Banner

Neue Suunto T6c! Der Nachfolger der T6...

101
defi68 hat geschrieben:

1.
Kann man den Suunto auch an mehreren Rädern nutzen?
Ich habe 2 Rennräder und ein Mountainbike. Kann ich den Suunto an diesen Rädern nutzen und erkennt er diese dann wie z.B. beim Sigma?
Für die Rennräder brauche ich die RoadBike Pods. kann ich diese auch für das Mountainbike nutzen oder brauche ich da den MTB Pod.

2.
Kann ich während des Radfahrens den Tacho auch am Handgelenk tragen, oder macht er da Probleme mit dem Funk?
Dies wäre wichtig für mich, da ich im Beruf viele kurze Strecken mit dem Rad zurücklegen muss und den Tacho nicht immer wieder am Lenker anbringen und abmachen möchte.

3.
Kann ich den Tacho an einem Spinner, wie z.B. den Startrac nutzen?
Spätestens im Herbst will ich mir einen Spinner zulegen, dabei dachte ich an diese hier: Star Trac Südwest - gebrauchte Spinningbikes, Star Trac, Schwinn, MIC, Pulse, Tomahawk
Kann ich den MTB-Pod und den Cadence Pod an diesen Geräten nutzen?



Gruss Björn


Moin

@Björn
1.

Du kannst 3 Fahrräder mit Bike PODs ausrüsten

1. Rad als BikePOD pairen
2. Rad als SpdPOD pairen
3. Rad als FootPOD pairen

nach dem pairen (Das heist nichts anderes als das der Pod mit der Uhr verbunden wird...nicht das Du die Geschwindigkeit eines Kollegen auf der Uhr hast) findet die t6c
IHRE PODs selbstständig, wenn die PODs denn an und in Reichweite sind.

2.
So lange Du die Hand nicht auf den Rücken legst, geht auch das. Wenn Du viel mit der Hand auf dem Rücken fährst, hast Du auf jedenfall Verbindungsabbrüche zum HF-Gurt.

3.
Wenn Du einen Magneten SICHER an die Schwungscheibe anbringen kannst, warum nicht

Gruß

rowdy

102
Somit spricht ja nichts mehr gegen den Suunto (ausser dem Preis natürlich...).
Danke nochmals!

Gruss Björn

103
Gegen Suunto sprach nie mehr als der Preis :hihi: !!

Also ich hab den MTB-POD und den Roadbike POD wegen MTB und TriaRad!! Läuft Kollege!! Wenn beide fahren wird der genommen der als erster "Hallo" sagt :wink: !

Es gibt zur Zeit bei mir nur ein Problem:

Seit ich den Chiemgauer100 gelaufen bin werden meine Trainings von der Uhr nahe zu immer in TE1 eingestuft??? :confused:
Sogar mein "OWN-Marathon" in 3:44h war bloss TE2???
Hab ich was falsch eingestellt?? Oder meint die Software jetz ich mach nen Chiemgauer100 jeden Tag???
Vor dem Lauf war die TE immer recht passend und hat mich bestens durchs Training gebracht!! :daumen:

Gruß Andreas
:teufel:Lauf wenn du kannst, leide wenn du musst.:teufel:
The Tour 2008

06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min :nick:
06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!:confused:

Planung 2009

XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:

104
SwissRunner hat geschrieben:Gegen Suunto sprach nie mehr als der Preis :hihi: !!

Also ich hab den MTB-POD und den Roadbike POD wegen MTB und TriaRad!! Läuft Kollege!! Wenn beide fahren wird der genommen der als erster "Hallo" sagt :wink: !

Gruß Andreas
Ich habe aber ein MTB, ein Rennrad und einen Spinner.
Den Footpod wollte ich zudem zum Laufen nutzen.
Daher bräuchte ich wohl zwei Road-, ein Bike- und ein Footpod.

Geht dies ebenfalls?
In der Anleitung konnte ich nix finden.

