
Grüße
polar s610
7Hi striker
POLAR ist EKG genau, die Profis setzen auf Polar und die globale Verbreitung des Systems ist bestimmt kein Zufall. Ich würde keinen faulen Kompromiss mit dem Budget eingehen, das rächt sich. Wenn die Zeichen eindeutig auf ambitoniertes laufen stehen, reicht ein S625i, wenn Triathlon oder radfahren dazukommt, ist der 710 die bessere Alternative. ich nutze seit Jahren den S710i und bin sehr zufrieden.
Grüße Roadrunner
pain is nothing compared to the emptiness of quitting
POLAR ist EKG genau, die Profis setzen auf Polar und die globale Verbreitung des Systems ist bestimmt kein Zufall. Ich würde keinen faulen Kompromiss mit dem Budget eingehen, das rächt sich. Wenn die Zeichen eindeutig auf ambitoniertes laufen stehen, reicht ein S625i, wenn Triathlon oder radfahren dazukommt, ist der 710 die bessere Alternative. ich nutze seit Jahren den S710i und bin sehr zufrieden.
Grüße Roadrunner
pain is nothing compared to the emptiness of quitting