Es gibt durchaus einige, die diverse Qualizeiten für die Senioren-DM trotz ernsthaftem Training über Jahre nicht schaffen. Und wenn du die Qualizeiten nur gerade so schaffst, läufst du in vielen AKs sehr deutlich hinterher. Welche der Zeiten schaffst du denn?Svenson hat geschrieben:Ich will jetzt auf garkeinen Fall irgendwelche Leistungen schmälern, denn was die alten Herren bei den deutschen Meisterschaften noch mit über 60 Jahren laufenist wirklich erstaunlich.
Aber wenn man im gewissen Seniorenalter (>50Jahre) noch recht fit ist und schon ein bisschen Lauferfahrung hat, dann kann man es sicherlich zur DM schaffen. Dafür muss man nicht mit 12jahren angefangen haben zu laufen (wenn dem so wäre, könnte man mit 50 eh nicht mehr laufen ;-))
Ein bekannter aus meinem Verein ist in der AK60 läuft seit ca. 10jahren und wird es wohl dieses Jahr zur DM schaffen. Ob er da nun Chancen hat oder nicht, stell ich mal außen an, aber die Qualizeiten bei Senioreneisterschaften sind schon zu packen.
Was viele hier nicht wissen oder nicht beachten: Ohne genügend Grundschnelligkeit kannst du extrem viel trainieren, du wirst gewisse Zeiten auf der Langstrecke einfach nicht erreichen.
Für mich wird dei 800m Quali für die Senioren Dm die nächsten Jahre wohl immer relativ leicht sein. Für die 1500m muss ich dagegen schon arbeiten, und von der 5000er Quali bin ich weit entfernt. Typischer Fall von relativ hoher Grundschnelligkeit und (noch) unzureichender ausdauer, dazu eben Mittelstreckler als Schüler gewesen. Für die 400m Quali ist die Grundschnelligkeiten dagegen schon wieder fast zu gering.
Andere haben mit den 2'10 über 800 so ihre Probleme, und das wird auch mit viel TRaining nicht einfach.
Auch die 2:30 im Marathon kann eben bei weitem nicht jeder junge Mann erreichen, selbst wenn er sehr viel trainieren würde. Die Grundschnelligkeit dafür hat längst nicht jeder.
Gruß
C.