Gruss Björn

105
Also das wird nicht gehen! Du hast den Road BIKE POD für das Tri Bike, du hast den FOOD POD für´s Laufen und kannst das MTB über den GPS POD pairen. Mehr geht nicht! Mit den neuen (T3c, T4c, T6c) kommt noch der CADENCE POD für die Trittfrequenz dazu! Der Heartbelt ist ohnehin vergeben!

106
????? Also ich hab beide Fahrrad POD´s gepaired???? Die bekommen doch wie im W-Lan ne eigene Nummer!!?? ich geh mal davon aus das man den Kalibrf. ändern muss wenn man statt Mountenbiken aufs Spinning geht aber möglich sein sollte es!!! Aber wer macht das schon kurz hintereinander???
:teufel:Lauf wenn du kannst, leide wenn du musst.:teufel:
The Tour 2008

06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min :nick:
06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!:confused:

Planung 2009

XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:

107
Es gibt Neuigkeiten bezüglich des updates.

Hello all,

Finally we are able to do the t6->t6c firmware update. It has taken much longer than expected because we had to rebuild our programming equipment.

Originally we expected that the upgrade is possible without any changes in the service process and the equipment but once we tried it for the first time (later than we should have, in the good belief), it turned out that the old reprogramming method did not work. We had to write new service software, acquire some new equipment and do a lot of unplanned testing, for which we did not have resources available.

The process is currently running in our service center in Finland and will hopefully become available also in the U.S. but there the rebuild still takes some more time and we can't promise any exact date.

To have your t6 upgraded, contact the service with the service request that you find in the Customer Service menu of www.suunto.com. For this non-warrranty service, be prepared for a turnaround time sligthly longer than the usual 7 days.

I'm sorry for the long waiting and the silence from our side. I know it would have been polite to keep you all informed but we have just had a bit too many different things on the desk to manage everything fluently. However, I'm sure that you will enjoy the new functions. And try the new Comfort Belt too, there is a good deal with the firmware update.

Terho/Suunto



Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

Probleme mit Suunto t6c

108
Hallo!

Habe jetzt den Suunto t6c seit 1.5Jahren und bin eigentlich recht zufrieden damit, bis sich folgendes Phänomen einstellte. Auf einer langen Bergtour habe ich den t6c dazu verwendet die Höhe und Temp mitzuloggen, also ohne Burstgurt und sämtlichen HF relevanten Daten. Nach dieser Bergtour bin ich dann einige Male laufen gewesen (Bis der Speicher voll war). Als ich die Protokolle heruntergeladen habe, stellte ich fest, dass bei allen "events" nach der Bergtour (inkl.) nur die Höhe und Temperatur (ab und zu die HF (ohne Epoc, R-R usw.) als Daten verfügbar sind. Ich habe aber bei den Settings der t6c nix geändert.

Kennt jemand dieses Phänomen? Kann mir jemand helfen, denn es ist für mich speziell in einer Wettkampfvorbereitung wichtig alle Daten zu erhalten.

Danke für die Antworten!

109
alorenzen hat geschrieben:Doch, sie ist ihr Geld wert. Die Brustgurt-Probleme haben sich mit dem neuen Comfort-Belt vielleicht erledigt.
Die T6 hat ne Beleuchtung.

Der Brustgurt-Ärger war eigentlich nur der Anlass. Plus die Änderung der Service-Strategie womit kein Vorab-Tausch durch den Händler mehr möglich ist. Dadurch ist die Uhr/Gurt einfach 2 - 8 Wochen weg und somit nicht zu gebrauchen.
Hallo Alorenzen,

hole den Faden mal wieder hoch, indem ich dir mitteile, dass Suunto das Problem immer noch nicht behoben hat. Ich habe jetzt seit 3 Tagen die T6c zurückerhalten, (war 2 Wochen unterwegs, da ich diesmal auch die Uhr mit 2 Gurten eingeschickt hatte)

Ergebnis war:

Ein ComfortBelt kam einzeln an Stelle des eingeschickten Normalbetls, den ich mir zusätzlich bei Tiedje gekauft hatte. Eine Woche später kam die Uhr mit einem Dualbelt. Im Bericht stand, daß ein SoftwareUpdate durchgeführt wurde und dass der Belt defekt war. ( broken belt)

Nun bin ich mal gespannt, ob es mit dem Dualbelt besser wird. Das ist jetzt mein 7er Gurt in 2 Jahren.
Noch habe ich mich nicht endgültig füt den305er entschieden, da Garmin ja immer noch nicht mit Firstbeat Athlete wegen fehlender R-R Auswertung zu gebrauchen ist.

