Mein Ziel: HM in München am 27. Juni (also in 12 Tagen) in 2:20 (mein erster HM).
Laufe seit 3 Jahren 1-2 Mal die Woche 7-10 km. Habe mich vor 4 Wochen spontan entschieden, den Stadtlauf mitzulaufen und halte mich seither an den Trainingsplan von Runnersworld. Vorletzte Woche das erste Mal 100 Min am Stück gelaufen - ohne Probleme.
Sonntag hätte ich einen 120 Min Lauf laut Plan gehabt - ist mir aber eine Hochzeit im Allgäu dazwischen gekommen. Lange Autofahr hin & zurück, super heiß und schwül, Kreislauf eierte, laaaaange getanzt (auf hohen Schuhen), mega geschwitzt und zu kurz geschlafen (kein Alkohol).
Am Sonntag dann völlig k.o. - durch ungewohnte Belastung Muskelkater ohne Ende (High Heels gehören verboten). Montag immer noch nicht fit, aber trotzdem 60 Min DL. Mehr Qual als Vergnügen. Vorratsspeicher durch Elektrolyte (wir haben echt iiiiirrrre geschwitzt) und Frubiase Sport aufgefüllt.
Heute wollte ich den 120 Min Lauf machen. Fühl mich aber immer noch muskulär sehr schwach, müde.
WAS SOLL ICH TUN? Lieber Pause? Oder nur 100 Min? Sollte mein letzter langer Lauf vor dem HM sein.
Hinzu kommt, dass am Samstag ein 5-6 Std. Klettersteig in den Alpe ansteht (mein Freund hat Geburtstag, seufz...). Hab ich noch nie gemacht und kann es von der Anstrengung her gar nicht einschätzen. Wie soll ich die Tour für meinen Trainingsplan einordnen?
Ganz klar: nächste Woche (vor HM) ist easy peasy angesagt, nur 2x20 Minuten lockerer DL, also genug Zeit zur Regeneration.
Aber WIE MACH ICH'S BIS DAHIN RICHTIG???

Freu mich über jeden Ratschlag.
RosiLotta