Der David, der seinen Namen mit dem seines Moppeds mischt, die PS seines Moppeds für die seinen hält, sich freut, wenn fremde Menschen mit zufällig dem selben Personalausweis ein Spiel gewinnen, in dem er nicht mitspielt und sich in einem für ihn fachfremden Forum anmeldet, um jene Menschen zu verteidigen, die sich auch gerne einen bestimmten Sport
ansehen... dem soll ich glauben, dass er noch in der Spur läuft?
Kollege, Du arbeitest in der Landesbibliothek an der Drehtür und sollst wahrscheinlich aufpassen, dass keine Fußball-Asis reinkommen

Nee - mal Spaß beiseite. Ich weiß Deinen Einsatz zu schätzen das Image von Fußball-Asis auf zu polieren. Aber es bringt nix. Du springst hier für lauthalsige Teilzeit- bis Vollzeitalkoholiker in die Bresche, deren Lärm man sich nicht entziehen kann. Bunte Farben - ok. Ist ne gerichtete Sinneswahrnehmung, der man ausweichen kann. Geräusche? Denen kann man nicht ausweichen. Und deswegen gehen sie auf den Sack. Und wenn mir andere Leute - wenn auch nur alle zwei Jahre - auf den Sack gehen, und zwar für einen kompletten Monat(!), dann möchte ich behaupten das Recht zu haben diese Menschengruppe abzuwerten. Ich kann in dieser Zeit in kaum eine Kneipe oder Café mehr gehen, weil überall die schwule Flimmerkiste läuft. Es gibt ja auch noch die Champions League, die Bundesliga und was sonst noch alles für Marketing-Ideen. Die dummen werden den Köder schon schlucken - und das tun sie.
Wärst Du Fußballfan, dann fändest Du den Sport gut - egal wer gewänne. Fändest Du Deinen Ort gut, dann würde sich das nicht auf Fußball beschränken, sondern Du würdest Deinen Ort in jeder Weise unterstützen.
Daher spreche ich mich absolut gegen Fan-atismus aus. Denn das ist nichts weiter als hohles Gegröle, um sich vorzumachen, irgendwo dazu zu gehören.
Am 22. April 2017 in Wuppertal
Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr
WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)