Ich finde es, ähnlich wie du, eine Schande, dass Suunto das nicht in den Griff bekommt. Denn ohne dieses Problem wäre das Teil die Lösung schlechthin.

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

110
Norben hat geschrieben: Ich finde es, ähnlich wie du, eine Schande, dass Suunto das nicht in den Griff bekommt. Denn ohne dieses Problem wäre das Teil die Lösung schlechthin.
So wirst Du nie glücklich. Eigene Lösungen finden!

111
Norben hat geschrieben:Hallo Alorenzen,

hole den Faden mal wieder hoch, indem ich dir mitteile, dass Suunto das Problem immer noch nicht behoben hat. Ich habe jetzt seit 3 Tagen die T6c zurückerhalten, (war 2 Wochen unterwegs, da ich diesmal auch die Uhr mit 2 Gurten eingeschickt hatte)

Ergebnis war:

Ein ComfortBelt kam einzeln an Stelle des eingeschickten Normalbetls, den ich mir zusätzlich bei Tiedje gekauft hatte. Eine Woche später kam die Uhr mit einem Dualbelt. Im Bericht stand, daß ein SoftwareUpdate durchgeführt wurde und dass der Belt defekt war. ( broken belt)

Nun bin ich mal gespannt, ob es mit dem Dualbelt besser wird. Das ist jetzt mein 7er Gurt in 2 Jahren.
Noch habe ich mich nicht endgültig füt den305er entschieden, da Garmin ja immer noch nicht mit Firstbeat Athlete wegen fehlender R-R Auswertung zu gebrauchen ist.

Ich finde es, ähnlich wie du, eine Schande, dass Suunto das nicht in den Griff bekommt. Denn ohne dieses Problem wäre das Teil die Lösung schlechthin.

LG Norbert
Mittlerweile habe ich alle Puls und Laktat basierten Trainingssteuerungen ad akta gelegt. Ich laufe nach Gefühl. Wichtiger war ein vernünftiges Trainingskonzept mit Einbindung von Intervall und Tempo Training. Damit hab WESENTLICH ich mehr Fortschritte innerhalb eines Jahres gemacht, als mit der ganzen Puls und Laktat Sch..... :-). Mein Laktat Scout liegt jetzt nutzlos in der Ecke. Mit meinem FR mache ich nachträgliche Analyse, um mein Körpergefühl zu verbessern, bzw. verschiedene Zustände besser einzuorden. Auch die Trackplanung für ungeplantes Terrain nutze ich viel. Meine Empfehlung - schmeiss Firstbeat und CoKG weg. Hol dir einen FR. Habe noch den ersten Gurt. Nur Textilband gestauscht.
Leider macht mir gerade meine Achillessehne ein bisschen zu schaffen...

112
alorenzen hat geschrieben:Mittlerweile habe ich alle Puls und Laktat basierten Trainingssteuerungen ad akta gelegt. Ich laufe nach Gefühl. Wichtiger war ein vernünftiges Trainingskonzept mit Einbindung von Intervall und Tempo Training. Damit hab WESENTLICH ich mehr Fortschritte innerhalb eines Jahres gemacht, als mit der ganzen Puls und Laktat Sch..... :-). Mein Laktat Scout liegt jetzt nutzlos in der Ecke. Mit meinem FR mache ich nachträgliche Analyse, um mein Körpergefühl zu verbessern, bzw. verschiedene Zustände besser einzuorden. Auch die Trackplanung für ungeplantes Terrain nutze ich viel. Meine Empfehlung - schmeiss Firstbeat und CoKG weg. Hol dir einen FR. Habe noch den ersten Gurt. Nur Textilband gestauscht.
Leider macht mir gerade meine Achillessehne ein bisschen zu schaffen...
Ja du hast Recht, habe nun auch den 305er hoffe für das ganze Suuntogedöns bei Ebay wenigstens noch etwas des Geldes zurück zu bekommen, das ich eingestzt habe. der 305er macht mir einen sehr guten Eindruck.
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

