Leichtathletik: Guido Müller mit zwei neuen Weltrekorden - Stuttgarter Nachrichten
Da soll mir keiner mehr erzählen das maximale leistungen nur bis 25 jahre möglich sind, und ab 30 jahren nicht mehr viel geht , das dann der körperliche verfall einsetzt.
Das hier beweist doch klar das gegenteil!

 
	
	 Leider lässt sich die Tatsache, dass der Organismus altert und im höheren Alter nicht mehr zu den Leistungen fähig ist, die er - bei vergleichbarem Trainingsaufwand - im jungen Erwachsenenalter erreicht hätte, nicht wegdiskutieren oder schönreden. Ein 70-jähriger Leichtathlet hat so gesehen sein (theoretisches!) individuelles Leistungsmaximum längst hinter sich. Wenn er natürlich erst mit 69 das Training aufgenommen hat, kann er trotzdem noch viele persönliche Rekorde aufstellen!
 Leider lässt sich die Tatsache, dass der Organismus altert und im höheren Alter nicht mehr zu den Leistungen fähig ist, die er - bei vergleichbarem Trainingsaufwand - im jungen Erwachsenenalter erreicht hätte, nicht wegdiskutieren oder schönreden. Ein 70-jähriger Leichtathlet hat so gesehen sein (theoretisches!) individuelles Leistungsmaximum längst hinter sich. Wenn er natürlich erst mit 69 das Training aufgenommen hat, kann er trotzdem noch viele persönliche Rekorde aufstellen!  Durch Sport lässt sich aber der körperliche Abbau leider nur verlangsamen, aber nicht auf ewig verhindern.
 Durch Sport lässt sich aber der körperliche Abbau leider nur verlangsamen, aber nicht auf ewig verhindern. 
 
 
