liebe sandra,
ich denke es ist alles hier irgendwie ein echtes komminikationsproblem.
ich bin evt. ungeschickt darin wie ich es hier zu papier bringe für manchen leser, aber du hast ja tatsächlich mir zugestimmt, das meine "trainer" durchaus evt. ein wenig was draufhaben.
ich weiß vom training her, das sie begleitend 2 mal in der woche mit mir i.d.r machen sowie 1 bis 2 mal frei schnauze die ich nach grober rücksprache mit lutz und lucia erfolgen, das ich es richtig mache.
das ist auf das schwimmen bezogen die 2mal.
wie gesagt, es mag hier vollkommen verquirllt, gerade bei dir ankommen, dennoch denke ich mir, das deren methodisches training was sie mit mir machen, durchaus ambitioniert ist, jedenfalls spezifischer als in einem schwimmkurs etc.
wie gesagt, wenn ich auf dem tp. schaue den ich abreiße sind da allerhand sachen drauf die das schwimmen umfaßt.
von oben herab soll es nicht klingen, dafür sag ich sorry, obgleich es nie von mir so rüberkommen sollte.
doch wenn leute wie lutz und lucia mir sagen, das kraulen eine ewige baustelle ist, von leuten die weltmeisterschaften ganz vorne mit dabei, ja sogar gewonnen haben, so übernehme ich ihre lehre kommentarlos, denn wer könnte es von uns allen hier besser beurteilen.
mag sein das ich durch solche trainer ein anderes, soll wieder nicht überheblich klingen, training genießen darf, was ein wenig vom allg. anerkannten abweicht, aber ich fühle mich gut und wenn ich monatelang den armzug bis zum erbrechen übe, so wird es richtig sein.
viele "Normalos" sagen, armzug, wasserlage, beine, eh alter alles schon gut, nur bringt das nichts, wenn echte cracks wiederum sagen, alles nur solala, insofern, mache ich mir nichts vor und trainiere schwimmen so wie die es meinen, denn wie gesagt, ich denke die wissen genau was sie machen.
kleine anekdote, nach einigen jährchen des normalen laufens, meinte mein bruder mal zu mir, ey alter, was du da machst ist kein laufen, ich brings dir mal richtig bei.
hörte sich auch erstmal arrogant an von lutz.
aber ich bin nun heilfroh die technik der kleinen laufschritte 90ér schritt und vor/mittelfuß stabil bis auf 15 km zu sein und zwar automatisiert, d.h ich könnte egal wann beim laufen anfangen die fußfrequenz zu zählen, egal bei welchen speed und wäre immer bei 89-91 schritte/min.
auch wenn ich teilweise für andere wie ein hamster auf speed laufe,
aber es ist tatsächlich der bessere laufstil, auch wenns kaum einer macht, auch da ist wie gesagt es für mich letztendlich das vertrauen begründet gewesen.
na thema nun erstmal zwischen uns ad acta gelegt und wieder friede freude eierkuchen?

na dann wollen wir mal....