113
Norben hat geschrieben:Ja du hast Recht, habe nun auch den 305er hoffe für das ganze Suuntogedöns bei Ebay wenigstens noch etwas des Geldes zurück zu bekommen, das ich eingestzt habe. der 305er macht mir einen sehr guten Eindruck.
Man darf eins nicht vergessen - Suunto hatte schon einen Laufsensor, als andere davon geträumt haben. Garmin FRx05 gab es noch lange nicht und war zunächst auch viel zu teuer.
4 Jahre war die Suunto genau das Richtige. Aber das Bessere ist des guten Feind.
Ich habe meine T6(nicht c) vor 2 Jahren noch recht gut verkauft bekomme. Check die Bucht einfach vorher, wie die Marktpreise sind.

114
Kann die T6 nach dem Update auch den Trainingseffekt gleich beim Training anzeigen? (Den Trainingseffekt konnte man bei der T6 immer erst hinterher am PC sehen....)

115
Ja - kann sie ... sie ist, um es einfach auszudrücken, ne t6c bzw. t6d* von der Anzeige und dem Funktionsumfang her - aber halt in altem t6-Gehäuse
*) die unterscheidet sich auch nur durch den Dual-Gurt, den du (zumindest früher war es so) beim Update mitbestellen kannst
JwD

116
loisiko hat geschrieben:Kann die T6 nach dem Update auch den Trainingseffekt gleich beim Training anzeigen? (Den Trainingseffekt konnte man bei der T6 immer erst hinterher am PC sehen....)

Ja, das geht.

Du kannst nach dem Update in zwei verschiedenen Display-Fenstern, alle 3 Anzeigen (oben ,mitte unten) nach belieben ändern. Die ersten beiden sind dann fix und in der unteren kannst du mit der "back" taste mehrere ( 1,2 oder auch 10 oder mehrere , je nachdem was du alles ausgewählt hast) durchscrollen. 22 verschieden Funktionen von a wie "altitude" bis v wie "vert. spd." Top Funktion, die ich nicht mehr missen möchte.

Ich habe im Display 1 (Training):

1. Zeile: HR
2. Zeile: Stoppuhr
3. Zeile: speed, Uhr, distance (mehr brauch ich nicht, hier könntest du dir z.B. TE anzeigen lassen)

Display 2 (Wettkampf/Tempotraining):

1. Zeile: speed
2. Zeile: Stoppuhr
3. Zeile: Uhr, distance

Dass Update lohnt sich.

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

117
JoggWithoutDog hat geschrieben:- aber halt in altem t6-Gehäuse

Upps, du hast ja schon geantwortet.

Wobei das alte Gehäuse ,meiner Meinung nach, besser ist. Durch den zusätzlichen "erhabenen" Ring am Glas, ist dieses besser beschützt. Bei der T6c/d fehlt der Ring. Das Glas zerkratzt also viel schneller.

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

118
ich find die alte t6 eh besser ... ggf., wenn man es braucht, geupdatet :zwinker4:
good running
Joachim alias JwD

119
Wäre die Wetterlage bei meinem Lauf nicht so eindeutig gewesen, hätte ich nicht alles im Rucksack unterbringen können. In diesem Fall wären 5-6 l mehr an Volumen nicht schlecht, evtl noch eine Halterung für Stöcke, je nach dem was man damit vor hat. Die Sachen, die du darin Unterbringen möchtest, sollten auf jedenfall Platz haben.

120
Ich habe von einer ähnllchen Problematik mal von Campagnolo-Komponenten gehört. Lassen sich wohl auch schlecht in Italien beziehen, obwohl sie da hergestellt werden.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“